Her mit euren demo´s - Teil 2

Hi,

kann mir jemand sagen, ob es einfach möglich ist, in ein Demo 7 2007 einen Vivid Air 222mm einzubauen und damit ein 8er aus dem Demo zu machen?

Und welchen Tune (Low, Mid oder High Tune) :confused:

Danke :)
 
Hi,

danke... Gilt denn der C Tune auch für das 2007ner Demo, weil du ja 2010 fährst.?!

Bin nämlich beim Nachgucken in dieser RS Tune Tabelle genau zwischen B und C gelandet, mit den Werten des 2007ner Demo 8.
Hat das Fahrergewicht denn gar nichts mit dem Tune zu tun? Wiege nämlich nur 63kg.

Wie macht sich der Vivid air denn so im Demo? Kannst du schon was berichten?

Achso und weist du auch ob das mit dem 222 Dämpfer geht, dass man aus einem 7ner ein vollwertiges 8er macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zwecks tune hat mit der Druckstufe zu tun. Mid ist softer und neigt mehr zum Durchsacken. High ist straffer. Da das 2010er ein tiefes Tretlager hat, hab ich mich fürs high entschieden. Mit dem Gewicht des Fahrers hats nichts zu tun, eher mit dem Fahrstiel. Ich finde es fühlt sich auf der Straße und ein paar runden um den Block (mit Treppen usw.) besser an als der originale DHX 4.0
Soweit ich weiß, wirds kein vollwertiges 8er sondern nur ein 7,5er
 
man kann die Buchsen nehmen. Hinten kommt sowieso keine rein bzw. die mitgelieferte muß raus (am besten gleich vom Shop auspressen lasen). Die vordere kostet 12 euro. Das würde ich mir leisten, zudem ich mir diese gleich einpressen lassen würde.
 
schööönes Ding... :daumen:

Du wartest sicher auch auf das Reset Innenlager ;) ich würde mal sagen... in 3 Wochen!!! hahahahahahaaaa :lol:

Und wie hast du das Demo / Fox 40 Problem gelöst :confused:
Nur mit den von Spesh mitgelieferten Bumpers???

Gruas
:D ach komm, dass ist nächste Woche bestimmt da :daumen:
Ja warte seit Januar auf das Teil :(

Ich hab die Bumpers von Speci drauf gemacht und find die Lösung eigentlich ganz gut. Die Dinger verrutschen nicht und machen nen recht festen Eindruck.

Flatbar :love: nie wieder was anders!
 
:D ach komm, dass ist nächste Woche bestimmt da :daumen:
Ja warte seit Januar auf das Teil :(

Ich hab die Bumpers von Speci drauf gemacht und find die Lösung eigentlich ganz gut. Die Dinger verrutschen nicht und machen nen recht festen Eindruck.

Flatbar :love: nie wieder was anders!

Das ist echt wahnsinn mit dem Innenlager.... :mad:

Hier eine Mail von Reset von Mitte Spetember 2010!!!!

Hallo Basti,

vielen Dank für Deine Mail!

Pressfit 30:
Wir können in ca. 6 Wochen (:lol: also Ende Oktober :lol:) ein Lager für Shimano HollowtechII und Race Face X-Type liefern. Das Innenlager heißt bei uns RESET PF24 und es wird EUR 129,00 inkl. MwSt. zuzüglich Versand kosten.

Gewicht 78gr. + 3gr. Fett.

Für Rückfragen stehe ich Dir gern zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Norbert Köhn


6 Wochen ???? aaahahahahah :lol: :lol: :lol:

Ich will dich nicht beunruhigen.... aber das passiert mit den original Spesh Bumpers (anscheinend kommt bald ne neue Lösung von Spesh... irgend ein Adapter für den Steuersatz unten :confused: ... wird im April lieferbar sein)







Nicht dass dein schönes Demo dann auch so ne Dulle bekommt!!! ;)

Hau rein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah Killer! Das hätte ich nicht gedacht, da die Bumpers ganz gut sitzen :/
Naja dann bin ich mal gespannt welche Alternative da kommt - nen Adapter der mir die Front aufbockt will ich eigentlich nicht verwenden. Aber mal sehen :)

Ja die Auskunft kommt mir sehr bekannt vor, allerdings lieber auf ein gscheids Innenlager warten als diesen Plastikadapter einpressen :D
 
Boah Killer! Das hätte ich nicht gedacht, da die Bumpers ganz gut sitzen :/
Naja dann bin ich mal gespannt welche Alternative da kommt - nen Adapter der mir die Front aufbockt will ich eigentlich nicht verwenden. Aber mal sehen :)

Ja die Auskunft kommt mir sehr bekannt vor, allerdings lieber auf ein gscheids Innenlager warten als diesen Plastikadapter einpressen :D

Stimmt... ein schönes schlichtes Lager ist schon viel besser und spart auch noch einige Gramm :daumen:

Ich habe für unten nen hohen Steuersatz gekauft (oben Acros ai-25 / unten Acros AH-15R)... dann habe ich die untere Brücke der 40er 10mm weiter unten geklemmt---> Geometrie fast unverändert.
Dazu kommen noch die Bumpers von der Marzocchi 888... die sind deutlich dicker als die der 40ty und sitzen superfest, da sie eigentlich für 38er Standrohre sind :)
So machen das auch die ganzen Amis... scheint gut zu funzen :daumen:

leider kann ich noch nicht sagen ob´s 100%ig so ist... wenn mein Rahmen da ist, werd ich nochmal ein Update schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt... ein schönes schlichtes Lager ist schon viel besser und spart auch noch einige Gramm :daumen:

Ich habe für unten nen hohen Steuersatz gekauft (oben Acros ai-25 / unten Acros AH-15R)... dann habe ich die untere Brücke der 40er 10mm weiter unten geklemmt---> Geometrie fast unverändert.
Dazu kommen noch die Bumpers von der Marzocchi 888... die sind deutlich dicker als die der 40ty und sitzen superfest, da sie eigentlich für 38er Standrohre sind :)
So machen das auch die ganzen Amis... scheint gut zu funzen :daumen:

leider kann ich noch nicht sagen ob´s 100%ig so ist... wenn mein Rahmen da ist, werd ich nochmal ein Update schreiben :)
nice :daumen:
Danke für die Info! Die Zocchi Bumpers werd ich mir dann auf alle Fälle noch zulegen. Das mit dem Steuersatz überlege ich mir dann noch.

Das Reset Lager ist schon fein! Aber die Wartezeit echt nervig :/
Aber diesmal nehm ichs Warten in Kauf, da ich das Bike einmal gscheid aufbauen will :D
 
Moin Demonstranten.
Hab da ein kleines Problem: Im Anfangsfederweg von meinem dhx 5.0 im demo 8 06 gibts so ein kmisches schlürfen. Ich hab mich mal umgesehen und da ist wohl (nicht sicher)Luft in den Ölkreislauf gekommen. Meine Frage: kann ich so noch ein zwei mal weiterfahren oder muss ich den gleich servicen und reicht es, wenn ich einfach mehr Luft reinmache?
Danke
 
Isch kling mich ma ein,
fahr zwar kein Demo aber nu ja... :D
DHX mit komischem schlürfen klingt,
sofern sich am Federverhalten nicht merklich viel ändert,
nach dreckigem Öl.
Wann war denn der letzte Service?
Verändert sich das Federverhalten nach längerem fahren?
Ansonsten "Federung+Co"-Forum...
nich das wieder mecker gibt ;)
 
@ BaumeisterBasti
nach dem du mich auf das pf24 lager gebracht hattest (1. jan. woche) habe ich sofort meinen schrauber (hat beziehungen zu reset) drauf angesetzt. Er hat die Info bekommen, dass die innenlager ca in der 7. - 8. KW kommen sollen. Angeblich werden auch erstmal nur 30 stck hergestellt. Ich warte auch nur noch auf das gute stück :D dann ist das bike komplett. Ich poste dann mal nen bild hier rein.
 
@ BaumeisterBasti
nach dem du mich auf das pf24 lager gebracht hattest (1. jan. woche) habe ich sofort meinen schrauber (hat beziehungen zu reset) drauf angesetzt. Er hat die Info bekommen, dass die innenlager ca in der 7. - 8. KW kommen sollen. Angeblich werden auch erstmal nur 30 stck hergestellt. Ich warte auch nur noch auf das gute stück :D dann ist das bike komplett. Ich poste dann mal nen bild hier rein.

Das ist DAMN nervig, wenn man auf sowas kleines sooo lange warten muss :mad:

Die letzte Info, die ich bekommen habe (telefonisch) war, dass die Jungs bei Reset zumindest schon wissen, wo die Einzelteile der Innenlager rumschwirren...
Schalen bei Firma X zum eloxieren... Lager bei Firma Y im Versand... Dichtungen in der Produktion...usw. usw.

lange kanns also nicht mehr dauern... Daumen drücken!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück