Herbst/Winterbekleidung

Registriert
5. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

wer kann mir Tips geben welche Bekleidung optimal für den Herbst/Winter ist. Alles was über 5 Grad Celcius ist, halte ich noch aus. Gibt es Trikots die ausreichen? Muss man eine Jacke(Windstopper) zusätzlich tragen? Bitte bedenkt ich bin ein Warmduscher will allerdings kein Baerenfell anziehen.

Gruss Oliver
 
unter fünf grad solltest das schichtenprinzip anwenden ... funktionsunterhemd ... trikot und dann was winddichtes drüber ... eine windstopperjacke ist da nicht schlecht ... das wichtigste ist eigentlich winddicht und schichten ... dann gehts bis - 10 grad und drunter :D :D
 
Also ich mach`s immer so:
- kurze Radlerhose mit Einsatz, drüber `ne lange.
- obernrum Hemd, Kurzarmtrikot, Langarmtrikot und GoreJacke (kein Windstopper)

das reicht eigendlich für alles über dem Gefrierpunkt aus!

Unterhalb 0°, muss ich gestehen, bin ich nicht mehr so oft unterwegs - da isses mir einfach zu kalt.
Das bräuchte man dan Überschuhe, Handschuhe, Mütze, Nierengurt :D ... - das ginge mir dann zu sehr ins Geld!
 
ja wenns unter - 5 grad geht wirds teuer :mad: aber für das gefühl das man da hat tu ich das gern ...

man muss nur aufpassen das man sich nicht hinlegt denn dann wirds wieder teuer :D
 
Wenns kälter wird fahr ich mit einer Radhose mit Polster, drüber eine Motocrosshose (winddicht & nicht umzubringen), oben auch ein paar Schichten Funktionsunterwäsche, Nierengurt mit Rückenpanzer, darüber noch so ein dickes RiffRaff- Sporttrikot (GoreTex) und zum Abschluß noch ein MotoX-Shirt...
Im Winter ist das biken aber absolut geil, die klare kalte Luft macht einen richtig munter ;) Leider ist's halt extrem gatschig und mit den mit Laub gefüllten Längsrinnen am Trail hab ich auch schon meine schlechten Erfahrungen gemacht :D
 
Hi,
eigentlich gibts ja nix mehr zu sagen...ausser nochmal auf die Hände und Füsse hinzuweisen.Du kannst noch so gute Klamotten haben,sind die Füsse oder Hände kalt is Schluss mit lusdisch.
Gescheite Handschuhe (Wind und Wasserdicht,gefüttert),Thermosocken und am besten noch spezielle Winterschuhe oder Neoprenüberzieher (allerdings konnte ich meine mach einer Saison immer wegwerfen).
Gruß Chris

P.S:Im Schnee biken rult,besonders mit ner Felgenbremse,die dann ganz schnell nicht mehr das tut wofür sie mal konstruiert wurde.Aber Schnee is ja weich ...
 
Fuer den Herbst/Winter ist es eigentlich wichtiger
den Koerper trocken zu halten. Waermen kann er
sich von alleine. Ein Baerenfell waere somit
eher kontraproduktiv.

Bis in den Spaetherbst trage ich eigentlich immer
nur Funktionsunterwasche und drueber einen guten
(nicht zu duennen) Fleece-Pulli.

Erst im Winter, wenn es richtig knackig kalt
wird bzw. das typische nasskalte Schmuddelwetter
aufkommt, kommt auch noch eine Windstopp-Schicht
in Form von Regenbekleidung drueber.

Aber als bekennender Warmduscher, stellt sich
das Problem fuer dich ja eh nicht.
 
Also Ihr Lieben,

zunächst vielen Dank für die Tips. Ich habe folgendes verstanden.
1. Funktionsunterwäsche
2. Bike-Trikot
3. Windstopper-Jacke oder so etwas ähnliches, alternativ Fliess
4. Lange Bike-Hose und u.U. kurze darunter.
5. Kein Bärenfell

So dann weiß ich bescheid. Muß nur noch einen Bike-Laden beglücken und einige Scheine loswerden.

Ciao Oliver:bier:
 
also wenn du diesen Winter noch mal das alte Bärenfell drüberziehen könntest, würd ich dir empfehlen, die Sachen erst im Frühjahr zu holen!

Im WSV schmeißen die Bikeshops dir die Winterklamotten meist zwecks Lagerräumung hinterher.
(Ansonsten musste halt feilschen - soll ja jetzt Mode sein
:D )


MfG, Marc

Aso - nächstes Jahr gibt`s ja dann auch den Euro - da kostets sowieso alles nur noch die Hälfte :D :D :D
 
Original geschrieben von Granny
also wenn du diesen Winter noch mal das alte Bärenfell drüberziehen könntest, würd ich dir empfehlen, die Sachen erst im Frühjahr zu holen!

Dem schliesse ich mich an, du musst Bikeklamotten entgegen dem Trend kaufen. Z.Zt also Sommerbekleidung, die fast überall runtergesetzt ist. Winterbekleidung kaufe ich generell im Frühjahr (WSV-Februar).
Wenn ein Karstadt Heini bei Dir in der Gegend ist: Die haben gelegentlich auch reduzierte Gore-Windstopper (WS) -Bekleidung.

Meine -Gore WS Winterhose- habe ich schon bis
ca -15 Grad gefahren. Ohne was drunter ! Meine Kumpels allerdings sahen da aus wie eine Mischung aus Yeti und einem schwangeren Elefantenbaby.

Weiteres: Neopren Überschuhe (ca DM 40-50), Winterhandschuhe (ca DM 100, WS) und eine Windstoppermütze (ca DM 50,00, WS) - der Winter kann kommen.
 
Hallo:-)


Auf jeden fall drauf achten das die Funktionsunterwäsche eng anliegt und nicht zu dick ist. Ich habe mir Thermowäsche von Gonso gekauft,und schwitze soagr im Winter damit...keine gute lösung.Besonderst stark schwitze ich im Armbereich.Mit tropft manchmal der Schweiss die Ärmel raus. Am wichtigsten ist aber das die Unterwäsche eng anliegt,damit kein Luftpolzter "Hitzestau" entstehen kann.

cu
Noel
 
Original geschrieben von Noel
Besonderst stark schwitze ich im Armbereich.Mit tropft manchmal der Schweiss die Ärmel raus.

Hehe - das geht ja mal noch!

Mir tropft manchmal der Schweiß vom Helm runter und ich seh nix mehr, da meine Brille total besudelt is.
Dann läuft das Zeugs in die Augen und es brennt wie verrückt.
Das is erst Sch**** :mad:


Naja - gehört aber irgendwie nicht in den Threat :D :D :D
 
Zurück