Heuschnupfen mit Atembeschwerden?

Das Zyrtec Generica heißt "Cetirzin" , 20 Pillen 6,45€ , 50 Stück ca, 13€.
Zolim Generica = Mizollen
Tavegil ist recht alt, aber funktioniert auch ganz gut.

Fettcreme hilft auf der Tour die Polen von den Nasenschleimhäuten fernzuhalten. Folgendes Rezept kann der Apotheker Dir mixen:

Chlohexidinacetat 0,1
Propylenglycol 3,32
01.neutrale 33,2
Adeps lanae anh. ad 100,0

Das ist eine gelbliche Fettcreme, die auch dick aufgetragen in der Nase nicht auffällt, weiße Cremes sehen dämlich aus.Das Zeug kostet wenig im Gegensatz zu fertiger Nasensalbe, es schützt die Schleimhäute auch vor dem Austrocknen durch das Nasenspray.

Von Rhinopront gibt es Schnupfentabletten, die helfen wenn Deine Nase nach Stunden nach einem Heuschnupfenanfall noch akut schleimt. Bei zugeschwollener Nase gibt es die Tabletten auch mit einem abschwellendem Zusatz, aber ehrlich gesagt inhaliere dann lieber von Erkältungsnasenspray kann man nämlich süchtig werden. Es gibt Leute, besonders Frauen, die haben das Gefühl nur noch mit Nasenspray frei zu atmen.

Gegen leichte Asthma- und Allergieanfälle helfen Entspannungsübungen.
Beu Heuschnupfen durch einen naßen Lappen atmen.

Cortison Nasenspray ist halb so schlimm, da gibt es auch Schwaches für Anfänger. Ich hab solche Sprays schon sechs Monate am Stück genommen und bin zumindest nicht aufgequollen und meine Nieren funktioniern prächtig. Als Notfallspray mußt Dir da keine Sorgen machen, das ist Deine Versicherung. Cortison Tabletten gibt es ne Menge, Corto Tavegil funktioniert bei mir immer gut. Die Nebenwirkungen der normalen Heuschnupfen Tabletten sind durch die langen Einnahmezeiträume stärker zu spüren (sedierende Wirkung).

Wer Tabletten schluckt sollte natürlich auf Alk und Zigaretten verzichten
und etwas mehr trinken, der Körper freut sich.

Bei Hautveränderungen oder riesigen Insektenstichen helfen Cortisonsalben recht gut.

Für Motorradfahrer gibt es ein spezielles Banditentuch mit Nasenklammer in das man einen Pollenfilter klemmen kann. So ein Buff-Tuch hilft aber auch gut vor allem wenn man während der Fahrt voll in den Helm Niesen muß.

Bist Du gerade erst umgezogen?
Beim Umzug (evt. Dachgesschoss mit Hollzdecke) könnten es Schimmelsporen oder sonstige Wohngifte sein. Schlaf mal in bei Bekannten oder im Wohnzimmer.

Hast Du Dir eine neue Matratze gekauft?
Nimm mal wieder die Alte und stell die neue in den Keller.

Bei der Bettwäsche und Kleidung könnte es Formaldehyd sein, da hilft Waschen.

Verwendest Du Desinfektionsmittel für Deine Sportklamotten?
Laß das sein, kann Dich sensibilisieren. Nimm lieber das flüssige W5 Waschmittel vom Lidl, wäscht gut, riecht gut. Weichspüler sollte man bei Funktionsklamotten sowieso nicht verwenden.

Hast Dir in letzter Zeit günstige Lederklamotten oder Schuhe gekauft?
Die sind manchmal extrem mit Schadstoffen belastet.

Es ist oft unheimlich schwer das Allergen zu finden. Bei Jahres zeitlichen Phaenomenen hilft Dir der Pollennewsletter von Donnerwetter.de evt. weiter.

Noch mehr Grüße, Mudface
 
Mir ist da noch was eingefallen!

Warum ein Pricktest besser als eine Blutanalyse auf Antikörper ist?
Bei einem Test wurden vier Probanden jeweils durch drei Blutanalysen getestet. Die Testpersonen hatten eigentlich keine Beschwerden es wurden aber Antikörper gegen 20 - 350 Stoffe (min/max Extremwerte) gefunden. Der ganze Spaß kostet pro Test 150 - 300 €. Der Nachweis von Antikörpern heißt aber noch lange nicht, daß man allergisch auf den Stoff reagiert. Der Umfang der Tests ist natürlich toll, wenn man mit den Prickkästchen nix findet, der kann man so einen Test sicher machen, ansonsten verunsichert sowas sicherlich.

Kinselogie kann Dir bei der Allergiesuche auch weiterhelfen. Dabei handelt es sich um einen Muskeltest, anhand des Ergebnis wird dann die Diagnose gestellt. Teilweise kriegt man Fläschchen mit den Allergika in die Hand an muß seinen Arm anspannen, teilweise geht es auch anders. Wer sein Allergen bisher nicht gefunden hat , sollte das mal probieren.

Einem Freund wurde sogar eine vollkommen korrekte Iris-Diagnose gestellt,
deshalb geb ich der Naturlheilkunde immer wieder eine Chance.

Zu den Lebensmittel Allergien, auf Mais sind auch einige Leute allergisch und man kann staunen worin überall Maismehl verpuncht wird. Generell muß aber zwischen Lebensmittelunverträglichkeit und richtiger Allergie unterscheiden. Z.B. man kriegt von etwas Bauchschmerzen, das kann an einer Darmfehlbesiedelung oder Pilzinfektion liegen. Es gibt dann Diäten (spezielle Ernährung, auch ärztlich betreut) mit denen man eine Darmsanierung durchführen kann. Evt. fehlen einem auch gewisse Enzyme z.B. bei Milchzucker , Zwiebeln , ... . Bei solchen Verdauungsbeschwerden können Enzyme wie Floc (recht günstig und hoch dosiert), Lefax , WOB (enthält mehr Zusatzstoffe) ganz gut helfen.

Mir sind noch ein paar Tabletten eingefallen; Aerius ; der Wirkstoff fällt mir nicht mehr ein.

Die Chancen stehen gut, das Gentherapien möglich sind. Die Amerikaner sind in dem Beriech führend. In zehn Jahren kennt man dann auch die bösesten Nebenwirkungen, Es gibt also Hoffnung am Horizont.

Wenn Dir jemand Paket und PVC Bodenbeläge empfiehlt, hör nur bei ganz akuter Milbenallergie darauff. Teppich bindet wesentlich mehr Staub (auch Pollen usw.), der fliegt dann nicht in der Luft rum. Ein Sauger mit Hepa-Filter hilft, aber nur die Miele und Siemens Geräte filtern auch wirklich gut. Elektrische Teppichbürsten oder Flüssigsauger kriegen den Teppich auch einwandfrei sauber. Ein Luftwäscher holt den Staub aus der Luft.

Für Betten gibt es spezielle Allergiker Bettwäsche, Bezüge und Kopfkissen.
Zusammen mit einer neuen Matratze wirkt die bei Milben Wunder. Kleidung und Textilien kann man in der Gefriertruhe milbenfrei kriegen, die Viecher erfrieren bzw. trocknen aus und vermehren sich danach nicht mehr. Einfach ein paar Stunden reinlegen. Muß danach natürlich gewaschen bzw. ausgesaugt werden.

So, das sollte dem Frischallergiker weiterhelfen. Ich leide seit dem Kleinkindalter also circa 27 Jahren an Allergien gegen sämtliche Bäume und Gräser, seit meinem ersten Lebensmitteltest gibt es auch den Hinweis auf einige Lebensmittel (Karotte, Tomate, Petersilie, Zitronensäure, Weinsäure).
Ohne Bürojob und Tabletten wäre der Sommer eine Qual. Biken kann ich mit Medikamenten trotzdem, außerdem steigt Sport der Adrenalinlevel steigt und mildert für die Dauer der Anstrengung sogar die Allergie.

Schönes Wochenende, Mudface
 
Moin!

Gerade genieß ich den ersten Frühling ohne Heuschnupfen, den ich 15 Jahre mit mir rumschleppte. Vorletztes Jahr war es so übel, dass ich mich tagsüber in die Ecke legen konnte, da vor juckenden Augen und dichtgeschwollener Nase gar nix mehr ging.

Desensibilisierung wurde bei mir auch versucht - 3 Jahre lang Spritzen, ohne auch nur den geringsten Erfolg.

Dann war ich bei nem Arzt für Naturheilverfahren, der auch die Neurodermitis meines Sohnes erfolgreich behandelt hat. Zu verlieren hatte ich ja nix... Nach 8x Laserakupunktur habe ich mal testweise 12 Tonnen Hafer abgeladen, mich sogar mutwillig in die Staubwolke beim Abkippen gestellt. Nix. Eigentlich hätte meine Nase sofort zuschwellen und Sekunden später meine Augen jucken/brennen müssen - war irgendwie komisch, diesen Geruch einzuatmen und nix passiert :confused:

Tja - und dieses Jahr habe ich noch gar nix in Sachen Heuschnupfen - kann somit zum ersten mal seit Ewigkeiten den Frühling genießen.

Wer nun meint, das ist alles Hokuspokus - ok. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie es funktionieren soll - als Student einer Ingenieurswissenschaft sollte man das vielleicht auch nicht versuchen :lol:
Ich weiß nur, das es bei mir offensichtlich funktioniert hat - der Auslöser, eine Nahrungsmittelunverträglichkeit auf Milcheiweiß, wurde halt mit dieser Akupunkturmethode behandelt. Hat mich ingesamt ~360,-€ gekostet, wovon die Kasse natürlich nix zahlt :rolleyes:

Wenn es wen interessiert: Der Laden heißt "Zentrum für ganzheitliche Medizin".

gerrit
 
Hallo !

Hab seit 3 Jahren Heuschnupfen und mich würde die Sache mit
einer Ernährungsumstellung interessieren.
Speziell diese Weizendiät.
Kann mir jemand nähere Informationen zukommen lassen ?
[email protected]
Vielen Dank !
 
K3RMIT Ne ich bekomme keine Luft mehr wegen der Bronchien schrieb:
Im Prinzip ist das ein Anzeichen für einen leichten Asthma-Anfall. Du solltest Dich auf jeden Fall von einem Lungenfacharzt abchecken lassen und Dir Cortison zum Inhalieren (bloß keine Tabletten!!!) und ein bronchialerweiterndes Spray verschreiben lassen. Gut ist noch so eine Asthma-Notfall-Box (Arzt fragen).

Der Körper produziert immer nachts zwischen 3 und 5 Uhr auf einen Schlag das körpereigene Kortison (ca. 20 g; Schwangere produzieren das 3-fache). D. h., bei Dir ist der Cortisonspiegel nachts, wenn Du mit Atembeschwerden aufwachst so weit unten, dass Du eben diese Beschwerden bekommst. Erst nach dem Ausschütten der nächsten Tagesration gehts dann besser.

Zwecks Bettwäsche wechseln habe ich gehört, am besten jede Woche (viel Spaß beim Waschen). Aber 2-3 Wochen ist auch ok, musst halt abwägen, was es Dir wert ist...
 
Mudface schrieb:
Bin auch Mitglied vom Club!

Bei astmathischen Beschwerden führt der erste Weg zum Arzt, da brauchst Du auf jedenfall ein Spray und Cortison Tabletten, sonst röchelst vielleicht mal im Wald ab. Das war kein Spaß , das geht innerhalb von dreißig Sekunden, dann liegst bewußtlos und wirst evt. nicht mehr aufwachen.

Die Zyrtec gibt es von Ratiopharm als Generica für 1/3 des Preises. Zolim sind auch sehr gut aber verschfreibngspflichtig, die gibt es auch als günstige Kopie.

Lisino kriegst rezeptfrei.

Wenn Tabletten Dich müde machen, dann halbiere Sie und nimm morgens und nachmittags eins Hälfte.

Zinkamin Falk (Zinkhistidin) und Calcium Brausetabletten können Dein Leiden etwas Lindern bzw. den Schwellwert erhöhen. Beides rezeptfrei.

Allergodil Nasenspray enthält keine Chromoglyzinsäure (dagegen kann man auch allergisch sein) und ist rezeptfrei.

Dann gibt es homöopathische Tropfen von DHU, die sind rezeptfrei.

Das Birkeneiweiß ist vielen Nahrungseiweißen ähnlich, laß Dich mindestens drei Jahre lang desensibilisieren, daß lindert evt. auch Kreuzallergieen.

Wegen Weizen, der Verwendnung von Schwarzkümmelöl und Lebensmittelzusatzstoffen (Zuckerersatzstoffen), laß vorher einen Mahrungsmitelallergietest machen (Pricktest). Ich bin z.B. gegen Schwarzkümmel allergisch. Die Schale des Roggen enthält allergieauslösende Stoffe, deshalb wurde Jahrhunderte lang nur weißes Mehl (kein Vollkorn gegessen). Nur Natursauerteig kann diesen Stoffabbauen.
Milch kann auch Allergien auslösen. Aber les mal "Prost, Mahlzeit" der stehen Argumente gegen jede Nahrungsmittel Theorie drin, um mal eine Gegenpol zu bilden. Kuhmilch gilt auch als Allergieauslöser und Soja liegt auch ganz weit vorne. ABER eine Ernährungsumstellung kann helfen. Solltest Du auch gegen Wein und Zitronensäure allergisch sein, nimm auch kein Shampoo + Tönung etc. mit diesen Inhaltstoffen, davon kannst spontan Haarausfall kriegen (ohne Witz).

Les auch ein Buch über den Säurebasenhaushalt und den Candia Pilz usw. Bei Amazon gibt es einiges gutes. Werd nicht zum Hypochonder, aber die Ursache Deiner Allergie mußt Du leider selbst erforschen.

Für das Schlafzimmer gibt es Luftwäscher, die von Philips sind gut und günstig.

Die Siemensauger mit HEPA-Filter sind sehr gut. Darin bleiben Pollen und Milben gefangen. Damit kannst z.B. Dein Kopfkissen absaugen, wenn Du nicht täglich den Bezug wechseln willst.

Eine Firma in der Nähe von Bayreuth verkauft Ionisatoren zum umhängen. Damit klingt Deine Beschwerde im Auto oder vor dem PC besser ab. Beim Radeln nützt der nix.
Erklärung siehe deren Webpage.

Hömopathie mit Schlangengift, Bioresonanz oder Neuraltheraphie (Flüssigkeit wird in bestimtme Punkte aähnlich Akkupunktur gespritzt) wirken.

Laß die an der Uni-Würzburg einen Bandwurm einsetzen. Der Teil Deines Immunsystems, der bei Wurminfektionen wirkt hat sich eine neue Beschäftigung gesucht.

Das waren meine 50-Cent, Mudface

Wow, alle Achtung! Da hast Du ja schon allerhand probiert! Meine "Therapie" habe ich durch www.allergie-immun.de begonnen. Und mir gehts echt besser (Weizenverzicht). Kennst Du das zufällig auch? Und wenn ja: was hältst Du davon???
Grüße Manuela
 
K3RMIT schrieb:
Ne also so schlimm ist es ja bei mir noch net, komischerweise bekomme ich diese suspekten Asthmaanfälle nur in der Nacht zwischen 1 Uhr und 6 Uhr.
Ansonsten ist alles einigermassen Bingo Bongo bei mir, nur bissi Husten und verstopfte Nase.

Hab ja gegen den Heuschnupfen noch garnix gemacht, werd im Sommer dann erstmal testen lassen gegen was ich allergisch bin und dann desensibilisierung.

Cortison Tabletten werde ich schonmal auf keine Fall nehmen.

??? So schlimm findest Du das nicht???
Ich denke mal, dass die Anzeichen nachts nicht weit weg sind vom ersten heftigeren Asthma-Anfall!!! Wie gesagt, geh' zum Lungenfacharzt. Cortison zum Inhalieren genügt vollkommen, ist in der Anwendung einfach und in der Wirkung direkt und genau da wo es hinsoll. Du inhalierst ca. 1mg (wie gesagt 20 mg produziert der eigene Körper). Von dem 1 mg gehen gerade mal 1/1000 ins Blut. Also damit kann man leben. Und wie gesagt, es gibt noch die Weizendiät. Aber wie es sich so anhört, hast Du mit Allergien noch gar nichts am Hut gehabt und brauchst eine Erklärung für Einsteiger... Frag' vielleicht auch nach einem Asthma-Kurs. Klingt schlimm - aber das heißt nicht, dass da lauter röchelnde Leute sitzen ;-)
Für mich ist vor 2 Jahren auch eine Welt zusammengebrochen, aber inzwischen: alles halb so schlimm. Du glaubst gar nicht, wer alles Asthma hat. Du kannst davon ausgehen, dass 30-40% in Deinem Umfeld damit zu tun haben...
 
Mudface schrieb:
außerdem steigt Sport der Adrenalinlevel steigt und mildert für die Dauer der Anstrengung sogar die Allergie.

Aha, endlich mal eine Erklärung für die Niesattacken vor und nach und nicht während dem Sport. Viele denken nämlich einfach, dass das psychisch bedingt ist, aber jetzt hätte ich ja eine Antwort drauf! :-)
 
Naja Diva, ist halt so das es z.Z. nur die Atembeschwerden in der Nacht sind, früher dachte ich immer ich hätte 'ne Sommer(Frühlings)Grippe oder sowas *g*
Bis ich erst letztes Jahr gecheckt habe das es Heuschnupfen ist ;)

Ich hab mir jetzt so ein Spray verschreiben lassen und habs zuhause und brauch es seitdem nimmer.
Kann jetzt seit paar Tagen wieder durchschlafen, unter Tags hab ich nur noch paar Niesanfälle aber das wars dann schon.

Werde mal im Sommer feststellen lassen gg was ich allergisch bin und dann mal überlegen was ich machen lasse, irgendwas wird schon helfen.

Mfg
 
@Diva
Spezielle Diäten helfen bei Allergien und Hautkrankheiten. Leider muß man viel probieren um sein Allergen zu finden. Was bei wem hilft wurde noch nicht verstanden, es muß halt nicht immer eine Diät sein.

Der Weizenverzicht kann sicher helfen, Du bist der Beweis dafür.
Du hast die Weizendiät als Heuschnupfen-Therapie gewählt, ich nehme aber mal an, daß Du oberflächlich betrachtet mit Weizen nie ein direktes Problem hattest (Bauchschmerzen, Brennen im Mund, Kopfweh, Ausschlag). Bei Dir wurde wohl keine Weizenmehl-Allergie diagnostiziert?

Bei einem Allergie-Neuling liegen erstmal akute Beschwerden vor, der erste Sommer muß überstanden werden. Die Chemie hilft recht schnell. Jetzt könnte man natürlich auf eigene Faust mit einer Diät beginnen, daß dauert seine Zeit (manchmal ein halbes Jahr), aber ohne die Pillen abzusetzten wird man den Erfolg nicht merken.

Mit den Pillen im Blut sind auch Nahrungsmitteltests wohl nicht sehr aussagekräftig, man muß mindestens eine Woche chemiefrei sein, bei mir ist das im Frühling/Sommer unmöglich. Im Herbst kann man dann vom Internisten auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten getestet werden und mit einer entsprechenden Diät beginnen. Ich persönlich verzichte z.B. auf Roggenmehl und Tomaten. Nur der Grund für meinen Verzicht liegt in der festgestellten Lebensmittelallergie, dadurch verschwindet mein Heuschnupfen nicht, die Diät ist bei mir also keine Therapie.

Generell finde ich es natürlich gut, wenn sagen wir fünf Lebensmitteldiäten existieren, mit denen man relativ schnell und systematisch sein Allergie los wird. Würde mich ziemlich freuen, wenn ich nur auf Weizen verzichten müßte und wieder alles andere futtern darf.

Grüße, Mudface
 
@Diva
Diese PSP-Tropfen-Behandlung hört sich homöpathisch an. Was die elektrischen Felder angeht, beruht Bioresonanz und der Zapper (aus so einem Amazon-Buch) auf ähnlichen Annahmen. Ob diese Methoden wirken, läßt sich nur statitisch ermitteln , naturwissenschaftlich gibt es halt weder einen Beweis noch den Gegenbeweis, da hilft nur Ausprobieren und über den Erfolg freuen.
 
Mudface schrieb:
@, naturwissenschaftlich gibt es halt weder einen Beweis noch den Gegenbeweis,

das ist nicht ganz richtig. es gibts studien (auch im netz zu finden), die keinen unterschied zwischen plazebo und der therpierten gruppe aufzeigten.

auch ist die erklärung der funktionsweise der bioresonanz ziemlich hanebüchen.
 
Hm...ich habe dieser Körperspannungstest / Akkupunkturmethode auch nicht getraut. Aber welche anderen Möglichkeiten hat man? Lebenslange Diäten sind irgendwie nicht das Wahre, Desensibilisierung ist totaler Quatsch und muss wohl eine Erfindung der Pharmaindustrie sein, und dann hört's doch schon auf mit der klassischen Medizin.
Und genau so ist es mit Neurodermitis - lebenslang Kortision auf die Haut ballern kann auch nicht so das Pralle sein. Beides (Allergie und Neurodermitis) hat seine Ursache meist in einer Nahrungsmittelunverträglichkeit.

Ich habe fast 1,5 Jahre mit ansehen müssen, wie sich mein kleiner Sohn (es begann mit einem knappen Jahr) die Haut regelrecht zerfleddert hat. Morgens roch das Schlafzimmer oft nach Wundwasser und sein Bettchen (oder unsers) sah aus, als wenn ein Karnickel darin geschlachtet worden wäre. Schlaf? Nur stundenweise. Seine Hände waren so kaputt, dass er Spielzeug nur noch mit den Handballen angefasst hat. Wir haben eben aufgrund von Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis nie mit Kortison angefangen (eine Bekannte ist jetzt ende 30 und "cremt" seit Jahren ohne dauerhaften Erfolg), sondern zeitweise einen "Ersatz" verwendet, was aber auch nicht so der Hit war.

Also haben wir's mit Heilpraktikern versucht und dabei auch zuerst schlechte Erfahrungen (Bioresonanz) gemacht. Der Erfolg war da, aber nicht von Dauer - dafür hatte ich gut 1000,- € versenkt.

Als nächstes eine andere "Heilpraktikerin" -> 300,-€ versenkt.

Dann kam der Termin bei Dr. Eisenhart, auf den wir fast ein Jahr warten mussten. Die Behandlung hat ca. 15 "Sitzungen" (immer so 5 Minuten) Laserakupunktur erfordert und zog sich über fast 2 Jahre, in denen ich auch oft bezweifelt habe, ob das alles so richtig ist.

Der beste Beweis ist mein Kleiner, der gerade frühstückt um danach sofort nach draußen zu rennen und sich auf sein 12" Scott :D zu schwingen.

Es ist mir im Endeffekt völlig egal, ob diese Methoden alle nachvollziehbar oder logisch sind. Was zählt, ist der Erfolg.


cheers,
gerrit
 
Gerrit schrieb:
Es ist mir im Endeffekt völlig egal, ob diese Methoden alle nachvollziehbar oder logisch sind. Was zählt, ist der Erfolg.

stimmt, nur wird bei vielen nur suggeriert bei allem möglichen helfen zu können. hauptsächlich kommt das dann dem geldbeutel des protagonisten zugute, (die pharmaindustrie eingeschlossen).
es ist ein unterschied ob eine methode empirisch abgesichert ist (unabhängig von der erklärbarkeit der wirkungsweise), oder nicht und nur mit pseudowissenschaftlichem blabla aufwartet. mich ärgert einfach nur, das mit solch einer scharlatanerie hoffnungen geweckt werden die in keiner weise erfüllt werden können, wie in deinem falle ja auch. oftmals geht mit solchen methoden auch eine ernährungs- oder lebensweise-einstellung einher. der erfolg wird dann nicht auf letzteres zurückgeführt - leider, sondern auf die fragwürdige methode.

:daumen: für deinen kleinen.
 
spOOky fish schrieb:
oftmals geht mit solchen methoden auch eine ernährungs- oder lebensweise-einstellung einher. der erfolg wird dann nicht auf letzteres zurückgeführt - leider, sondern auf die fragwürdige methode.

So dachte ich das ja zuerst auch, denn zuerst war Verzicht auf Milcheiweiß, Weizenmehl und Nüsse angesagt, parallel lief die Behandlung (sonst kollidiert da wohl was...). Da ich auch verständlicherweise skeptisch war / bin, hatte ich mit dem Dr. einige ernste Gespräche, in denen ich ihm meine Gedanken verdeutlichte. Er hat versucht, mir das Ganze zu verklickern...aber es ist ziemlich verworren und kompliziert. Was ich z.B. komisch fand war, dass diese Akkupunkturpunkte durch eine gewisse "Frequenz" bemerkbar machen. So'n Humbug, dachte ich... Dann gab er mir diesen "Laserpen" in die Hand....dat Teil geht nur an, wenn es auf nem Akkupunkturpunkt steht, und auch wieder aus, wenn man ihn davon weg bewegt. Ich habe es wirklich an mehreren Stellen meiner Hand probiert und war zugegebenermaßen ziemlich platt.

Zurück zu der Diät: Der Witz an der Sache ist, dass diese nur an die Zeit der Behandlung gebunden ist und weder ich noch der Kleine auf irgendwas verzichten muss. Sonst gäbe das Ganze ja auch keinen Sinn - wozu dann Kohle für eine Behandlung ausgeben?

Ich will hier nichts propagieren - aber ich weiß, wie ätzend Heuschnupfen und Neurodermitis ist. Durch die Behandlung wurde meinem Sohn wieder ein fröhliches Kind und ich kann den Frühling ohne Heuschnupfen erleben.

cheers,
gerrit
 
spOOky fish schrieb:
stimmt, nur wird bei vielen nur suggeriert bei allem möglichen helfen zu können. hauptsächlich kommt das dann dem geldbeutel des protagonisten zugute, (die pharmaindustrie eingeschlossen).
es ist ein unterschied ob eine methode empirisch abgesichert ist (unabhängig von der erklärbarkeit der wirkungsweise), oder nicht und nur mit pseudowissenschaftlichem blabla aufwartet. mich ärgert einfach nur, das mit solch einer scharlatanerie hoffnungen geweckt werden die in keiner weise erfüllt werden können, wie in deinem falle ja auch. oftmals geht mit solchen methoden auch eine ernährungs- oder lebensweise-einstellung einher. der erfolg wird dann nicht auf letzteres zurückgeführt - leider, sondern auf die fragwürdige methode.

:daumen: für deinen kleinen.

Dazu sag ich nichts mehr! Ich finde es nur schade, dass Du eine wirklich viel zu einseitige Sichtweise hast. All die Leute, denen Bioresonanz geholfen hat - und zu denen zähle ich auch - bilden nun wirklich eine empirische Größe!
Liebe Grüße!
 
Also, ich schwöre auch auf den Wirkstoff der z.B. in Zyrtec enthalten ist. Nehme aber die billigere Variante von Hexal. Über einen Zeitraum von ein paar Wochen immer abends vor dem Pennen 1 Tablette. Keine Nebenwirkungen, nichts. Und am nächsten Tag absolut freies Bewegen draussen. Wichtig ist halt die Einnahme abends bevor man schläft.
Bei mir hat der Heuschnupfen gestern seine Saison eingeläutet. Muss also gleich in die Apotheke. Densibilisierung hatte ich als Kind schonmal. Hat geholfen. Von damals stark, heute nur noch Niesen u. kein Augen jucken mehr.

Gruss
Oli
 
Ich habe meine harte Lexion mit den chemischen Keulen schon gemacht und bei gewisser geistigen Stärke....würde ich davon abraten und es mit eine mischung aus Ignoranz, Atemtechnik und Konzentration versuchen.

Ich bin, gott sei dank seit eine kleine Ewigkeit davon befreit. Wenn ich genervt oder unkonzentriert bin, kommt es manchmal wieder..... dann alles, was ich tue, ist die Augen kurz zu schließen, meine Gedanken zu sammeln und mich auf meinen Atem zu konzentrieren, vor allem für eine minute oder zwei das Jucken und Kratzen ignorieren bzw. kontrollieren!!!

Das geht von mal zu mal schneller bis man ganz damit aufhört.....

Jedenfalls, das hat bei mir gewirkt, höffentlich hilft das auch einigen von Euch.

Eigenerfahrung Ohne Gewähr !!!

Mehrdad
 
Bei mir ist jetzt der Heuschnupfen zum Glück weg, ob es an dem schlechten Wetter der letzten Tage lag weiss ich nicht jedenfalls muss ich nur noch ab und wann bisschen niesen und damit kann ich leben ;)

Was die Ernährung anbelangt:
Ich war letzte Woche bei unseren Werksarzt um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen für das FPZ Training für die Rückenmuskulatur um Dysbalancen zu beseitigen.
Jedenfalls fragte der mich nach Allergieen und früheren Entzündungen und Magenproblemen und nur durch ein kurzes Gespräch kam der soweit das bei mir auch Ernährungstechnisch einiges im argen liegen muss.
Da ich ja früher Reizmagen und -Darm hatte muss da immer noch was davon da sein denn sonst käme ja der Heuschnupfen nicht, da ja der Darm hauptverantwortlich ist für das Immunsystem.
Jedenfalls meinte der noch das meine Rücken und Knieprobleme die ich zur Zeit habe durchaus von der falschen Ernährung kommen könnte da sich da scheinbar auch Gelenke entzünden wenn das Immunsystem geschwächt ist oder was auch immer.
Der hat mir dann diverse Nahrungsergänzungen empfohlen, hab nur leider den Zettel noch in der Arbeit und ein Buch mit einer Diät von F.X. Mayer oder so ähnlich.
Noch dazu meinte er ich solle dringend ein Naturheilpraktiker aufsuchen und das FPZ machen und dann wird alles wieder gut *g*
Na mal sehen was die Zukunft so bringt, das Leben wird mich schon wieder irgendwie auf die richtige Bahn werfen :love:

Mfg
Martin
 
@Kermit
Schau auf einen Pollenkalender, dann kannst Du eingrenzen welche Pflanze in der Zeit geblüht hat, wahrscheinlich war es ein Baum.

Du kannst mit einem Ring aus Tesafilm eine Pollenfalle bauen und die Pollen dem Arzt zeigen, der kann rausfinden von welcher Pflanze das Zeug stammt.

@Mehrdad
Atemtechnik und Entspannung hilft mir einen Anfall/Ausbruch (meine tierische Phase) schneller zu überwinden.

@SpookyFish
Allergien und andere Krankheiten können psychosomatische Ursachen haben, nennen wir es mal negativen Placeboeffekt. Wenn nun irgendeine Behandlung einen positiven Placeboeffekt hat, bin ich zufrieden. Wenn ich die Orthopädie als klassische Medizin sehe, dann sind für mich Chiropraktiker und Osteopathen alternative Mediziner, die ebenso gute Ergebnisse erzielen. Deshalb probiere ich nach der klassischen Desensibilisierung nun die anderen Wege aus.

Was die Diäten angeht, bei Leuten mit vielen Allergien hilft oft eine histaminfreie Ernährung (kein Käse, Schalentiere, Sardinen, Schinken, Salami, Bier, Wein, Sekt, Tomaten, Sauerkraut, Spinat) , das teste ich gerade an mir.

Grüße, Mudface
 
Hallo K3RMIT bzw. Martin, darf ich Dich fragen, wie Du diese nächtlichen Attacken erlebt hast? War es vielleicht so, dass Du aus dem Schlaf geschreckt bist und eine kurze Zeit heftig atmen bzw. nach Luft ringen musstest, bis Du Dich wieder beruhigt hast?

Wenn Du magst, beschreib das doch mal.
Bei mir hat es nämlich gerade bei Deinem Stichwort "Reizmagen" geklingelt!

Bin neugierig!
Markus
 
@ Mudface

Ja ich werd sowieso mal im Herbst dann einen Allergietest machen lassen weil ich bis jetzt den Heuschnupfen nicht ernst nahm und mittlerweile fügt sich das Puzzle so langsam *gg*

@Prediger

Naja in der schlimmsten Heuschnupfenphase (immer ca. nach Ostern) ist es so das ich ca. zwischen 3 und 6 Uhr wach werde und einfach keine Luft bekomme, ich kann atmen was ich will aber es ist so als ob kein Sauerstoff in die Lungen kommt, früher dachte ich immer es wäre ein Erkältung oder Grippe und lutschte Hustenbonbons so das sich das alles wieder beruhigt bis ich eben letztes Jahr feststellte das es der Heuschnupfen ist, ich huste dann auch immer sehr stark trocken und hab mir dann die Anti Allergie Tabletten von dem kleinen "r" reingeworfen dann wars sofort vorbei nach 10 minuten.
Mein Hausarzt meinte das kommt davon das die Muskeln in der Nacht verschiedene Entspannungsphasen durchmachen und bei mir halt dann die Bronchien oder sowas da halt verrückt spielt durch die Reizungen der Pollen tagsüber.


Mfg
Martin
 
Moin, moin,
ich hab mal einen Pollenflugkalender angehängt.

Turbo-Desensibilisierung innerhalb einer Woche . Professor Ludger Klimek vom Zentrum für Rhinologie und Allergologie in Wiesbaden

Neue Tabletten:
Levocetirizin wird seit Februar 2002 in Deutschland von der Firma UCB Pharma unter dem Namen Xusal vertrieben. Der Wirkstoff Ebastin ist in Ebastel-Tabletten enthalten, die von der spanischen Firma Almirall Prodesfarma schon vor Jahren im eigenen Land eingeführt wurden und nun zusammen mit Bayer Vital auch in Deutschland angeboten werden.

Nedo-cromil ist als Wirkstoff für Nasensprays eine weitere Alternative zur Cromoglicinsäure.

Außerdem gibt es hier ein Link zu einem Bluttest per Chip,
am Ende wird noch die Adresse eines Labors in Wien genannt:
http://www.3sat.de/nano/astuecke/66367/index.html]Allergietest durch Chip

Novartis bittet das neue Mittel "Xolair - E25 " gegen Asthma an, das man gegen Vorlage eines Prvatrezepts bei internationalen Apotheken beschaffen kann. Der Preis ist meines Wissens nach aber sehr hoch, ca. 400€ pro Spritze. Ende 2004 soll das Präparat auch bei uns zugelassen werden.

Hier noch etwas Naturheilkundliches aus der Mens'Health:
"Gegen Heuschnupfen helfen kann auch eine Kombination von naturheilkundlichen Mitteln gekoppelt mit sogenannten physikalischen Therapien. Die pflanzlichen Mittel sind im wesentlichen Tees, die Wirkstoffen aus Salbei, Pestwurz und ähnlichem enthalten. Mit der physialischen Therapie sind Nasenspülungen mit speziellen Salzlösungen gemeint.

"Diese Medikamente müssen allerdings von einem naturheilkundlich erfahrenem Allergologen rezeptiert werden und vom Apotheker individuell zusammengemixt", sagt Professor Ludger Klimek, Allergie-Experte aus Wiesbaden. Die Tees werden zwar nicht von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, sind aber nicht viel teurer als andere medizinisch wirksame Tees. Medikamente dieser Art gibt es leider noch nicht, die Arzneimittelhersteller forschen aber intensiv auch auf dem Gebiet.

Durch die Nase
Bei der Nasenspülung werden die Schleimhäute mit einer Sole-Lösung begossen, die ihrem Milieu entspricht, beispielsweise Wasser mit Emser Salz. Die Spülung selbst führt man mit einer Nasendusche durch. Dabei trocknen die Schleimhäute nicht aus, sie werden nur von Allergenen, also den Allergieauslösern, gereinigt.

"Mit den Sole-Präparaten alleine kann man schon einiges erreichen", sagt Klimek. Ideal aber sind die naturheilkundlichen Mittel als Ergänzung zu den neuen Antihistaminika: Klimek hat in eigenen Studien herausgefunden, dass Patienten mit gleichen Symptomen bis zu einem Drittel der Medikamente einsparen können, wenn sie die Tees trinken und ihre Schleimhäute spülen. In Kombination müssen die Medikamente dann vielleicht sogar nur noch bei Bedarf genommen werden: Nämlich dann, wenn man weiß, dass man sich am folgenden Tag den Allergenen aussetzen muss."

Happy Trails, Mudface
 

Anhänge

  • PollenFlugKalender.gif
    PollenFlugKalender.gif
    12,4 KB · Aufrufe: 53
Zurück