Hallo Leidensgenossen,
ich war auch sehr stark Heuschnupfen geplagt, 30 Jahre lang. Alle Medikamente haben nur bedingt geholfen. Im Frühjahr zur Hauptblütezeit von Gräsern und Bäumen war es immer extrem mit Schnupfen, Atembeschwerden, schwerer Kopf, schlechter Schlaf....
Eines schönen Jahres brach ich mir ne Zehe im März, es folgte über mehrere Wochen Sportpause. Dann kam Anfang April der extreme Heuschnupfen, ich konnte trotz Medikamenteneinnahme nicht mehr richtig schlafen, war ständig müde, die Nase lief ohne Ende. Als die Zehe endlich wieder zusammengewachsen war hatte wollte ich unbedingt wieder Sport treiben, aber der Heuschnupfen hielt mich zuhause. Ein paar Tage später hatte ich die Schnauze voll und bin einfach abends ne Stunde langsam gejoggt. Ah, so gut hatte wie in dieser Nacht habe ich schon lange nicht mehr geschlafen. Am nächsten Tag keine Zeit für Jogging, nachts wieder schlecht geschlafen. Also am übernächsten Tag gleich wieder laufen gehen, siehe da, alles wieder gut. Ab diesem Tag bin ich 4-7 mal die Woche abends ne Stunde langsam gejoggt, der Heuschnupfen war fast weg. Nach 2 Wochen hab ich dann einfach die ganzen Medikamente weggelassen und siehe da, es ging immer noch gut. Ein paar mal am Tag niesen und gut war es. Guter Schlaf, keine nennenswerten Problem. Alles ohne Medikamente, nur mit nen bischen Sport.
Einziges Manko (insbesondere hier im MTB Forum): Geholfen hat ausschliesslich Laufen, Radfahren war eher schlecht. Hängt vermutlich mit der Atmung und Belastungsart zusammen.
Mein Fazit: Geht joggen in der Heuschnupfenzeit und schmeisst dafür eure Medikamente weg. Ärzte die empfehlen sich in der Heuschnupfenzeit in der Bude wegzusperren werden wohl zusehr von der Pharmaindustrie gesponsort.
Grüße,
Stefan (der seit 6 Jahren keine Medikamente gegen Heuschnupfen genommen hat, aber dafür schon so manchen Marathon gelaufen ist)