heuschnupfen (und dieses Jahr hilft nix) ?

also ich halte von dubiosen Ölinhalatoren oder Leuchtstäbchen die man in die Nase schiebt nix...
Wenn man ein klein wenig Heuschnupfen hat dann mag das vielleicht einen zumindest angenehmen Effekt haben.
Aber wenn man schon soweit ist ab und an Cortison zu benötigen dann brauchts schon etwas "richtiges" sprich Ceterizin/Xusal/Aerius + Asthmaspray.

Achja ich schreibs gerne nochmal: NASENPÜLUNG

das beste was mir widerfahren ist seit jahren
 
bekommst du nur schlecht luft durch die nase , oder hast du allgemein ein problem beim einathmen ?
denn :

gegem atemnot helfen auch die meisten antiallergika nich , da brauchst du nen spray (sultanol\viani usw. ) .
dieser kann auch der hausarzt verschreiben , als "notfallmedikament " bis du zu nem lungenfacharzt oder allergologen kommst .

die antiallergika wie Cetirizin oder Lorano sind ja eh nich gegen Atemnot.
die atemnot bekomm ich nur bei körpl. belastung, vorallem wenns warm is. denn dann geht immer die röhre zu. sehr selten mal so - also bei alltägl. dingen wie gehen oder so.
 
also ich sag es gerne noch mal.....LUNGENFACHARZT ist angesagt! salbutamol ist nur ein notfallspray zum weitstellen der lunge, du brauchst wahrscheinlich zusätzlich ein spray zur basistherapie (cortison), damit es zu der überreaktion der lunge gar nich erst kommt. die lunge reagiert nämlich irgendwann einfach so auf andere reize (kälte, anstrengung, rauch etc) und nicht mehr nur auf die allergene.
nikka
 
also ich sag es gerne noch mal.....LUNGENFACHARZT ist angesagt! salbutamol ist nur ein notfallspray zum weitstellen der lunge, du brauchst wahrscheinlich zusätzlich ein spray zur basistherapie (cortison), damit es zu der überreaktion der lunge gar nich erst kommt. die lunge reagiert nämlich irgendwann einfach so auf andere reize (kälte, anstrengung, rauch etc) und nicht mehr nur auf die allergene.
nikka

cortison darf ich nicht nehmen :o
soll sich die ärztin ma was einfallen lassen :D aber dazu muss sie ertsma wieder aus dem urlaub kommen und ich muss wieder krankenversichert sein ;)
solange werd ichs ohne aushalten müssen.
 
Habe ebenfalls Allergien und bin seit 2 Jahren in Behandlung (Hyposensiblisierung)
Letztes Jahr 0(!) Beschwerden, dieses Jahr ab Mitte Juni Starke Probleme mit Nase und Lunge.

Nase ist aushaltbar und wenn ich unterwegs bin, ist sie frei!
Die Lunge macht da mehr Probleme zumal ich anfangs nicht einschlafen konnte, da ich kaum Luft bekam.
Mein Arzt hat mir Flutide 250 verschrieben und seit der ersten Einnahme (1x morgens und abends) kann wieder tief durchatmen :cool:

mfg RadFreak
 
cortison darf ich nicht nehmen :o
soll sich die ärztin ma was einfallen lassen :D aber dazu muss sie ertsma wieder aus dem urlaub kommen und ich muss wieder krankenversichert sein ;)
solange werd ichs ohne aushalten müssen.

Priorität 1. Urlaub, 2. Krankenversicherung, 3. Gesundheit ?
 
das sind die leute die sich auf der autobahn die goldzähne ziehen lassen , damit sie vom notarzt reanimiert werden dürfen . < Privatpatienten halt ^^
 
bei mir hat dieses jahr überhaupt nix geholfen. wobei ich hauptsächlich asthmatische geschichten hatte. der erste atemzug in der früh ging nur mit hilfe von spray!
geholfen hat eigentlich nix! keine aerius, kein nasenspray, kein salbutamol spray! bin jetz bei meinem homöopathen in behandlung einmal die woche! krieg 2 infusionen mit allem möglichen, u.a. deravatio oder so ähnlich.
außerdem akkupunktur, eigenblut, bauchspritzen und spritzen in rücken und brust an die lunegnpunkte. seitdem is es halbwegs erträglich.
aber 1-2mal pro woche ca. 15 spritzen is halt auch nich so dolle!
hatte das nie in der art vorher! hoffe der nächste sommer wird besser!
 
uiii 15 spritzen ???? hat der seine praxis an einem Bahnhof in berlin ???


mit akkupunktur hatte ichs auch schon probiert , hat damals aber scheizze viel geld gekostet ... ( 1x pro woche , 2 monate lang über 450 d-mark )
 
naja es sind 2 spritzen in den arm, 2 in hintern und je eine in bauch und rücken.
aber diese 2 verteilt auf mehrere stiche. drum kommt mir das vor wie 15 spritzen.
nein nein nix bahnhof :D is echt n top homoöpath.
 
hab mir, mal abgesehen, von deinem ersten post, ehrlich gesagt nichts durchgelesen.

kann dir aber sagen, dass bei zwei verwandten von mir, durch akkupunktur das problem / der heuschnupfen soweit gelindert werden konnte, dass diese wieder regelmaessig trainieren und rennen fahren können. klingt komisch, ist aber so.
 
Hi,

mal den Thread wiederbeleben!

Kann das sein daß jetzt noch irgendwas rumfliegt? Ich hab seit gestern die typischen Erscheinungen; Augen jucken wie blöd, Nase ist zu, Hals brennt. Genauso wie im Frühjahr.
Eigentlich sollte jetzt nix mehr unterwegs sein.....oder weiß jemand mehr?
 
also bin selber schon sehr lange allergisch auf diverse Gräser, Hausstaubmilben...
nach jahren langer Antiallergika- Einnahmen ((Des)Loratidin, Cetirizin), hat sich mein körper angepasst und reagiert kaum noch auf die einnahme dieser mediakament. ausserdem davon sehr müde geworden, besonders weil ja eine tablette am tag nie ausgereicht hat.

binvor 2 jahren auf ein topisches Cortisonpräparat namens Rhinocort umgestiegen, seither hab ich keine probleme mehr mit der allergien.
kann ich jedem empfehlen, ist hald verschreibungspflichtig. für die diejenigen, die jetzt angst vor den NWs von Cortison haben, kann ich beruhigen:
topisches Cortionson (Nasenspray) wirkt praktisch nur an seinem wirkort.
ich fang zur beginn des polenflugs mit der stärksten dosierung von 64µg an und wenn es aufgebraucht ist, kann man auf die halbe dosierung umsteigen. das sollte reichen und das ohne Antiallergika zusätzlich!

für diejenigen, bei denen ein sog. "Etagenwechsel" aufgetretten ist, gibt es ein neues präparat names SingulAir, das eben bei asthmatischen Zustanden hilft (wirkt nur in der Lunge)....
 
... was bei mir prima geholfen hat: vegetarische Ernaehrung.

Ueber die Jahre praktiziert merke ich fast nichts mehr waehrend der Hauptsaison. Hab' das in den letzten 20 Jahren schon so einigen Leidensgenossen empfohlen - bei dem Einen hilft's sehr gut - bei Anderen weniger - und einigen Wenigen fast nicht. Jedenfalls kostet es nichts und ist ein Versuch wert.

Gruessle,

Jo
 
ja, bei mir wars anders.....da hat Aerius nicht mehr geholfen...Cortison ist hald wesentlich potenter...Salbutamol auch.....anscheinend bist du leider schon so weit, dass du ohne die ordentlichen "brummer" nicht mehr aus kommst..
 
Das einsigste was wirklich hilft ist die Zeit.

Am Anfang war es nur mit einer jährlichen Cortisonspritze auszuhalten.
Es sind nach der Spritze keine Symtome mehr aufgetreten. Von einer Heilung kann nie die Rede sein.
Kann von mir selbst behaupten, dass ich nach nun 20 Jahren Heuschnupfen fast beschwerdefrei bin.
Mit der Zeit gewöhnt man sich halt an alles.
 
Hallo Leute,

ich war ja im April nach Etagenwechsel 5 Tage im Krankenhaus so schlimm war es dieses Jahr (Jahr 3 der Allergien).

Ich mache seit einem Monat Milben-Hyposensibilisierung und ab Dezember Pollen-Hyposensibilisierung. Habt Ihr sowas auch schon probiert und wie wahren die Erfolge?

Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen

Mischiman
 
Hallo Leidensgenossen,

ich war auch sehr stark Heuschnupfen geplagt, 30 Jahre lang. Alle Medikamente haben nur bedingt geholfen. Im Frühjahr zur Hauptblütezeit von Gräsern und Bäumen war es immer extrem mit Schnupfen, Atembeschwerden, schwerer Kopf, schlechter Schlaf....

Eines schönen Jahres brach ich mir ne Zehe im März, es folgte über mehrere Wochen Sportpause. Dann kam Anfang April der extreme Heuschnupfen, ich konnte trotz Medikamenteneinnahme nicht mehr richtig schlafen, war ständig müde, die Nase lief ohne Ende. Als die Zehe endlich wieder zusammengewachsen war hatte wollte ich unbedingt wieder Sport treiben, aber der Heuschnupfen hielt mich zuhause. Ein paar Tage später hatte ich die Schnauze voll und bin einfach abends ne Stunde langsam gejoggt. Ah, so gut hatte wie in dieser Nacht habe ich schon lange nicht mehr geschlafen. Am nächsten Tag keine Zeit für Jogging, nachts wieder schlecht geschlafen. Also am übernächsten Tag gleich wieder laufen gehen, siehe da, alles wieder gut. Ab diesem Tag bin ich 4-7 mal die Woche abends ne Stunde langsam gejoggt, der Heuschnupfen war fast weg. Nach 2 Wochen hab ich dann einfach die ganzen Medikamente weggelassen und siehe da, es ging immer noch gut. Ein paar mal am Tag niesen und gut war es. Guter Schlaf, keine nennenswerten Problem. Alles ohne Medikamente, nur mit nen bischen Sport.
Einziges Manko (insbesondere hier im MTB Forum): Geholfen hat ausschliesslich Laufen, Radfahren war eher schlecht. Hängt vermutlich mit der Atmung und Belastungsart zusammen.

Mein Fazit: Geht joggen in der Heuschnupfenzeit und schmeisst dafür eure Medikamente weg. Ärzte die empfehlen sich in der Heuschnupfenzeit in der Bude wegzusperren werden wohl zusehr von der Pharmaindustrie gesponsort.

Grüße,
Stefan (der seit 6 Jahren keine Medikamente gegen Heuschnupfen genommen hat, aber dafür schon so manchen Marathon gelaufen ist)
 
Mein Fazit: Geht joggen in der Heuschnupfenzeit und schmeisst dafür eure Medikamente weg. Ärzte die empfehlen sich in der Heuschnupfenzeit in der Bude wegzusperren werden wohl zusehr von der Pharmaindustrie gesponsort.
Toller Tip! :crash: Du solltest Arzt werden. :lol:

Eine Allergie hat man nicht, man erwirbt sich eine Allergie und man kann diese auch wieder verlieren. Aber der aller-aller-schlechteste Tip überhaupt, den man einem Allergiker geben kann, ist der, sich den Allergenen möglichst stark und intensiv auszusetzen :rolleyes: - und das machst Du. Empfiehl doch Bienenallergikern auch, sich möglichst oft stechen zu lassen. :daumen:

Mischiman
 
Zurück