heuschnupfen (und dieses Jahr hilft nix) ?

Eine Allergie hat man nicht, man erwirbt sich eine Allergie und man kann diese auch wieder verlieren. Aber der aller-aller-schlechteste Tip überhaupt, den man einem Allergiker geben kann, ist der, sich den Allergenen möglichst stark und intensiv auszusetzen :rolleyes: - und das machst Du. Empfiehl doch Bienenallergikern auch, sich möglichst oft stechen zu lassen. :daumen:
also das kann ich so nicht stehen lassen.
ich kann diese aussage nämlich bestätigen. Seit 2 jahren hab ich den "heuschnupfen" / allergie in unregelmässigen abständen 2-3 Wochen lang.

wenn ich joggen gehe, bekomme ich super luft, null probleme etc.
(das mit dem schlafen ist mir noch nicht aufgefallen) - könnte aber auch am dem joggen folgenden Duschen liegen, wo die Pollen geputzt werden ( haare etc)

die aussage meiner Ärztin auf die Frage: warum ich beim joggen perfekt luft bekommen, sonst nicht - der Körper ist hierbei quasi in einem anderen Programm, was halt auch komplett andere auswirkungen hat.

Sollte aber jeder mal probieren - wieso werden bienenallergiker durch bienengift immunisiert ?!
 
Hallo alle Leidenden.Hatte fast auf den Tag 4 jahre Heuschnupfen und etliche andere Allergien.Da es bei mir genauso war wie es der Mischiman beschreibt denke ich er hat schon recht.Meine Allergien kamen von einem Tag auf den anderen, und ob ihr es glaubt oder nicht genauso gingen sie wieder.Hab jahrelang alles mögliche genommen ohne große besserung.Dann eines Tages waren die beschwerden weg.Ich hätte das vermutlich gar nicht so schnell gemerkt aber meine Gattin meinte ich wäre ja lang nicht mehr krank gewesen,und tatsächlich hatte ich nie wieder Probleme.Nase spülen tue ich trotzdem weiter jeden Tag.Halte das für eine gute sache, und wenn man sich mal daran gewöhnt hat auch nicht mehr so eklig.Zu McBike, klar bekommst man Bienengift aber in kleinsten Mengen wohldosiert über einen sehr langen Zeitraum.Bei richtigen Stichen denke ich bekommt man einen Allergieschock.
 
wenn ich joggen gehe, bekomme ich super luft, null probleme etc.
(das mit dem schlafen ist mir noch nicht aufgefallen) - könnte aber auch am dem joggen folgenden Duschen liegen, wo die Pollen geputzt werden ( haare etc)

die aussage meiner Ärztin auf die Frage: warum ich beim joggen perfekt luft bekommen, sonst nicht - der Körper ist hierbei quasi in einem anderen Programm, was halt auch komplett andere auswirkungen hat.

Den Effekt kenne ich sowohl vom biken, als auch vom Motorrad fahren. Ich wage mal zu behaupten, das es einfach an der "Ablenkung" des Körpers in Verbindung mit einem Adrenalinschub liegt. Er ist dann einfach zu "beschäftigt" um auf Pollen zu reagieren. So sind jedenfalls meine Erfahrungen.

3 Jahre Hyposensibilisierung haben mir nichts gebracht- wobei man natürlich nie weis, wie es sich ohne Behandlung entwickelt hätte. Ich werde es trotzdem nochmal machen lassen. :ka:
 
Habe über 30 Jahre an Heuschnupfen gelitten und alles ausprobiert, was lt. Schulmediziner angeblich helfen soll:
Cortison-Spritzen, Antihistaminika, Hyposensibilisierung (kann ich nur vor warnen) > ohne Erfolg, die Allergie wurde immer schlimmer!

Erst eine Eigenblutbehandlung hat wirklich geholfen, so dass ich seitdem fast beschwerdefrei bin (kann ich sehr empfehlen, da im Gegensatz zur Hyposensibilisierung sehr angenehm und frei von Nebenwirkungen).:daumen:
 
An alle Volan A 40 Benutzer, die sich bisher im Forum "geoutet" haben.
Letztes Jahr war ich mal bei einem HNO und der hat als er erfuhr das ich Allergiker bin und Cortison-Depot spritze mich regelrecht zusammengestaucht.
Von wegen mit Kanonen auf Spatzen schießen und die Nebenwirkungen und und und...
Nun ist das so, daß mein Hausarzt, der mir das verschrieben hat eher der Müsli-Fraktion zugerechnet werden kann. Sport und Alternative Heilverfahren stehen bei ihm hoch im Kurs, aber wenn nix mehr geht (Asthma und unerträgliche Niesanfälle mit extremen Augenproblemen) hat er gesagt ist die Depot Spritze besser als z. B. ständig Cortison zu inhallieren.
Ich probiere gerade Akkupunktur aus, aber falls nichts hilft lande ich doch wieder bei der Spritze.
Nun meine Fragen.
Wer hat langzeiterfahrungen mit Volan A40? (ich 4 Jahre)
Welche Nebenwirkungen gab es bei Euch? (Bei mir keine)
Welche Langzeitnebenwirkungen könnten auftreten?
Bin für jeden Schnipsel an Info dankbar.
 
du meinst VolOn A oder? ich finde, dass bei richtiger dosierung einer systemischen Cortisonbehandlung nichts im wege steht (als letzte möglichkeit). bei geringer dosierung sollten die Nws sehr gering sein und nur auf dauer sollte man sich, vielleicht eine bessere möglichkeit überlegen (aufruf an die Forschung!)
 
also ich persönlich würde zu einem Spezialisten gehen, der dich perfekt in der Dosierung einstellt. z.B. Endokrinologie, Internist oder Lungenfacharzt sollten da am besten bescheid wissen...

ein Hausärzte sind oft da einfach nicht auf dem neuesten stand...
 
heuschnupfen ist zum größten teil psychosomatisch. denn es ist im grunde genommen eine allergische reaktion auf baumsperma. diese allergie manifestiert sich bei vielen, die einen unterschwelligen ekel davor besitzen, von bäumen und pflanzen in pornografischer weise gesichtsbesamt zu werden.
 
heuschnupfen ist zum größten teil psychosomatisch. denn es ist im grunde genommen eine allergische reaktion auf baumsperma. diese allergie manifestiert sich bei vielen, die einen unterschwelligen ekel davor besitzen, von bäumen und pflanzen in pornografischer weise gesichtsbesamt zu werden.

Habe mir heute mal zwei Stunden beim Crossen die Hasennuss-pollen ins Gesicht spritzen lassen. Mental habe ich mir vor der Tour eingeredet, ich bin eine ernstzunehmende Schauspielerin in einem billigen Film (so billig, daß es für die Kleider nicht reicht) und das die Sache mit dem Gesichtbesa... so im "Drehbuch" steht und mir gefälligst Spaß zu machen hat.:)
Hat leider nichts genützt, die Augen sind rot und die Nase läuft...
Aber ich bleibe dran an dem Tip:heul:
 
Wie lange hat die Eigenblutbehandlung bei Dir gedauert?
Danke

Habe die Eigenblutbehandlung mehrere Jahre während der Pollen-Saison 1-2 mal in der Woche durchgeführt. Hört sich sehr aufwändig an, war aber für mich relativ einfach, da der Arzt in der Mittagspause zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen und die Sache in 15 Minuten erledigt war. Dass die Behandlung anschlägt habe ich schon sehr schnell nach der ersten Saison gemerkt (ca. 50 % besser). Nach der dritten Saison war der Heuschnupfen zu ca. 80 % weg. Geblieben war allerdings zunächst noch die Lebensmittelallergie. Die habe ich aber später durch eine Behandlung beim Heilpraktiker in den Griff bekommen. Nach über 30 Jahren ohne frisches Obst, esse ich jetzt wieder sämtliches Obst und Rohkost mit Genuss und ohne Beschwerden.
 
Der Heilpraktiker hat die Ursache für die allergischen Reaktionen in den inneren Organen gefunden und diese mit homöopathischen Mitteln behandelt. Was auch geholfen hat war eine Hypnose-Therapie (auch für andere Zwecke geeignet). Die Eigenblutinjektion hatte damals 23,60 DM gekostet und wurde von der Krankenkasse auch bezahlt.
 
Heuschnupfen hat mich mehr als 30 Jahre gequält.
Mit Akkupunktur und nur einer Sitzung nach! dem 1. Nießanfall ist seit 5 Jahren Ruhe für den Rest der Saison.
Kosten ca. 80 €, ohne Nebenwirkungen usw.

Leider kann nicht jeder die Nadeln richtig setzten.
 
ich probiere gerade auch Akkupunktur aus.
Leiser war die Allergie währende der zweiten Sitzung schon im beginnen.
Nach fünf Sitzungen ist es etwas besser geworden, aber noch nicht weg.
Also eigentlich bin ich überrascht, das es überhaupt (etwas) hilft.
@kutreiber
Wieviele Sitzungen waren bei Dir notwendig und kann man einen guten Nadelsetzer an irgendwas erkennen?
 
@Stopelhopser "Leiser war die Allergie währende der zweiten Sitzung schon im beginnen."
Symtone müssen nach meiner Ärztin vorhanden sein, dann "glühen" die "richtigen" Akkupunkturpunkte.
wie gesagt 1 Sitzung (ca. 20min. Nadeln).

zu "guten Nadelsetzer" Tja, wie sagte es der erfolglose Hautarzt (Desensibilisierung):"Wer heilt hat recht!"

nach meiner Erfahrung sind die jenigen, die 5 oder sonst eine Fixe Zahl an sitzungen vor geben, nicht nur am Wohl des Patienten interessiert.
 
Habe gerade auch wieder Probleme ohne Ende mit Nase und Augen, Atmung ist kein Thema...Muss mich jetzt mal wirklich drum kümmern und mal bei meiner Krankenkasse anfragen wie das aussieht...
Danke für die ganzen Infos zu allen Arten von Therapien
 
Will es hier nicht "verschreien" aber nach 15 jähriger Karriere als Allergiker ist es dieses Jahr stetig zurückgegangen und seit ca 14 Tagen fast nicht mehr da! Die Pollenflugseiten im I-Net zeigen ganz klar dass "meine" Pollen noch fliegen, also muß sich der Gesundheitszustand gebessert haben.
Außer einer weiter oben erwähnten Akkupunktur habe ich in den letzten Wochen noch eine Symboselenkung mit Standardmedikamenten gemacht.

Nun mal nicht zu früh freuen, aber ich will auch den geplagten Hier mitteilen, daß es wirklich Fälle gibt wo es auch mal besser werden kann.
 
Zurück