Heute ist ein doofer Tag, weil...

Anzeige

Re: Heute ist ein doofer Tag, weil...
Wenn ihr übrigens so effektiv wie möglich ein Ventil killen wollt, stellt das Fahrrad so hin, dass es durch das Pumpen zur Seite rutscht und dabei den Ventilkern so umknickt, dass es einen Teil des oberen Ventils gleich mit rausreißt. :heul:
Zum Glück konnte ich einen neuen Ventilkern organisieren, das hat aber nur dafür gesorgt, dass der Reifen grade so je eine Abfahrt überstanden hat, bevor wieder aufgepumpt werden musste. Das heißt, ich darf mich etwas unvorhergesehen damit befassen, den kompletten Reifen samt Durchschlagschutz von der Felge zu ziehen. Ich liebe tubeless, aber das ist platt gesagt echt doof. :o Netterweise hab ich wenigstens noch ein Tubelessventil übrig dank Canyon und Mavic.

Silver lining: An meiner Pumpe ist ein Teil dran, mit dem ich einen Ventilkern abschrauben kann und das funktionert 1A. :daumen:
 
Manchmal denke ich mir dann doch dass bei ein bis zwei Platten pro Saison 10min nen Schlauch wechseln müssen viel chilliger als tubless ist.

Tut mir trotzdem leid, hoffe du bekommst es mit wenig stress und sauerei wieder hin
 
Bei dem, was ich mit dem Bird fahre, hätte ich ohne tubeless und den Felgenschutz sicher mehr als ein bis zwei Platten pro Saison, eher ein bis zwei oder mehr pro Bikepark-/Flowtrail-Tag ;)
Mit Schlauch würde ich wahrscheinlich 2 bar hinten fahren müssen statt 1 oder weniger und dann wäre der Fahrspaß effektiv dahin.

Der Defekt hier war noch dazu aus Blödheit entstanden, das heißt etwas, das ich in Zukunft mehr als nur vermeiden werde. Wird auch mein Vermieter sagen, der darf wieder helfen und weiß noch nix von seinem "Glück". :lol:
 
Bin gerade auf 150:

Nach gut zwei Jahren auf der Suchliste konnte ich eine rare Schallplattenbox endlich zu einem akzeptablen Preis in den USA erstehen

Nach ein paar Mails sogar die Verkäuferin dazu bringen das sie die Discog Rechnung außen aufs Paket klebt so das ich nicht zum Zollamt muss

Schon gefreut, das es heute in Zustellung ist und bleibt ch es morgen in der Postfiliale abholen kann

Schaue vorhin in die Sendungsverfolgung: Annahme Verweigert

Klar das keiner meiner Nachbarn ohne weiteres 120 Euro hinlegen möchte, aber das bedeutet das die Zustellung nicht möglich ist

Ewig mit dem Service telefoniert, niemand außer mir oder ein Mitglied meines Haushaltes kann die Annahme verweigern

Jetzt gibt es noch einen Zustellversuch und ich hänge morgen einen Zettel an die Tür, das er es bitte in die Filiale bringen soll
 
Huch, ich kenn das nur, dass es dann automatisch in die Filiale geht. Hatte ich kürzlich, wobei ich ihn grade noch erwischt hab, nach dem er schon den Wisch + Hinweis auf Zollbetrag ausgedruckt hatte.

Ich drück die Daumen :o
 
Jaja, die lieben Paketzusteller, sorgen immer wieder für Action und erhöhten Blutdruck :dope:
Mir ist kürzlich was ähnliches mit Hermes passiert, nur Gott sei Dank ohne die Zollgeschichte. Paket wurde 3 Tage in Folge jeweils für den nächsten Tag angekündigt, Zustellversuch gab es aber nie auch laut Tracking nicht. Irgendwann guck ich rein und sehe "an die Retourenstelle xxx weitergeleitet". Anruf beim Hermes-Service ergab, dass das natürlich nur ich oder der Versender veranlasst haben könnte, eine andere Möglichkeit gäbe es nicht und rückgängig zu machen wäre es auch nicht :lol:
 
Bei mir ist gerade über Paket zurück gegangen weil es angeblich beschädigt wurde... Inhalt 2 jeans fur 12€ start 59€... Vermutlich war es das mit der Gelegenheit .. da nichts mehr auf Lager... Rückerstattung schon eingeleitet...
 
Ich versuch mal, es zu erklären. Bin Zustellerin bei der Post. Und ich lass Pakete, die beschädigt sind, des öfteren zurückgehen. Erst nehme ich sie mit auf Zustellung, und gucke, das ich jemanden antreffe. Dann versuche ich es mit dem Kunden direkt zu klären. Er soll dann bitte nachschauen, ob im Paket alles enthalten ist, oder ob etwas im Paket beschädigt ist. Dann kann er sich überlegen, ob er es annimmt, oder Annahme verweigert. Wenn ich natürlich niemanden antreffe, geht das Paket als beschädigt zurück, aber ich versuche dann immer noch, es in den nächsten Tagen mit den kunden zu klären. Da muss man auch den Zusteller verstehen. Wenn ich Euch das Paket bspw. an einem Ablageort hinterlege, den ihr angegeben habt, und es fehlt was drin, und ihr beschwert Euch, muss ich dafür geradestehen. Und da fehlt mir und meinen Kollegen sicher auch die Lust zu. Stelle ich bspw. ein Paket irgendwo hinters Haus, ohne das der Kunde einen Ablagevertrag hat, und das Paket verschwindet, muss ich als Zusteller das Paket bezahlen. Und ganz ehrlich? So lieb sind mir meine Kunden nicht.

Bei Hermes (will jetzt nicht über die Konkurrenz meckern), sind mir auch schon komische Geschichten passiert. Bspw. stand im Internet: Zustellversuch erfolglos (Samstag Abends um 21:30 Uhr und ich war zuhause), bis dahin, das ich einen Boten von Hermes auf der Zustellung getroffen habe, und ihn freundlich angesprochen habe, wieviel er denn heute so im Auto hätte. Und er geantwortet hat: In English please.

Tja, wenn die meisten Hermes-Boten der deutschen Sprache nicht mächtig sind, geht schonmal was in die Hose.

Und wenn man was bestellt, wo man Geld hinterlegen muss (ob Zoll oder nachnahme o.ä.), ist es ja niemandem zu verdenken, das er es nicht annimmt. Eine Annahme kann allerdings, und da geb ich dir Recht @Sickgirl nur ein Mitglied Deiner Familie oder Du selbst verweigern.
Da hätte ich Dein Paket wohl in eine Filiale benachrichtigt. Ich gebe Zoll oder Nachnahmen nur beim Empfänger ab. Ist der nicht da, wird benachrichtigt.
Hattest Du nicht die Möglichkeit, per Internet den Zustelltag zu bestimmen (Wunschtag), oder es direkt in eine Filiale in Deiner Nähe schicken zu lassen?

Will jetzt nicht alles kleinreden, aber man muss immer auch mal beide Seiten betrachten.
 
Nein, konnte die Zustellung nicht ändern. Ich habe auch heute bei meinem Anruf drum gebeten, das sie es einfach in die Filiale umleiten, aber das geht scheinbar auch nicht.
 
Wie das bei Zollangelegenheiten ist, weiß ich jetzt leider auch nicht. Wenn Du einen Zettel hinhängst, und darum bittest, das Paket in eine Filiale zu benachrichtigen, sollte es doch klappen, oder?
Wenn Du im Internet auf die Seite mit der Sendungsverfolgung gehst, kannst Du vielleicht den Tag oder die Zustellung ändern. Hast Du das schon probiert?

Konntest Du denn eigentlich in Erfahrung bringen, WER bei Deinem Paket die Annahme verweigert hat?
 
Im Internet geht gar nichts mehr, da steht ja Annahme verweigert und zumindest in der App lässt sich nichts mehr ändern

Die Nachbarn kann ich erst morgen fragen, bei mir wird es heute Abend spät
 
Ja super, das Paket geht zurück

Ich habe an die Netzagentur geschrieben und werde wohl einen Anwalt einschalten um meine Schadensersatzansprüche durch zu setzten
 
Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert!

Das Problem bei Auslands- oder Importsendungen ist tatsächlich, dass sie schnell zurückgesendet werden, wenn man nicht angetroffen wird und keinen Termin vereinbart. Bei UPS, Fedex&Co kann man meines Erachtens nicht abholen. Davor graut es mir auch, deshalb, bleibe ich konsequent zu hause oder bestelle jemanden zur Annahme her, wenn ich einen Importsendung erwarte. Die Fahrer kommen aber seit Jahren immer pünktlich laut Tracking.
 
Na ja, ist echt Mist. Aber irgendjemand hat sich ja anscheinend die Frechheit rausgenommen, die Annahme des Pakets zu verweigern. Und da geht es dann leider zurück.
Bin mal gespannt, welcher Deiner Nachbarn die Annahme verweigert hat. Und aus welchem Grund??? Und warum nicht einfach in eine Filiale benachrichtigt wurde:confused:
 
Na ja, ist echt Mist. Aber irgendjemand hat sich ja anscheinend die Frechheit rausgenommen, die Annahme des Pakets zu verweigern. Und da geht es dann leider zurück.
Bin mal gespannt, welcher Deiner Nachbarn die Annahme verweigert hat. Und aus welchem Grund??? Und warum nicht einfach in eine Filiale benachrichtigt wurde:confused:

Der Nachbar kann im rechtlichen Sinne die Annahme nicht verweigern, er kann aber ablehnen das Paket an zu nehmen.

Das bedeutet das das Paket in die Filiale umgeleitet werden muss und ich die Benachrichtigung in den Briefkasten bekomme

Die Annahme verweigern kann nur der Empfänger oder ein Mitglied aus meinem Haushalt
 
Na ja, ist echt Mist. Aber irgendjemand hat sich ja anscheinend die Frechheit rausgenommen, die Annahme des Pakets zu verweigern. Und da geht es dann leider zurück.
Bin mal gespannt, welcher Deiner Nachbarn die Annahme verweigert hat. Und aus welchem Grund??? Und warum nicht einfach in eine Filiale benachrichtigt wurde:confused:


Das hört sich doch eher so an als hätte der Zusteller Mist gebaut, und anstelle von "nicht zustellbar" oder ähnliches im System einzutragen und das Paket in der Filiale abzuliefern wie das eigentlich üblich ist, "Annahme verweigert" eingetragen. Das hätte der Zusteller eigentlich wissen müssen, dass ein Nachbar die Annahme nicht verweigern kann. Solche Sachen zu wissen sind die Grundvoraussetzung für seinen Job. Und eigentlich müsste es einem auch ohne nähere Kenntnis schon der Menschenverstand eingeben. Der Nachbar kann das hingegen nicht wissen, dass es so endet, wenn er das Paket nicht annehmen möchte, nur weil er bei Annahme den Zoll bezahlen müsste. Von daher war das ja wohl keine Frechheit des Nachbarn, sondern eher Dummheit des Zustellers.
 
Heute ist ein doofer Tag,

weil der Kollege ein A-lecker ist und die Schwachen in die Pfanne haut beim Chef >:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal nachgefragt @Sickgirl: Du redest von Post, also DHL!?

Ich lasse mir meist alles in die Packstation schicken (muss man natürlich die maximal möglichen Masse kennen und ggf. dann nicht machen). In letzter Zeit, wenn ich weiss, dass ich nicht da sein werde, in die Postfiliale direkt. Wusste bis vor kurzem auch nicht, dass das geht.
Ob ich jetzt bei Abwesenheit einen Zettel im Briefkasten drin hab' und dann ja eh nur zu den Öffnungszeiten abholen kann, oder direkt zur Postfiliale, ist dann eh schon schnuppe. Da die Filiale 500m von mir weg ist, lasse ich manchmal so oder so dahin schicken - auch wenn ich vermutlich daheim sein werde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal nachgefragt @Sickgirl: Du redest von Post, also DHL!?

Ich lasse mir meist alles in die Packstation schicken (muss man natürlich die maximal möglichen Masse kennen und ggf. dann nicht machen), in letzter Zeit, wenn ich weiss, dass ich nicht da sein werde, in die Postfiliale direkt. Wusste bis vor kurzem auch nicht, dass das geht.
Ob ich jetzt bei Abwesenheit eine Zettel im Briefkasten drin hab' und dann ja eh nur zu den Öffnungszeiten abholen kann, oder direkt zur Postfiliale, ist dann eh schon schnuppe. Da die Filiale 500m von mir weg ist, lasse ich manchmal so oder so dahin schicken - auch wenn ich vermutlich daheim sein werde!

Normalerweise lass ich auch alles in die Packstation schicken.

Das Problem ist halt das es eine Sendung aus dem Ausland war und ich da eben Einfuhrabgaben entrichten muss.
 
Die DHL Geschichte macht Fix und Foxy. Wie bringe die dazu das sie zugeben das der Zusteller einen Fehler gemacht hat?

Ich habe ja Zeugen das ich zu dem Zeitpunkt am Arbeitsplatz war, ich hätte einfach gerne was schriftliches, das meine Verkäuferin erfolgreich bei USPS reklamieren kann.

Vorhin habe ich nochmal bei DHL angerufen, jetzt läuft eine neue Reklamation

Nächste Woche geht es nach Paris und gerade kann ich mich da einfach nicht richtig drauf einlassen. Bin auch müde und kann trotzdem nicht richtig schlafen
 
Ich hab nach längerer Suche endlich zum Radl passende Blenden für die Magura Bremszange gefunden. Mit fast 14€ recht teuer, aber ihr wisst ja.... :D . Gefreut, bestellt, schnell geliefert. Aber beim Einbau ist gleich bei drei der vier Ringe die Beschichtung abgeplatzt. >:( Und das bei dem Preis...
 
Zurück