Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na da bin ich gespannt, wie ihr das beim sattel macht...
jeder selle italia hat bei mir nach dem ersten aufsitzen irgendwo eine falte gezogen

Hmm, bei mir sah der noch wie neu aus.
Habe den heute problemlos gegen einen Terry Fly GT getauscht. Macht nach der kurzen Probefahrt einen viel besseren Eindruck. Hoffentlich schaffe ich morgen eine größere Tour, denn im Moment schränkt mich die frühe Dämmerung sehr ein. Die Lampe ist immernoch nicht fertig:heul:
 
Hmm, bei mir sah der noch wie neu aus.
Habe den heute problemlos gegen einen Terry Fly GT getauscht. Macht nach der kurzen Probefahrt einen viel besseren Eindruck. Hoffentlich schaffe ich morgen eine größere Tour, denn im Moment schränkt mich die frühe Dämmerung sehr ein. Die Lampe ist immernoch nicht fertig:heul:

wird wohl mein fortgeschrittenes gewicht sein :cool:
 
Du Ungeduldiger, du . Ich kann dich aber verstehen ;). Wie viele Leute hast du jetzt mit den PNs belästigt? :lol:
 
Lass doch einfach die Freundin oder Mutti zu Hause, die kann das Paket ja entgegennehmen. Es sei denn, du liebst es, von fragenden Blicken der anderen Bahnpassagiere durchlöchert zu werden und alten Damen den Sitzplatz zu klauen :lol:.
hehe ja geht wie gesagt nur morgen mit der post-wache. sind zum glück nur 2 stationen mit der bahn xD.
 
Lass doch einfach die Freundin oder Mutti zu Hause, die kann das Paket ja entgegennehmen. Es sei denn, du liebst es, von fragenden Blicken der anderen Bahnpassagiere durchlöchert zu werden und alten Damen den Sitzplatz zu klauen :lol:.

Freundin gibts nicht (da hätte meine Frau was dagegen ), die muss aber auch arbeiten und Mutti wohnt weit weg:D:D:love:
 
Oooh, Eigenbau? *interessiertbin* :D



LOL, das hast Du jetzt gesagt. Keine Gebrauchsspuren heißt ja auch eher, dass er sauber ist und keinen Sturz hinter sich hat.

Gibt gleich Bilder von meinem Uncle, lade die gerade hoch...

Das mit dem Lampe bauen ist nicht so schwer, hab damit vor zwei Jahren angefangen, zuerst mit Bleiakku und Halogenlampen, dann Xenon HID und jetzt zwei kleine leichte LED 4 fach Lampen mit Camcorderakku. Macht Spass !
 
Jaaa eben, deshalb bin ich immer an so Geschichten interessiert. Mein liebe Freund Lambi hat letzten Winter auch damit angefangen, da sind die tollsten Sachen bei heraus gekommen, der hat jetzt überall so LED Lampen... :D
 
Das mit dem Lampe bauen ist nicht so schwer, hab damit vor zwei Jahren angefangen, zuerst mit Bleiakku und Halogenlampen, dann Xenon HID und jetzt zwei kleine leichte LED 4 fach Lampen mit Camcorderakku. Macht Spass !
Ei da wäre ein Link zu einer Anleitung nicht schlecht.
Bin auch nach Wochen mit meinem Jimbo 2 zufrieden. Alle bisher beschriebenen Probleme sind bei mir nicht aufgetaucht, vor allem die Gabelpros nicht (wusste, dass die U-turn eine gute Wahl ist). das einzige war ei Knacken im Wiegetritt. Hatte sich aber nur eine Dämpferschraube leicht gelockert. Ansonsten großes Kettenblatt weg, 36 statt 32 Blatt (Deore einfach), statt Nobbys sind jetzt fürs Nasse Kenda Nevegals (am Wiriehorn für 3 €/Stück, ehrlich, ergattert) drauf.
 
hey clk2106, tut mir furchtbar leid, aber... meins ist heute gekommen ;). als kleinen trost, konnte nur noch eine minirunde bei dämmerung und dann dunkelheit drehen. bin heut morgen um 8:20 aus dem haus, 4min. später hab ich an ner kreuzung nen dhl-express-lieferwagen gesehen und er hatte nen rose-karton hinten drinn, ehrlich :D! gleich zu hause angerufen: aufstehen, päckchen kommt *lol* (und so wars dann auch).
naja bei der arbeit saß ich dann eeeeeetwas auf kohlen, bin dann um kurz nach halb 6 nach hause gespurtet, hab den lenker grade festgeschraubt, die pedale dranngemacht, kurz drübergecheckt und ab gings in den wald. war jetzt nur noch ne sehr kurze tour mit trail und ohne licht xD, aber muss bisher sagen, top :daumen:!

rad ist ziemlich richtig eingestellt gekommen, größe L passt perfekt und auch die sattelhöhe war genau richtig (zur erinnerung: 187cm, schrittlänge 94cm), dämpfer und gabel haben sich ganz gut angefühlt, aber das wird die zeit zeigen. ich komm mit dem bike prima berge hoch (vergleichbar mit meinem hardtail), absolut genial! die sram x.0 ist natürlich super *g*, die ONE hat nach kurzer zeit gut gegriffen (da ist wohl aber auch noch viel potential nach oben) und mit den fat alberts bin ich bei der kurzen wenig aussagekräftigen tour auch zufrieden gewesen. der sattel fühlt sich gut an (muss aber ne längere tour zum bewerten her) und die joplin ist sau praktisch :), hat aber wie so oft seitenspiel, scheint ja normal zu sein. laufräder haben sich unauffällig gut verhalten, der leerlauf schnurrt wie ne katze xD. in den flaschenhalter passt ne 0,75er flasche nur mit anliegen an den dämpfer rein, aber egal, hab nen camelback, für kurze touren sollten 0,5l reichen, die passen grade so rein.
einziger kritikpunkt, eine schraube am lenker hat sich nach ein paar km gelöst, nicht schön, aber war auch nicht schlimm, habs schnell bemerkt.

alles in allem ein top rad :daumen:, bereu den kauf absolut nicht und werd hoffentlich demnächst viel spaß damit haben :D!
werds demnächst noch wiegen und fotos machen, der fotoakku ist grad nur etwas leer.

ich freu mich so, ich freu mich so!!! xD :lol: :daumen:


edit: ach ja, tuningpotential (*lol*) gibts noch bei der griffweiteneinstellung von der ONE, allgemein werd ich bremsen + schalthebel nen halben cm nach innen verlegen und den winkel vom unteren schalthebel etwas anpassen (ich liebe sram). vorbau passt erstmal, lenkerhöhe muss ich noch checken, wie sich das auswirkt mit den spacern... und in echt wirkt der sattel garnicht so pornös xD, passt gut zur lackierten version.

so, hab noch ein schnelles foto hingekriegt mit dem akku, wenn ich wieder draußen mit unterwegs bin gibts mehr ;). pedale sind nach wie vor gut (und die klingel hat sich schon bewährt, bevor die gleich wer kritisiert xD (immer diese dämmerungs-jogger... ach, mach ich ja auch manchmal, egal ;))).

P1040079.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ei da wäre ein Link zu einer Anleitung nicht schlecht.
f.

wie wäre es mit www.mtb-news.de :D:D:D:D

Nee ehrlich, du solltest mindestens löten können, und bevor du anfängst wissen was für ne Lampe, (Halogen, LED, XENON, etc.) und wieviel Kohle du raushauen willst. Falls du keine Lust am basteln hast dann kauf dir die hier um Forum sooft beschrieben DX Tesla Klon Lampe.
Aber ehrlich, basteln macht mehr Laune!!:daumen::daumen:

http://home.arcor.de/schymik/Lampen/bikelight_wiki.htm#Infos_rund_um_die_Beleuchtung_am_Bike

nicht mehr ganz aktuell aber ein guter Anfang,, OK?
So jetzt wieder zurück zum Thema.

Meins soll wohl kommenden Freitag kommen, gut da komme ich eh aus München zurück..
 
Stimmt, die Farbfrage hat sich damit erledigt :cool:
Wie lang ist eigentlich der Vorbau bei der Größe "L"?

70 oder 90 mm?
hab wie clk2106 schon angedeutet hat den 80er-vorbau und bin auf der tour heute auch glücklich damit gewesen.

noch ein paar anmerkungen, bevors ab in die heia geht:
jemand hatte mal gefragt, ob die tubeless-ventile von den felgen (bei mir mavic crossmax sx :D) dabei sind (weiß nicht, ob die frage schon beantwortet wurde): ja, und auch der speichenschlüssel, ein tacho-magnet und ein reifenheber oder sowas in der art. außerdem alle anleitungen (bei felgen und federelementen doppelt wg. gleichem hersteller xD) in einer rose-mappe.
bei den (fox-) federelementen ist wie üblich im gegensatz zum einzelkauf keine pumpe dabei, die standard-pumpe von rose kratzt ein bisschen beim einschrauben bei der gabel... werd da (bei der pumpe ^^) wohl noch ein bisschen feilen.
die griffe find ich persönlich ziemlich gut (geschmackssache).
die scheiben von der ONE scheppern bei manchem tempo ganz gut (...egal...), ansonsten tut sie bei mir was sie soll und schreit bisher auch nicht (bzw. kaum). downhill-test kommt dann bei gelegenheit ;).
in die iscg05-aufnahme haben sie jetzt tatsächlich wie angekündigt schrauben reingedreht, damit die kette da nicht verklemmen kann :). und tatsächlich ist mir die kette vorher direkt einmal abgeflogen, aber war dadurch <-- überhaupt kein act.
der umwerfer stößt bei mir nicht an den rahmen an, ist auch ziemlich gut eingestellt, werd da vllt. noch nen halben mm nachjustieren.

sonst fällt mir grade nichts mehr ein, hab noch bisl an der position und griffweite von den bremsen und schalthebeln gearbeitet (werd u.U. auch mal ausprobieren, wie es ist, schalthebel und bremse jeweils zu tauschen, kommt mir so vor, als wenns noch besser passen könnte) und am federungsluftdruck rumgespielt und werd dann irgendwann auch meine daten freigeben, wenn ichs getestet hab (so richtig wohl erst nächstes we :().
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra, ich habe endlich meine Lyrik bekommen!

Der Vollständigkeit halber nochmal ein Überblick über die ganze Geschichte:

03.10. Erste halbwegs richtige Ausfahrt mit dem Jimbo 4. Nach der Fahrt stelle ich fest, dass das 2Step nicht mehr komplett ausfährt und Öl aus dem Luftventil kommt.

05.10. Anruf bei Rose, ob das komplette Bike eingeschickt werden muss oder nur die Gabel. Gabel reicht, bei Neurad würde die Bearbeitung "in der Regel schnell gehen".

06.10. Ich gebe die Gabel Vormittags bei der Post ab, versehen mit einer genauen Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie, so wie mit der Hotline besprochen.

13.10. Da ich bisher nichts von Rose gehört habe, frage ich telefonisch nach. Ob bei der Gabel ein Service gemacht werden solle? Nein, sie stammt aus einem Neurad und ist defekt!
Gut, es wird sich schnellstmöglich darum gekümmert, es ist wohl etwas schiefgelaufen.
Ja, das kann passieren.

15.10. Erneute telefonische Nachfrage, wie denn der Status sei und was überhaupt gemacht wird (Reparatur oder Tausch).
"Äääähhhm... ich melde mich gleich nochmal bei Ihnen, ich muss das kurz überprüfen". Nagut.
Wenig später erhalte ich eine kurze Email in der steht, dass ich eine neue Gabel bekomme. "Diese wird in den nächsten Tagen versandt und sollte mitte nächster Woche bei Ihnen sein".
Verstehe ich so, dass ich sie diesen Mittwoch haben SOLLTE, Komplikationen mal ausgeschlossen.

21.10. Da ich kein Paket und auch sonst keine Nachricht von Rose erhalten habe, rufe ich abends nocheinmal an.
"Die Gabel ist da, wurde aber nicht verschickt." Ich bestehe darauf, dass sie mir am nächsten Tag per Express zugeschickt wird, andernfalls trete ich vom Kaufvertrag des Bikes zurück.

22.10. Ich rufe nochmal bei Rose an, um auch sicherzugehen, dass die Gabel verschickt wird. Ja, ist auf dem Weg. Wenig später erhalte ich per Email auch die Tracking-Nummer.

23.10. Der Postbote klingelt, meine Gabel ist endlich da. Tatsächlich neu und wie gewünscht mit meinem Gabelkonus und einer Ahaed-Kralle versehen.

Dafür, dass mir immerwieder versichert wurde, es würde schnell gehen, hat es mit über 2 Wochen ganz schön lange gedauert. Ich hätte ja auch kein so großes Problem damit, wenn mir von vornherein gesagt worden währe, es wird so lange dauern. Aber immer von der Hotline zu hören "Es ist etwas schiefgelaufen" und das drei mal kann's echt nicht sein. Wenn etwas schiefläuft muss das doch eigentlich mit Priorität behandelt werden oder? Und was ist das schon für eine Aussage?

Naja, für mich ist dieses Kapitel beendet. Ich gehe jetzt Spaß haben mit meinem supertollen Rose-Bike und hoffe, dass diese negativ-Erfahrung ein Einzelfall war. :daumen:
 
Oooh, Eigenbau? *interessiertbin* :D

Jo wird ein Eigenbau. Im Moment weis ich leider nicht wohin mit dem Bleiakku.
Da es schnell gehen sollte, habe ich mich für eine unkomplizierte Lösung mit Osram-Spot, Bleiakku und normaler Schmelzsicherung entschieden. Das Gehäuse habe ich hier aus dem Forum gekauft und das ist sehr schön gearbeitet.
Leider hat sich ein Bohrer festgefressen und mir das Gehäuse aus der Halterung gerissen. Nun hab ich tolle Kratzer drauf, aber das ändert ja nichts an der Funktion und Nachts ist es ja eh dunkel:D

Nach der ersten längeren Fahrt mit dem neuen Sattel kann ich einfach nur :daumen: sagen:)
Ist echt sehr angenehm und sieht auch gut verarbeitet aus.
 
hurra hurra, die post war da!! bau grad zam, bilder folgen!! ;)

Heeey, glückwünsch. :daumen: Viel Spass...

Jo wird ein Eigenbau. Im Moment weis ich leider nicht wohin mit dem Bleiakku.

Hast schon mal überlegt, den Akku in einer Trinkflasche zu deponieren? Ne 500er würde auch an den Uncle passen. Oder was fertiges von Hope oder Sigma? Blöd wirds dann erst mit dem Anschluss an der Lampe selber, wobei ich das mit den Verlängerungskabeln, die die Hersteller anbieten, lösen würde... Hach, bekomm schon wieder Bastellaune...:D
 
Eine Trinkflasche passt leider nicht an den Chief, da die Umlenkung immer vor den Halter stößt beim Einfedern.
Auch der Akku passt nicht in die große Rose-Werkeugdose, die ich mir eigentlich extra dafür gekauft hab. Die Zuleitung ist eigentlich sehr leicht zu bauen. Ich hab mir 2x0,75 PVC-Leitung (leider gabs die bei Reichelt nur in dunkelbraun) und wasserdichte Steckverbinder (http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;L...wQARsAAEbfMW04a935ec56ef3cd16a5afb0875c93c824) besorgt.
Soweit ich mich erinnern kann, waren die auch an den Schilden auf der Zeche verbaut und die sollten dann schon ordentlich wasserdicht und mech. belastbar sein. Nur was etwas doof ist, dass die Anschlüsse angelötet werden müssen und bei der Abwärme von dem Spot ist das auch wieder so eine Sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück