@Müs Lee: Hab ja nicht gesagt dass ich es kann...

Aber wenn ich vom zuhören her überlege, würde ich, bevor ich die Bremsleitung herausziehe, Bremshebel und Sattel abmontieren, einen Draht durch die Leitung führen und dann die Leitung herausziehen. In die neue Leitung würde ich den Draht einführen und dann diesen als Führung nutzen. Soweit in der Theorie. Da ich das Ganze noch nieee auseinander hatte, weiß ich nicht ob das überhaupt machbar ist. FAkt ist für mich nur, die Rose Jungs montieren die Teile auf Zeit. Kann mir nicht vorstellen, dass die für einen Bock 4 Stunden an den Leitungen fummeln.
@KeFü Topic:
Ich habe mir auch schon überlegt auf 2-fach umzurüsten, um es mit der KeFü einfacher zu gestalten. Da der Uncle für mich aber immer noch ein Tourenbike ist, machen 3 Blätter Sinn. Aus dem Grund habe ich eine für mich eine Lösung gefunden:
G-Junkies Dreist:
Klick
und
Klick
Wie ihr seht, gibt es eine 3-fach KeFü mit Bashguard. Das Problem ist nur, dass dieses KeFü für die Klemmung am Tretlager konzipiert ist. Alle die kein BB30 verbaut haben, könnten gewonnen haben, wenn die Lagerschalen weit genug raus gucken, geht die KeFü auch an der Schwinge vorbei.
Wir BB30 User müssen das gute Stück erst auf BB30 und ISCG 05 umbauen. D.h. Das Loch muss auf 46mm Durchmesser geöffnet werden und es müssen die drei Schraubpunkte für die Schrauben eingefügt werden. Vermutlich wir die KeFü später kein loch mehr haben sondern wie ein paar Seiten vorher bereits gesehen, ein Halbmond sein.
Dann das Ganze mit dem Baschguard angebracht und fertig ist die KeFü für unser BB30 Onkelchen.
Mangels Masse konnte ich die KeFü bis heute noch nicht bestellen, sobald das aber geht, mach ich Fotos und ihr sehts.