Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, ich werde sie zur Sicherheit auch nur hinten benutzen, falls das bei organischen Belägen überhaupt funktioniert. Die Befestigung der Trägerplatte sollte sich ja eigentlich nicht von den Sinterbelägen unterscheiden, oder doch?

btw: Ich glaube, ich habe meine Kettenführung gefunden: Die Blackspire Stinger mit ISCG05-Aufnahmen. Kostet 3 mal nix und man kann munter dran rumsägen, um sie ans Jimbo montieren zu können. Ich dachte, die gibts nur mit E-Typeaufnahme, weswegen sie weggefallen wäre.
 
Ne noch nicht, die 129 Euro müssen im Moment anders investiert werden. :D Aber ich habe die Grundplatte schon nachgebaut, bzw. ein Freund und ich. Im Moment passen wir das Loch gerade aud ISCG 05 an und werden den linken Steg wegfeilen, damit die Platte an die Schwinge passt. Wenn das mal dran ist, gibts auch Fotos.

Wills aber erst dann machen, wenn die Kohle für die KeFü da ist, damit ich die Kurbel nicht fünf mal demontieren muss. :D

Also das mit der Grundplatte wäre schon interessant, denn das ist ja das Teil das nicht passt. Ich wüsste da jemanden wo man das auch in kleinserie fräsen/lasern lassen könnte. Alle anderen Teile bekommt man ja als Ersatzteile. Hast du da ne Zeichnung oder Maße ?
 
So, ich wollte nun nochmal abschließend einen Beitrag bezüglich meines Reklamationsproblems mit Rose schreiben.

Anscheinen hat nur ein "Startimpuls" gefehlt :D

Jetzt ist alles so wie meine Freundin es sich vorgestellt hat und die Jungs von Rose haben sich wirklich angestrengt das Problem so schnell wie möglich zu lösen.

Die scharze 2009er Recon wurde gegen das weiße 2010er Modell ausgetausch und als kleinen Bonus gab es noch die Variante mit Remote für den Motion Control.

Etwas ausgebremst davon das Rock Shox den Montagestandart an der Recon von 2009 zu 2010 geändert hat, musste noch ein Postmount Adapter nachgeliefert werden, welcher heute auch gekommen ist.

Jetzt hat wirklich alles super geklappt, dafür nochmals Danke an Herrn Strauss und Herrn Prahl.
 
@Nachor:

Maße kann ich Dir nicht geben, hab von der Homepage die Zeichnung genommen, meinem Freund gesendet und der hat CAD in World gemacht. Heißt, er hat die Zeichnung so lange auf dem Kopierer vergrößert, dass der Radius von dem Loch stimmte. Das Ganze auf einen Alustreifen geklebt und ausgeschnitten. Sieht dann so aus:

Foto2.jpg


An der linken Seite siehst Du ein Stück Alu, was nicht von Papier beklebt ist. Das haben wir dazu gedichtet, weil wir dachten, wir müssen der Platte mehr Futter geben, damit das größere Loch für die ISCG 05 auch gehalten wird.

Aufgrund der Infos aus dem Thread hier, wissen wir ja nun, dass an der KeFü die linke Seite abgefeilt werden muss. Dies beschreibt die schwarze Linie.

So sieht die Grundplatte aus, wenn die linke Seite abgefeilt und das Loch auf ISCG 05 geweitet wurde:

Foto3.jpg

Die Löcher Markierungen für die Schraubpunkte sind gemäß der Schraubpunkte der ISCG 05, hab ich von einem der Jungs von J-Junkies bekommen. An der Stelle ein fettes Danke schön nochmal. BTW.: Die Jungs sind gerade dabei, die Dreist auf ISCG 05 zu adaptieren. Dauert aber leider noch, biss dass die fertig ist.

So sieht das Ganze dann aus, mit der 2. Bohrung für die Vorbereitung der Langlöcher. Sind leider aufgrund einer fehlenden Standbohre ungenau geworden aber ist ja eh nur n Prototyp.

Foto4.jpg


An der rechten Seite kann man schon sehen, wie eng da wirklich konstruiert werden muss. Wenn die Langlöcher eingesetzt werden, ist an der rechten Seite sehr wenig Futter. Hab jetzt nicht im Kopf aus welchem Material und in welcher Dicke die orig. Grundplatte ist. Mein Plan ist es ja, diese zu nehmen und entsprechen umzufeilen. Sollte das nicht gehen, aufgrund der Dicke, würde ich sie umfeilen und als Muster nehmen, um eine dickere Version zu bauen. Hier stellt sich wieder die Frage, wie dick die Platte sein darf, damit sie an den Uncle montiert werden kann.

Wuff, wasn Akt... :D

@TuN3M@N: Herr Prahl ist ein Engel, genau wie Herr Schmitz vom Service in der Biketown. Die Jungs haben mir echt immer super geholfen....
 
Zur Dicke des Materials würde ich vermuten das man sich an dieser "Stufe" am BB30 Tretlager des Uncles orientiert. Ich denke das dieser etwas "abgesetzte" Bereich für die Kefü mit ISCG05 vorgesehen ist.
 
Jaein, dicker darf es schon sein, muss es vermutlich auch, wenn ich das Langloch auf 4 Uhr sehe. Mal abwarten, hab dem Kollegen von J-Junkies meinen Entwurf mal zugesendet, vielleicht bekomm ich da ja ne Einschätzung von ihm.
 
Kontrolliert besser mal eure Schaltzüge, denn bei mir ist er im Bereich es Sitzrohrs auf dem besten Wege, durchzuscheuern. Es ist bereits ein guter halber Millimeter Material abgetragen und man spürt eine deutliche Kuhle, wenn man mit dem Finger drüberfährt. Am Zugausgang über dem Dämpfer ist es das gleiche Spiel. Das Panzertape muss mal wieder her!
 
Lose Muttern ... Jimbo = Harley ???
langsam glaub ich´s jetzt aber ... hab ich da ne Harley ohne Motor bekommen???:heul:
Man hört dann und wann von sich lösenden Maxxle Achsen hinten ...
und heut merkte ich das sich die 36ger Mutter am BB30 losgedreht hat ... und dann noch eine sehr lose Mutter am Lager der Hinterfelge (Mavic Crossline) ... Da hat Mavic ja so einen Plastikschlüssel ins Rose-Täschle beigelegt ... komisch komisch ... warum ist das alles so ein "Glump"...?:mad::mad::mad:

Was am Rande... vom Lande:
Hatte ich heut noch eine Begegnung der "besonderen Art" ...
ein schöner Trail im Allgäu --- zisch um´s Eck und Zack... da stand er schon ... mitten im Weg mit Raupenschuppkarre (motorisiert) ... auf dem Kopf nen grünen "Nebelspalter" ... in der Hand ne Axt ... älteren Alters ... vom Wegeamt ... sein erster Spruch:" Da sind se wieder ... mine Freund - des isscht VERBOOOOTEN !!! ANZEIGEN sott ba Uib alle ... Fahra bloß auf Weag mit mehr als 1 Meter breite ... Was des immer Koscht ... dia Weag richta ... ze´fix ze´fix...
Zitat von uns: "Mir bremsed ja gar it ... waaaaas .... Weag mit 1 Meter ... wieasooooo??? ... Zitat ende mit: des Problem mit deam löst sich sowieso bald "biologisch" ;)
Ahhh... herrlich diese Ewig-Motzer mit Spitzhut und Strickkittel ...
Aber wenn 5 Km im Wald a Baum umfällt wird sofort a neuer Forstweg da hin gebaut ... natürlich für MTB gesperrt ... was des koschtet ... ze´fix ze´fix...
sooo .... das tat gut :lol::lol::lol:
 

Anhänge

  • aaaaaaaaaaaaa.jpg
    aaaaaaaaaaaaa.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 107
@clk: Nö, so ist der RP23 nun mal :daumen:. Gibt lockerflockig seinen gesamten Federweg her, sei es am Bordstein oder beim kleinsten Hüpferle. Durschrauschen nennt man das und lässt sich durch einen anständigen Dämpfer beheben.
 
Langsam mag ich es nicht mehr hören...

Dann bau endlich irgendwas mit Stahlfeder ein... Vivid, DHX, SToy, Double Barrel... egal Hauptsache schön schwer...

Der RP23 funtioniert wunderbar... er ist DER Dämpfer für das Rad. Das PP macht in diesem Bike wirklich Sinn. Und die merkliche Progression am Ende passt super zu dem Bike...

Ansonsten... Schön nen Vivid rein mit Stahlfeder, 2,5er 2pl Maxxis Minion DH drauf, Talas raus Totem Coil rein... fahren fahren fahren ... merken das der Rahmen falsch ist... passt garnicht zu den neuen Komponenten.. Rahmen tauschen.... JETZT ist das "Jimbo" das richtige Bike...

Bitte nicht zu ernst nehmen, wollte das nur mal etwas überzeichnen...
 
Lose Muttern ... Jimbo = Harley ???
langsam glaub ich´s jetzt aber ... hab ich da ne Harley ohne Motor bekommen???:heul:
Man hört dann und wann von sich lösenden Maxxle Achsen hinten ...
und heut merkte ich das sich die 36ger Mutter am BB30 losgedreht hat ... und dann noch eine sehr lose Mutter am Lager der Hinterfelge (Mavic Crossline) ... Da hat Mavic ja so einen Plastikschlüssel ins Rose-Täschle beigelegt ... komisch komisch ... warum ist das alles so ein "Glump"...?:mad::mad::mad:

Was am Rande... vom Lande:
Hatte ich heut noch eine Begegnung der "besonderen Art" ...
ein schöner Trail im Allgäu --- zisch um´s Eck und Zack... da stand er schon ... mitten im Weg mit Raupenschuppkarre (motorisiert) ... auf dem Kopf nen grünen "Nebelspalter" ... in der Hand ne Axt ... älteren Alters ... vom Wegeamt ... sein erster Spruch:" Da sind se wieder ... mine Freund - des isscht VERBOOOOTEN !!! ANZEIGEN sott ba Uib alle ... Fahra bloß auf Weag mit mehr als 1 Meter breite ... Was des immer Koscht ... dia Weag richta ... ze´fix ze´fix...
Zitat von uns: "Mir bremsed ja gar it ... waaaaas .... Weag mit 1 Meter ... wieasooooo??? ... Zitat ende mit: des Problem mit deam löst sich sowieso bald "biologisch" ;)
Ahhh... herrlich diese Ewig-Motzer mit Spitzhut und Strickkittel ...
Aber wenn 5 Km im Wald a Baum umfällt wird sofort a neuer Forstweg da hin gebaut ... natürlich für MTB gesperrt ... was des koschtet ... ze´fix ze´fix...
sooo .... das tat gut :lol::lol::lol:

Sag mal, was machst du denn da mit der Tasche am Rad?? Also wirklich, wie das aussieht, PFUI!!:D:D:D;)
 
@ TuN3M@N: Gib mir mal schnell 300€, dann haste keinen Grund mehr zu meckern :daumen:.

Es ist allgemein bekannt, dass Floatdämpfer und DHX Air wenig mittleren Federweg besitzen und gerne durchrutschen. Das kannst du überall nachlesen. Vielleicht kennst du auch diesen Trick, ich überlege mir ob ich das nicht versuchen sollte.

btw: Über die Progression habe ich mich auch gar nicht beschwert, falls dir das nicht aufgefallen sein sollte...
 
Lose Muttern ... Jimbo = Harley ???
langsam glaub ich´s jetzt aber ... hab ich da ne Harley ohne Motor bekommen???:heul:
Man hört dann und wann von sich lösenden Maxxle Achsen hinten ...
und heut merkte ich das sich die 36ger Mutter am BB30 losgedreht hat ... und dann noch eine sehr lose Mutter am Lager der Hinterfelge (Mavic Crossline) ... Da hat Mavic ja so einen Plastikschlüssel ins Rose-Täschle beigelegt ... komisch komisch ... warum ist das alles so ein "Glump"...?:mad::mad::mad:

Was am Rande... vom Lande:
Hatte ich heut noch eine Begegnung der "besonderen Art" ...
ein schöner Trail im Allgäu --- zisch um´s Eck und Zack... da stand er schon ... mitten im Weg mit Raupenschuppkarre (motorisiert) ... auf dem Kopf nen grünen "Nebelspalter" ... in der Hand ne Axt ... älteren Alters ... vom Wegeamt ... sein erster Spruch:" Da sind se wieder ... mine Freund - des isscht VERBOOOOTEN !!! ANZEIGEN sott ba Uib alle ... Fahra bloß auf Weag mit mehr als 1 Meter breite ... Was des immer Koscht ... dia Weag richta ... ze´fix ze´fix...
Zitat von uns: "Mir bremsed ja gar it ... waaaaas .... Weag mit 1 Meter ... wieasooooo??? ... Zitat ende mit: des Problem mit deam löst sich sowieso bald "biologisch" ;)
Ahhh... herrlich diese Ewig-Motzer mit Spitzhut und Strickkittel ...
Aber wenn 5 Km im Wald a Baum umfällt wird sofort a neuer Forstweg da hin gebaut ... natürlich für MTB gesperrt ... was des koschtet ... ze´fix ze´fix...
sooo .... das tat gut :lol::lol::lol:


Ja ja die Meckerpartei.
Ich glaube aber uns Biker würde richtig was fehlen, wenn keiner mehr meckern würde. Außerdem ist doch ganz klar, daß wir alle Raudis sind und die Natur zerstören wollen :heul::heul: diese Ironie :rolleyes:

Man muß einfach wissen, daß manche Menschen sehr gerne motzen. Da kann man tun und lassen was man will...keine Chance.

Meines erachtens nach, gibt es da zwei Möglichkeiten:

1. Ignorieren und sich seinen Teil denken...( bevorzuge ich & klappt meistens )

oder

2. Mal so richtig Dampf ablassen ( natürlich nur verbal! ). Tut manchmal richtig gut.
 
Kontrolliert bei euren Bike unbedingt die Lager an der Dämpferwippe.
Ich habe jetzt nach nur 50km bemerkt, dass die Lager gute 2mm Spiel hatten. Wenn euer Bike eben vor euch steht einfach unter den Sattel greifen und leicht anheben. Ich konnte so etwas mehr "Federweg" aus dem Bike holen. Bei genauerem hinsehen habe ich dann gesehen, dass sich sogar die Schraube im Lager mitbewegt hat. Ich konnte die Schraube sogar mit der Hand drehen - demnächst wäre sie wohl rausgefallen...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/506967#

Habe im Bild die Stelle markiert - ich hoffe man kann es erkennen.
Die Schraube richtig anzuziehen ist gar nicht so einfach, da innen Inbus und außen nicht. Warum Rose hier außen nicht auch einen Inbus-Kopf aufgesetzt hat ist mir ein Rätsel. Zumal das auch noch einen gewissen Schutz vor eindringenden Wasser wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm
Wenn du mit der Maus in das Bild fährst sollte exakt in der Bildmitte ein kleiner Kasten kommen.
Ansonsten meine ich das Lager direkt unter der rechten Befestigung des Dämpfers.Da wo auch die Streben zum Hinterrad gehen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
ahja okay. komischerweise kommt bei mir keine markierung. beim jimbo ist das ein bisschen anders, aber die analoge schraube ist bei mir auf beiden seiten inbus (und auch nicht hand-lose). aber danke für den tipp! nicht, dass sich da was einfach löst...
 
Ich hab mal eine Frage an die, die von der Rückrufaktion des EA30 Vorbaus betroffen sind: Habt ihr schon den neuen Vorbau bekommen?
 
ahja okay. komischerweise kommt bei mir keine markierung. beim jimbo ist das ein bisschen anders, aber die analoge schraube ist bei mir auf beiden seiten inbus (und auch nicht hand-lose). aber danke für den tipp! nicht, dass sich da was einfach löst...

Hab jetzt ca 100km drauf nix lose. Aber die Vorderradbremse habe ich jetzt wohl eingebremst. Deswegen heute meiner erste Abflug schräg über den Lenker (etwa zu viel gebremst bei der Natursteintreppe )
Nebenbei war das eine richtige Schlammschlacht heute, erst im Matsch hoch zum Feldberg und dann wieder runter..... Somit musste der Uncle auch seine erste "Gloria" dusche ertragen.

Nebenbei, dreht sich euer Hinterrad auch so"schwer", also ich meine mit der Hand angedreht behält es den Schwung nur kurz bei. Bin ich bei meinen anderen Mavic am RR ganz anders gewöhnt
 
Die Hinterradnabe ist auch bei mir recht schwergängig und behält den gegebenen Schwung nur kurz bei. Leichtlauf ist was anderes aber es scheint dann wohl normal zu sein :(
 
Hm, ich habe auch nur runde 120km drauf und das HR geht lockerleicht wie es sein soll. Alle Schrauben sind fest angezogen, nix ist locker, nur die Bremse muss eingebremst werden. War es bei euch auch so, dass letztere kurz vor dem Radstillstand quietschte/knarzte?
 
meine vr-bremse zieht jetzt auch gewaltig *hehe*, hr geht noch was. und ja, die hr-bremse quietscht kurz vor stillstand, da scheinbar die scheibe an einer seite minimalst anliegt. der freilauf ist dadurch allerdings quasi nicht beeinflusst, dreht sich zwar nicht so lang wie meine rennradlaufräder ;), aber auf jeden fall dreht es sich lange ;). hab mal mit dem mavic-schlüssel die achse nach einigen km etwas nachgezogen, war recht locker. weiß allerdings nicht, wie fest/locker man das anziehen sollte :confused:...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück