Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
durch ne super OP:daumen:
muß nur wie gesagt viel tun für mein rücken....
Na, da würde ich eher sagen für den Bauch. Denn die Bauchmuskulatur entlastet dir durch eine effektive Beckenkippung den unteren Rücken. Gerade das Training der unteren Rückenmuskulatur bei einer vernachlässigten Bauchmuskulatur kann das Problem verstärken. Kannst dich ja mal per PM melden.
 
ich stehe gerade vor einem...für mich momentan nicht verständlichen problem^^

und zwar...wenn ich fahre...und dann in den 'leerlauf' gehe...also nciht trete...hängt die kette durch und der schlatkopf (der arm der unter dem ritzen hinten ist..mir fehlt gerade das wort^^) bewegt sich nach vorne.
trete ich jetzt zurück, lockere ich die kette immer mehr und sie hängt immer weiter durch. es ist so als ob sich das ritzel nciht nach hinten drehen kann....

steht das bike jedoch...hängt nichts durch, der schaltarm bleibt in normaler position und die kette lässt sich nach hinter weg drehen...

falls ihr ne lösung wisst..danke(;
Nehmen wir mal den wohl häufigsten Fall an:
Der Kette fehlt Schmierung. Dann bleibt sie hängen und nix dreht sich mehr. Also mal Kette schmieren und dann erst schrauben.
 
Zum SRAM Kettenschloßthema: Als wir letztes Jahr mit meinem Jimbo in Willingen waren, haben wir die Kette drei mal gekürzt (war einfach zu lang). Beim ersten mal hat mein Kumpel ein altes SRAM Kettenschloß aus seiner Kiste gezogen und meinte, hier, kannste haben. Hält heute noch bombig und ich hab noch nicht mal Ahnung, obsn Powerlink II oder III oder überhaupt für 9-fach ausgelegt ist. ;) :cool:
 
mmh...das habe ich eigentlich gemacht
ich habe jetzt etwas kriechöl in die kleinen öffnungen bei der kassette in richtung freilauf laufen lassen....eine kleine verbesserung war schon zu sehen(;

ich warte jetzt mal ab, nen freund meinte das ich erst mal so ca 60km fahren sollte, vllt legt sich das problem dann...
ich hoffes es mal (;
 
Welche Öffnungen meinst du? Ich kann mir grad nix darunter vorstellen.

Btw: Kriechöl schmiert nur kurzzeitig und verfliegt dann, danach ists schlechter als vorher da es Öl und Fett verdrängt. Darum nachher wieder ölen/fetten, damit es lange rund läuft.
 
so nen ganz kleiner spalt...über zwischen dem 'rohr' für den schnellspanner und kassette, und hinter der kassette...also zwischen speichen und kassette....aber ich bezweifel es eig. dass so etwas zum freilauf gekommen ist, aber versuchen konnt man es mal....
 
Der Freilaufkörper ist doch eigentlich dicht, damit kein Schmutz reingelangt. Ich denke auch nicht, dass das Kriechmittel weit genug vordringen kann. Fahr noch ein wenig und wenns nicht besser wird, schick das Hinterrad ein oder öffne den Freilauf mal selbst um nachzuschauen.
 
hy

kennt sich jemand mit dämpfer federn aus?
weil in meinen fox shox dhx 5,0 habe ich eine 400.2,8 feder drin und die ist viel zu weich und von der länge her zu kurz:D
jetzt weiß ich nicht welche feder ich brauche weil kenne mich nicht damit aus!!!!
möchte gerne eine längere und härtere feder haben !!!!!
 
190mm? Ist das nicht ein bisschen wenig? Ich meine, das Jimbo hat 216mm EBL, das BC hat bestimmt mehr.
Sag ist der Negativfederweg, der verschwindet, wenn du dich aufs Rad setzt. Der wird gebraucht, um nicht wie ein nasser Sack Kartoffeln in kleine Löcher zu plumpsen, sondern sie auszugleichen.
 
ehrlich gesagt habe ich keine ahnung wie die einbau länge ist:D:D

der SAG ist heftig habe die feder ja schon fast auf bis limit geschraubt....
mit mein 82kg ist die feder defi zu weich:mad:
achso die feder die ich jetzt drin habe hat ne länge von 140mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Dämpfer so krass durchhängt, wie du sagst, würde ich mal eine 500er Feder probieren. Du brauchst also eine Feder für einen 216/222mm (ist die gleiche Feder) langen Dämpfer mit 2.75"/70mm Federweg.

Du musst auf den Durchmesser der Feder achten, Marzocchifedern zB kannst du nicht verwenden, Manitou dagegen schon. Letztere sind auch noch ein ganzes Stück günstiger als die von Fox, wiegen aber ein paar Unzen mehr, manche reden von 200 Gramm.

Es kann verwirrend sein, dass Manitou die Feder mit 222/230mm angibt, aber die kann man auh problemlos verwenden. Diese hier zum Beispiel kostet 3 mal nix.
 
Hi,

hab mla nen Frage wie bau ich beim Uncle Jimbo6 mit der Fox Talas(Steckachse) das Vorderrad aus??
Da sind ja nur diese beide Hebel, hab mich aber noch nicht getraut da dran zu gehen.

Danke im Vorraus:)
 
Die zwei Hebel nach unten klappen, dann die Steckachse raus drehen.
Die zwei Hebel nicht zu fest anziehen beim wieder verschließen, die klemmen die Steckachse nur...
 
Vllt. noch eine kleine Anmerkung *klugscheiss*:

Auf der Nichtgewindeseite ist ein kleiner Hebel im Steckachskopf versenkt, den musst du erst herausklappen, dann lässt sichs auch leichter heraus drehen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
jap werd ich nicht, sonst gibs ne riesen sauerei:D

Sauerrei gibts nicht...du mußt nur die Kolben wieder auseinander drücken und das kann nerven :)

Na.JPG
[/URL][/IMG]

...ich bräuchte mal wasserdichte Unterwäsche...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so nen ganz kleiner spalt...über zwischen dem 'rohr' für den schnellspanner und kassette, und hinter der kassette...also zwischen speichen und kassette....aber ich bezweifel es eig. dass so etwas zum freilauf gekommen ist, aber versuchen konnt man es mal....

Also, in den Freilaufkörper kommt nix rein, der ist auf der einen Seite (innen) durch einen Gummiring gedichtet und auf der anderen Seite (außen) dircj das Lager. Die Mavicfreiläufe dürfen auch nie gefettet werden, immer geölt. Ich empfehle Motoröl. Hat mir ein Freund empfohlen. Habe meinen auch damit eingebaut und null Probleme.

Warum da kein Fett rein soll, bzw. im Grunde nur spezielles Fett, ist ganz einfach: Das Fett, dass man i.d.R. zu Hause hat, verklebt bei niedrigen Temperaturen und dann kann es sein, dass die Sperrklinken nurn noch sperren oder halt frei bleiben. Beim Motoröl kannste mal davon ausgehen, dass das nicht passiert und es ist kein Kriechöl, was sich durch jede Ritze saugt (Kapilarkraft [??]).


der SAG ist heftig habe die feder ja schon fast auf bis limit geschraubt....
mit mein 82kg ist die feder defi zu weich:mad:

Oih Keule, also mal ehrlich, ich hab in meiner Dicken Lady den DHX RC4 mit ganau der gleichen Feder wie Du und rein vom statischen SAG Messen reicht die aus. Ich vermute zwar, dass die im "richtigen" Einsatz zu weich sein wird und daher eine 450er, max 500er rein muss. Im Gegensatz zu Dir wiege ich aber aktuell 96kg. :cool:

Prüf da noch mal genau nach, ob Du Dich mit dem SAG messen nicht vertan hast, ich würde nämlich sagen, dass Du die Feder locker fahren kannst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück