Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
stiffee,

Wieviel sag hast du denn. Man soll die Stahlfeder höchsten 2- 3 Umdrehungen vorspannen. Sonst wird die Federkennlinie schlechter. Fährst du Deinen Dämpfer schon auf max. Druck im Piggy Pack? Hast den *Durchschlagswidertstandseinsteller* komplett rein gedreht?
 
Der Druck im Piggy dürfte sich aber nicht auf den SAG auswirken sondern nur auf den Durchschlagschutz. Je mehr Druck da drin ist, desto progressiver wird der Dämpfer doch, dies kann man noch verstärken, in dem man das Volumen des Piggy verkleinert. Oder liege ich jetzt falsch?
 
@MIK

Stimmt.

....aber ich brauche doch nur eine härtere Feder wenn mir der Dämpfer ständig durchschlägt, sonst lohnt doch der Tausch überhaupt nicht. Wenn ich den vollen Federweg ohne spürbaren Durchschlag nutze---> ist doch perfekt.
 
Har, da haste recht, Gedankenknoten in meinem Birnchen... :rolleyes:

BTW.: zum Freilaufthema hab ich mal ein paar Fotos hochgeladen.



Wie ihr sehen könnt, steht die Sperrklinke schon schief im Kanal.



Dieser hat sich soweit geöffnet, dass der am Nabenkörper schliff und die Kette mitzog (wie auch beschrieben). Die Abschürfungen seht ihr ja am Freilauf.



Hier noch mal im Profil, auf der rechten Seite ist der von mir angesprochene Dichtring, dieser dichtet den Nabenkörper ab, so dass kein Dreck in den Freilauf kommen kann. Auf der linken Seite sitzt ja wie gesagt das lager, welches außen gedichtet ist. Sind übrigends SKF Lager. ;)
 
Oih Keule, also mal ehrlich, ich hab in meiner Dicken Lady den DHX RC4 mit ganau der gleichen Feder wie Du und rein vom statischen SAG Messen reicht die aus. Ich vermute zwar, dass die im "richtigen" Einsatz zu weich sein wird und daher eine 450er, max 500er rein muss. Im Gegensatz zu Dir wiege ich aber aktuell 96kg.

Prüf da noch mal genau nach, ob Du Dich mit dem SAG messen nicht vertan hast, ich würde nämlich sagen, dass Du die Feder locker fahren kannst.

Schon mal daran gedacht, dass das Canyon vielleicht ein anderes Anlenksystem und ein anderes Übersetzungsverhältnis hat? Man kann nicht pauschal sagen "tu mal Feder X rein, das passt schon". Jedes Radmodell bzw. jedes Anlenksystem ist anders, man kann nicht immer von dem einen auf das andere schließen.

btw: Damits nicht falsch rüberkommt: :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MIK
Nette Bilder...jetzt sehe ich endlich mal wie so ein Freilaufkörper von innen aussieht. Habe so etwas noch nie zerlegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon mal daran gedacht, dass das Canyon vielleicht ein anderes Anlenksystem und ein anderes Übersetzungsverhältnis hat? Man kann nicht pauschal sagen "tu mal Feder X rein, das passt schon". Jedes Radmodell bzw. jedes Anlenksystem ist anders, man kann nicht immer von dem einen auf das andere schließen.

:mad::aufreg::streit:

btw: Damits nicht falsch rüberkommt: :).

:love::bier:

Ich wollt schon sagen.... :D

Spass bei Seite, kla, da haste schon recht Müs Lee aber macht das denn wirklich so einen großen Unterschied aus, dass ich statisch mit einer 400er zurecht komme und stifee nicht?

@Funbiker: Kein Ding, mache die Tage noch ein paar. Rose hat mir als Ersatz nen Bausatz geschickt, da muss ich das Lager noch selber einpressen. ;)
 
Ja, das kann durchaus sehr unterschiedlich sein. Während bei dem einen einen Rahmen eine 400er reicht, kann in dem anderen eine 500er von Nöten sein oder eine 300er. Bei Luftdämpfern ists ja das gleiche: Für mein Gewicht sind beim Jimbo 140psi super, am Fritzz bräuchte ich dank höherem Übersetzungsverhältnis und anderem Anlenksystem mehr Druck (1:2,54 vs 1:2,8).
 
Das ist der große Vorteil von Luftdämpfern. Ein bisschen mehr Druck rein und in 1 Minute ist alles gut.

Bei Stahlfeder wirds da schon teuer...zumindest wer nen Fox Dämpfer hat.
 
Darum kann der Sparfuchs ja Manitoufedern kaufen, die passen auch, sind aber ein wenig schwerer (Achtung, RS und MZ passen nüscht!).
 
hy jungs

kurz zum thema dämpfer....habe mir noch ein rat vom freund geholt und haben ne 500 feder bestellt:daumen:
mal sehen obs besser wird......

wenn jemand bremsen haben möchte oder andere teile bitte pn^^
verkaufe:
formula the one vorne hinten 203mm scheiben
lenker fsa gravity 40mm rise
kettenführung truvativ
schaltung shimano saint

und jetzt noch mal waas zum treffen.....
wie siehts denn aus mit ner fahrgemeinschaft könnte noch 3 bikes mitnehmen......:daumen:
 
@Stifee: Fahren werde ich selber aber ich lese gerade Du kommst aus Oberhausen, wie fährst denn da nach Willingen, kommst Du über Leverkusen und dann die A1? Wenn ja könnten wir ab Wermelskirchen im Verbund fahren. :D
 
Sag mal stiffee, könntest du einen Umweg über Luxemburg in Kauf nehmen um zwei Jungspunde mitzunehmen?
 
Ach was.


Da fehlt der Schaum vorm Mund. Sieht doch jeder, dass ich das nicht bin :).

@ Dämpfer: TFTuned hat mir vor einer Woche gesagt, sie hätte keine Teile mehr, welche aber diese oder nächste Woche eintreffen sollten. Sie schicken mir eine Email, wenn die Teile da sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück