Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solange noch nichts konkreteres seitens ROSE veröffentlicht wurde, warten wir damit am besten noch ein wenig oder? Ich meine so Herrbergen Vorschläge etc. habe ich ja ein paar Seiten zuvor schon was gepostet.
 
Ein 7 Sterne Hotel sollte es schon sein. Ich will mein Rad nicht selbst abends noch putzen müssen :lol:

Nein ernsthaft. Die Übernachtung sollte jeder selbst klären bzw. organisieren.

PS.: @stiffee

mir ist es auch egal ob ROSE da mit macht oder nicht. Richten werde ich mich nach denen sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die einen führen, die anderen folgen. Ich für meinen Teil führe lieber als zu folgen und erwähle mein Domizil selbst ^^.
 
@ funbiker: Mann, warum wird jeder Spruch, der auch nur im Geringsten mit dem 3. Reich oder sonst was zu tun haben könnte, bei euch gleich so negativ gewertet wie es nur geht? Das hat NIX damit zu tun!
 
@ funbiker: Mann, warum wird jeder Spruch, der auch nur im Geringsten mit dem 3. Reich oder sonst was zu tun haben könnte, bei euch gleich so negativ gewertet wie es nur geht? Das hat NIX damit zu tun!

Was hat das mit dem 3. Reich zu tun ---> der Spruch ist einfach nur schlecht :daumen:
 
Ok, dann sag das auch, nicht dass das (wie hier) zu blöden Missverständnissen führt ^^. Ich habe halt sehr oft gesehen, dass ein Satz, in dem das Verb "führen" oder auch das Wort "Führer" vorkommt, gleich mit dem 3. Reich assoziiert wird. Ihr Deutschen seid da manchmal ein wenig empfindlich.
 
sehe ich auch so!
ABER fände es auch gut wenn "wir" vllt in einer übernachtungs möglichkeit sind dann könnte man abends noch gemütlich ne bier schnabolieren..........

Man könnte auch kuscheln :lol:

Ich denke da läßt sich schon was finden was halbwegs zusammen liegt. Wenn es auf den Termin mal zu geht, können wir ja ein paar Unterkünfte ( welche nahe zusammen liegen ) hier im Thread vorschlagen. So ein Bierchen oder ähnliches sollte man abends schon zusammen trinken können.
 
Das liegt doch eh alles beieinander, oder nicht? Ich meine, Willingen ist ja nicht gerade so groß wie New York oder so wat.
 
Mich hat der Spruch eher an irgendein Lied vom aktuellen Rammstein Album erinnert.

EDIT: Habe grade mal nachgehört: [ame="http://www.youtube.com/watch?v=YtIfxY_wKy8"]YouTube- Rammstein-Rammlied(Ramm Song)[/ame] ab 1:36 min. Hat nichts mit den plöhden Nazis zu tun :daumen:

Aber nun wieder zum Thema. Also ich würde schon gern mit ein paar Gesellen von euch ein Zimmer/Herberge teilen. Von daher würde ich mich da gerne nach der Mehrheit richten bzw. mich jemandem anschließen.
 
Ja das denke ich auch Willingen kann so groß gar nicht sein.
Wir kommen auf jeden Fall zu zweit ( Frauchen & ich )
 
Da habe ich den Spruch ja her, wenn auch leicht abgewandelt :i2::i2::i2:

@ stevens: Ich glaube, wenn du nicht wie Jabba the Hut persönlich aussiehst, wirst du einen Wohnpartner finden ^^.
 
OMG! Ich erinnerte mich, dass das jetzt irgendwas mit STAR WARS zu tun hatte, aber die Bildersuche bei Google nach 'Jabba the hut' is echt übel. :)

Ich hätte da mal ein paar Noob-Fragen, wenn die genehmigt sind *schäm*:

1. Wie wird beim RP23 eigentlich der angegebene Federweg von ca. 160mm gemessen? Wenn ich den 'sichtbaren' Teil des Federbeins, der aus dem Dämpfer herausguckt messe, komme ich auf 62mm. Könnte mir vorstellen das man durch 2 interne Hülsen/Kammern zwischen den komprimierbares Volumen ist oder so den Federweg nochmal erweitert. Ist das so? Kann ich die 160mm überhaupt nachmessen oder wie ergeben die sich?

2. Grade mal an meiner Talas rumgemacht, weil ich das Bike heute mal bisschen frischgemacht habe ( Dreck von Schaltröllchen kratzen und sowas), und dabei entdeckt. Das die angegebenen Abstufungen 100-130-160 so bei mir nicht stimmen. Damit sind sicherlich die im unbelasteten Zustand gemeint oder?. Talas ganz ausgefahren > 165mm. Hebel um 90 Grad gedreht und belatet > Talas bleibt bei mehreren Versuchen trotzdem immer zw. 140 und 145mm. Weitere 90 Grad gedreht und belastst > ich komme nicht unter 120mm. Gemessen habe ich von Staubdichtung an den Standrohren bis zum Eingang der Tauchrohre in die Gabelkrone. Habe ich überhaupt richtig gemessen? Wodran kann das noch liegen?
 
1. Das, was du gemessen hast, nennt sich Dämpferhub. Der Federweg ist die Distanz, die das Rad von unten nach oben und wieder zurück auf einer kreisförmigen Bahn bestreitet. Dazu hat der RP23 bei 216mm Einbaulänge 63mm Hub.

2. Falsch gemessen. Die Standrohre sind etwa 7mm länger, als sie komprimierbar sind. Dazu arbeitet das Talas nicht ganz genau, es kann durchaus zu ein paar mm Abweichung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es auf den Termin mal zu geht, können wir ja ein paar Unterkünfte ( welche nahe zusammen liegen ) hier im Thread vorschlagen.

Ich denke wenn, dann solten wir uns frühstmöglich darum kümern, irgendjemand hatte nämlich schon erwähnt, dass genau am WE 17/18.07 Ferienbeginn ist.
 
Danke @ Müs !

nur eins verstehe ich nicht ganz:
Der Federweg ist die Distanz, um die sich das Rad von unten nach oben und wieder zurück auf einer kreisförmigen Bahn bestreitet.

Verstehe ich das dann richtig, dass wenn die Kante , nehmen wir jetzt mal die unterste und setzen am Reifen ein Orientierungspunkt ), dass dieser Orientierungspunkt, keine Rotation des Rades vorrausgesetzt sich um 160mm in der Höhe variiert und somit der 62mm Hub und die Hinterbau Geometrie zusammen die 160mm Gesamt ergeben?
 
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst, deshalb mal ein gepflegtes "Hä?" von mir.

Der Hinterbau, kombiniert mit dem Dämpferhub, hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:X cm. Das heisst wenn der Dämpfer um 1cm komprimiert wird, bewegt sich das Rad um X cm (im Falle vom UJ um 2.54 cm). Wie man sich nun denken kann, ergibt 63mm Dämpferhub geteilt durch 160mm Gesamtfederweg ein Verhältnis von 1:2.54.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also stell dir vor. Ich habe einen weißen Marker dabei. Mein Uncle steht unberührt und ohne umzukippen grade auf dem Asphalt. Nun setze ich ein kleinen weißen Punkt am untersten Punkt des Reifens im Lot. So. Nun hält jemand das Rad vorne am Lenker und jemand am Sattel fest sozusagen. Ein dritter von mir aus du :D greift nun in die Felge und zieht das Rad bis zum Anschlag hoch. Nun misst man die Höhe, die der weiße Punkt jetzt im komplett eingefederten Zustand hat. Sind dies dann die 160mm? Also der Abstand zum Boden? It vllt. etwas kompliziert, aber weiß grade nicht, wie ich es besser erklären könnte.

EDIT:D
er Hinterbau, kombiniert mit dem Dämpferhub, hat ein Übersetzungsverhältnis von 1:X cm. Das heisst wenn der Dämpfer um 1cm komprimiert wird, bewegt sich das Rad um X cm (im Falle vom UJ um 2.54 cm). Wie man sich nun denken kann, ergibt 63mm Dämpferhub geteilt durch 160mm Gesamtfederweg ein Verhältnis von 1:2.54.
Okay, das habe ich gerafft. Aber angenommen ich wollte ums Verrecken messen. Wäre das dann so wie oben beschrieben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück