Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorerst mal einen großen Dank an alle,

mit dem Testen habe ich leider zwei Probleme.

1) Bocholt ist verdammt weit weg :mad:
2) Räder werden zum Testen nicht nach Italien geschickt :heul:

Hi,

ich fahre das Jimbo auf Touren und Trails.

Größe M bei 1,82m und 85cm Schrittlänge. Paßt mir sehr gut und absolut keine Probleme was das Thema Lenker und Knie betrifft. Da ist noch genug Platz.
 
ich bin finde 18uhr treffen und 19uhr essen super:)

fleisch auf feuer gut:daumen:

bei der pension schröder habe ich bereits angefragt gehabt. die pension macht einen super eindruck. bin gespannt, was frei ist.

die 25Euro für die günstigste übernachtungsmöglichkeit, hat sich als nicht gepflegte preisliste eines hotels entpuppt.(wurde mir bei reservierung mitgeteilt)

sorry falls sich jemand falsche hoffnungen gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jonalisa,

1) Klettert nicht schlechter als mein ehemaliges Cube Stereo.
2) Ich bin 1,85 mit 90er SL und fahre ein UJ6 in L. Ich habe beide Größen getestet und mich dann für L entschieden da ich meist im Mittelgebirge fahre (Tourenlastig ) und 1-3 mal im Jahr in den Bikepark gehe. Da du aber anscheinend viel hüppen ( spielen ) willst, würde ich dir zu M raten.
Gruß Toolpusher69
 
ich bin finde 18uhr treffen und 19uhr essen super:)

fleisch auf feuer gut:daumen:

bei der pension schröder habe ich bereits angefragt gehabt. die pension macht einen super eindruck. bin gespannt, was frei ist.

die 25Euro für die günstigste übernachtungsmöglichkeit, hat sich als nicht gepflegte preisliste eines hotels entpuppt.(wurde mir bei reservierung mitgeteilt)

sorry falls sich jemand falsche hoffnungen gemacht hat.

Yeeees, so wird's gemacht! :daumen:

Pension Schröder sieht auch nett aus, haben aber nur noch 2 Einzelzimmer frei. Wenn alle Stricke reisen schlaf ich neben meinem Jimbo im Auto :lol:
 
W00t! Nur noch 2 Einzelzimmer! Dann klemme ich mich morgen mal ans Telefon oder ich muss im Zelt schlafen...
 
Mal was anderes:

Wer von den Granite Chief Fahrern hat schon mal die Bremsen getauscht?

Ich häng irgendwie in der Luft wie das mit den innenverlegten Zügen gehen soll am hinteren Teil des Rahmens. Das sieht recht eng aus und ob ich da Stahlflexleitungen durch bekomme ohne dass diese arg gequetscht werden.

Würde gerne die One gegen ne Hope M4 Tauschen....

Wie ich die Leitung durch bekommen soll ist mir ebenfalls etwas schleierhaft, so einen Luxus wie innenverlegte Züge hatte ich bis jetzt nicht :D
 
Ich musste das auch schon durchmachen. Schieb die Leitung von hinten nach vorne durch, bis sie am Ende des Oberrohrs angelangt ist. Bau die Gabel aus und versuche, durch Drehen und Werkeln die Leitung zum Loch zu bewegen. Steck den Finger durch das Loch im Steuerrohr, so kannst du die Leitung hoch und runter bewegen. Es kann sein, dass ein Stück Schaumgummi das Unterfangen verkompliziert (das verhindert Kabelklappern beim Einfedern), aber es ist machbar.

Btw: Wie kürzt man überhhaupt eine Stahlflex? Mit dem Cutter könnte es ja schwierig werden.
 
Ich musste das auch schon durchmachen. Schieb die Leitung von hinten nach vorne durch, bis sie am Ende des Oberrohrs angelangt ist. Bau die Gabel aus und versuche, durch Drehen und Werkeln die Leitung zum Loch zu bewegen. Steck den Finger durch das Loch im Steuerrohr, so kannst du die Leitung hoch und runter bewegen. Es kann sein, dass ein Stück Schaumgummi das Unterfangen verkompliziert (das verhindert Kabelklappern beim Einfedern), aber es ist machbar.

Btw: Wie kürzt man überhhaupt eine Stahlflex? Mit dem Cutter könnte es ja schwierig werden.


Also ich muss zugeben das ist mir zu viel Arbeit bzw. bin ne faule Sau zur Zeit :lol:

Ginge es wenn ich die Leitung der One an die Hope baue?

Kürzen geht mitm Dremel und ner Trennscheibe ganz einfach und vor allem Sauber :daumen:
 
Ob man die Komponenten kombinieren kann weiss ich nicht. Wenn der Durchmesser der Leitung und die Stützhülse auch passt, dann ja. Aber wenn du schon Stahlflexleitungen hast, dann nutze es doch. Du kannst auch einen Draht an die alte Leitung kleben, sie rausziehen, den Draht an die neue kleben und durchpfriemeln.
 
"Noch" habe ich sie nicht, wollte diese heute oder morgen bestellen. Dann fiel mir das mit der Kabelführung auf und ich schaute genauer nach :rolleyes:

Bei meinem alten ging das mit den Stahlflex einfacher zum kürzen als die normalen Leitungen, der Dremel ist echt perfekt für sowas. Aber aufpassen, kann in die Augen spritzen beim kürzen, man sollte eine Brille tragen oder einen guten Augenarzt kennen :lol:
 
Ich hatte das dem Müs Lee schon empfohlen: Schraub die Leitungen von Hebel und Bremskörper ab, zieh einen dünnen aber genügend dicken Draht durch die alte Leitung von der The One. Müs Lee hat herausgefunden, dass das einfädeln von hinten (jaja, ein Schelm wer böses dabei denkt :D) praktikabler ist, würde ich nun die Leitung der The One von vorne heraus ziehen, dabei aber drauf achten, dass das Kabel (oder besser ein dünner Draht) nicht mit heraus kommt. Nun fädelst Du den Draht, das Kabel in die Hope Leitung ein und hast so Deine Führung. Kommst Du vorne an, kannst Du mit dem Kabel ode Draht die Leitung zum Ausgangsloch führen....

Soweit meine theoretische Idee.
 
Du vergisst da was Wichtiges: Man kann den Banjo nicht von der Leitung entfernen, und so kann man die Leitung nicht nach vorne ausziehen.
 
von vorne ist eh leichter^^


so mal wieder ein kleines update........felgen sind gerade angekommen:D:D
 

Anhänge

  • CIMG4174_640x480.jpg
    CIMG4174_640x480.jpg
    43 KB · Aufrufe: 61
so...konnte gerade zum ersten mal mein bike richtig ausfahren da der meiste schnee jetzt weg ist^^
es fährt sich richtig richtig gut (:

nur finde ich das der dämpfer sehr weich ist, ich habe 10-12 bar drauf, und dann habe ich zum test ein kleinen bunny hop gemacht und der dämpfer federte 2/3 ein, obwohl der sprung echt nicht hoch war und ich wiege ca. 75 kg.

wenn ich jetzt im bikepark fahre und etwas höher springe, schlägt der mir doch bestimmt durch...15 - 17 bar hält der dämpfer doch noch aus oder?
ich meine gelesen zu haben das max. 21 bar 'rein passen'.

mit wieviel bar fahrt ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück