Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab mal bei rose angefragt, am 09er jimbo passt die hammerschmidt nicht, warum ham sie mir leider nicht dazugeschrieben -.- ... dafür hat die antwort nur 10min gedauert.

Wegen dieser verdammten Kettenstrebe. Mich würde die HS auch ungeheuer reizen, aber da ich das Geld eh nicht habe, hat sich das gleich erledigt ;). Die HS hat einen leicht größeren Durchmesser als ein 24er Kettenblatt. Wenn man sich jetzt mal das 22er KB am Jimbo anschaut, kann man erkennen, dass dieses schon in den Bereich ragt, in dem die Kettenstrebe anfängt, breiter zu werden (grad nachgeschaut). Da die HS um einiges dicker als ein normales KB ist (auch nach innen hin), müsste man die Innenplatte bearbeiten. An sich machbar.

Mag einer Pionier spielen? Ich musste es ja schon bei Kefü, Schalt- und Bremszugwechsel tun, jetzt ist ein anderer dran :daumen:.
 
Hallo Leute,

jetzt möchte ich den ganzen Rose-Fans mal was mitteilen. Angemerkt sei, ich war auch mal einer. Betonung liegt auf WAR!

Nachdem die Bestellung und sogar Vor-Terminliche Lieferung meines BeefCake´s so extra super geklappt haben, war ich total von Rose begeistert. Billig! Schnell! Top Parts!

Aber Jetzt gehts los.

1. Hat sich im Bikepark eine schraube der Dämpferaufnahme gelößt. Nein, ich hab sie überprüft als das Bike gekommen ist. Aber wenn das Gewinde voller Fett ist dann bringt halt noch so viel Schraubenkleber nix mehr.
Ok, das kann passieren. War ja auch schnell gelöst das Problem.

2. Die Fox 40 RC2 hat wohl sehr großzügige Tolleranzen was die Tauchrohrführungen angeht (Aussage Toxoholic). Da hat sich nach nichtmal 20 Betriebsstunden ein deutliches Spiel gezeigt. Gut dafür kann Rose ja nix. Aber für das folgende. Die Gabel wurde von mir eingeschickt mit Brücke und Achse! Bekommen habe ich dann eine Gabel mit Brücke und OHNE Achse!!! Sogleich bei Rose angerufen und gefragt was da los sei. Rose wollte mir dann sofort ne Achse schicken. Die kam dann auch drei Tage später. Nur eben die HINTERACHSE. Also wie blöd muss man sein wenn man ne Achse vermisst für ne Federgabel und dann einem die Hinterachse zu schicken??? Das Problem wurde letztenendes gelößt.
Auf den Anruf oder die Mail von Rose in der mir, wie zugesichert, der Fehler geschildert wird, warte ich heute noch.

3. Hier möchte ich die e-Mails für sich sprechen lassen...
Ja, ich war leicht angepisst! Ihr versteht sicherlich warum.

Antwort:

Nach einem Telefonat mit dem netten Herrn bekomme ich nun die Schaltzughülle zugeschickt und darf die selber einbauen.

Ich hätte mir ein wenig mehr Kundenorientiertes denken und Handeln erhofft. Da wo ich arbeite gilt das Motto, "Ein unzufriedener Kunde nimmt zehn andere mit"
Aber Rose scheint sich sowas erlauben zu können.
Bei jedem Gebrauchtwagen habt ihr ein Jahr Garantie! In der Zeit könnt ihr den Händler für alles anpissen was nicht zu den Verschleißteilen gehört. Bei einem Bike gillt das nicht? Naja, die Rechtslage wird von mir gerade geprüft.

Ach und bevor die Frage aufkommt oder irgendwelche Behauptungen von wegen "das is überall so".
Es ist weder mein erstes Bike noch kenne ich keine Bike-Shop´s.

Was aber sicher ist, das es mein letztes Rose war!
Hier gibt es einige andere Shops bei denen man Service groß schreibt und ich weiß aus Erfahrung das da sowas nicht passiert wäre!!!

Es sollte sich also jeder überlegen wieviel Service er erwatet und ob es ein Versender einerlei Bike sein soll. Denn seien wir mal ehrlich. Der Rose Einheitsrahmen...naja.

Sorry Leute für den mega großen Beitrag aber das musste raus. Und wenn nur einer hier sich gegen ein Rose entscheidet aufgrund meines Beitrages dann geht´s mir schon deutlich besser.

Danke

So long


Ich glaub du hättest mal kalt Duschen sollen ... so ne überhitzte Geschichte...*:lol:

Ich hatte auch Mängel am Bike als es kam (Transportschäden).
Rose kontaktiert - freundliche Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung gehabt - Bike wurde wieder abgeholt und Mängel beseitigt (14 Tage max.)
so ... und jetzt kauf mal ein Bike bei Canyon ... da kannst froh sein wenn du es innerhalb von einem viertel Jahr bekommst ... und wehe es ist was zu reklamieren ... dann nochmal ein viertel Jahr... und teurer ist es auch noch ...(obwohl das Alpinist schon super rüber kommt)
Rose ist besser im Service ...*
vielleicht warst etwas "barsch" am Telefon ... da wär ich als Sachbearbeiter dann auch schnell mal angep....*:daumen:
Was aber voll die Kacke ist ... kein matt-schwarzes Eloxal mehr ... Lack ist immer Schrott... ist ja ein Bike ... kein Fingernagel :-)

viel Spass beim "wo-anders-bestellen"*:D
markus
 
Jup in Sachen Lack muss ROSE bei den nächsten Modellen auf jeden Fall nachbessern - hatte aber glaube ich neulich auch schon irgend ein MTB-Magazin bemängelt bei einem Dauertest von einem DR.Z. Das Problem mit dem abgescheurten Lack nach 'wenigen' Betriebsstunden habe ich leider auch. Aber mal ehrlich. Wir waren der erste Käuferjahrgang, die sich ein Bike aus der neuen Bike-Linie von Rose angeschafft haben. Dann kann noch nicht alles perfekt sein. Nachbessern muss ROSE trotzdem. Werden Sie aber auch, denke ich. Trotzdem ärgerlich @ Dice :(
 
viel Spass beim "wo-anders-bestellen"*:D

du glaubst doch nicht etwa ich bestelle nochmal ein bike beim versender?!?!
n kollege hat bei canyon bestellt. auch toller preis und müll service.

bike-shop! sonst nichts. persönliches gespräch und einer der dir in die augen schaut wenn er dir einen vom pferd erzählt und jederzeit persönlich für dich greifbar ist. ganz einfach. höherer preis? klar! das kostets dann halt!

vielleicht warst etwas "barsch" am Telefon

ähhh...nein. eben um genau das zu vermeiden. aber ein gespräch mit den worten "bevor wir lang rumstreiten...kulanz...bla bla" ist barsch mir gegenüber! oder etwa nicht?
 
du glaubst doch nicht etwa ich bestelle nochmal ein bike beim versender?!?!
n kollege hat bei canyon bestellt. auch toller preis und müll service.

bike-shop! sonst nichts. persönliches gespräch und einer der dir in die augen schaut wenn er dir einen vom pferd erzählt und jederzeit persönlich für dich greifbar ist. ganz einfach. höherer preis? klar! das kostets dann halt!



ähhh...nein. eben um genau das zu vermeiden. aber ein gespräch mit den worten "bevor wir lang rumstreiten...kulanz...bla bla" ist barsch mir gegenüber! oder etwa nicht?

wieso rose hat doch auch verkäufer!?! und ist ein bike-shop......und ist greeifbar.........naja halt dum gelaufen für dich.

viel glück beim nächsten bike:daumen:
 
zum thema ärger mit rose: kommt sicher mal vor, braucht man nicht schönreden, auch wenns anderswo nicht besser zugeht, und ist absolut ärgerlich, aber zum glück scheint das nicht die regel zu sein und es ist ja scheinbar jetzt auch halbwegs geklärt (?)...

zum thema lack: der ist nicht so prall, ja... wusst ich allerdings wg. diversen testberichten schon vorher. das rad ist ja auch ein gebrauchsgegenstand, da will ich eigentlich nicht so drauf achten und die rahmensocken gegen zugscheuern hat rose ja freundlicherweise beigelegt, bei dir etwa nicht, dice? hab allerdings auch so diverseste kratzer. kann man in zukunft sicher besser machen, aber ich komm auch so mit klar, wenn der lack runter is, gibts neuen ^^.

zum thema hammerschmidt: ich glaube nicht, dass man da irgendwas unnötiges abfeilen kann, das ist schon so ziemlich das non plus ultra an platzausnutzung xD... wenn ich zu viel kohle hätte, würd ichs ja probieren, aber... nein ;)! hab mir das am jimbo auch mal angeschaut, wird wie müs lee gesagt hat am hinterbau liegen, der nahe am tretlager einfach zu breit für sowas ist... würd ich ja gern mal nen vergleich vonnem 2010er-rad sehen, mag jemand mal n bild von unterm tretlager machen :)?
hammerschmidt_render2_lo.jpg
 
ich sag echt nix gegen lackschäden aber sowas ist net mehr normal. jedenfalls kein normaler verschleiß.
und das nach nicht mal 50std.
 

Anhänge

  • DSC00036.jpg
    DSC00036.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 101
  • DSC00038.jpg
    DSC00038.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 99
  • DSC00039.jpg
    DSC00039.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 92
der schaltzug is ja mal übel :eek:, mal im auge behalten (bei mir). von wann ist das rad? inzwischen verkleben sie an den hotspots folie und geben wie gesagt so stoffschoner mit, das war wohl bei dir noch nicht der fall? auch wenn das natürlich in keiner weise das ursprüngliche problem (schlechter lack) behebt, so funktionierts doch aber ansich ganz gut... bisher. hatte keine lust auf goldene schrift, sonst wärs anodisiert gewesen.


ach ja, @W.K.: fettes rad, niiice ^^!
 
Zuletzt bearbeitet:
das bike ist kaum 6 monate alt. ich finde den lack gar net sooo schlecht. abgesehen von den wetz stellen macht er auf mich nen guten eindruck uns steckt auch was weg. und am unterrohr ist auch ne dicke folie dran. nur eben da net. nur wenn´s halt reibt dann is bald ende. und an dem zug kann man ja klar erkennen das es mächtig gerieben hat
 
das stimmt wohl. allerdings ist es ja nicht die "jeans" also ich selbst sondern, um bei deinem beispiel zu bleiben, der zug für die feststellbremse! und das ist allerdings ein mangel der vom hersteller beseitigt werden muss.

die frechheit finde ich das mir der schaltzug nicht angeboten wurde sondern das ich danach fragen musste um überhaupt was zu bekommen. und dann auch noch auf kulanz. das ist keine kulanz sondern garantie!

Unrecht hast Du nicht... Da sind dann bei Dir echt alle negativen Komponenten zusammengekommen... Nur wie gesagt, als ich das Bike neu bekommen hatte, habe ich mir sofort nen Satz Schutzfolie geschnappt und das halbe Bike zugetaped. :)

Wegen dieser verdammten Kettenstrebe. Mich würde die HS auch ungeheuer reizen, aber da ich das Geld eh nicht habe, hat sich das gleich erledigt ;). Die HS hat einen leicht größeren Durchmesser als ein 24er Kettenblatt.

Mag einer Pionier spielen? Ich musste es ja schon bei Kefü, Schalt- und Bremszugwechsel tun, jetzt ist ein anderer dran :daumen:.

War für mich von Anfang an klar, wenn schon keine Standard ISCG 05 KeFü passt, kann keine Hammerschmidt passen. Ich würd ja viel anstellen aber ein 2.000€ Bauteil anzusägen, damit ich das Ding an einem dafür nicht vorgesehen Bike fahren kann käm mir nicht unter. Das hat auch nix mit Pionier spielen zu tun. Deine KeFü hat n paar Euro gekostet... ;)

du glaubst doch nicht etwa ich bestelle nochmal ein bike beim versender?!?!
n kollege hat bei canyon bestellt. auch toller preis und müll service.

Ich trau mich ja schon fast gar nicht aber ich hatte ja schon mal mein FRX angesprochen. Was Canyon da abgeliefert hat, war ein Paradebeispiel für Kundenservice. Hier mal die Geschichte:

- Montag Morgen: Anruf Canyon, Beratung durch kompetenten Mitarbeiter, Bestellung Torque FRX 9.0 LTD in L
- Montag Abend: Mit den Kumpel drüber gesprochen, mich für verrückt erklärt einen L Rahmen zu ordern und ermahnt auf M umzubestellen
- Dienstag Morgen: Anruf Canyon, Mitarbeiter vom Vortag gebeten, Problem geschildert, Umestellung auf M kein Problem
- Dienstag Mittag: Versandbestätigung fürs Bike. :eek: Leider in L
- Dienstag Nachmittag: Anruf Canyon, Mitarbeiter vom Morgen gebeten, Fall geschildert. Leider kam er nicht mehr rechtzeitig und die Buchhaltung hatte schon den Versand am Vortag (!!) beauftragt. :eek::eek: Er schlug dann vor, dass wir die gleiche Bestellung noch mal aufgeben und ich die Annahme des L Rahmens verweigere. Somit entstehen keine Kosten und der Vorgang wird beschleunigt, da ein Umtauschprozess Wochen dauern kann. Wie besprochen, so gemacht.
- Donnerstag Morgen: MIK total krank @ home, klingelt das DHL Männchen. "Hab Dein Bike hier!" :eek: aber auch :( "Muss die Annahme verweigern"

Hab dann die Lieferung der M Bestellung für Montag erwartet, Pustekuchen.

- Freitag Morgen: DHL Männchen: "Hab hier wieder n Bike für Dich... ;)" MIK: :eek: Haben will Haben Will Haben Will....
- Samstag Morgen: Bike ausgepackt, in den Montageständer gehangen und zusammen gebaut. Alles fertig, es muss nur noch das HR rein. Also, HR reingehangen, Achse durch, eine Umdrehung und dann Ende. MIK: :eek: Wasn das...?

Unterm Strich kam heraus, dass sich bei der QA Montage ein Metalspan ins gewinde gezogen hat, als die Jungs bei Canyon die Achse wieder demontiert hatten. Genau der Span hat mir die Achse geplättet. Anruf bei Canyon: Kein Ding, schicken neue Achse, ich "Darf ich mal mit nem Gewindeschneider das Gewinde sauber machen, ohne Garantieverlust?" Canyon "Jupp, mach!" Ich also das Gewinde sauber gemacht und auf die neue Achse gewartet. Die kam zwei Tage später und ging noch am gleichen Tag zurück, anstelle der benötigten Maxle Light in 150 kam eine 135er. Poasst net. Zwei weitere Tage, der Canyon MA hatte bereits nach meinem Anruf die neue Achse verschickt, kam die Achse und alles ist subba.

Nicht nur, dass ich bei der Bestellung so ein Gehampel verursacht habe, sondern ein blöder Defekt konnte ohne große Umstände behoben werden.

Ähnliches habe ich ja bereits bei Rose erlebt, natürlich habe ich auch bei Rose schon vieles mitgemacht.

Die "kleine" Geschichte nur mal zum Service von den bösen Versendern (ist nicht gegen Dich TheDice, die Meinung ist ja weit verbreitet). Ich würde mein Bike jederzeit wieder beim Versender kaufen, allein weil Preis Leistung in einem mörder guten Verhältnis steht.

zum thema lack: der ist nicht so prall, ja... wusst ich allerdings wg. diversen testberichten schon vorher. das rad ist ja auch ein gebrauchsgegenstand, da will ich eigentlich nicht so drauf achten und die rahmensocken gegen zugscheuern hat rose ja freundlicherweise beigelegt, bei dir etwa nicht, dice? hab allerdings auch so diverseste kratzer. kann man in zukunft sicher besser machen, aber ich komm auch so mit klar, wenn der lack runter is, gibts neuen ^^.

Jupp, so wars bei mir auch. Hab vorm Kauf schon in div. Tests gelesen, dass der Lack Müll ist. Daher ja auch die Folieraktion. :D

Aber mal ehrlich. Wir waren der erste Käuferjahrgang, die sich ein Bike aus der neuen Bike-Linie von Rose angeschafft haben. Dann kann noch nicht alles perfekt sein. Nachbessern muss ROSE trotzdem. Werden Sie aber auch, denke ich. Trotzdem ärgerlich @ Dice :(

Da muss ich Dir aber widersprechen Stevenscrosser. Rose hat mir beim Verkauf die Linie als suuuper hochwertig angepriesen und man sagte mir wortwörtlich "Wir haben diese Bikes getestet wie sons noch nichts...!" Aufgrund der Aussage kann ich ja auch den Frust von TheDice verstehen und schockel den Kopf, wenn ich die Schaudergeschichten von Fun und Stifee höre. Sowas DARF NICHT SEIN!
 
Es soll ja auch keiner den Rahmen ansägen, sondern die Halterungsplatte der HS ;). So weit kommts noch ^^.

@ alle Geschädigten: Seid froh, dass ihr bei einem solch kulanten und vor allem schnellen Versender gelandet seid. Nicht auszumalen, wie das bei einem anderen gekaufen wäre...
 
ich sag echt nix gegen lackschäden aber sowas ist net mehr normal. jedenfalls kein normaler verschleiß.
und das nach nicht mal 50std.

Das ist schon eine extreme Abnutzung :(...so etwas sollte nicht sein.

Der Service von Rose ist gut. Bis jetzt hab ich nur zweimal erlebt, daß der Mensch am Telefon seltsam war. Einmal war es um acht Uhr morgens...der gute hatte wohl seinen Kaffee noch nicht....:rolleyes: und das zweite mal als ich nachgefragt habe wann denn mein Geld zurück überwiesen wird...die Dame kam mir da außergewöhnlich stark gelangweilt vor...aber sonst hat immer alles Top funktioniert :daumen:


@MIK

Das mit dem FRX ging ja richtig zackig :daumen:
 
hi leute, habe bei Rose angerufen wegen meines Hinterbaus(erste Mutte steht etwa 1 mm herraus)
So ich ruf an werde weitgeleitet tum Werlstatt oder so, junge Frau am Hörer, sie meint dass das ganz schlimm wär und ich es auf jeden fall einschicken sollte.

Ich dann nur wieder einschicke hab es doch garde erst wieder bekommen.

Dann erstma aufgelegt und überlegt, ich ruf ca.10 min wieder bei Rose an Pro Service wenn den Namen jetzt nicht,
er dann aber wenn es erst vor kurzen bei uns war schicken sie eine E-Mail mit Bildern damit wir es uns angucken können.

Hab ich gemacht am Montag dann (hab E-Mail Samstags abends verschickt) alles inordnung, es ist normal dass die mutter etwas herrraussteht, da diese im Laufe des letzten Jahres
(hab das 09Modell) verstärkt wurde und somit etwas herraussteht.

Wenn das wirlich so ist ok, sieht trotzdem komisch aus.
Aber nach ca. 50h fahrzeit hat sich nichts bewegt also bin ich ganz zuversichtilich dass das so in ordnung ist.
 
Dann dürfte das passen. Am Satzbau mit Interpunktion arbeiten wir aber bitte noch ;) War schwierig zu verstehen.
 
wie ich jetzt aus dem Thred rausgelesen habe gibt es beim Beef Cake probleme an der Dampferhalterung (funbiker und noch einer berichteten) aber waren das nur 09 Bikes oder auch schon 10 was ist mit dem BC DH bei dem hat sich niemand beschwert
den das BC ist in der engeren wahl
Danke
 
Beim Lack bzw. der Beschichtung bin ich auch etwas entäuscht. Hier mein 2010er Jabba Wood

Das Rad habe ich seit Februar und bin ca. 1000km gefahren, kein Unfall nur Abnutzung.
-trekki
 
ich habe ja das bc/dh und ich habe solche abschürfungen nicht......und habe es seit knapp 9 monaten.....

das einzige was ich habe ist der schaltzug der an der strebe-hinten scheuert aber mit 1-2 handgriffen behoben wurde:daumen:
 
wie ich jetzt aus dem Thred rausgelesen habe gibt es beim Beef Cake probleme an der Dampferhalterung (funbiker und noch einer berichteten) aber waren das nur 09 Bikes oder auch schon 10 was ist mit dem BC DH bei dem hat sich niemand beschwert
den das BC ist in der engeren wahl
Danke

...der andere war ich ;)

Also seit ich die Schraube festgezogen habe (bisher keine Schraubensicherung verwendet) hat sich mal nix mehr gelockert. Allerdings konnte ich bisher nur ca. 80km leichtere Trails und Waldautobahn mit dem Bike fahren. Ich hoffe das BC bis in 2 Wochen in Wildbad oder Albstadt testen zu können - dann kann ich mehr berichten.
 
hat sich an den 2010er modellen überhaupt was geändert? bissi was an den parts aber geo mäßig ist sich das doch gleich geblieben oder?

@trekki, genau sowas meine ich. das ist doch keine "normale" abnutzung. was ich jetzt net ganz verstehe, was hat denn da gescheuert? kommst du da mit den füßen dran???
 
hat sich an den 2010er modellen überhaupt was geändert? bissi was an den parts aber geo mäßig ist sich das doch gleich geblieben oder?
bc oder allg.? also am jimbo wurd bisl an der geo gefeilt zwecks antriebsneutralerer hinterbau und scheinbar auch der hinterbau allg. ein paar mm am tretlager verschmälert, so dass ne hammerschmidt dran passt... ah, konifiziertes steuerrohr, glaub irgendwas mit dem schaftdurchmesser... ansonsten nichts groß, außer, dass es keine anodisierten rahmen mehr gibt xD, passend zur diskussion, öh, andersrum ^^.
 
wie ich jetzt aus dem Thred rausgelesen habe gibt es beim Beef Cake probleme an der Dampferhalterung (funbiker und noch einer berichteten) aber waren das nur 09 Bikes oder auch schon 10 was ist mit dem BC DH bei dem hat sich niemand beschwert
den das BC ist in der engeren wahl
Danke

War bei mir schon das 2010 Modell...also wie es scheint haben alle hier die ein Beef Cake haben 'Probleme' mit sich lösenden Schrauben am Hinterbau. Der eine mehr der andere weniger...

Finde das eben problematisch, da eben der Dämpfer und dessen Anlenkung das Herzstück eines Rahmens sind. mmhhh :confused:

Vielleicht hättest du ja Glück und es löst sich nichts...vielleicht aber auch nicht...

Ob ich dir persönlich zum Beef Cake raten würde...:confused:
In der Preisklasse vom BC DH bekommst du auch schon ein Demo oder Lapierre 720...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück