Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumindest im 2009 Katalog war noch ein bild von einem Jimbo mit DHX Air abgebildet - war aber nur irgend so ein 'Impressions-Foto'. Das mit der Gewährleistung tät mich auch interessieren. Sprechen wir von 2 Jahren Garantie oder Gewährleistung? Das ist ein wesentlicher Unterscheid.

Nebenbei: MonsterHeadBang hat sich nicht nochmal geäußert :rolleyes:
 
2 Jahre Garante, davon 1 Jahr Gewährleistungspflicht vom Hersteller. Nach einem Jahr tritt die Beweisumkehr ein, d.h. man muss nachweisen, dass der Defekt nicht durch den sachgemäßen Gebrauch entstanden ist. Aber innerhalb dem ersten Jahr, feuer frei.

So kenn ich das zumindest, bitte korregiert mich, wenn ich falsch liegen...
 
@ MIK: Falsch! 2 Jahre durch EU-weiten Beschuss vorgeschriebene Gewährleistung, Garantie ist freiwillig und der Hersteller kann die so ziemlich auslegen, wie er möchte. Nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr. Ausserdem fallen Buchsen genauso wie Dichtungen und Simmerringe unter Verschleissteile, welche USA-ähnlich nur 90 Tage unter die Gewährleistung fallen. Ich kann mir aber vorstellen, dass Rose die Rechnung übernehmen wird, auch wenn sie eigentlich nicht müssten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
News!

schrieb:
Hallo Müs Lee,

ja das war Andi. Ich habe nochmal mit ihm gesprochen und darauf hingewiesen, dass die Hotelzimmer, der Grillabend etc. schon feststehen und man das Wochenende schlecht verschieben kann.

Er und Bobby versuchen also bei dem Treffen vom 17/18. Juli dabei zu sein.

Also doch kein Fake.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den DHX gibt es startend ab 19 cm. Die erhältlichen Größen stimmen exakt mit jenen des Rp23 überein.

Leider führt Rose aber nur diese eine, mit dem Jimbo nicht kompatible, Größe.

Eventuell verkauf ich bei Erhalt den anderen und rüste den DHX nach.

Bis dahin hab ich aber noch Zeit.
 
Zum Beispiel?

@Müs Lee: Was brauche ich alles um auf 2 Fach Kettenblatt und Kefü vorne umzurüsten? Habe dieses Kettengeklimper und -Abspringen jetzt satt. Allerdings mache ich mir sorgen, dass das fehlende Kettenblatt die Tourentauglichkeit doch zu stark einschränk und ich bergauf öfter schieben muss. Wie ist das bei dir?
 
Ganz oben steht die Frage, warum er eine ISCG 05 Aufnahme ans Bike baut aber dann den Hinterbau so konstruiert, dass keine Kettenführung out of the box funktioniert.
 
@Steven: ganz vergessen, ich hab die Tage mal genau drauf geachtet, das große KB brauchst fast gar nicht, wechsel vorn auf 24 und 36 Blätter, hinten auf ne 32er Kassette, begrenz den Umwerfer auf 2-fach und dann kannst die KeFü mit dem Bash montieren.
 
@ stevens: MIK und Masterlenin liegen genau richtig. Ich hab mich dermaßen an 2 KB gewöhnt, dass ich das 3. sogar auf der Stadtschlampe komplett vergesse ^^.

Btw: Mein Radl ist angekommen :hüpf:. Das ging ja schnell :).
 
KayKay Danke :)

Und alles so wie es sein soll @ Müs Lee?

Warum lieber 24 un 36er KB und 32 Kassette @ MIK? Würden sich 32/22er KB's mit glaub 34er Kassette nicht so vertragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, synchros lenker ist bestellt, falls wer den carbon lenker vom jimbo 8 braucht, bitte pn...
welchen lenker hast dir denn rausgelassen? hab demnächst evtl. auch den carbonlenker übrig, aber hab schon nen abnehmer ^^. mal schaun, wie stiffees gravity light sich an meinem jimbo macht ;).
 
nehm den synchros FR 31 in 740 aus dem lapierre und dort kommt er ungekürzt in 790 rein...

btw, haltbarkeit vom Jimbo Rahmen.
Hatte heut unsanften Kontakt mit einem VW Golf.
Jimbo 1, Golf 0. Hat ne miese Schramme auf der Seite, Jimbo heil, kein 8er, nix...
braves Fahrrad!! :)
 
hi Leute, nee, ich bin kein Fake, wollte euch nicht durcheinander bringen wegen des Treffens, wird schon klappen, das Bobby+ich vorbeikommen, gibt ja auch lecker was zu grillen.
Zu den Dämpfern: den DHX Air gibts in 216+222mm, im Beef cake ist der 222+ im uncle jimbo der 216, d.h. die sind nicht kompatibel, man kann aber den 216DHX Air in den Onkel einbauen, allerdings nicht den DHX-coil.
alles klar? bis dann!:)
 
Sehr jut :). Ich hätte da noch die eine oder andere Anregegung zum Sortiment und Ausstattung der Räder bzw. Räder selbst ^^. Die Möglichkeit, einen Stahlfederdämpfer oder Dämpfer mit Piggyback am Kolben zu montieren wäre was Feines.
 
KayKay Danke :)

Warum lieber 24 un 36er KB und 32 Kassette @ MIK? Würden sich 32/22er KB's mit glaub 34er Kassette nicht so vertragen?

Ich bin der Meinung, wenn Du die Übersetzung fähst, kompensierst Du das 3. KB. Vertragen würden die sich natürlich auch ohne die Änderung.

hi Leute, nee, ich bin kein Fake, wollte euch nicht durcheinander bringen wegen des Treffens, wird schon klappen, das Bobby+ich vorbeikommen, gibt ja auch lecker was zu grillen.
Zu den Dämpfern: den DHX Air gibts in 216+222mm, im Beef cake ist der 222+ im uncle jimbo der 216, d.h. die sind nicht kompatibel, man kann aber den 216DHX Air in den Onkel einbauen, allerdings nicht den DHX-coil.
alles klar? bis dann!:)

Hey Andi, freut mich zu hören dass ihr zwei kommt, da freue ich mich auf ein paar technische Gespräche. :D
 
@ trigger: Ein Zeitfenster wurde mir nicht genannt. Ich glaube, ich frage besser mal nach ^^.
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=1D1cap6yETA"]YouTube- Good News Everyone![/nomedia]

:D

Ich bekam eben eine Auftragsbestätigung sowie eine Rechnung, dazu die Benachrichtigung, dass die Ones eingeschickt wurden. Läuft ja super :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück