Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Manchmal hilft Thread von vorne lesen... zu der E:13 gibts Bilder wie man sie bearbeiten muss und sogar eine Schablone zum drauflegen und nachfeilen.

Habe ich jetzt selber nicht genau gelesen oder wo sind die Bilder und Schablone für die Stinger?

Die Stinger passt schlechter und führt die Kette schlechter. Der einzige Vorteil ist das man sie besser bekommt.

Hm, knapp 200 Seiten... ich habe jede einzelne gelesen. Es wird häufig über Kettenführungen gesprochen, aber das meiste betrifft einfach die Stinger. Nur ein oder zwei Leute nutzen die E13.

Wenn du Bilder vom Stinger Einbau willst: blätter zurück, dann findest du komplett bebilderte Tutorials von Müs Lee und auch von mir. Ne Schablone gibts nicht, da jeder seinen Umschlingungswinkel selbst bestimmen muss und sie dementsprechend anders gefeilt werden muss.
Ich kann mich nicht erinnern auch nur ein Bild vom Einbau einer E13 gesehen zu haben.

Wenn meine Stinger die Kette zuverlässig, leise und ohne nennenswerten Widerstand auch im Bikepark führen kann, dann weiß ich nicht was die E13 besser können soll ;)

Dass man sie gut bekommt ist echt ne Tatsache :daumen:

ps (bzgl. Müs Lee´s posting): Hab gerade die Bilder für den E13 Umbau gesehen... is halt schon spät ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tuneman hat sich viel Mühe gegeben und Bilder sowie die Schablone gepostet, wie man die Grundplatte der DS zurechtsägen soll, siehe hier (Schablone leider nicht dabei): http://fotos.mtb-news.de/s/22440

Bei der Stinger hatte ich manchmal das Problem, dass sich die Kette zwischen der Rolle und dem Bash verfangen hatte, manchmal sogar unter die Rolle sprang. Seltsamerweise löste sich das Problem nicht, wenn ich die Rolle näher an den Bash brachte. Erst mit der DS hat das aufgehört.

btw: Wie wird die HS überhaupt befestigt? Muss man die obere Hälfte erst abmontieren, ehe man an die Löcher gelangen kann? Oder muss man die Dinger von der anderen Seite her reindrehen?

Ah, ich sehe grade, dass meine erste Vermutung sich bestätigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht hatten deine Probleme damit zu tun, dass du nicht nur den Arm der Stinger bearbeitet hast, sondern auch die Rolle selbst.

Übrigens kann ich jetzt auch auf meiner Führungsrolle langsam Verschleißspuren erkennen. Aber nicht so heftig wie bei der Führung die du mal hattest :lol:
 
An sich war das gar kein Problem, die Rolle schloss ja bündig mit dem BG ab.

btw: NOCH habe ich die Führung. Allerdings wäre es Zeit für einen Wechsel. Viva la Revolución! :D Oh ambivalence, when you got me...
 
Die AM soll ja einfach nur hohle Kurbelschrauben haben, macht angeblich nur ein paar Gramm aus, allerdings habe ich die AM auch noch nie auf der Waage gesehen.

Hier sind einige Sachen wirklich nachgewogen, hinter dem Gewicht gibt es sogar immer das Bild auf der Waage, vielleicht kenn ja der ein oder andere das noch nicht.

http://www.sicklines.com/weights/

Etwas Gedult muss man aber haben, dei Seite ist häufig arg lahm.
macht also bei der hs von am zu fr 162g aus, wenn man von den offiziellen gewichten ausgeht. für alle, die zu faul zum selber nachschauen sind:
- offiziell (sram), fr: 1785g, am: 1623g (vllt. jew. ohne schrauben? schrauben werden überbewertet xD)
- nachgewogen von denen, fr: 1802g (alle mit tretlager).
dafür spart man umwerfer, kefü und kann ein shortcage-schaltwerk verbauen, was auch bisl leichter ist, kann dann mal jeder mit seinen traumkomponenten durchrechnen.

als ich bei rose mal nachgefragt hab, wie das denn mit der hs ist, meinten sie, geht erst ab den 2010er-rädern, muss man für die jetzt auch die platte abfräsen oder nur bei den 2009ern? immerhin kriegt man dadurch das gewicht runter :lol:...


zum thema kefü mal ne frage (gabs ja noch fast keine hier xD), meint ihr (z.B. @jonalisa, du hast/hattest die ja vorliegen), die heim3 (iscg05) kann man auch passend kastrieren und das bisschen material (alu...) hält auch noch? ansonsten bastel ich mir ne platte und schraub die dreist-rollen drauf... und oh ja, mir ist langweilig :D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hier nochmal die Schablone für die E 13 DS:
Anhang anzeigen 179504
Kettenblätter 22/36 (kein DH-Blatt, sondern mit Steighilfen)(http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1445).
Und gut idt, zumindest bei Zweifach, reicht auch für Touren.
Die Idee mit der Dreist-Rolle dürfte eine gute Alternative für 3-fach sein. Wobei das große Blatt im Gelände zum Aufsetzen neigt.
Hier nochmal mein Beitrag zur KeFüdiskussion.
 
die schablone hatt ich auch mal wieder rausgesucht, danke. ich hatte mir das ungefähr so vorgestellt, wenns an den dreisten eigenbau geht:

(das, was dunkler ist, das im hintergrund ist aus der dreist-anleitung)
da kann natürlich auch noch je nach stelle gut material weichen, position der löcher könnte man noch etwas abstimmen, hab das mal vorerst grob skizziert.
 
Pfff, ich glaube, dass mein RP23 grade einen Stuck Down hat. Der Dämpfer hängt nach der gestrigen Ausfahrt bei 55mm :/. Ein Aufpumpen auf 270psi hat nix gebracht. Basteln ist also angesagt :D.
 
Ich würde niemandem empfehlen die Heim3 anzukaufen. Eher würde ich mir nur eine Rolle besorgen und mir selbst mittels der Anleitungen eine Grundplatte basteln.
z.B. bei Dreist gibts ja alle Teile einzeln zu kaufen.

Im Anhang habe ich eine Schablone angehängt die mir von G-Junkies geschickt wurde und auf ISCG05 passen sollte.

Klarerweise muss auch an dieser Schablone aufgrund des BB30 Tretlagers und der Bauweise rumgesägt werden!!!
 

Anhänge

Im Anhang habe ich eine Schablone angehängt die mir von G-Junkies geschickt wurde und auf ISCG05 passen sollte.

Klarerweise muss auch an dieser Schablone aufgrund des BB30 Tretlagers und der Bauweise rumgesägt werden!!!
ah saucool, kann ich mir das hinpfuschen in den richtigen maßstab sparen ;), danke! wenn mir die herren g-junkies jetzt noch auf meine mail antworten, wie ich an die ersatzteile komm (über den shop kann man ja nur die ganze kefü kaufen), wird die rolle + kleinkram bestellt und ich fräs mir mal sone platte zurecht.
 
moin, so nebenbei es gibt eine zweifach kettenführung von Rose! habe sie selber kostet wenn ich mich nicht irre 25 euro, hatte es schonmal hier gepostet weiter hinter da steht auch die Bestellnummer;)
 
moin, so nebenbei es gibt eine zweifach kettenführung von Rose! habe sie selber kostet wenn ich mich nicht irre 25 euro, hatte es schonmal hier gepostet weiter hinter da steht auch die Bestellnummer;)
jep, danke, hab ich auch im hinterkopf, aber ich will 3fach erhalten. ich weiß ich weiß, gibt 1000 argumente dagegen, aber ich will nunmal ;) und dabei bleibts.

hab aber noch ne frage: wie groß muss der durchmesser von dem loch für das tretlager sein? die restlichen daten hab ich inzwischen alle aufgetrieben.
 
Kein Stuck Down wars, sondern die Kefü, die nach einem Aufsetzer gegen den Hinterbau gedrückt und ihn begrenzt hat!!! Und dafür habe ich den Dämpfer auseinandergenommen! Naja, hat trotzdem Spass gemacht :D.





 
Solange der Dämpfer noch klappt ist doch alles in Ordnung ;)
Wenigstens was gelernt hat der Jung !
 
Ich kenn jetzt nicht den Schriftverkehr oder die Gesprächsinhalte aber verlang doch beim Telefonat den Serviceleiter und erkläre dem eindringlich, dass es nicht sein kann, dass ein 3000 Euro MTB so ausgeliefert wird. Reite auf dem guten Ruf rum, den Du grad nicht erkennen kannst. Wenn er auch nicht kann / will, lass Dir Erwin Rose geben oder den Jr.

Nachdem telefonisch kein Ergebnis in Sicht war, hat die Mail mit einer weiteren eindringlichen Schilderung, dass nur Rose oder Formula als Falschbefüller in Frage kommen und es nicht gerade von fairem Service zeugt wenn behauptet wird der Kunde hätte die Bremse falsch befüllt, doch noch zu einem positiven Ergebnis geführt.

Telefonisch hiess es gestern, dass Rose die Reparatur auf Kulanz übernimmt. Angeblich hat man dies letzte Woche schon per Mail mitgeteilt, aber wegen Serverproblemem bei Rose ist diese Mail wohl nie bei mir angekommen....
:daumen:
 
Glückwunsch :daumen:.

Für mich ist es allerdings unverständlich, wie man blaues bzw. rosarotes Mineralöl mit klarem DOT verwechseln kann. Die Spritzen sind schließlich durchsichtig, das müsste sofort auffallen.
 
hm, wenns so lang gedauert hat, bis die dichtungen durch waren, wars wahrscheinlich nur ne kleine menge... hab da jetzt keine erfahrungen mit. aber wie schon wer gesagt hat, wenn man das den ganzen tag macht, taucht man vllt. mal ausversehn (was es nicht besser macht, aber immerhin menschlich) wo falsches ein? auf jeden fall gut, dass es jetzt so gelöst wurde :)!


btw: hab jetzt mal die dreist-rolle bestelle, platte wird in den nächsten tagen hingefeilt ;).
 
@ka1saa: Schade, ich haette dir gerade meine neue Heim3 Rolle zum Verkauf anbieten wollen.

Wuerde folgende beiden Teile verkaufen:
1) NC-17 - Rock Ring Lexan (Bashguard)

- 4 Loch XT/LX/STX
- 104mm
- 42-44 Zähne
Gewicht: 185g
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 89,95 Euro
Verkaufspreis inkl. Versand: 70€

2) Neue Ersatzrolle mit Lagern fuer Heim3

- Geeignet fuer drei Kettenblaetter
- Neue, gestufte Rolle erleichtert die Einstellung der Kettenlinie
Verkaufspreis inkl. Versand: 25€

Beide Teile zusammen wuerde ich fuer 80 Euro verkaufen. Beide Teile sind neu. Laengere Schrauben und andere Zubehoer liegen bei.

@ka1saa: Eine Ersatzrolle wuerde sicher nicht schaden?!

Klarerweise gilt dieses Angebot auch fuer alle anderen, die daran interessiert sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die UVP des Ring God ist ja mehr als bescheuert. Warum sollte man 90€ dafür ausgeben, wenns sogar den E.13 Turbocharger für 40€ gibt? Alubashes halten weit mehr aus und kosten sogar noch weniger bei nur leicht höherem Gewicht.
 
Nachdem telefonisch kein Ergebnis in Sicht war, hat die Mail mit einer weiteren eindringlichen Schilderung, dass nur Rose oder Formula als Falschbefüller in Frage kommen und es nicht gerade von fairem Service zeugt wenn behauptet wird der Kunde hätte die Bremse falsch befüllt, doch noch zu einem positiven Ergebnis geführt.

Telefonisch hiess es gestern, dass Rose die Reparatur auf Kulanz übernimmt. Angeblich hat man dies letzte Woche schon per Mail mitgeteilt, aber wegen Serverproblemem bei Rose ist diese Mail wohl nie bei mir angekommen....
:daumen:

Ja schau. :daumen:

Freut mich, dass es für Dich gut ausgeht.
 
@ka1saa: Schade, ich haette dir gerade meine neue Heim3 Rolle zum Verkauf anbieten wollen.

@ka1saa: Eine Ersatzrolle wuerde sicher nicht schaden?!
hehe schaden würds sicher nicht, hatte die heim3-rolle auch in meinen überlegungen, aber jetzt is grad erstmal wieder genug geld ausgegeben. wenn du die rolle immer noch hast, wenn ich meine eigenkonstruktion zusammengebaut hab und feststell, dass die dreist-rolle aus irgendwelchen gründen nicht passt, komm ich gerne drauf zurück ;). warum hast du die denn überhaupt übrig, was machen deine kefü-pläne?
 
Ich verkaufe beide Teile, weil ich zum Schluss gekommen bin weiterhin ohne Bash und Kefue in der Gegend rumzugondeln.

Mein Fahrstil ist auch nicht so extrem, dass ich die beiden Dinger unbedingt brauche!

Ich gehe also davon aus, dass du den dreifach kompatiblen Rock Ring auch nicht brauchst?!

70 Euro fuer beides. Mein letztes Angebot :D
 
Die UVP des Ring God ist ja mehr als bescheuert. Warum sollte man 90€ dafür ausgeben, wenns sogar den E.13 Turbocharger für 40€ gibt? Alubashes halten weit mehr aus und kosten sogar noch weniger bei nur leicht höherem Gewicht.

Kann schon sein, aber es handelt sich nicht um den Ring God fuer zwei Kettenblaetter, sondern um den Rock Ring fuer drei Kettenlaetter mit bis zu 44 Zaehnen.
Ersterer kostet um die 40 Euro!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück