Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guck mal bei Canyon, seit gestern ist der neue Katalog online. Das FRX kostet jetzt 1999,- und das FRX LTD 2999,-

Mal geschmeidige 300 Schleifen günstiger als noch letztes Jahr.

So'n shice! Das wird ja schon wieder schwierig. Da hat man sich schonmal zu nur noch 3 Kandidaten durchgerungen und dann das...

Bei den neuen Preisgestaltungen der renommierten Versender kann man aber anscheinend mittlerweile schon fast froh sein, wenn man kein 2010er Auslaufmodell mehr abbekommen hat.;)
Rose hat uns ja auch schon Preissenkungen bei gleicher Ausstattung versprochen.:cool:
 
Sooo....
Nach langen Mitlesen in diesem Thread, bin ich nun selber seit dem 23.8. stolzer Besitzer eines Granite Chief 4. Und ich muss echt sagen "******* fährt sich das Teil geil" :-)! ich bin echt happy. Aber nun zu meinem Problem:
Ich senke fast vor jeder technischen Abfahrt der Sattel komplett ab und dabei ist mir aufgefallen, dass die Sattelstütze komplett zerkratzt! Was kann ich dagegen tun? Einfach mal mit 'ner Feile ins Sitzrohr?
MfG Tom
 
das sattelrohr war bei mir auch nicht wahnsinnig toll entgratet und hat mir ein paar kratzer in die stütze gemacht (ich nehm mal an, dass du die stütze nicht vollkommen vermatscht runtermachst). ob man das problem mit ner feiler lösen kann, bezweifel ich mal, würde eher auf verschlimmern tippen ^^. aber vielleicht mit feinem schleifpapier oder irgendwas zum polieren oder wenns wirklich extrem ist, rose bitten, da nochmal nachzubessern. man sollte halt daran denken, dass das sattelrohr mit dem tretlagerbereich verbunden ist und dementsprechend da der metallstaub hinwandert, wenn man das rad nicht auf dem kopf stehen hat. bei mir hats gereicht, die sattelstütze ein bisschen zu fetten (omg, ich seh die diskussion auf mich zurollen, aber das macht halt jeder, wie ers am besten findet ^^), am besten schlägt sich da meiner meinung nach so weißes teflonfett.

ach ja, viel spaß mit dem gc ;)!
 
So mein lieber ka1saa, Fett an die Sattelstütze, dazu muss ich Dir nun....


*gg*

Sorry, konnte nicht widerstehen. :D Ich würde folgendes machen: Gewinderstange, Rolle Schleifpapier und Bohrmaschine. An der Gewindestange von oben einen Schlitz sägen oder flexen und dort das Schleifpapier einsetzen. Dann 6 - 7 x das Schleifpapier um die Gewindestange wickeln. Nun die Gewindestange in die Bohrmaschine einspannen, ins Sattelrohr einspannen und einschalten. 25 x rauf und runter und gut is. Vorher würde ich ein Stück Papiertuch ins Sattelrohr stopfen, damit der ganze Abrieb nicht auf die Kurbelachse fällt.

So haben wir früher schon Zylinderköpfe poliert.
 
So mein lieber ka1saa, Fett an die Sattelstütze, dazu muss ich Dir nun....


*gg*

Sorry, konnte nicht widerstehen. :D Ich würde folgendes machen: Gewinderstange, Rolle Schleifpapier und Bohrmaschine.
:D ich wusste es ;)...

ja, an so ne methode hatte ich auch gedacht, zwar ohne bohrmaschine, aber das kürzt das ganze natürlich ab *hehe*. man sollt logischerweise auch nicht das enorm riesen grobe papier nehmen xD oder 5h am stück mit der bohrmaschine.... aber das is ja ansich logisch *g*.
 
Make it idiot proof and they will build a better idiot!


Aaaaahaahaahahahaha bist Du bekloppt Kleiner, ich lach mich kaputt, den hab ich ja noch nie gehört. Alter, der ist Signatur-würdig!!!! :daumen::cool:

@ka1saa: Nee, ich würd 1000er Papier nehmen und wie beschrieben 25 x rauf und runter gehen mit der Maschine. Dann dürfte alles gut sein. Die Frage bleibt nur, ob der Aufwand gerechtfertigt ist. Meine Stütze hat durch das ständige rauf und runter auch ein paar abgeriebene Stellen. Wat solls...
 
Mach mal, aber der Spruch ist eigentlich von dubbel :).

Wann kommt eigentlich deine i950? Und was macht deine Hand so? BTW: Ich bin jetzt auch im Invalidenclub :lol:.
 
@ka1saa: Nee, ich würd 1000er Papier nehmen und wie beschrieben 25 x rauf und runter gehen mit der Maschine. Dann dürfte alles gut sein. Die Frage bleibt nur, ob der Aufwand gerechtfertigt ist. Meine Stütze hat durch das ständige rauf und runter auch ein paar abgeriebene Stellen. Wat solls...
jo, 1000er-papier kann einiges ;). bei mir wars überwiegend am anfang, jetzt hats sich wohl von selber bisl eingeschliffen, fiese tiefe kratzer machts nicht mehr, also für mich lohnt sich der aufwand wohl nicht. aber wenns bei jemand anders mit den kratzern krasser ist, würds sich schon lohnen...

BTW: Ich bin jetzt auch im Invalidenclub :lol:.
was hast denn angestellt? war ja fast überfällig ;)... nene, gute besserung und so!
 
LOL, des passt auch...

Joah, meine i950 kommt nächstes Jahr. Hab mich entschieden erst wieder zu bestellen, wenn ich biken kann. Ich kenn mein Glück, die steht dann ein halbes Jahr im Bike montiert und geht genau dann kaputt, wenn die Garantie abgelaufen ist.

Die Hand scheint mir aber noch bis Anfang des Jahres Pause zu bescheren. War letzten Mo beim Dok und sein O-Ton: "Es heilt langsam vor sich hin!". Genau das trifft es auch. Die letzten drei Röntgenbilder unterschieden sich auch nur im Datum. AAABER: er hat mir Ende des Jahres in Aussicht gestellt, dass das Material raus kommt. Das ist für mich ein Schlüsseltermin, da ich erst ab dann mit der KG richtig Gas geben kann.

Ich muss gestehen, ich gebe mich der Hoffnung hin, ab dann auch sichtbare Ergebnisse zu sehen...

Was ist Dir passiert Kleiner? Hat Hanzz gebockt?
 
Ouh shit, war aber n amtliches Stück. Warum biste nicht rechts neben dem Baum her gefahren? Ist was am Hanzz dran? Der ist so blöd in die Steine gefallen.
 
Weil es rechts genau dorthin geht, wo das Hanzz gelandet ist - in den Bach. Ich bin das Stück schon zig mal im Kopf durchgegangen, und wenn sich nicht das Rad quergestellt hätte, wäre ich die perfekte Linie gefahren!

Die rechte Sitzstrebe hat einiges abbekommen, aber zum Glück blieb es wohl dabei. Zumindest konnte ich noch nichts weiteres feststellen.
 
heieiei, hart im nehmen... aber wurzeln können auch echte ar***löcher sein, dann wünsch ich mal nicht nur ne gute, sondern auch zügige besserung! und bei so viel federweg ( = übermut :D) solltest mal den einen oder anderen protektor auf die weihnachtswunschliste setzen ;)...
wobei ich mir letztens bei einem fröhlichen ausritt in die dornenbüsche rechts vom weg gut die wade zerfleischt hab, weil die protektoren bekanntermaßen nur vorne sind xD, aber dafür ist sonst nichts passiert :daumen:. es lief aber grade auch einfach so verdammt gut... :lol:

@mik: das wird schon, sobald die kg mal richtig losgeht, wirds zwar nochmal schmerzhaft, aber dann werden die fortschritte von tag zu tag merklich! jetzt ist ja eh erstmal die saison vorbei, also nicht die nächsten monate grämen ;), nächstes jahr gehts wieder rund!
 
Protektoren habe ich, doch die hätten in der Situation rein gar nichts genützt.

Autsch - gute Besserung!
Demnächst reichts für eine eigene Rose-Reha-Gruppe :cool:

Zumindest Langfingerhandschuhe würde ich immer tragen. Gibts im Schlussverkauf schon gute für 20€.
Mit nem guten Jacket (Dainese/IXS) hätte sich das mit der Schulter wohl auch vermeiden lassen (es muss aber wirklich 100% passen und richtig eingestellt sein). Wobei man sowas dann nur im Bikepark trägt, kommt im Wald etwas komisch. Besonders bei Spaziergängern :D
 
Langfingerhandschuhe werde ich erst tragen, wenn mir die Fingerkuppen vor Kälte fast abfallen. Ich hasse das Gefühl, eine Schicht Stoff zwischen Finger und Bremshebel zu haben und möchte das so weit wie möglich rauszögern :S.

btw: Ich bezweifle, dass selbst eine Protektorenjacke da viel geholfen hätte. Schließlich kam der Schlag seitlich/ von unten und hebelte das Gelenk raus.
 
Langfingerhandschuhe werde ich erst tragen, wenn mir die Fingerkuppen vor Kälte fast abfallen. Ich hasse das Gefühl, eine Schicht Stoff zwischen Finger und Bremshebel zu haben und möchte das so weit wie möglich rauszögern :S.

btw: Ich bezweifle, dass selbst eine Protektorenjacke da viel geholfen hätte. Schließlich kam der Schlag seitlich/ von unten und hebelte das Gelenk raus.
hatte schon oft genug irgendwelche dornen oder steinchen in den handflächen und fingern, ohne handschuhe über den boden schrubben? nie wieder ;)! allein wegen der dornenranken, die bei übertriebenem wachstum im frühjahr über die trails hängen, um mal nicht gleich den worst case heraufzubeschwören ^^...
jo bei ner ausgekugelten schulter hätte die protektorenjacke wohl nicht viel geholfen, war mehr so allgemein auf die größere risikobereitschaft bei mehr federweg gerichtet ;). sone jacke gibt einem doch ein gutes gefühl und die meisten dummen sachen passieren ja ganz gerne, weil man mal wieder zu viel schiss hatte, es einfach laufen zu lassen xD. wenn dann doch was passiert: embryonalstellung einnehmen und auf einschlag warten xD ;)...
hast du den sturz mit relativ gestrecktem arm abfangen wollen? dann hast aber auch nochmal dusel gehabt, dass nichts gebrochen is, es lebe der gummiknochen *yeah*!
 
@ka1saa: Jau, danke für den Zuspruch. Meine große Hoffnung geht wirklich auf die Entnahme des Materials. Hoffe noch zum Ende der Nightride Saison fit zu werden, damit ich den Teil noch mitnehmen kann. :D

@Protektorenthema: Ohne Langfinger auf dem Uncle? Never. Allein weil wie ka1saa schon sagte, die größere Risikobereitschaft durch mehr Federweg erfordert auch bessere Protektion. Nach den ganzen Eskapaden aus diesem Jahr überlege ich in der Tat ein Freeridejacket für Touren zu kaufen. Falsch ist das auf jeden Fall nicht, auch wenn die Kumpels und Fußgänger lästern...
 
Wie ein kluger Mann schon sagte: Protektoren brauchst du sicherlich nicht zum fahren, aber beim stürzen haben sie einen immensen Vorteil...
 
Keine Ahnung. Die Schulter schmerzt schon weniger als gestern, aber ich werde vorsichtshalber eine Woche keinen Sport treiben oder bis die Schmerzen weg sind (sofern ich das aushalte). Der Arzt hat sich nicht diesbezüglich geäussert. Jedenfalls wird am Dienstag eine MRT gemacht, danach weiss ich mehr.
 
Der Arzt hat sich nicht diesbezüglich geäussert. Jedenfalls wird am Dienstag eine MRT gemacht, danach weiss ich mehr.
entweder, der arzt kennt dich nicht und denkt, der kerl wird schon nicht auf die idee kommen, sofort wieder.... oder der arzt kennt dich einfach schon zu gut :D ;)! gleich ne mrt? nobel, nobel...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück