Moin zusammen,
wollte nochmal ein kurzes Update bzgl. der Formula The One HR Bremse an meinem Jimbo geben.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7546583#post7546583
Die Bremse war ja (angeblich) mit Mineralöl befüllt und weder Formula noch Rose wollten die Reparatur bezahlen. Nach einigem hin und her hat Rose, dann doch die Reparaturkosten übernommen.
Die Reparatur hat Formula durchgeführt: Neue Dichtungen, neuer Kolben und neue Bremsleitung!
Nach 2,5 Monaten bei Formula ist die Bremse dann letzte Woche endlich bei mir angekommen und was soll ich sagen: Beim Auspacken kamen mir fast die Tränen! Was haben die mit meiner Bremse gemacht???

Das gute Stück sah aus, als ob es zur Reparatur in einen Schraubstock gespannt wurde. Der Lack ist an etlichen Stellen abgekratzt und auch abgeplatzt, teilweise sind richtige Kerben im Material!
Also wieder bei Rose angerufen, Ergebnis: Wir sollen denen Fotos schicken, die kucken dann mal, da sie ja die Reparatur nicht durchgeführt haben, sondern Formula.
Einen Tag später der Anruf von Rose: Das ist ja wohl eine Frechheit von Formula! Der Fall wurde weitergeben und da muss mal mit Formula diskutiert werden, dass man so nicht mit Kundenteilen umgehen kann!
Auch wegen der völlig inakzeptablen Reparaturzeit bei Formula bietet Rose mir nun eine komlpett neue Bremse oder eine Gutschrift an. Ich hätte gerne die Bremse, würde aber vorher gerne wissen, ob überhaupt noch eine 2009er The One lieferbar ist. Zwei unterschiedliche Bremsen am Rad sehen schliesslich irgendwie bescheiden aus.....
Wieder ein Tag später. Rückruf von Rose: Die The One 2009 ist nicht mehr lieferbar! Sie schicken nun zwei neue 2010 raus, damit ich nicht mit unterschiedlichen Hebeln fahren muss.

Auf die Fragen, ob ich dann direkt mit dem Anlieferkarton, die alten Bremsen zurückschicken soll kam die Antwort: Die alten Bremsen können sie behalten!!
Gestern kamen nun endlich die neuen Bremsen. Alles direkt montiert, nur zum Entlüften hatte ich dann keine Zeit mehr, dass wird nachher nachgeholt.
Was mir aber schon aufgefallen ist: Die HR Bremse, die ich durch den Rahmen gefummelt habe und bei der ich anschliessend noch die Leitung gekürzt habe (-> da muss also Luft drin sein!), hat einen besseren Druckpunkt als die von Formula fertig entlüftetete VR Bremse

Spricht echt nicht für die Montage/Entlüftung bei Formula
Fazit: Nach langem Hickhack mit Rose und 2,5 Monaten ohne einsatzbereites Jimbo, könnte ich nun endlich wieder fahren (und bremsen!)
Das Rose dann nach der mangelhaften Reparatur durch Formula so kulant reagiert hat ist TOP

Das vorher versucht wurde den offensichtlichen Garantiefall auf den Kunden abzuwälzen war mies :kotz: