Hi Leute,
wollte mal so ne Diskussion anzetteln, die es wohl schon mal gab, denke ich.
So ein wenig geht mir der Scheibenbremswahn auf den Geist. Es ist ja echt nicht mehr möglich,ein qualitativ hochwertiges Bike (XT) ohne Scheibe zu bekommen.
Ich rede den Nutzen der Scheibe gar nicht schlecht, nur..ich wohne im vorderen Sauerland,da sind keine 1000 hm-Killerabfahrten und man fährt auch manchen Meter Asphalt. Ist da eine Scheibe sozwanghaftnötig, daß, wenn ich in die Karpaten hier fahre, so Materialfreaks zu mir sagen "raffst du es nicht, da sind ja keine Scheiben am Bike bei Dir!!" Das sind dann bike-gepimpte Typen auf All-Mountain-Fullys mit allem zip und zap,die so wie ich die Straße hochfahren, nur wesentlich langsamer und auf den Forst-Autobahnen hier genauso bremsen wie ich mitmeinen V-Brakes.
Also ich will hier nicht angeben mit meinem Können, gewiss nicht. Aber sowas grenzt doch an Wahnsinn, oder ?
Müßten nicht eher auch HT´s mit V-Brakes in XT oder XTR zu haben sein, und wer will eben so was anderes ? Und müßten nicht die Zeitungen wie bike sowas auch vermitteln ?
Ich habe da die Meinung, daß ein ganz großer Teil der Biker das Zeug gar nicht braucht. Aber auch nicht selber reparieren kann und daher auch die Shops gut verdienen läßt. Hier im Forum ist ja nun auch fast jeder Artikel zum Thema Scheibenbremse.
Und noch zur Erklärung. Ich habe ein Votec Tox mit der Recon und Avid SD 7. Ich fahre so 5.000 km im Jahr, und bin in der Lage, die alte Monte Brione-Abfahrt komplett runter zu fahren. Und das schon mit Cantis früher.
Also, ganz unbedarft bin ich auch nicht, und ein paar Kumpels von mir, die auch Marathons fahren, sehen das ganze ähnlich. Die wollen auch nicht so viel High Tech, sondern alles selber reparieren können und lieber "feste ziehen" am Bremshebel.
P.S.: Ich verstehe schon, wenn das einer aus Gefallensgründen toll findet, keine Frage. Aber kann das so ein Muß sein ?
wollte mal so ne Diskussion anzetteln, die es wohl schon mal gab, denke ich.
So ein wenig geht mir der Scheibenbremswahn auf den Geist. Es ist ja echt nicht mehr möglich,ein qualitativ hochwertiges Bike (XT) ohne Scheibe zu bekommen.
Ich rede den Nutzen der Scheibe gar nicht schlecht, nur..ich wohne im vorderen Sauerland,da sind keine 1000 hm-Killerabfahrten und man fährt auch manchen Meter Asphalt. Ist da eine Scheibe sozwanghaftnötig, daß, wenn ich in die Karpaten hier fahre, so Materialfreaks zu mir sagen "raffst du es nicht, da sind ja keine Scheiben am Bike bei Dir!!" Das sind dann bike-gepimpte Typen auf All-Mountain-Fullys mit allem zip und zap,die so wie ich die Straße hochfahren, nur wesentlich langsamer und auf den Forst-Autobahnen hier genauso bremsen wie ich mitmeinen V-Brakes.
Also ich will hier nicht angeben mit meinem Können, gewiss nicht. Aber sowas grenzt doch an Wahnsinn, oder ?
Müßten nicht eher auch HT´s mit V-Brakes in XT oder XTR zu haben sein, und wer will eben so was anderes ? Und müßten nicht die Zeitungen wie bike sowas auch vermitteln ?
Ich habe da die Meinung, daß ein ganz großer Teil der Biker das Zeug gar nicht braucht. Aber auch nicht selber reparieren kann und daher auch die Shops gut verdienen läßt. Hier im Forum ist ja nun auch fast jeder Artikel zum Thema Scheibenbremse.
Und noch zur Erklärung. Ich habe ein Votec Tox mit der Recon und Avid SD 7. Ich fahre so 5.000 km im Jahr, und bin in der Lage, die alte Monte Brione-Abfahrt komplett runter zu fahren. Und das schon mit Cantis früher.
Also, ganz unbedarft bin ich auch nicht, und ein paar Kumpels von mir, die auch Marathons fahren, sehen das ganze ähnlich. Die wollen auch nicht so viel High Tech, sondern alles selber reparieren können und lieber "feste ziehen" am Bremshebel.
P.S.: Ich verstehe schon, wenn das einer aus Gefallensgründen toll findet, keine Frage. Aber kann das so ein Muß sein ?