Highroller oder Advantage aufs VR?

beetle

Branko Alarm
Registriert
2. April 2005
Reaktionspunkte
300
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo Forum,

zur Zeit habe ich vorne auf einer ZTR Alpine den Crossmark in 26X2.10 eXC/Silkworm. Ich fahre sehr gerne technische Trails, die auch steil und rutschig sein können. Gehen wir einfach mal von trockenem Wetter aus, für Matsch habe ich noch ein anderes Rad. Der Crossmark kommt super mit harten Untergründen zurecht. Allerdings wenn man auf festem Waldboden Sand hat, bekomm ich einfach nicht mehr die Bremsleistung auf den Boden. Der Crossmark darf auf jeden Fall hinten bleiben. Nur überlege ich vorn vielleicht doch mal was anderes zu versuchen. Das Rollverhalten ist mir vorn jetzt erst mal nicht so wichtig. Ich wünsche mir einfach ein wenig mehr Traktion. Welchen der Beiden auch wieder in 26X2.10 eXC/Silkworm würdet ihr denn nehmen?

Fallen die denn etwa ähnlich breit aus wie der Crossmark?
 
Der Highroller ist ein Allround-Kompromiss, bei dem es auch mal nass werden darf.
Wenn nicht Schlamm sondern nur trockener Sand die Harausforderung ist, würde ich dem Advantage den Minion F gegenüberstellen. Der Advantage hat viel Traktion (freistehende Kanten), aber wenig Grip (Auflagefläche). Der Minion hat eigentlich von beidem viel zu bieten. Theoretisch müsste der Minion auf glatten Flächen besser aber im Sand nur minimal schlechter sein als der Advantage. Das einzige was der Minion nicht mag ist klebriger Matsch.
Dann gibt es noch Karkassenunterschiede: von leicht (62a/eXC=600g-Klasse) über mittel (Draht/60a=800g-Klasse) bis schwer (DH/2ply=1000g-Klasse). Ich würde für vorne schwer oder mindestens mittel nehmen.
Breite: Highroller I und Minion fallen schmaler aus als Advantage und Crossmark. Ein 2.35er Highroller ist nur minimal breiter als ein 2.1er Crossmark. s.a.: http://reifenbreite.silberfische.net/
 
Zurück