Hiieelfe, eine Gabel bitte...

Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nordbaden
War grad im Keller. Es ist traurig. Echt :D ....

Da steht mein 95er LTS-2 und irgendwie ist es halb fertig. Den LRS hab ich ausgebaut, geht morgen zum zentrieren. Gabeln hab ich jede Menge, aaaber, keine passt so richtig. OK, meine Mag21, die passt, aber ich will Federweg... So jetzt verkauf ich den ganzen Kram, nicht das LTS und nicht die Mag ;)

Aber, ich brauch ne gescheite Federgabel. Was soll ich nehmen? 100 mm sollte sie schon haben, zeitlich passend oder nicht ist mir zwischenzeitlich egal, aber optisch sollte sie passen, Cantisockel sind Bedingung.

Also was? Gebt Euch ein bischen Mühe bei den Vorschlägen, ich hab keine Ahnung von dem Federungs-Teufelszeug, fahr meistens komplett starr :D

Morfeus

Edit: Judy XL Doppelbrücke hab ich auch, die isses nicht...
 
also meine pace ist auf 90mm gestellt schon echt mächtig(vor meiner freundin hatte ich die mal drin ;) ) ansonsten solltest du wie immer erst mal auf die bauhöhen achten... gibt ja auch schon viele gabeln wie psylo(modelle???) u.s.w. bei denen man den federweg mit einem dreh am gabelrohr verstellen kann womit die über 100mm dann nur beim downhill oder kantenklatschen schnell eingestellt werden können.
 
äHmm, ich glaub ich hab die perfekte Gabel für Dich:

Eine White Brothers DC 110. Also Federweg so 100-110 mm.


Wundershcön gemacht, soweit ich weiss frisch aus dem Service und in wirklich gutem Zustand.

War bei mir für ein LTS / STS bestimmt, aber das PRojekt wird erstmal verschoben.

Vor allem Gewichtstechnisch noch sehr iM Rahmen.

Interesse?

Und demnächst kriege ich noch ne Pace Doppelbrücke. Aber die wäre mir zu arg.

1d_1.JPG



@Morfeus. ich glaube wir müssen mal über die Pace reden! :D
 
Hi,

ich wusste gar nicht, dass es 1995 auch schon ein LTS-2 gab, ich dachte, damals wären nur Rahmenkit und LTS Team zu haben gewesen. Naja, egal, auf jeden Fall war beim 1995er LTS die Judy SL mit Long Travel Kit das höchste der Gefühle. Das eigentlich erst 1996 ausgelieferte LTS-2 hatte sogar nur eine Quadra 21R. Man sollte bei der Auswahl des Federwegs also vorsichtig sein, weniger ist da sicher mehr. 100mm halte ich für die absolute Obergrenze, selbst das dürfte bergauf schon deutlich zu spüren sein.
 
kingmoe schrieb:
ich wusste gar nicht, dass es 1995 auch schon ein LTS-2 gab, ich dachte, damals wären nur Rahmenkit und LTS Team zu haben gewesen.

schau bitte mal in diesen Fred, da sind Bilder:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=138214

Ich hatte ja schonmal um Hilfe gebeten, wegen der Datierung. Sicher bin ich mir nicht über den Jahrgang. Titanwippe hat es nicht, aber auch keinen Trunnion Mount... Aufkleber sind original...

kingmoe schrieb:
Naja, egal, auf jeden Fall war beim 1995er LTS die Judy SL mit Long Travel Kit das höchste der Gefühle. Das eigentlich erst 1996 ausgelieferte LTS-2 hatte sogar nur eine Quadra 21R. Man sollte bei der Auswahl des Federwegs also vorsichtig sein, weniger ist da sicher mehr. 100mm halte ich für die absolute Obergrenze, selbst das dürfte bergauf schon deutlich zu spüren sein.

mit der probeweise reingemachten Judy Doppelbrücke (siehe den oben genannten Fred) iss es eigentlich ziemlich ok, die will ich aber nicht...

Morfeus
 
manic schrieb:
äHmm, ich glaub ich hab die perfekte Gabel für Dich:
Eine White Brothers DC 110. Also Federweg so 100-110 mm.

Grüß Dich, Jan,

mailste mir mal nähere Info zu der Gabel? Bild, Preis, Technik? BTW, hab ein 160mm Steuerrohr...


manic schrieb:
@Morfeus. ich glaube wir müssen mal über die Pace reden! :D

nee, nee, über so was redet man nicht :D

Danke,
Morfeus
 
@Morfeus. mail habe ich Dir grade übers Forum geshcickt. Da hast Du alle Details für dasTeil.- Falls Du mehr Fotos brauchst, gib Bescheid. :)
 
Morfeus schrieb:
hmm, muss heute abend noch mal in den 1996er MBA nachsehen, mir scheint Du hats Recht: 1996

Morfeus

Ich habe eben nochmal im 1996er Katalog nachgeschaut. Da ist zwar nur ein blaues LTS-2 abgebildet, aber die Decals sind mit deinen identisch.

Rock on!
 
kingmoe schrieb:
Ich habe eben nochmal im 1996er Katalog nachgeschaut. Da ist zwar nur ein blaues LTS-2 abgebildet, aber die Decals sind mit deinen identisch.

danke moe, ja hast völlig recht. Und gabs 96 in blau und bb.

Also, nochmal, ich suche für mein 96er LTS-2 eine.... :D

Kommt, gebt Euch mal ein bisserl Mühe! Hab z.B. noch keinen Vorschlag für eine aktuelle Gabel, die optisch gut passen würde.... :)

Morfeus
 
Jungs, ich habs gaz vergessen. ICh brauch auch dringend ne GAbel fü rmein 92er ZAssi!

Am besten wäre ne GT Originalgabel von damals in neuwertigem Zustand.

Hat jemand sowas?

*hoff*
 
manic schrieb:
Jungs, ich habs gaz vergessen. ICh brauch auch dringend ne GAbel fü rmein 92er ZAssi!

Am besten wäre ne GT Originalgabel von damals in neuwertigem Zustand.

jan, da waren in den letzten Wochen mindestens 5 schwarze GT Gabeln auf ebäh, Du treibst Dich da doch sonst den ganzen Tag rum :D

Morfeus
 
qMorfeus: genbau das ist doch mein Problem: Als ich das wirklich realisiert habe, dass ichd as auch noch brauche, war keine mehr verfügbar. Dachte halt ne originale wäre nett, wobei ich auch noch ne Kona PII rumstehen habe. wenn ich recht weiss. :D

@kingmoe: Gracias. Nette GAbel eigentlich. Das würde doch ganz gut passen. :)
 
moin,

haette noch eine beinahe neue (handwarm, 200km gelaufen) Alu Gabel mit ca 190mm Stahlschaft, Kralle ist drin.
800g Gewicht
Alu poliert (im Volksmund: silbaer-farben)

Ist im Moment an meinem Strassen-92er-Zaskar dran, am Sonntag wird dann eine RC30 drangeheftet :rolleyes:

Falls Interesse: € 29 inkl Versand

so long
 
Starr ist toll. Deshalb wird das auch wieder starr. Aber Alu poliert find eich nicht ganz so prickelnd zum ball brunishes. Passt irgendwie meist von der Optik her nicht.

Also wird es wohl ne schwarze werden.
 
Hallo erstmal,

also ich habe in meinem LTS XC 1000 eine Marzocchi Z1 BAM drin. Fahr das Ding jetzt schon über 4 Jahre. Vielleicht ist sie nicht eine der leichtesten, aber ich finde, sie passt sehr gut in mein Baby rein.

Gruß

S.
 
So, Thema erledigt. Schei$$ auf Federweg.

Hab heute im Keller noch eine nagelneue, super seltene Mag 21 in rot mit Long Travel Kit "gefunden" :D :D :D

Forkboots ab und dran damit, rote Griffgummis und die Dämpferfeder gegen eine rote getauscht, sonst hab ich dran geschraubt was Haus, Hof und Keller hergab, schwarzes mit S am Anfang und silbernes mit nem anderen S :D :D

Sieht geil aus!

Bilder? Och nöööö, wieso? :D :D :D

Morfeus
 
Hmm, schade, dass du dich jetzt schon entschieden hast...
Zumal - meiner Meinung nach - die mag eigentlich eine klassische Hardtail-Gabel ist? Es kommt natuerlich nicht zuletzt darauf an, wie und wo du das lts einsetzt, aber insgesamt scheint mir das doch etwas unterdimensioniert?
Und dabei haette ich sogern noch eine Lanze fuer Marzocchi gebrochen. Die Marathon SL z.B. haette in meinen Augen perfekt gepasst - steif, haltbar, tolle performance und sieht auch noch gut aus - aber gut...

btw: Was bedeutet bei ner mag eigentlich "long travel"? 60mm oder so? Ist ernst gemeint, ich hab noch nie eine in der Hand gehabt, da ich ein Vorurteil gegen diese fruehen Luftgabeln habe. Dann doch lieber ne Elasto-Manitou...

Cheers,
Andreas
 
jonas17 schrieb:
Hmm, schade, dass du dich jetzt schon entschieden hast...
Zumal - meiner Meinung nach - die mag eigentlich eine klassische Hardtail-Gabel ist?

nö, die war original auch an GT Fullies aus der Zeit dran...

jonas17 schrieb:
Es kommt natuerlich nicht zuletzt darauf an, wie und wo du das lts einsetzt, aber insgesamt scheint mir das doch etwas unterdimensioniert?

das war je der ursprüngliche Grund meines Postings. Ich hab aber nichts gefunden, was mir gefallen hätte und mehr Federweg hat,

jonas17 schrieb:
Und dabei haette ich sogern noch eine Lanze fuer Marzocchi gebrochen. Die Marathon SL z.B. haette in meinen Augen perfekt gepasst - steif, haltbar, tolle performance und sieht auch noch gut aus - aber gut...

Ich bin bekennender Marzocchi Fan :) . Allerdings, an ein GT? Nee, das passt nicht, leider...

jonas17 schrieb:
btw: Was bedeutet bei ner mag eigentlich "long travel"? 60mm oder so? Ist ernst gemeint, ich hab noch nie eine in der Hand gehabt, da ich ein Vorurteil gegen diese fruehen Luftgabeln habe. Dann doch lieber ne Elasto-Manitou...

Long Travel bedeutet genau das. Von der Funktion schlägt die Mag alles aus der Zeit, außer vielleicht ner AMP. Ich hab an meinem Zaskar ne Manitou EFC, sieht superschön aus, aber die Funktion kannst Du trotz White Brothers Federkit gegenüber der Mag 21 vergessen. Wirklich, ich fahr das ja und hab den Vergleich...

Gottseidank hab ich ja mehrere Bikes. Jetzt ist das LTS halt eher ein CC-Racer geworden. Macht nix. Und endgültig muss die Entscheidung für die Mag 21 ja nicht bleiben...

Bilder werd ich die Tage dann mal im "Zeigt her..." Thread posten.

Morfeus
 
Würde meinem LTS-1 von 97 gern etwas mehr Federweg spendieren... :D
Hat jemand erfahrung mit 100mm? :confused:
Dank der neuen Lockoutsysteme (sogar schon am Lenker :lol: , is was für mich blitzmerker) sollte doch was gehen... (120mm :rolleyes: ) Oder macht sich die Überlänge auch sonst negativ bemerkbar ausser am berg?
Hab jetzt nen schönes Tempest für die Touren und würde das LTS halt gern bissel einsatzmäßig erweitern.

Alles in allem dachte ich an ne Mazzo MX Pro ETA 105 (oder halt 120 :lol:)
Ich weis das es prinzipiell nicht empfohlen wird aber ETA is am Berg nen Argument... frage mich nur was sonst noch leidet. genaue Länge hab ich nich aber dürfte so 47,x sein.

Für Tips wäre ich dankbar :love:

Gruß
 
flexluger schrieb:
Würde meinem LTS-1 von 97 gern etwas mehr Federweg spendieren... :D
Hat jemand erfahrung mit 100mm? :confused:
Dank der neuen Lockoutsysteme (sogar schon am Lenker :lol: , is was für mich blitzmerker) sollte doch was gehen... (120mm :rolleyes: )

schau mal meine Fotos an...
97er LTS 1 mit RST Hi 5 - JAJAJA ich weiss, scheiss gabel aber Funktion war ok bis gut für supergünstigen Preis, 115mm Federweg wenn ich mich recht erinnere, Allerdings DC, als SC mit dem FW wirds dann klar etwas höher. bergauf ging, aber spritzig war meins(ich)[bzw wir zusammen] in dem Bereich eh nie...
 
Zurück