Hilfe bei Fully für Einsteigerin

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit und habe mich nun mal angemeldet. Grund ist wie so oft, der anstehende Fahrradkauf! ;-)

Ich bin Einsteigerin und hatte bisher ein Fahrrad ausm Baumarkt (Hardtail) und nun will ich mir was “Richtiges“ kaufen. Einsatzgebiet wird meist Mittelgebirge sein, Wald- & Wiesenwege, Strasse und ab und an mal etwas holpriger, wobei das sicher keine Felswand in den Alpen sein wird! ;-)

War schon beim Händler und habe einige Räder probegefahren....dabei kam raus: ich möchte ein Fully, Preisklasse ~ 1500 Euro.

Zwei habe ich im Moment in der engeren Auswahl:
Ghost Miss RT 5700 (Modell 2008) -> würde ich für etwa 1400-1450 Euro bekommen
Bergamont Threesome 6.7 (Modell 2007) -> würde ich für etwa 1500 Euro bekommen

Vom Fahrgefühl und Sitzen her finde ich sie beide gleich angenehm.
Würdet ihr sagen die Preise sind für das was die Räder bieten fair? Oder soll ich nochmal weiterschauen? ;-)

Freue mich auf Eure Meinungen
Clarissa
 
Was haben denn die Bikes für ausstattungen? XT wäre schon angebracht oder?

also ich habe mir mein specialized FSRxc billig gekauft und neues schaltwerk (sram x.9 komplett) und neue bremsen (avid juicy5) neigehangen... kommst evtl billiger weg?
 
Hast dich schonmal bei Canyon umgeschaut?
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=61&WYSESSID=JbE5xcWlcimFV7gRIECn8G2Xfa
Mehr Gegenwert fürs Geld gibts eigentlich nirgends!

bike-discount.de mit radon > canyon
beim subjektiven gegenwert. transalp24.de darf man auch nicht weglassen.

Da es das erste Fully ist RATE ich Dir aber mal lieber zum Kauf vor Ort, als zum Versand. Wegen 100 oder 200 EUR hin oder her würde ich mir mal beim ersten richtigen Rad keinen Kopf machen und den Vor-Ort-Service nutzen, den Du sicher brauchen wirst.
 
Die erste Entscheidung von müsste vorab wirklich erst sein ob Du ein Händler oder Versender Bike kaufen möchstest bzw. kannst.

Versender Bikes sind zu 99% besser ausgestattet aber meist ist eine Probefahrt nicht möglich und das Bike müsste bei einer Reparatur eingeschickt werden, auch gibts es immer noch Läden die Räder von Versendern nicht zur Reparatur annehmen oder ewtas mehr verlangen als für ein Rad das Vorort gekauft wurde.

Ein Händler Bike kann Probe gefahren werden, wird vom Händler eingestellt und sehr oft kann man Teile tauschen, wie z.B. Sattel, Vorbau, Griffe usw. bis alles so ist wie Du es haben möchtest, die erste Inspektion ist auch meist kostenlos. Beim Kaufpreis kann man immer etwas Handel und wenn nur Kleinteile dabei rauskommen, wie Tacho, Flasche + Halter usw. Beim Bike vom Händler hast Du auch immer einen Ansprechpartner der dir mit Rat und Tat hilft viel Spaß mit Deinem neuen Rad zu haben.
 
Hi, Danke erstmal für die Antworten....

Ich möchte auf jeden Fall beim Händler kaufen. Habe beim probefahren schon gleich ein paar aussortiert ;-)

Bei Canyon war ich auch schon und fand das Nerve XC4 ganz gut, aber das würde ich halt gern erstmal fahren....

Die Ausstattung von dem Ghost ist hier:
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=26&kkid=7
Originalpreis sind 1599€, der Händler würde es für 1400€ verkaufen

Das Bergamont:
http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/...reen=PROD&Product_Code=VF1808&Affiliate=gbase
Originalpreis sind 1699€ für 2007 Modell, gibt er mir für 1500€

Ich persönlich mit meinem begrenzten Wissen finde die Preise ok.....bevor ich das aber ausgebe und die Experten dann die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wollt ich halt gerne mal hören, was ihr dazu sagt ;-)

Gruß, Clarissa
 
Was mir sofor beim Vergleichen aufgeallen ist sind

a) die Federwege 100mm beim einen und 130mm beim anderen
b) das Gewicht 12,7 gegen 13,5kg

lt. Deiner Beschreibung würden die 100mm und somit die 12,7kg ausreichen

Leichte Vorteile beim Ghost: Schaltung, Steuersatz, Gewicht, Sattelstütze,

Beim Bergamont sind die Felgen und Innenlager die besseren.

Bei, Gabel, Dämpfer und Bremsen muss ich passen. Da weiß ich nicht welche besser oder schlechter sind.

Gabel und Dämpfer sind halt wichtige Elemente und sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden !
 
Hallo!

Wie schon oben festegestellt haben die Räder unterschiedliche Federwege und damit auch Gewichte. Die 100 mm des Ghost sollten aber reichen.

LRS, Sattelstütze, Kurbel tauscht man früher oder später eh aus und spart da fix einiges an Gewicht.

Ich würde nur noch zu bedenken geben, dass Frau nicht unbedingt ein als Frauenrad beworbenes Rad kaufen muss!
 
beides gute räder und vor allem erkennbar auch an kleine rahmengrössen/damen angepasst
dass man zu anfang gleich ein all mountain sinnvoll einsetzt - darüber kann man streiten.
das gewicht beim bergamont ist vermutlich einfach auch erlicher, leicht sind beide räder definitiv nicht.
der rahmen des bergamont hat viel lob bekommen, die austattung mit den schweren tattoo anbauteilen, den schweren crossride laufrädern und der schweren stahlfedergabel ist auf robustheit ausgelegt - nix flottes leichtes.
 
Ich würde zum Bergamont tendieren, das Steuersatz und Sattelstütze von Ritchey besser sind als Cane Creek und Tattoo kann ich nicht sehen. Der Ritchey Steuersatz ist nicht unbedingt als Robust bekannt und die Sattelstütze ist eine einfache Comp also auch kein Leichtgewicht. Und bei der Schaltung ist beim Ghost ein Teil mehr XT, vermutlich der Umwerfer, dafür ist die Kurbel nur Deore Niveau, und die Crossride Laufräder stehen der Kombi aus LX Naben und Alex Felgen auch nichts nach. Auch die Federelemente sind gleichwertig, der Dämpfer scheint der gleiche zu sein und MZ MX Pro und RS Recon sind beides gut funktionierende aber nicht besonders leichte Federgabeln. Also insgesamt finde ich das Bergamont ausgewogener ausgestattet, wobei da noch etwas mehr Preisnachlass 'drin sein sollte, da es ein Vorjahresmodell ist.
Aber beide Räder sind gut und ich denke mit beiden machst du nichts verkehrt, schau welches dir besser passt und besser gefällt.
 
@micro767
Leider habe ich Canyon nicht wirklich vor der Haustür....komme aus dem Rhein-Main Gebiet.
Oder kennt jemand im Raum MA/LU oder FFM eine Möglichkeit diese Räder auszuprobieren...?

Wegen dem Federweg der Gabel hab ich anfangs gedacht, dass ich lieber das Bergamont haben möchte. Aber bei meinem Gewicht von 60kg meinte der Händler, kann man das eigentlich vernachlässigen.

Hmm, ich schau jetzt nochmal bei den anderen Angeboten...Radon, Transalp usw. Welche Modelle sind denn bei diesen Herstellern vergleichbar?

Gruß, Clarissa
 
ich habe einmal ein rahmen von transalp gesehen...sagen wir mal nix zu :D

ich würde an deiner stelle in dem preisrahmen bei deiner ersten auswahl oder einem canyon bleiben. canyon bietet in der preisklasse echt super bikes
 
Hallo
also ich würde Dir zum Bergamont raten, eine Freundin fährt seit letztem Jahr eines und ist damit sehr zufrieden ( bin´s auch selbst gefahren...passt ! )
schau´am besten mal hier die haben immer gute Angebote, und wenn es um das Thema Versand geht...
Abwicklung ist total unkompliziert und wenn was sein sollte suchst Du Dir über die Herstellerseite einen Händler in der Nähe, die helfen dann weiter..
 
Zurück