Hilfe bei Rahmen identifikation

Registriert
17. Oktober 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Deister
Hallo liebe Forengemeinde.

Ich habe mir einen Fully von einem Freund gekauft.

Und nun stehe ich vor dem Rätsel, wer hat den Rahmen gebaut.

Die Schwinge erinnert mich an die Rocky Mountain RM Modelle.
Aber auch die Position des Dämpfer kenne ich so nicht.

Der Federweg ist hinten weit verstellbar.
Der Rahmen ist sau solide, die schwinge wurde vom Profi wieder auf Vordermann gebracht.
 

Anhänge

  • Bild010.jpg
    Bild010.jpg
    61 KB · Aufrufe: 178
Ich glaube so was sehr ähnliches schonmal in einem der um 2000 erschienenen Workshops gesehen zu haben. Evtl. mit A im Name, aber pffff...

Wo ist denn da die Rahmennummer?
 
Ancilotti / DM? Nö, dafür ist die Dmpferanlenkung zu unkompliziert. :D

Rocky Mountain RM... Nö, dei hatten die Dämpfer oben liegend und kein durchgängiges Sitzrohr.

Würde eher auf HT / Hitec tippen. Die hatten sowas mal gebaut. (War, glaub ich, für 24"x3" Hinterrad, den Gazzalotti, gebaut?! Müsste also auch irgend'n exotisches Hinterbau und Tretlagermaß haben!)

[Edit:]
Gefunden, kommt hin mit HT
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=289214
[/Edit]
 
wirken da nicht gewaltige kräfte bei der hinterbaukonstruktion (wegen der länge der hebel)?
hält sowas?
 
wirken da nicht gewaltige kräfte bei der hinterbaukonstruktion (wegen der länge der hebel)?
hält sowas?

Darüber wurde in dem anderen Fred schon heftig diskutiert. Wie immer, mit 5 Leuten und 7 Meinungen. :D

Ich sag mal so: Das Ding wurde von Ösis konstruiert, also " passt scho' ". ;)
 
Ich habe mit dem Teil schon einige Kilometer runtergespult.
Auch wenn der Hinterbau etwas seltsam ist (ich find ihn genial),
habe ich keine Sorge das dort etwas kaputtgeht, das teil ist solide wie ein Lanz Bullbog.
 
Zurück