Hilfe bei Rahmengröße 301

Registriert
30. Oktober 2006
Reaktionspunkte
6
Hallo miteinander!

Bis jetzt bin ich auf einem Cube Stereo 22" unterwegs.
Da man sich ja aber weiterentwickelt soll ein 301er mit 140mm her. :)
Leider bin ich mir bei der Rahmengröße noch unsicher. Ich bin 1,94m und habe eine Schrittlänge von ca 96cm. Wenn ich die Liteville-Geo mit dem Stereo vergleiche ist ein L Rahmen von der Länge und Radstand dem Stereo am ähnlichsten. Jedoch benötige ich bei meiner SL den Sattel ziemlich weit oben und ich weiß nicht ob das beim L noch hinhaut?? Der XL ist ewas länger, aber dafür ist das Sitzrohr auch höher.
Hat jemand ähnliche Körperdaten und was fahrt ihr?
Tendiere momentan zum XL und einem etwas kürzeren Vorbau als am Stereo?!

Danke und Gruß
 
mindestens XL oder sogar XXL.
Egal, wieviele dir jetzt hier antworten: es wird auf geu eine
Antwort rauslaufen:
Du solltest unbedingt ne echte Probefahrt machen mit beiden Rahmengrößen!

Übrigens gibt es diesen Fred schon zigmal, die SuFu hilft bei sowas...
 
Ich kann nur so viel sagen:
Ich war etwas über 3 jahre super glücklich mit meinem Bike, bis ich eine Testfahrt mit einer Nummer größer gemacht habe. Ich habe erkannt, daß ich noch glücklicher sein kann.... Der größere Rahmen hat wegen der identischen Höhe (ich kann den Sattel gleich weit versenken) für mich nur Vorteile.
 
Ich bin auch vom Cube Stereo auf einen 301 L - Rahmen umgestiegen und es hat super gepasst ... allerdings von einem 18" Stereo-Rahmen.

Ich hätte dann nu mal auch auf nen mindestens XL Rahmen getippt.
=> Probe fahren!

Gruß, F.B.
 
XL......194 hab ich auch, nur meine Beine sind 3 cm kürzer, aber das reguliert sich über den Auszug der Stütze, XXL ist eher was für den der schneller von A nach B kommen will als der Rest. Mit dem XL ist es nicht ganz so "gestreckt" dafür etwas "verspielter", also nicht ganz so Speziell
 
Ich bin 190 und hab eine Schrittlänge von 93cm und fahre ein XLer Rahmen (MK3).

Wie die Vorredner schon sagten: Probefahrt!

Schönes Wochenende!
 
Hallo miteinander!

Erst mal Danke für die Antworten. Hab mich nochmals durch die SuFu gewühlt und auch auf der Homepage mit der Liteville Tabelle geschaut. Der Großteil fährt mit dieser Körpergröße scheinbar XL.

Mit der Probefahrt ist so eine Sache. Der einzige Händler der in meiner Nähe gelistet ist hat scheinbar kein richtiges Interesse mir etwas zu verkaufen. Nach E-Mail Kontakt und persönlichem Besuch wollte er sich melden wenn ein Testrad aufgebaut ist. Darauf warte ich bis heute vergebens. Ob er mich wegen meinem Alter (26) nicht für einen potenziellen Käufer hält? Ich weiß es nicht und sehe es aber auch nicht ein als Bittsteller aufzutreten. Meine Kohle kann ich auch woanders ausgeben. Mittlerweile bin ich aber fast schon bereit die 370km nach Wiggensbach zu fahren und das mal auszuprobieren.

Eine Frage hätte ich aber noch. Bei Liteville ist ja der Reach angegeben. Wie aussagekräftig ist die Größe für hauptsächlichen Toureneinsatz? Im Netz liest man meistens nur von FR/DH Einsatz. Hab das gestern bei meinem Stereo mit einem Lot ausgemessen und bin auf 450mm gekommen. Das XXL hat knapp 473 und das XL 455mm. Die 23mm mehr beim XXL könnte man ja locker mit dem Vorbau ausgleichen da ich eh ein etwas kürzeres Modell fahren wollte wie bisher (110mm). Klar der Radstand ist immernoch länger aber meine Bedenken wegen der eventuell zu gestreckten Sitzposition hätten sich damit erledigt.
Passt mein Gedankengang mit dem Reach oder bin ich hier auf dem Holzweg?

Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
 
Ich bin 1,94m und habe eine Schrittlänge von ca 96cm. [...] Jedoch benötige ich bei meiner SL den Sattel ziemlich weit oben und ich weiß nicht ob das beim L noch hinhaut??
Könnte bei L tatsächlich knapp werden:

max. Sitzhöhe = Sattelrohr - Einstecktiefe + Sattelstütze + Sattel = 460 - 145 + 480 + 45 = 840

Bei XL kommst Du auf 870 mm. Mir (185/90) liegt der XL-Rahmen bei auch bei technischen Abfahrten sehr gut, da solltest du keine Probleme haben.

Bei Liteville ist ja der Reach angegeben. Wie aussagekräftig ist die Größe für hauptsächlichen Toureneinsatz?
Gering bis Null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile bin ich aber fast schon bereit die 370km nach Wiggensbach zu fahren und das mal auszuprobieren.

Ist zwar n ganzes Stück zu fahren, aber immer noch billiger wie einen Fehlkauf wieder grade zu biegen...
Am besten machst ein Wochenende draus und dann kannst bei uns noch schön in die Berge, dann war s das auf jeden Fall wert:daumen:

:winken:Rüssel
 
vielleicht ist aber auch einer der Foren User mit einem XL nicht weit weg von Dir , für einen Eindruck reicht das allemal.....Du mußt nur mal Kundtun in welchem Raum innerhalb dieser Republik Du dich befindest ......nur mal so als Idee ;););)
 
@ollo: Danke für die Idee! Da bin ich noch nicht drauf gekommen.

Also ich komme aus dem Landkreis Coburg in Oberfranken.
Wenn also jemand aus dem Umkreis bis ca 100km kommt und ein XL oder XXL hat und mich eine kleine Runde drehen lassen würde wäre ich oberhappy. Oder wenn jemand aus dem Raum kommt und einen Händler hat der etwas stehen hat kann er sich auch gerne melden!

Gute Nacht! ;)
 
@ollo: Danke für die Idee! Da bin ich noch nicht drauf gekommen.

Also ich komme aus dem Landkreis Coburg in Oberfranken.
Wenn also jemand aus dem Umkreis bis ca 100km kommt und ein XL oder XXL hat und mich eine kleine Runde drehen lassen würde wäre ich oberhappy. Oder wenn jemand aus dem Raum kommt und einen Händler hat der etwas stehen hat kann er sich auch gerne melden!

Gute Nacht! ;)


Bitte schön, was ist den mit AST Bikes in Breitengüßbach , nichts auf Lager :confused::confused:
 
Ich hab mir das gerade nochmal Deine Körpermaßen gesehen und nachdem ich gestern was neues gekauft habe und dafür auch meine Schrittlänge usw. benötigte...:

Ich bin 190 und habe eine Schrittlänge von ca. 95 cm, also recht viel und dafür einen kurzen Oberkörper, den ich aber mit Affenarmen wieder kompensiere ;)

Das neue Rad passt für mich auch perfekt, obwohl es eher kleiner und niedriger ist. Gehen wir jetzt mal rein von den Geometriedaten aus.

Ich habe ja ein MK3 in XL und das passt schon gut. Könnte hier und da etwas wendiger sein, aber für trailige Touren passt das schon gut. Ein LV 301 ist echt ne andere Hausnummer und hat zumindest bei mir viel mehr Sicherheit usw. vermittelt als alles was ich vorher unterm Hintern hatte.

Die Ollo- Möglichkeit halte ich aber auch für die sinnigste! Check mal, ob Du irgendwo eines probefahren kannst, aber ich denke, dass XXL zu groß für Dich sein wird. Schon allein optisch würd mich ein XXl Rahmen abschrecken ;)

Wünsch Dir noch viel Erfolg bei der Suche!
 
Check mal, ob Du irgendwo eines probefahren kannst, aber ich denke, dass XXL zu groß für Dich sein wird. Schon allein optisch würd mich ein XXl Rahmen abschrecken ;)

Wünsch Dir noch viel Erfolg bei der Suche!

Denken heisst nicht wissen!

Und was schön ist darüber lässt sich streiten. Mir gefällt das echte Dreieck des XXL - Rahmens. Das mk8 in XL ist auch gut gelungen. Kleiner mk8 schaut aber irgendwie armsehlig aus - das Blech was die Verstrebung darstellen soll.

Mit 196cm und 97cm Schrittlänge war es für mich ein Kaufargument, dass es vom 301 einen XXL-Rahmen gibt. Bei einem 22 Zoll (56cm) Ghost AMR musste ich einen 120er Vorbau fahren. Außerdem schützte ich den Vorbau damit ich mir nicht die Knie anschlage.

Jetzt beim XXL habe ich einen VRO in der kurzen Ausführung und mein Knie reicht nicht mehr bis zur Ahead-Kappe. Die Oberrohrlänge ist 5cm mehr!

Meiner Meinung nach hat ein längeres Rad in Bezug auf das Fahren fast nur Vorteile: Überschlagsgefühle nach hinten u. vorne sind weniger (besonders wichtig bei 160mm), laufruhiger bergab, besser bergauf, Geometrie ändert sich weniger bei Änderungen am Federweg.

@flyingstereo
Ich wohne eine gute Fahrstunde von Coburg entfernt. Müssten wir halt mal was ausmachen. Durch VRO-Vorbau kann sogar dessen Länge schnell variiert werden und Du kannst Dir Deine Länge rausmessen.

Harry
 
Hey Harry,

tschuldige wenn ich Dir mit meiner Aussage über die Füße gefahren bin..., ich möchte auch nicht, dass Du das aufgreifst, da ich letztens genau Deines "kritisiert" habe!

Ich glaub, wir sind uns einig, dass eine Probefahrt das wichtigste ist. Und wenn Du Dein XXL anbieten kannst, umso besser!

Schüß!
 
Quatsch - über die Füße gefahren - kein Problem - ich stehe zu den Schutzblechen u. Lenkerhörnchen!

Ich denke, dass das oft zitierte "verspielte" Trailbike durch kleinere Rahmen für viele Biker gar nicht zum tragen kommt.

Deshalb auch mein Votum für größere (längere) Rahmen. Mit meinen 196cm stand die Entscheidung für XXL schon von Anfang an fest. Probefahrt habe ich vor der Bestellung auch keine gemacht. Ich saß nur mal kurz auf einem XL. Zur "Anpassung" reicht mir der VRO.

Sind wir doch mal ehrlich. Die meisten 301-Fahrer nutzen das Bike für Allmountain, Touren, AlpenX und freuen sich über die Möglichkeiten es auch mal runterwärts "krachen" zu lassen. Die handvoll Fahrer welche fahrtechnisch so gut sind, dass sie Trialtechniken auf dem Trail verwenden, gehen bei der Rahmengrößenfindung von sich aus. Trialräder sind kleiner u. kürzer!
Für den Durchschnitts-301-Nutzer, der den Flaschenhalter braucht und den Berg immer selber hochfährt, sind meist andere Gründe wichtiger.

Muss halt jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist.

@flyingstereo - hast ne PN

Harry

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass das oft zitierte "verspielte" Trailbike durch kleinere Rahmen für viele Biker gar nicht zum tragen kommt.

Deshalb auch mein Votum für größere (längere) Rahmen. Mit meinen 196cm stand die Entscheidung für XXL schon von Anfang an fest. Probefahrt habe ich vor der Bestellung auch keine gemacht. Ich saß nur mal kurz auf einem XL. Zur "Anpassung" reicht mir der VRO.

Sind wir doch mal ehrlich. Die meisten 301-Fahrer nutzen das Bike für Allmountain, Touren, AlpenX und freuen sich über die Möglichkeiten es auch mal runterwärts "krachen" zu lassen. Die handvoll Fahrer welche fahrtechnisch so gut sind, dass sie Trialtechniken auf dem Trail verwenden, gehen bei der Rahmengrößenfindung von sich aus. Trialräder sind kleiner u. kürzer!
Für den Durchschnitts-301-Nutzer, der den Flaschenhalter braucht und den Berg immer selber hochfährt, sind meist andere Gründe wichtiger.

Muss halt jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist.

@flyingstereo - hast ne PN

Harry

Danke! Besser kann man es nicht ausdrücken. Bei der Größenfrage ist hier oft ein sehr einseitig geprägtes Publikum unterwegs. Für den normalen AM/Tourenfahrer sind die Rahmenempfehlungen oft zu klein, da davon ausgegangen wird, dass jeder mit dem 301 ausschließlich technisch auf engen Trails unterwegs ist (was das Einsatzgebiet aber viel zu weit einschränkt). Das 301 kann mehr als enge Trails - aber nur mit der richtigen Rahmengröße. Grazer Tourer hat es bereits ausprobiert.

Oder um mal Michi von LV zu zitieren: "Diejenigen die ihr 301 so einsetzten, dass sie den weitaus größeren Teil auf dem Bike stehen, bzw. deren Gewichtung deutlich dahin geht dass die stehende Position auf dem Bike wichtiger ist als die sitzende Position. Diejenigen haben mit dem 301 in meinen Augen das falsche Bike."

Deshalb gut abwägen bei der Größenentscheidung: Was will ich damit fahren?

Gruß,
F.B.
 
Hallo miteinander!

Erst mal Danke für alle Antworten bis jetzt!
Da wie gesagt Probefahrt in meinem Umkreis schwierig ist hier nochmals ein Aufruf.
Ist jemand aus dem Raum Stuttgart da der ein XL oder XXL stehen hat und morgen vormittags kurz Zeit hat? Muss jemanden vom Flughafen abholen und vielleicht ergibt es sich ja auf diesem Weg zumindest mal Probe zu sitzen.

Danke und Gruß
 
Zurück