Hilfe bei Rahmenhöhe

Registriert
17. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich möchte mir folgendes CC kaufen:

https://www.ridley-bikes.com/de/de/bikes/4/222/136/viewer/cyclocross/x-ride-20-disc-1503am

Einsatzgebiet:
-Weg zur Arbeit (einfach 25 km Asphalt/ Eben)
-Kleine Waldautobahnrunden
-Flexibel im Herbst/Winter

Zu mir:
Bin 185 cm und habe eine Schrittlänge von 92 cm, Armlänge ca. 77 cm.

Mein jetztges RR, Canyon Ultimate AL:
- Sitzrohr : Tretlagermitte-Mitte Oberrohr: 54,5 cm
- Sitzrohr : Tretlagermitte-Ende Sitzrohr: 59,5 cm
-Oberrohr: Mitte-Mitte Wagerecht: 57,0 cm
-Steuerrohr : 19,0 cm
-Spacer: 2,5 cm
-Vorbau: 120 mm
-Kurbellänge: 175 mm

Auf diesem Rad fühle ich mich wohl und es lässt sich angenehm fahren.


Schwanke jetzt zwischen zwei Größen beim Ridley: 56 oder 58?
Persönlich denke ich ist das 56er das richtige Rad, mit 120er Vorbau und 3 cm Spacer.
Ist aber nur eine Vermutung....Probefahren fällt leider weg...niemand hat das Rad vorrätig.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meiner Entscheidung!!

**Zur Info noch: ich möchte eher bequem und nicht zu sportlich darauf sitzen und für schnelle Waldausfahrten und enge Kurven ist es NICHT gedacht!**
 
Ich haette jetzt bei Deinen Daten das 58er (normale Messung Mitte Tretlager - Oberkante Oberrohr) genommen, dann aber auf der Ridley-Seite nachgesehen und festgestellt, dass die die Rahmenhoehe ja 'italienisch' (Mitte Tretlager - Mitte Oberrohr) messen, man also gewissermassen ein 56er bestellen muss um ein 58er zu bekommen :D

Also, meine Einschaetzung nach Aktenlage waere ebenfalls 56cm.

CC heisst uebrigens Cross Country (= MTBs mit denen man auch bergauf fahren kann), Cyclocross kuerzt man CX ab ;)
 
Ich hake mich auch mal ein. Bei mir steht ein Rahmenwechsel an und ich bin gerade am recherchieren.
Am Kaffenback hatte ich Größe S, 535mm Oberrohr, 480mm Sitzrohrlänge. Das war mir etwas zu klein, bin immer mit dem Fuß vorn angeeckt. Nun würde ich mir gern etwas passendes suchen.

Bin 172cm bei Schrittlänge von 78cm. Die meisten "M" Rahmen sind zwischen 550 und 565mm mit leichtem Sloop - ist das zu lang für mich? Hätte noch einen Kandidaten mit 540mm Rahmenhöhe und 543mm Oberrohr. Das finde ich im Gegensatz zum Kaffenback nicht gerade einen Sprung nach vorn - schlappe 8mm. Den Rahmen gibts aber noch mit 570mm Sitzrohr und 564mm Oberrohr. Das erscheint mir gleich wieder zu lang.

Was ich möchte/suche: einen Reisecrosser. Sportliches Fahren, aber auch gern mit Gepäck rumcruisen. Agil und stabil.
Jemand Ideen was ich für eine Größe suchen sollte?
 
Ich hab selber ein Kaffenback in M. Da gibts auch Toe Overlap, weil das Rad einfach saumaessig kurz und knapp dimensioniert ist, in jeder Hinsicht.

Schau Dir mal Croix de Fer oder Tour de Fer an von www.genesisbikes.co.uk

Da gibt es auch ganz klassisch alle zwei Centimeter.
Dieses S-M-L Muster aka Kompaktgeometrie ist einfach sehr grob, ich bin beim Kaffenback eigentlich auch zwischen zwei Groessen: M muss ich mit Vorbau nach oben, Setback, usw. anpassen, und L waere schon wieder zu lang.

54cm sollte Dir beim Croix de Fer vermutlich recht gut passen.

LG ... Wolfi ;)
 
Danke für die Antwort! Ich hab etwas recherchiert und festgestellt das OnOne seine Rahmenmaßskizzen falsch bemaßt. Durch das blöde Sloping muss man das Sattelrohr verlängern und die Waagerechte zum Steuerrohr als Bezug nehmen. Das hab ich damals nicht beachtet und dadurch ein enorm kompaktes Rad bekommen.

Hab mich jetzt aber für eine klassische Geo entschieden, 545mm "echtes" Oberrohr bei 54er Rahmenhöhe sollte passen. Ohne irgendwelche Verlängerungen etc. Freu mich schon drauf. :bier:
 
Zurück