Hilfe beim Rad-Kauf..

Registriert
11. April 2004
Reaktionspunkte
0
moin alle zusammen...
ich wollte mir so demnächst..um genau zu sein: nächste woche .. ein neues rad kaufen.
Nun stellt sich mir aber leider das Problem zwischen die -Speichen- das ich ehrlich gesagt.. "wenig" Ahnung davon habe und nicht meine gesamte Zukunft dem freundlichen Verkäufer anvertrauen will.

ich schwanke noch zwischen Fitness, reinem Rennrad oder Cross-Bike.
Ich will halt ein Rad, mit dem ich auch über einen kleinen Feldweg oder so fahren kann.. jedoch reitzt mich der Gedanke von einem reinrassigen -schnittigen- Rennrad auch ...

Also, hat hier vielleicht jemandTips für mich.. weches Rad (Fitness o. Renn) und/oder worauf ich bei dem Kauf achten sollte (vielleicht eine Firma "bevorzugen" o. gleich ein Modell?)
ich hab mir ja schon einige im Netz angesehen (auf http://www.bikemarkt.org ..is nen Laden bei mir um die Ecke) aber irgendwie fehlt mir da der Überblick...

Hier nochmal "wieso/wesshalb.warum":
also ein reinrassiges MTB kommt für mich glaub ich nicht in frage. ich bin nun auch nich ganz unerfahren... die letzten zwei jahre bin ich mit dem rad von meinem Vater gefahren.
tja..da ich nun leider nicht der fahrrad experte bin..hab ich das rad mehr o. weniger kaputtgefahren ..und was ich nich geschafft habe, hat der feuchte keller für mich erledigt..
eigentlich schade, weils war nen gutes MTB .. voll gefedert.. von TREKKING FOX.. hatte mal knapp 1790 €uren gekostet..

aber da ich ja seit knapp einem jahr und 2 monaten am -pumpen- bin, hat das radfahren besonders im letzten jahr eine andere position eingenommen..also von spass.. zu notwendigem ausdauer und somit zur fettverbrennung.. weil bin ja jetzt mehr o. weniger nur noch am fressen

..und da ich mit einem RELATIV niedrigen puls fahren will.. um halt die ausdauer und fettverbrennung zu steigern.. reitzt mich der gedanke an ein Rennrad schon sehr... nur da ich auch mal gerne hier in Berlin nur so mal um die Krummelanke und den Grunewaldsee -cruse- ..oder ähnliches..und das mitm RR doch ..sagen wir mal.. kacke wäre.. fällt mir da die entscheidung nich ganz so leicht.
desshalb hatte ich ja auch mit dem gedanken von einem Fitness-Rad gespielt.
und soweit ich das mitbekommen habe, is ja ein Fitness-Bike ein RR mit etwas dickeren Reifen und einem geraden lenker.
..selbstverständlich: ein Crossbike wär auch ne möglichkeit..
ist ja dann aber auch wieder nix halbes und nix ganzes..
also gehen wir mal davon aus, dass ich mich für diese RR o. Fitnesbike sache entscheide..
worauf müsste ich achten?
also radmarke.. auf die teile.. etc usw

ach übrings, mein onkel hat mir dazu geraten, das rad bei http://www.roseversand.de zu bestellen.. laut ihm, die besten räder! ..warum auch immer ..nur ehrlich gesagt wiederstrebt es mir irgendwie nen rad ausm netz zu ordern.. ich mein ne probefahrt muss doch schon irgendwie sein.
und noch was:
mir stehen leider nur MAXIMAL (soll heißen, lieber 200-300 euren weniger) ca. 1200 €us zur verfügung...

PRD1_17996.jpg

so was in der art dachte ich.. details unter: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1007&PRD_ID=17996&spr_id=1&MID=0&CID=175

..oder so was:
PRD1_13626.jpg
 
Hallo,

also die Entscheidung gegen das RR hast Du schon selbst getroffen - Feldwege etc.. sind damit nicht. Wenn Du einfach mal "cruisen" willst ist ein "echter Crosser" auch nicht wirklich was für Dich.

Also bleibt Fitness oder Trekking / Crossrad. Ich kenn mich da leider mit den Gruppen nicht aus, aber was Du definitiv nicht brauchst (begrenztes Budget) ist ein Fully. Federgabel reich völlig aus und viele Fintessbikes haben wahrscheinlich nichtmal die, was auch ok ist.

Im Endeffekt kann Dir die Entscheidung niemand abnehmen. Wäge ab, was Du mehr fahren willst und entscheide Dich dann für eins der beiden Typen.

Gruß
Peter
 
Was mir spontan einfällt bei Deinem Anwendungszweck ist das Cannondale Bad Boy. Cannondale ist zwar etwas zweischneidig, weil die sich ihren Namen ganz ordentlich bezahlen lassen, aber dieses Bike finde ich einfach superschön.

http://de.cannondale.com/bikes/04/ce/model-4MRBB.html

Das Konzept basiert halt auf einem starren MTB-Rahmen (sehr stabil, trotzdem schnell). Dazu sind 1"-Reifen aufgezogen, so dass absolutes RR-Rollfeeling aufkommt. Naja und mit MTB-Rahmen und MTB-Felgen musst Du Dir auch keine Sorgen machen, dass was kaputtgeht wenn Du mal über nen Bordstein hobelst.
Hier in HH fahren die meisten Radkuriere solche Bikes und die müssens ja wissen...

Übrigens: Da keine teuren Federelemente verbaut sind kommt man auch recht günstig davon.

Gruß, Josch
 
so, erstmal danke für die beratung!
hab mir jetzt mein gutes stück gekauft.... und zwar das
STEVENS STRADA 800
http://www.stevensbikes.de/index.php?bike_id=37&bike_name=Strada%20800&mode=Spezifikationen
..ich weiß dass der text auf der HP mehr oder weniger propergander is ;) .. aber trotzdem:
Der Inbegriff von Understatement und Qualität. Die große Übersetzung verleiht höchste Endgeschwindigkeiten, der Rahmen verkörpert Leichtgewicht und Steifigkeit. Und selbstverständlich lässt sich das Touring-Equipment nachrüsten. Planetbike lobt: "Kompliment! Stevens legt die Latte mit dem Strada 800 ganz hoch. Ein besseres Speedbike zu ähnlichem Preis muss man lange suchen. Das Strada sieht aus und fährt sich wie ein Porsche." Auch bei Stiftung Warentest ging das 800er als Testsieger durchs Ziel.

bike_37.jpg
 
Zurück