[hilfe] cube analogue - gabelkopflager locker!

Registriert
21. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
hi ihr!
heute bemerkte ich, dass spätestens nach einer kleinen fahrt gestern, das gabelkopflager ein spiel von ca. 1mm hat und das fett rausgedrückt wird(wurde).
das rad ist vergleich mit dem analog
und nicht mein rad; meiner mum wird das nie auffallen :rolleyes: aber, dass das so unstabil ist ist schon ein witz! :mad:
die pedale(lager) + tretlager kratzen auch *hmpf*

es ist schließlich ein mtb und ich bin nur straße/wald (ok, ein paar kleine schlaglöcher hab ich auch erwischt :D ) gefahren und nichtmal 30km streckenlänge.

läuft sowas noch auf garantie?* bzw. wie siehts da allgemein aus? kann es schon vorher soviel spiel gehabt haben aber es fiel nicht so auf weil mehr fett im lager war?

als einziges die bremsen sind besser als vorher, quitschen nicht mehr und greifen supi :) ; der rest vom rad...naja...immerhin war nach regen/hagel am schluss das rad sauber :lol:

* ich glaub es ist noch nichtmal 1 jahr alt
 
nach einem Jahr kann das Steuerlager schon mal nachlassen und etwas spiel aufweisen

kannst du selbst ganz einfach mit einem Inbusschlüssel nachstellen

Pedalknacken kann auch durchaus sein, dann sind sie verdreckt oder verreckt
 
danke!

mit den pedalen weis ich sogar aber noch net gschert die zu reinigen :D
mein altes rad hatte das lockere lager auch, aber da wars ein kaputtes :confused: also müsste ich nur den vorbau lösen und dann oben etwas festerschrauben? oder kann das auch beschädigt sein?
 
das ding war kaum locker, ein winzigbischen nachgedreht...
aber was ist wenn man das zu fest anschraubt?
 
Das würdest Du sofort merken, die Gabel würde sich nicht mehr so leicht drehen lassen wie sonst.
Wenn Du das Rad hochhebst und den Lenker leicht anschubst sollte sich die Gabel frei drehen. Trotzdem sollte das Lager natürlich kein Spiel aufweisen.
 
Zurück
Oben Unten