Hilfe - do knackt wos....

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
...und i woas ned wo :D

Tach! Seit dem gestrigen Ausritt knarzt oder eher knackt bei mir irgendwas am Antrieb.

kurz zur Hardware:
Stevens Hardtail (2001); Deore Innenlager (2001), Deore Hollowtech Kurbel (2001), nagelneue SPD-540 Pedale (2004)

Beschreibung des nervligen Geräuschs

Es ist ein knack, knack, knack (oder auch mal ein doppeltes knack-knack)

a, nur rechts
b, nur beim tritt mit dem rechten Pedal von oben nach unten
c, fester treten -> etwas lauteres Geräusch
d, kurbeln nur mit links (also rechten Fuss aus dem Klickie genommen -> kein Geräusch
e, ich meine während des Geräuschs einen kleinen zuck an der Fussohle spüren zu können
f, ich hatte das bereits letztes Jahr schonmal, allerdings da noch mit den alten SPD-324 Pedalen. Scheint also nicht am Pedal zu liegen. Damals hab ichs im Shop beheben lassen :rolleyes: und dummerweise nicht gefragt an was es gelegen hat. Weils aber nix gekostet hat, kanns ja nicht sooo schlimm gewesen sein.....
g, auf jedem Kettenblatt
h, Kassette, Kette (XT 2004) sowie das mittlere Kettenblatt sind im Frühjahr erneuert worden.

Eingebaut hab ich die neuen 540er mit bissl Fett im Gewinde....


Ich hab bereits:
a, die Pedale aus-/eingebaut -> keine Besserung.
b, Pedalkörper mit etwas Sprühwachs behandelt -> keine Besserung
c, den Inbus von Kurbel und Pedal geprüft -> ist fest


Vielen Dank für alle Hinweise, die mir helfen könnten. :daumen:
 
Oftmals liegt`s gar nicht am Antrieb, fahr mal im stehen um Sattel(gestell), Stütze, Klemmung- und Freihändig um Lenker und Vorbau auszuschliessen. Oftmals sind auch die Zuganschläge für ein fieses knacken verantwortlich, eine Ferndiagnose ist fast nicht möglich, da bleibt eigentlich nur viel Spass beim Suchen zu wünschen. Die Schweissnähte vom Rahmen kannst du dir auch mal ansehen.
Mein ganz heisser Tip ist aber das Innenlager - ausbauen, gut fetten und korrekt einbauen behebt die Sache meistens :daumen:

Grüße.
 
Hi,
danke für die Hinweise. Hatte das vergessen zu erwähnen. Es knackt auch beim freihändig-fahren und im Wiegetritt.

Erkenn ich als Laie ein DEFEKTES Innenlager, wenn ichs ausbaue?

=> Schweissnähte seh ich mir an :daumen:


Danke....sagt der Schrauberlehrling :D
 
Wie gesagt oftmals hilft schon das ausbauen und fetten des Innenlagers, da muss nix defekt sein. Du kannst mal kontrollieren ob das Innenlager rau läuft oder die Achse Spiel hat. Was ist das eigentlich für ein Lager Vierkant oder Octalink?

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
Wie gesagt oftmals hilft schon das ausbauen und fetten des Innenlagers, da muss nix defekt sein. Du kannst mal kontrollieren ob das Innenlager rau läuft oder die Achse Spiel hat. Was ist das eigentlich für ein Lager Vierkant oder Octalink?

Grüße.
Beff1 schrieb:
Deore Innenlager (2001), Deore Hollowtech Kurbel (2001),

Na ein Octalink wenn es eine Hollowtech Kurbel ist.
Andernfalls wäre die Herkunft des Knacken jetzt schon geklärt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Echt die bauen noch Vierkantmüll und dann hohlgeschmiedet? :confused:
Dachte die "alten" FC-M440 ohne hohlgeschmiedet waren die letzten 4-kant gewesen (abgesehen davon dass die Gewichtsmäßig auch das letzte waren)?

sollte es natürlich noch nen vierkant sein kann man mal die anderen drei richtungen probieren, vielleicht ist das knacken dann weg.
war ja immer ein bischen toleranzanfällig der vierkant-kram
 
Goil Leute....Danke für die Tipps :daumen:
Mir ist es zwar jetz zu dunkel um im Keller rumzuschrauben...aber morgen ist ja auch ein Tag und ich hab ja Urlaub :D

Ich prüf das alles mal... ob Octalink oder Vierkant weis ich leider nicht genau. :rolleyes: ich denke aber Octalink...ich werds morgen wissen :-)

DAAAAAANKE !
 
Moin,

kannst dir auch mal die Lagerschale genau ansehen, bei den Plastedingern is gern mal ein kleiner Riss drin. Das macht dann auch Geräusche.

Ich hab übrigens Deore 4Kant Hollowtech und kann nicht klagen - bis auf den Riss in der Lagerschale. Aber da ich glaube zu wissen, wo das Geräusch bei mir herkommt, fahr ich das Innenlager, bis es Ganz tot ist.

wolle
 
Servus Buam,
ich komm grad von einer nervenaufreibenden Hausrunde und muss euch leider berichten, das es immer noch knarzt. Sogar mehr denn je!

Ich habe gestern sorgfältig gearbeitet: (Übrigens: Ist ein Vierkant!!! :eek: )

- Kurbeln demontiert
- Innenlager ausgebaut
- Gewindegänge im Rahmen peinlichst gesäubert
- Innenlager schön jemacht
- Kurbeln geputzt
- Kettenblätter gesäubert
- Innenlager und Gewinde im Rahmen gefettet
- brav eingebaut und ordentlich angezogen
- Vierkantkurbeln trocken wieder draufgeschraubt

dann noch:

- Kette gereinigt
- Kassette gereingt
- allet geölt

Alles schön....knackt aber immer noch.

Ich werde heute Abend mal noch die Pedale abschrauben. Kann dort vielleicht evtl die Verschraubung knarzen, wenn ichs mit dem Fett bissl zu gut gemeint hab?
Das knarzen ist aufjedenfall schlimmer geworden. Ich konnte keine Haarrisse im Rahmen, Kurbel oder Plastiklagerschle feststellen.

Danke euch!

P.S.: Nächster Bericht kann dauern, weil ich morgen bis Sonntag an den Gardasee fahre :p (Ich weis nur noch nicht, ob ich mein nervendes-Knackgerät mitnehmen soll ;) )
 
Hallo Beffy
hatte vor einer Woche auch ein Knack- und Knarzproblem an dem Fully meines Sohnes. Symptome wie bei Dir. Hatte dieselben Massnahmen wie inzwischen Du ergriffen. Nachdem ich die Hinterbauschwinge abmontiert hatte, Verdacht Lagerschaden, stellte ich mit Entsetzten fest, dass das Rohr der Schwinge gerissen war. Deshalb meinTip, den Rahmen peinlichst genau auf Risse untersuchen, auch mal mit der Hand versuchen den Hinterbau seitlich zu verbiegen, da hat es nämlich bei mir auch geknarzt und da war mir klar, dass es nicht an Kurbel, Kette Innenlage etc. lag.
Gruss
Rolf
 
Hi Rolf,
danke für den Tipp. Ich werd mal putzen und suchen. Habe zwar kein Fully...der Rahmen kann ja aber trotzdem kaputt sein.

Das knacken ist nach wie vor

- beim normalen Fahren
- im Wiegetritt
- wenn ich den Lenker loslasse
- wenn ich nur mit dem rechten Bein kurbel

kurbel ich nur links, ists weg....

ich such trotzdem weiter....und nehme morgen das Bike nicht mit an den Lago.....

Danke euch
 
Also hier nun die Auflösung des geheimnissvollen Rätsels....

Ich war heute beim Händler (bei dem ich das Bike auch gekauft hab)....der hat gleich mal die Handschuhe angezogen....

Er hat die rechte Kurbel nochmal demontiert und mir erzählt das man den Vierkant nicht trocken montieren soll (obwohls in allen Bike Zeitungen, Workshops & Büchern so steht...!?) naja - er hat also ne Fettpackung drauf und, was auch wohl das Entscheidende war - er hat die Kettenblattschrauben von Kurbel / Kettenblatt fester gezogen. Jede ging so ca. eine vierte-/halbe Umdrehung fester. Dann hat er auch noch das rechte Pedal abgedreht und ebenfalls neu gefettet (hatte ich aber auch schon gemacht)

Naja...alles wieder festgezogen - und: es knarzt nicht mehr!!

Ich tippe also darauf, das es die Kettenblattschrauben waren...das war nämlich das einzige was ich nicht gemacht hab.

Dann hat er noch schnell die hintere V-Brake nachjustiert, das Sattelrohr frisch gefettet und die Schaltung gecheckt.

Kosten: 0 Euro!

Ich bin wieder einmal froh, mein Bike beim Händler und nicht beim Versand gekauft zu haben. Er hat mir nebenbei auch einiges erklärt und gezeigt. Spitze!!!! :daumen:
 
Zurück