Hilfe: Ein 601er "muss" her - aber wie und was dran???

Jo wie gesagt meine erste Zusammenstellung ist schon bei tf, warte zz auf ein Angebot von ihnen. Für bikepark und dh werd ich mir zu 90% eh noch nen Rad für die nächste Saison zulegen. Des liteville soll dann für alles andere sein und wo kein Lift hoch geht.
 
Jo wie gesagt meine erste Zusammenstellung ist schon bei tf, warte zz auf ein Angebot von ihnen. Für bikepark und dh werd ich mir zu 90% eh noch nen Rad für die nächste Saison zulegen. Des liteville soll dann für alles andere sein und wo kein Lift hoch geht.

Geht mir genauso! Warte auch und werd dann sehen ob ich mir noch nen Zweites zulege für den Bikepark!
 
Naja ich liebäugle mit einem Tues LTD. Durfte das LTD vor paar Wochen in Forchheim schon begutachten und es kribbelt schon in den Fingern.

Na würde dann einfach das normale 2.0 nehmen, das reicht schon von der Ausstattung her!
Aber bei Downhillern muss es ja erstmal mit der Größe passen, bei 1,99m sitzt es sich oft nicht so gut!
 
Naja der Preisunterschied von normal zu Ltd ist eig bei dem Mehrwert an Ausstattung zu vernachlässigen. Auch ist diese Bikeparksaison ja schon gelaufen, werd evtl noch paarma osternohe und geisskopf gehen aber nix aufregendes. Bin aber auch am überlegen ob es neben 601 noch ein DH Bike braucht, als Student ist das alles nicht so leicht ;-).
 
Hallo zusammen,

bin seit kurzen auch stolzer LV 601 Besitzer und mehr oder weniger durch Zufall an das Bike gekommen. Nach einigen Ausfahrten möchte ich es etwas leichte haben, deswegen meine Frage, welche Laufräder würdet ihr mir für mein Einsatz-Profil empfehlen.
Ich fahre ca. 80% AM 10 Enduro 10% Bikepark.
Derzeit sind DT Swiss 440 FR Naben mit einer Veltec FR Felge verbaut.
Hab keine Ahnung in welcher Kombi (Nabe/Felge) und Preis ich welche Verbesserung erreichet werden kann.

Danke!
 
Was willst du denn ausgeben ? Sonst wäre von schwer ne Flow EX mit Hope Naben was. Geht aber natürlich auch viel leichter, ist aber auch teurer.
Du könntest dann zb für Bikepark desn 2. Satz behalten und DH Reifen aufziehen. Ich bin am Sonntag mit 2,5er Baron vorne und 2,4" 2ply Highroller II hinten ne kleine Tour gefahren ( zwar noch nicht mit 601) aber es war kein Spaß. Für meine Gegend würde 2,3 Baron und 2,2 RQ ausreichen. Was für ne Reifenkombination könnte ich denn noch Testen? MK2 2,4" hab ich schon durch. Gerade für Herbst/Winter ;-) Es geht mir im Tourenreifen.

Edit: DU könntest deine Laufräder auch mal auf die Waage stellen dann weis man ca was sie Wiegen.
 
Hab sie gewogen:
VR: 1235g incl. Bremsscheibe 203mm
HR: 1585 incl. Bremsscheiben 185mm, Kastette Shimano 9-fach

Ich möchte das beste Preisleistungsverhältnis zu möglichst leichten Laufrädern
(wolllen wahrscheinlich viele). Als Reifen werde ich vielleicht NN 2.35 oder 2.4 nehmen.
 
Was willst du denn ausgeben ? Sonst wäre von schwer ne Flow EX mit Hope Naben was. Geht aber natürlich auch viel leichter, ist aber auch teurer.
Du könntest dann zb für Bikepark desn 2. Satz behalten und DH Reifen aufziehen. Ich bin am Sonntag mit 2,5er Baron vorne und 2,4" 2ply Highroller II hinten ne kleine Tour gefahren ( zwar noch nicht mit 601) aber es war kein Spaß. Für meine Gegend würde 2,3 Baron und 2,2 RQ ausreichen. Was für ne Reifenkombination könnte ich denn noch Testen? MK2 2,4" hab ich schon durch. Gerade für Herbst/Winter ;-) Es geht mir im Tourenreifen.

Edit: DU könntest deine Laufräder auch mal auf die Waage stellen dann weis man ca was sie Wiegen.

Muddy Mary Freeride, 2.35 Trailstar + Hans Dampf 2.35 Pacestar.

Maxxis Minion 2.5 3C + Maxxis Ardent 2.4 Exo

Rollt beides besser als Deine Kombination, wiegt weniger, bietet mehr Grip und, in Bezug auf Baron2.3/RG2.2 deutlich besseren Durchschlagsschutz. IMHO hat Baron2.3/RG2.2 auf einem 601 nix verloren. Schlägt ständig durch + RQ viel zu wenig Grip hinten in allen Lebenslagen und auf allen Untergründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Anbauteile rechnerisch abgezogen, und komme VR:941g HR:1147g.
Ca.1600g mit möglichst großer Maulbreite sind so das Ziel, nur der Preis wird dann schon ordentlich. Aber vielleich findet man was gebrauchtes in guten Zustand?
Mir fehlt bei der vielfalt an Felgen / Speichen/ Naben usw. der Überblick.
Das ist das Problem.
 
ja die DT440 sind schwer die 240s sind leicht, halt die Naben.

hier 240s : https://www.bike-components.de/prod...MTB-Disc-6-Loch-Steckachse-X-12-HR-Nabe-.html

Also für unsere Gegend rund um Lichtenfels ist ne Kombination ähnlich Baron 2,3" VR und HR RQ 2,2" oder MKII 2,4" RS/Prot durchaus ausreichend. Ich bin zum Test mal am Wochenende, nachdem ich Bikepark war ne Tour mit dem Bikeparksatz gefahren und sowas brauch ich auf ner normalen Tour echt nicht. Gerade der breite Einsatzbereich des 601 reizt mich ja, warum sollte ich dann diese Bandbreite mit den Reifen beschneiden ? Ich selbst war Anfang des Jahres mit MKII 2,4 Prot im Bikepark ohne Probleme mit 1,6bar. Mir gehts bei der Reifenempfehlung um eine Gobi ähnlich dem Baron 2,3" und RQ 2,2" (find ich besser bis jetzt als den MK2) Gewicht also <=ca.1450g.

Whity, ich weis zwar nicht wir du fährst aber ich hatte auf 4000km 82000 hm (ohne Bikeparks) keinen Platten und im Bikepark einen ... war nen Fahrfehler und eben nen Durchschlag auf der DH Strecke am Geißkopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin von sram xo/ the cleg mkII auf xtr komplett gewechselt und kann es nur empfehlen.die schaltvorgänge funktionieren perfekt und die bremse hat eine sehr gute power/standfestigkeit und kein lästiges quietschen ist zu hören.

bin rundum zufrieden.

Ja will mein 601 Mk2 XXL auch mit einer kompletten XTR-Gruppe aufbauen, wobei ich mir mit der Bremse unsicher bin (XTR, Formula The One, Saint 2013).

Schön, wenn man dann hier sowas liest! Zudem sieht z.B. die Kurbel ja noch edel aus! Wobei ich gegen ne rot eloxierte Race Face auch nichts hätte!
 
So hab nun ein Angebot erhalten, hierbei such ich immer noch eine Reifenkombi ähnlich Baron 2,3"/RQ 2,2" vom Gewicht/Rollwiderstand die ich noch testen könnte. Überlegung wäre auch noch ne Matsch/Winterkombi mit Swampthing oder so. Was ich mich frage ob ich SCS II dazu nehmen soll, oder was ihr sonst noch für Anregungen hättet. Welchen Lenker würdet ihr wählen? Den 740 Carbon hab ich schon hier und wollte etwas breiteres noch testen, den 760er oder 780er Alu ? Kann man die Syntacelaufräder nun schon einfach Tubeless betreiben oder müssen sie immer noch aufgebohrt werden ?

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-10-13 um 10.40.50.jpg
    Bildschirmfoto 2012-10-13 um 10.40.50.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 307
So hab nun ein Angebot erhalten, hierbei such ich immer noch eine Reifenkombi ähnlich Baron 2,3"/RQ 2,2" vom Gewicht/Rollwiderstand die ich noch testen könnte. Überlegung wäre auch noch ne Matsch/Winterkombi mit Swampthing oder so. Was ich mich frage ob ich SCS II dazu nehmen soll, oder was ihr sonst noch für Anregungen hättet. Welchen Lenker würdet ihr wählen? Den 740 Carbon hab ich schon hier und wollte etwas breiteres noch testen, den 760er oder 780er Alu ? Kann man die Syntacelaufräder nun schon einfach Tubeless betreiben oder müssen sie immer noch aufgebohrt werden ?

attachment.php

Darf man fragen, wo wir brutto bei dieser Kombi landen?

Klingt sehr gut! Würde zum 780er Alu greifen! Kürzen kannst du ihn immer noch!

Bin gespannt, wenn du es so bauen lässt, wie du nachher mit der Bremse und Schaltung zufrieden bist! Denke ist ne gute Wahl von den Komponenten!
 
Preislich sind sie durchaus konkurrenzfähig, man sollte natürlich auch den Service+Eloxieren berücksichtigt. Bin noch unschlüssig ob scs sinnvoll ist bei xx1 und welche Reifen ich dazu wähle. Und die Farbe der Gabel ist auch noch nicht ganz fest, Tendenz geht aber zur weißen. Sind halt noch paar Kleinigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich liegts am oberen Ende was tf Bikes zurzeit so an Bikes im Angebot hat;-) ist aber noch nicht ganz verhandelt, aber kann man ja auch schnell in einem Internet Shop zusammen klicken + eloxieren und Service. Bin noch unschlüssig ob scs sinnvoll ist bei xx1 und welche Reifen ich dazu wähle. Und die Farbe der Gabel ist auch noch nicht ganz fest, Tendenz geht aber zur weißen. Sind halt noch paar Kleinigkeiten.

Ja hab schonmal geguckt! Recht umfangreiches Angebot! Sehr schöne Rahmen dabei! Gerade in blau mit roten Akzenten oder halt raw mit rot exoxierten Details!
 
Also ich hatte an der Eurobike gefragt und da meinten sie das man die Naben bald umrüsten können soll ;-) Auch soll von mavic und Hope was kommen. Aber ich werd bei tf Bikes nochmal fragen. Aber warum haben sie die syntacefelgen innen für tubeless nicht gleich aufgebohrt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück