Hilfe !!! entscheidungsproblem :-(

Registriert
24. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin nun drauf und dran, ein neues Rad zu kaufen, aber die letztendliche Entscheidung fällt schwer, insbesondere bei den Horrorlieferzeiten, die man hier so hört...gebt mal bitte paar Tips zu den folgenden Bikes:

Die folgenden stehen zur Debatte:

1. Cube AMS Pro (Hayes Ausstattung, hab zuviel schlechtes über XT Disc gehört)
2. Stumpjumper Pro FSR (steht beim Händler, ist also verfügbar)
3. Canyon XC 6
4. Canyon ES 7

meine Anforderungen:

- hauptsächlich Touren, Waldwege etc., weniger Downhill
- Budget: ca. 2000 €
- Ausstattung: Fully, Discs (keine XT), Gewicht
- ich: 1,76 m, ca. 75 kg
- Lieferzeit: kleiner 4 Wochen


was meint ihr ?


danke im Voraus !!!!

Nick
 
Einen Nachteil hat zumindest schon mal das StumpJumper: Die Sattelstütze läßt sich kaum versenken!
 
Aloha,

na das ist doch endlich mal ne leichte Entscheidung!

nl1545 schrieb:
Hi,
1. Cube AMS Pro (Hayes Ausstattung, hab zuviel schlechtes über XT Disc gehört)

Das ist das einzige Bike, welches Deinen Anforderungen entspricht und mit ein bisschen Glück bekommst Du es auch in 4 Wochen geliefert.


2. Stumpjumper Pro FSR (steht beim Händler, ist also verfügbar)

Nur Pech, das es so ca. 1200 Euro über Deinem Preislimit liegt!

3. Canyon XC 6
4. Canyon ES 7

Fallen aufgrund der Lieferzeit aus, oder hat sich bei Canyon was geändert?

Gruß
Peter
 
ums nochmal zu präzisieren:

Ausstattungen:

1. Stumpjumper (2100 Euro)

Fox Triad Dämpfer, Shimano M525 Disc, Manitou Black Gabel, gemischt LX/XT

2. Cube AMS Pro (2300 Euro)

Manitou Swinger SPV Dämpfer, Shimano XT Disc,Skareb Elite SPV, durchgängig XT

3. Canyon XC6 (2000 Euro)

Manitou Swinger SPV Dämpfer, Shimano XT Disc (mit EPC),Minute 2 SPV Gabel, durchgängig XT


4. Canyon ES6 (2000 Euro)

Manitou Swinger SPV Dämpfer, Magura Freeride, Minute 3, gemischt LX/XT



und nun ?

- das ES7 hab ich rausgenommen, zu schwer und Minute 3 bzw. freeride disc brauch ich nicht.
- canyon liefert die XT Disc mit EPC bremsbelägen aus, sodaß sich das Problem mit dem Verschleiß relativiert.
- das stumpjumper ist zwar verfügbar, aber mir bissel zu schwer, hat außerdem keine spv-gabel und ni soviel XT wie Canyon XC 6 oder Cube AMS Pro.



also blieb die Frage ob Canyon oder Cube. hab mich fürs Canyon entschieden, weil 300 Euro billiger bei besserer (steiferer) Gabel und 6 statt 8 Wochen Lieferfrist. Bike ist inzwischen bestellt, aber falls es zu einer Lieferterminverschiebung in den Mai kommt, würd ich sicher stornieren :wut:

was meint ihr ?

Nick
 
auf die SPV gabel würd ich so nicht abfahren, jedenfalls würd ich bei ner gabel mit ähnlichem FW und steifigkeit das nicht als entscheidendes kriterium nehmen. die berichte die über die SPV gabeln kursieren sind ja nicht sonderlich berauschend!
 
@pefro:

mit hayes ist es natürlich billiger, aber da sind dann ja auch noch andere (billigere) ausstattungen beim cube verbaut (lx), und das ams pro hayes ist dann auch schwerer als die XT Disc ausführung. die skareb beim cube hat zwar auch spv (ist wie gesagt ni so wichtig für mich), aber der hauptkritikpunkt im vergleich zur minute 2 beim canyon ist die geringe verwindungssteifigkeit. es gibt ja genügend threads zu diesem thema, wo von der verwendung der skareb zusammen mit discs bei einem Gewicht von mehr als 75 kg abgeraten wird. ich wieg aber nun mal ungefähr 75 kg

UND: mehrere Händler haben mir heut gesagt, daß die lieferfrist für cube ca. 8 wochen beträgt (anfang bis mitte mai) !!! vom aussehen gefällt mir allerdings das Cube am besten


@sharky

hast du ein paar links für die angesprochenen schlechten kritiken der spv-gabeln ? wenn es um den vergleich zum stumpjumper geht, dann ist das fehlende spv auch nicht der Hauptgrund, sondern der höhere preis, die "schlechtere" ausstattung (lx unter anderem, m525 anstatt XT Disc) und vor allem das höhere gewicht. außerdem find ich persönlich die stumpjumper rahmengeometrie ni so toll, auch wenn ich damit sicher allein dastehe ;)


gruß nick
 
@Stumpjumper

Wenn ihr vom Pro sprecht, welches den Triad Dämpfer hat....dann sprecht ihr von einem Bike um lächerliche 3250.- Euro ;)
Also scheidet das "beste Fahrwerk" :love: wohl schon aus, hm? Oder du nimmst das Comp um 2100,- ;) :D Dann mußt auch auf das Fahrwerk nicht verzichten.
 
hm......., das spezi fsr comp hatt folgendes:

umwerfer: LX
schaltwerk: XTR
kurbel: XT
shifter: deore
kassette: LX
bremse: deore disc (aber mit XT-rotor)

deoreshifter sind natürlich bitter (obwohl habe seit 4 jahren an meinem hardtail selbige ohne probleme) und bei der XTR weiß ich nicht wie es mit der haltbarkeit aussieht :confused: (vielleicht wäre da ne XT besser :confused: ).
weil es beim händler rumsteht, würd ich sagen fahr es einfach mal probe (und damit mein ich net 5min auf´m parkplatz :D ). vielleicht passt ihr ja gut zusammen :D
der foxdämpfer soll wohl ganz gut sein (selbiger ist ebenfalls am Pro & am Expert, kosten 2500,- und 3250,- euronen , verbaut :daumen: ).
die deore disc sind sicher besser als ne v-brake und auch relativ gut haltbar (weiß ja nicht was damit vorhast :D ).
tja, ich denke über das fahrwerk braucht man nicht viel zu sagen. :daumen:

greetz
 
Ohne naiv erscheinen zu wollen, was meint ihr denn immer alle mit "Fahrwerk" ?? bezieht sich das auf die Rahmengeometrie ?

gruß Nick
 
nl1545 schrieb:
Ohne naiv erscheinen zu wollen, was meint ihr denn immer alle mit "Fahrwerk" ?? bezieht sich das auf die Rahmengeometrie ?

gruß Nick

weniger die geometrie, eher die funktion der federung, abhängig von der rahmenkonstruktion und den verwendeten dämpferelementen und gabeln
 
Öhm, sorry, aber der gute nl1545 hat sich gestern innerhalb von nem halben Tag für ein Bike entschieden und soweit ich gelesen habe das ganze auch gleich bestellt - da kann man auf so Kleinigkeiten wie "das Fahrwerk" doch keine Rücksicht nehmen.... :rolleyes:

Gruß
Peter
 
@pefro:

Sorry dich enttäuschen zu müssen, aber wenn du *richtig* gelesen hättest, dann wär dir das "letztendlich" gleich in meinem ersten Kommentar nicht entgangen. Bin gestern nicht mit dem Gedanken "ich muß mir jetzt ein neues Bike kaufen" aufgestanden, sondern beschäftige mich damit schon seit ner geraumen Weile.

Den Thread hab ich aufgemacht, weil ich - nach umfangreicher Recherce - die Auswahl auf drei bis vier Räder reduziert habe, und mir über die letztendliche Entscheidung bissel unklar war. Leider kann ich aber nun mal nur anhand der specs - und der Foren bzw. anderer Biker - urteilen, weil die Dinger (Cube und Canyon) nun mal nicht für Probefahrten zur Verfügung stehen. Und was das Bestellen betrifft: bei Canyon kann man noch bis 30 tage nach (!!!!) Lieferung stornieren, und deswegen hab ich so schnell bestellt, werd aber noch weiter suchen. Dieses Recht nehm ich mir raus, wenn ich schon mit solchen astronomischen Lieferzeiten bis in die Saison hinein konfrontiert werd (wenn ich mein XC6 in 2 Wochen hätte, wäre das "Risiko" für Canyon ni so groß...abgesehen kriegen die die Räder doch eh mit Handkuß los)

die Frage nach dem Fahrwerk war ernst gemeint, weil ich bezüglich der Dämpfer und der Gabel keinen wesentlichen Vorteil für das SJ erkennen kann (z.B. gegenüber Canyon) und mich deswegen gefragt habe, welche zusätzlichen Faktoren da noch reinspielen. Und bevor du fragst, werd das SJ auch nochmal probefahren, aber ich bin davon nun mal optisch ni so hingerissen, und deswegen wirds das probefahren dann wahrscheinlich auch ni rausreißen.

klar soweit :winken: ?

gruß nick
 
Hi nochmal,

also was das Fahrwerk angeht, hat Dir Sharky das ja schon erklärt. Man kann das aber nur bedingt am Papier beurteilen (z.B. muss man nicht unbedingt jeden Eingelenker fahren um dessen Eigenschaften zu kennen) und es ist bei einem Fully eigentlich das Wesentlichste überhaupt! Die Komponenten können i.d.R. ja nach belieben getauscht werden.

Wenn Du mit der Lieferzeit zurecht kommst, ist das Canyon sicher keine schlechte Wahl.

Gruß
Peter
 
naja, wetter sieht ja nun immer besser aus, werd mich mal mit dem Stumpjumper auseinandersetzen, mein Händler gibt mir das sogar übers wochenende mit...hab gestern meine schriftliche Auftragsbestätigung von Canyon bekommen, da steht inzwischen 12.05. drauf (am Telefon war von Mitte bis Ende April die Rede :-(

gruß nick
 
Hallo,

ja, mach das mal. Ich bin das Stumpjumper FSR Pro vor ner Woche bei meinem Händler nen Tag probegefahren und finde es ehrlich gesagt sehr gelungen. Alleine der Rahmen und die verschieden konifizierten/bearbeiteten Rohre sind an dem 04er Rahmen ja eine Augenweide - dagegen ist Canyon nur Stangenware. Zudem ist das Fahrwerk für ein (Sport-)Tourenbike zusammen mit dem FOX Triad Dämpfer wirklich ok!

Ich finde den Komponentenmix bei Spec. auch nicht immer so toll, wenn man ein 2500 Euro Bike mit Deore Teilen kaufen muss - aber es sind auch durchdachte Lösungen dabei... Und der riesen Vorteil ist halt, das die Bikes momentan fast jeder Händler noch auf Lager hat!

Gruß
Peter
 
Hi Peter,

du wirst jetzt sicher wieder schimpfen *ggg*, aber meine Pläne haben sich schon wieder geändert, nicht zuletzt wegen des Canyon-Liefertermins (12.05.) !!!!

Ich hab einen Händler gefunden, der mir einen AMS Comp Rahmen mit der AMS Pro Ausstattung aufbaut (Hayes Variante), nur daß die Hayes Bremse gegen eine Magura Louise ausgetauscht wird.

und darauf gibts noch Rabatt, sodaß ich für alles (versandkostenfrei) bei knapp 1800 € lande und das Rad in reichlich 2 Wochen da habe :hüpf:

kostet mich am Ende mehr als 300 Euro weniger als das Specialized, bei besseren Bremsen und insgesamt geringerem Gewicht...außerdem find ich den klassischen Diamant Rahmen besser

so long

danke für die Kommentare und gruß

Nick
 
Hallo,

na mal sehen, was da noch so alles kommt ;)

Nein im Ernst, das AMS PRO ist ein super Bike, habe das erst vor ein paar Wochen mit nem Bekannten von mir gekauft und kann es echt empfehlen!

Viel Spaß damit!
Peter
 
Ich würde zum Stumpjumper tendieren, nicht zuletzt, weil es im mom jeden Test abräumt..
Die verbauten Deore Brakes sind besser (und im Unterhalt billiger-> Bremsbeläge) als aktuell die XT oder XTR! Der Verschleiß bei den "Topbrakes" von Shimano ist ja kaum zu bezahlen!!

Aber das is meine Meinung, fahr Probe und entscheide nach dem, was dir dann am besten zusagt!!

Greetz
 
@pefro

du hast es sicher geahnt, alles wieder anders, aber das ist nicht nur meine schuld ;)

der ams comp rahmen war fälschlicherweise ein L-Rahmen und damit zu groß für mich, und andere cube-rahmen kommen auch erst mit gehöriger verzögerung :-(

ich fahr nun morgen nach Pilsen (Tschechien) und werd mir dort, so Gott will, ein Duratec Sendic F12 bestellen (http://www.duratec.cz)...da gibts ja auch einen Thread zu

heut schon den ganzen Tag am Telefon gehangen, die sind supernett und kompetent dort, lassen sich auf jedes mögliche Customizing ein und das alles mit akzeptabler Lieferfrist (4-6 Wochen)

und das Rad kostet mich dann bei vergleichbarer Ausstattung (Minute 2:00,Manitou Swinger, Louise Disc und XT Shimano Rapidfire) nur bissel mehr als das Canyon XC6, hat aber einen Rahmen, den man mit dem Canyon-Rahmen nicht wirklich vergleichen kann :-)..ich sag nur Gewicht 2kg !!!

Comments ?

Nick
 
Zurück