Hilfe !!! Meine RS Duke verliert Öl !!!

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Moinsen !
Mit großem Ärger habe ich gestern festgestellt das meine RS Duke SL 2003 an der Einstellschraube von der Zugstufe, ein wenig Öl verliert. Ich habe dann mal die komplette Schraube kurz rausgemacht um zu schauen ob evtl. die Dichtung im Eimer ist. Nichts zu finden. Wo kann das Öl herkommen. Mir stellt sich überhaubt die Frage wie die Einstellschraube (Kunststoff mit Inbusansatz) abgedichtet wird ? Nur über den O-Ring wo sie drübergestülpt wird ? Das kann doch nicht sein. Oder ist es normal das wenn man ein wenig an der Zugstufe rumdreht das die Gabel leicht sifft ? Die Gabel ist jetzt 1 1/2 Jahre, 2500km gelaufen und hat noch keinen Service gesehen. Ich hoffe es weiß jemand einen Rat.
Gruß Ümmel
 
also ich habe meine Duke XC Air letztlich erst zerlegt. Dabei habe ich natürlich die Anleitung recht gut studiert. Also irgendwie werden die Schrauben mit einer Art Pressfassung gehalten. Das heisst wenn man z.B. untere Schraube zerlegen will muss man die Schraube erst ein Stück rausdrehen und dann die Schraube vorsichtig mit nem Plastikhammer wieder einschlagen. Dadurch wird die Presspassung die auch das Gewinde für die Schraube besitzt gelöst. Jetzt ist meine Vermutung das durch eine lose Presspassung Öl austreten könnte.

Vielleicht kontrollierst du einfahc mal den Sitz der Schraube und des Gewindes. Wenn das Gewinde nicht sofort unten ansetzen sollte würde ich vielleicht versuchen es über die Schraube wieder runter zu ziehen. Damit wäre die Gabel dann eventuell wieder dicht.

Sicher bin ich mit dem ganzen aber auch nicht. Also guck dir die Schraubverbindung nochmal an und sag Bescheid wenn du ne Lösung gefunden hast. Dann weiss ich nämlich was zu tun ist falls das auch mal bei mir passiert.

PS : Das hier ist reine Spekulation und ich übernehme dafür keienrlei Garantie. Soll nur als Gedankenanstoß weiterhelfen ;)

Mfg Jackass !
 
Hallo Jackass.
Nach Deiner Anleitung habe ich gerade einen Komplettsturz hingelegt, dadurch sind mir die oberen 2 Halswirbel angebrochen und ich habe eine schwere Gehirnerschütterung. Danke ! :mad: Du wirst in Kürze von meinem Anwalt hören.
Nein im Ernst. :D
Die Schraube sitzt auf jeden Fall fest. Wenn ich dich richtig verstehe wird sie durch das anziehen ja wieder in die Presspassung gezogen. Deshalb dürfte dort das Problem nicht liegen. Meine Frage ist immer noch wie dieses Kunststoffding mit dem kleinen Inbus dran, das man rausziehen kann zur Verstellung der Zugstufe was direkt unten über die Schraube drübergestülpt wird abgedichtet wird. Weil der Inbus ja durch die Schraube durch geht. Und die Schraube ja schließlich dann eine Öffnung besitzen muß. Weil dann wäre es ja normal das wenn ich dieses Kunstoffding abziehe ein wenig Öl austritt. Oder :confused: Ich denke ich brauche doch noch einen der mir die englische Beschreibung übersetzt. Hätte da nicht mal einer Langeweile von Euch :confused: :D
Gruß Ümmel
 
mach mir doch keine Angst ;)

Also kann ich dir leider auch nicht sagen, aber irgendwo habe ich auch mal gehört, dass es normal wäre wenn da ein bissl Öl rauskommt. War glaube ich bei einer Psylo.

Wie meinst du das mit der Schraube ? Ist doch eigentlich einen normale Inbus Schraube drin mit ner Plastikkappe zum leichteren Drehen. Wenn ich dich richtig verstehe meinst, du das die Schraube durchgängig ein Loch hat wie bei den Kurbelschrauben bei Hollowtech Innenlagern ?

Vielleicht wird das Öl wirklich nur durch die Kappe gehalten wa sich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, aber bei Rock SHox ist alles möglich :D

Interessiert mich jetzt aber auch wie das funzt. Also bei mir war der Hebel eigentlich immer trocken.

Mfg Jackass !
 
Ich glaube das die Psylo in der Richtung anders aufgebaut ist.
Werde die Sache mal beobachten und ggf. das Ding in 2 Jahren bei meinem Sohn ans Pucky Rad bauen und dann kommt ne Fox her.
Gruß Ümmel
 
Zurück