Hallo,
muss mal eine Frage an die Technikfreaks hier stellen, bzw. Leute die sich mit Fully Kinematiken auskennen.
Ich war gerade beim Händler (Lichtlein kaufen
) und habe mir dabei zwei Räder von Stevens (Fluent ES) und GHOST (RT Actinum 5700) angesehen.
Dabei ist mir was aufgefallen. Beim GHOST geht die Kettenstrebe in einer geraden Linie vom hinteren Lager zum Hauptlager am Sitzrohr, bei Stevens jedoch läuft die Kettenstrebe leicht nach unten und macht dann kurz vorm Sitzrohr einen Knick nach oben zu Hauptlager.
Auf dem ersten Blick liegen jedoch das hintere Lager und das Lager am Sitzrohr bei beiden Bikes auf der gleichen Höhe. Eigentlich sollte dann die Kettenstrebenlinie egal sein, oder? Warum macht man sowas? Nur Design?
Grüsse
muss mal eine Frage an die Technikfreaks hier stellen, bzw. Leute die sich mit Fully Kinematiken auskennen.
Ich war gerade beim Händler (Lichtlein kaufen

Dabei ist mir was aufgefallen. Beim GHOST geht die Kettenstrebe in einer geraden Linie vom hinteren Lager zum Hauptlager am Sitzrohr, bei Stevens jedoch läuft die Kettenstrebe leicht nach unten und macht dann kurz vorm Sitzrohr einen Knick nach oben zu Hauptlager.
Auf dem ersten Blick liegen jedoch das hintere Lager und das Lager am Sitzrohr bei beiden Bikes auf der gleichen Höhe. Eigentlich sollte dann die Kettenstrebenlinie egal sein, oder? Warum macht man sowas? Nur Design?
Grüsse