Hinterrad-V-Brake (Probleme bei Hinterbau)

Demolition-Man

manchmal auch Cornholio!
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
508
Ort
55425 Waldalgesheim
Hi,
ich habe nur ein sehr günstiges Hardtail, aber das Problem ist neu.

Beim kräftigem Betätigen im unbelasteten Stand, verziehen sich die Hinterbaustreben bzw. werden gespreizt. Der Druckpunkt wird natürlich schwammig usw. Es knarzt auch...

Ich könnte schwören das Problem gabs vorher nicht -> Ich hatte beide Laufräder für einen Reifenwechsel ausgebaut.

Die hintere Bremse musste komplett neu eingestellt werden, könnte ich da was kräftig vermurkst haben?

Unter Last ist mir nichts mehr aufgefallen, Druckpunkt war da, gab erst wieder im Stand ohne Gewicht das Problem.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Gibts noch irgendwo brauchbare Brake-Booster?

Bilder würden euch kaum helfen, soll ich vielleicht ein kleines Video machen?

Gruß
Kai
 
Der Booster ist OK. Und deine Beobachtung liegt m.E. daran, dass du Verwindung im Stand drastisch aussieht, in Fahrt aber nicht wirklich relevant ist.
 
Danke für die Antwort! Die Booster bekommt man heute nicht mehr immer und überall, daher habe ich mal einen bestellt. Bei der Fahrt ist wirklich alles ok. Aber ich behalte den Booster trotzdem mal, für alle Fälle. Ich hatte zu lange Scheibenbremsen, und dachte es geht auch leichter/günstiger. Jetzt habe ich eben mit den ganzen V-Brake Problemchen zu kämpfen! :D
 
Als ich bei meinem Focus Black Forest von Scheibenbremse auf V-Brake umgebaut habe (wurde zum Resterad), hatte ich auch das Problem das der Hinterbau knarzte beim Bremsen. Habe dann auch eine Brakebooster montiert, der hat rein gar nichts gebracht. Druckpunkt war vllt. ein wenig definierter aber das Knarzen war noch da. Habe den Booster wieder abgebaut.
Irgendwann hörte das Knarzen von heut auf morgen aus unerklärlichen Gründen auf. (Und nein, der Rahmen ist nicht gerissen...)
 
Also im Moment passt alles, ich spiele halt nicht mehr mit der Hinterradbremse ohne Belastung. Der Brake Booster macht einen wirklich guten Eindruck, den behalte ich für alle Fälle !

Eins noch: Die berühmten Schrauben beim Brake Booster (ist ja mein erster daher keine Ahnung)

Also:
- 6 Unterlegscheiben
- 2 normale Abstandshalter
- 2 größere Abstandshalter
- 2 "Sicherungen"

Hehe, sagt ihr mir bitte die Reihenfolge an? :D
 

Anhänge

  • P1050843.JPG
    P1050843.JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 13
Zurück