Hinterradaufnahme Helium

Bruce Ville

Pottsau
Registriert
3. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bornheim
Ich fahre seit drei Jahren ein Helium CC, bin auch rundweg zufrieden (außer mit Psylo SL). Nur eines treibt mir ständig die Zornesröte ins Gesicht: Diese dämliche Hinterradaufnahme. Nicht nur dass ich nicht weiß wofür das gut sein soll, es gibt auch keine Möglichkeit das Hinerrad einzusetzen, ohne einmal herzhaft in die Kette zu greifen. Kennt jemand einen Trick ?
 
Hallo Bruce,

Die nach hinten offenen Ausfallenden dienten der Justage der Spur durch ggf. erforderliches, einseitiges Ausfeilen bei der Erstmontage des Rahmens, um den Schweißverzug auszugleichen.
Bei den aktuellen vertikalen Ausfallenden kan diese Justage durch ein Verschieben des rechten Ausfallendes erfolgen.

ich habe übrigens neue, nach unten offene Ausfallenden und muß zum Ein- und Ausbau des Hinterrades trotzdem meine Kette anfassen. Wir sind so zu sagen Leidensgenossen. Wenn also jemand für dieses Problem eine Lösung weiß, bin ich ebenfalls dankbar. :)

mfg, Falco
 
Falco,
da gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten
- entweder einen Antrieb ohne Kette (Achswelle oder no-speed :))
- teilbare Hinterradnabe (so etwas gab es von irgendeinem Hersteller, ich weiß nur nicht mehr, wer das war :lol: )
 
Customfreak schrieb:
Falco,
da gibt es wohl nur zwei Möglichkeiten
- entweder einen Antrieb ohne Kette (Achswelle oder no-speed :))
- teilbare Hinterradnabe (so etwas gab es von irgendeinem Hersteller, ich weiß nur nicht mehr, wer das war :lol: )


Da lobe ich mir die Erfindung des Latex!















Die Handschuhe taugen net nur zum schutz vor ekligen Exkrmenten sondern auch sondern helfen auch vor Kettenöl.

Gruß

Kai
 
Zurück