HLC Neunkirchen, Seelscheid, Much und das Bergische

Auch Hallo an alle,

Ich denke Interesse wird wohl da sein.Treffpunkt sollte neutral sein und nicht mal Lidle NK oder Friedhof S.
Denke unten bei Hoja Holz ist ziemlich Neutral und von dort aus kann man in alle Himmelsrichtungen Starten.
Desweiteren sollte man die unterschiedlichen typen berücksichtigen.
Wenn Leute dabei sind die keine Trails fahren dann sollte auch keine gefahren werden.
Sonnst ist das nur ein Treffen wo die schwachen hinterherhetzen (Runter/Hoch schieben usw) oder sich wärend der Tour nicht wohl fühlen.
Profilieren kann man sich ander mal, aber nicht auf eine monatlich gemeinsame Tour der HLC.
Sehe das eher als Treff, Spass, Unterhaltung & gemeinsamkeit und eine möglichkeit andere uns kennenzulernen.
Dies ist natürlich nur wenn entspechende Personnen dabei sind.
Sind beim Treff alle gleich drauf dann kann man es auch mal Krachen lassen.

Grüße
Alex & Birgit
 
Ich dachte, dass es bei diesem einen Mal im Monat darum geht, dass wir alle zusammen fahren. Deswegen wurden die Touren in der Vergangenheit immer als leicht und langsam ausgewiesen! Damit die Touren nicht immer von Neunkirchen aus starten, wurde einmal beschlossen, die Touren abwechselnd - mal in Neunkirchen und mal in Seelscheid - starten zu lassen. Ungerader Monat = Neunkirchen. Gerader Monat = Seelscheid.

Ich finde, die unterschiedlichen Typen können sich die anderen 27-30 Tage im Monat berücksichtigen. Meiner Meinung nach gab es meist bei den Sonntags-Touren immer einen gemeinsamen Nenner und eine alternative Strecke.

Ich fände es sehr schade, wenn selbst das jetzt noch einschlafen würde. Sonst kann man es sich in Zukunft ja komplett schenken und jeder fährt sein Ding ...

Somit @ Anja:
Ja, bei uns (Thomas und mir) besteht noch Interesse!

Gruß
Susi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens
 
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens


Perfekt!
 
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens

Du hast es wohl auf den Punkt gebracht.:daumen:
 
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens

Somit könnte ich mich ja dann auch mal bei euch blicken lassen. Bin eher für die Gemütlichkeit bei den Touren. Für Trails bin ich aber immer zu haben :)
 
Ich will auch wieder
SOMMER

Naja, der Schnee ist ja ganz nett, aber immer das stundenlange Anmummeln nervt jetzt doch.:( Außerdem werden die Beine nicht mehr ganz locker, da auch eine gemütliche Runde im Schnee sau anstrengend ist. Aber wir nehmen´s halt so wie´s kommt.;)
Hoffentlich bald wieder in kurzer Hose und Sonnenschein.

Gruß Anja
 
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens

Also, nur mal so in den Raum geworfen. An Eurer Stelle würde ich garnichts ändern, wenn ihr bisher ein erfolgreiches unkompliziertes Konzept hattet. In den Tourausschreibungen über das LastMinuteBiking läßt sich doch sehr gut definieren, wie eine Tour getsaltet werden wird. Daher sollte es doch jedem Interessierten im Vorfeld klar sein, was ihm erwartet, wenn er sich zu einer solchen Tour anmeldet. Das von Zeit zu Zeit die Initiative einzelner ab- und zunimmt ist doch normal, oder? In Hennef hat das auch mal gut funktioniert und wird auch sicher wieder funktionieren, wenn mal die kalten nassen Monate vorbei sind, und jeder vielleicht auch von zu Hause oder beruflich aus, wieder mehr Zeit hat.
 
Moin zusammen!
So wie ich es lese sind Eure Standpunkte gar nicht so weit von einander entfernt.
Die Sache an sich, gemeinsam Fahrrad zu fahren, steht nicht in Frage. Der 1. Sonntag im Monat steht.
Der wechselnde Startpunkt stellt in meinen Augen auch kein Problem dar, hat sich ja auch schon gut eingespielt.
Wir fassen mal zu zusammen: Die Sonntagstour soll eine Tour für alle von CrossCountry bis AllMountain sein und all uns nette Menschen zusammen bringen.
Die letzten Sonntagstouren waren dafür im großen und ganzen vielleicht etwas schnell und hatten einen hohen Trailanteil, es waren neue und alte Fahrer und Fahrerinnen dabei denen es zu schnell und oder zu trailig war. Vielleicht sollten wir die Sonntagstouren etwas neutralisieren, damit der Sinn und Zweck erhalten bleibt.
Denke für wenig Fahrer und Neulinge ist unsere Sonntagstour sonst
nichts schönes, ist das dann noch in unserem Interesse ?

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=9752



Besten Gruß
Jens



Morgen,
also wie die meisten wissen bin ich ja HLC´ler der ersten Stunde. ich finde ich teilweise etwas kompliziert. früher wurde sich Sonntags einfach getroffen und für 2-3 stunden wurde sich auf dem MTB zerschossen. Ich weiß das ich nicht mehr wirklich dabei bin nur haben sich meine Maxime die letzten Jahre einfach Vertraglich auf die Strasse verlagert. Das liegt zum Teil aber auch daran das es wie gesagt früher einfacher war. Da wurde in Neunkirchen eingesammelt wer lust hatte und dann ging es los. Oder es wurde auch mal spontan angerufen und die die etwas gemütlicher waren wurden gefordert.
Es gab auch diese Leistungsdiskussionen und Materailschlachten nicht. Wer schnell war war schnell und wer nicht auch gut, lustig war nur das genau dadurch irgendwie alle schnell wurden. EINFACH NUR MTB FAHREN. das hat sich nun mal etwas gewandelt.
Trotzdem denke ich das das wetter und die ein oder anderen Lebensumstände es nicht gerade einfach machen. Stelle mir aber oft die Frage was geschehen ist. ich für meinen Teil werde (wenn das Strassentraining es zu lässt) wieder mehr auf dem Trecker sitzen. und auch wieder Marathen jagen.

Gruß Daniel
 
HLCer nicht zu viele Gedanken machen, einfach am Sonntag mitfahren oder eben nicht. Manchmal ist es besser, weniger zu diskutieren :blah: und einfach nur "Rad" zu fahren. Ich glaube es wird nie gelingen alle Interessen und Leistungen auf einem Level zu bekommen.
Die HLC Sonntagstour sollte möglichst für alle passen und man trifft sich mal in Seelscheid, dann wieder in NK.:daumen:
Wenn dann doch die Wahl der Geschwindigkeit, Wege, Streckenlänge in der Gruppe nicht zusammenpasst und/oder die Wetter- bzw. Bodenverhältnissen einigen Bikern nicht gefällt, dann sollte jeder seine persönliche Teilnahme überprüfen oder auch mal eine Tour verlassen. Ich mache es so.:winken:

DSC_0641nnx_1024_prot.jpg


Bild zum Thema "Snow"-Ride aus der letzten Woche.

Bis die Tage
 
Hallo ihr HLCler....

ich kann mich noch gut an einige frühere HLC-Touren erinnern. Der Spaß stand immer im Vordergrund. Es wurde viel geheizt und auf langsamme geduldig gewartet... halt einfach und unkompliziert. Die Vorlieben, physichen und technischen Vorraussetztungen waren immer sehr verschieden... So war z.B. Daniel immer am schnellsten am Berg... und auch ein hervorragender Techniker, wenn es darum ging bei einem Sturz dem Hirsch schnell ein menschliches Schutzkissen zu bieten...
In meiner Erfahrung als Guide habe ich vorallem eins gelernt: Du wirst es nie allen recht machen. Daher mache ich meine Touren immer so, wie sie mir gefallen (Das kann ja auch mal gemütlich sein). Wem die Tour nicht gefällt, der hat Pech gehabt... es wird ja niemand gezwungen mitzufahren. Daher mein Tip an euch: Wer von euch eine Tour ausschreibt, sollte entscheiden wie und wo es lang geht. Der Rest regelt sich von ganz allein... So und nun geht fleißig biken...

Gruß aus Odenthal
Jörg
 
Hallo Jörg,
ich kann mich dem nur anschließen.

Bei meinen Touren steigen auch Leute zwischendurch aus. Hierzu gebe ich den Mitfahrern auch immer die nötige Info, damit sie aus dem Wald zurück kommen. Manchmal fahren auch welche vor, weil ich nicht so gut drauf bin. Ist doch egal, Hauptsache Spass:daumen:

Also nicht so viel diskutieren, sondern Touren anbieten und fahren.

Ich fahre morgenfrüh mit meiner Stammtischtruppe ab Siegburg, Kapellchen. Bei dem geilen Schnee werde ich versuchen, die Jungs zu einem Snowride von Seelscheid durch das Wenigerbach-, Naafbach- und Aggertal nach Siegburg zurück zu überreden.:D:cool:

VG Werner
 
Hallo Zusammen,:winken:
besteht eigentlich noch das Interesse, einmal monatlich eine gemeinsame Tour der HLC zu fahren?:ka: Wäre schon schade, wenn das ganz einschlafen würde.
Gruß Anja

@all
Eigentlich wollte ich nur nach bestehendem Interesse an gemeinsamen Touren fragen und nicht eine komplizierte Diskussion freitreten.:confused: Aber schön zu sehen, dass doch soviele eine Meinung dazu haben.
Freue mich dann auf weitere Touren, an denen hoffentlich der oder die andere teilnimmt.
Gruß Anja
 
HLCer nicht zu viele Gedanken machen, einfach am Sonntag mitfahren oder eben nicht. Manchmal ist es besser, weniger zu diskutieren :blah: und einfach nur "Rad" zu fahren. Ich glaube es wird nie gelingen alle Interessen und Leistungen auf einem Level zu bekommen.
Die HLC Sonntagstour sollte möglichst für alle passen und man trifft sich mal in Seelscheid, dann wieder in NK.:daumen:
Wenn dann doch die Wahl der Geschwindigkeit, Wege, Streckenlänge in der Gruppe nicht zusammenpasst und/oder die Wetter- bzw. Bodenverhältnissen einigen Bikern nicht gefällt, dann sollte jeder seine persönliche Teilnahme überprüfen oder auch mal eine Tour verlassen. Ich mache es so.:winken:
Bis die Tage


Genau so sehe ich es auch, wer mitfährt muss einfach damit rechnen das es nicht passt, ich vertrete auch die Meinung das der langsamste auch mal das tempo angibt aber eben nur manchmal.

Wenn mein Umzug stress vorüber ist gehts entlich wieder voll los.

Lieben Gruß

@ schnegge: schöpn mal wieder von Dir zu lesen....die gute alte Zeit :-)
 
Hallo Leute,
hab gerade versucht durch ca. 25 - 30 cm Schnee zu fahren. Wenn das Rad bis zur Nabe versinkt kann man super Gleichgewichtsübungen machen:D, man fällt einfach nicht um. Fühlt sich an wie im Radständer stehen. Fahren auf noch unberührten Wegen ist absolut unmöglich, und da wo eine Spur festgetreten ist, ist diese so schmal, dass ich mit den Pedalen jedesmal tiefe Furchen gezogen habe. Komme mir nach ca 1 1/4 h vor wie nach ner Tour von 4 Stunden. So, genießt die weiße Masse solange sie nicht in Matsch übergeht.:daumen:
Gruß Anja
 
Hallöle,
muss mich leider für Sonntag wieder abmelden:heul:, da ich kurzfristig an einer Fortbildung teilnehmen muss. Schade, ich hatte mich schon gefreut, mit Euch zu fahren.

Was die HLC Seite anbelangt, werden wir mal sehen, was sich einspielt. Ich persönlich würde lieber hier bleiben, da hier wenigstens ein paar wenige Leute sich am Forum beteiligen.

Gruß
Anja
 
Zurück