Hochtouren-Fotos - Teil 2

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
Nachdem am Ende des Jahres allerorts Rückblicke anzutreffen sind,
hier mein Blick zurück auf 2011.

Bild (von Mihi) von diesem Sommer:

DSC03411.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche allen hier schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich auch so erfolgreiches Tourenjahr 2012.
Ich wünsche mir von euch viele, schöne Tourenbilder und Tourenberichte.
 
Bevor hier gänzlich auf Winter umgestellt wird schlage ich einen kleinen sentimentalen Moment kurz vor Jahresende vor. Third Eye hat's schon vorgemacht, ich fänds spannend zu wissen:

Wie war eure Saison? Was war euer Höhepunkt 2011?

Für mich war es meine intensivste Saison bisher. Ab Saisonstart hatte ich unglaubliches Wetterglück, bei jedem Abenteuer und auch bei jedem Guidingtag hatte ich gutes - oder zumindest akzeptables - Wetter. Auf den Gipfeln der Brenta, Zermatt, Dolomiten, Hohe Tauern, Dolomiten, Ortler, Dolomiten, ...und immer wieder rund um Innsbruck durfte ich fantastische Erlebnisse genießen. Viele wurden dokumentiert, die allerschönsten Momente nur eingebrannt ins Kopfkino.



Dann riss mein Kreuzband bei einem kleinen Absturz auf einem Waldtrail, und mit ihm weitere Bergträume. Einen traumhaften Herbst durfte ich als Zaungast durchs Fenster und hier im Forum beobachten. Zum Glück verheilt alles wieder gut, und ich konnte anfang Dezember sogar noch eine kleinere Bergtour in Slovenien fahren.

Ein absolutes Saisonhighlight zu nennen fällt natürlich schwer, am erinnerungswürdigsten denke ich war der Brenta Trip mit meiner Mutter. Hier als Slideshow...


...und als Story im XXL-Pedaliero zu lesen.

Ich danke allen, mit denen ich die Saison 2011 teilen durfte. Und ich wünsche Euch allen eine fantastische und verletzungsfreie Bikesaison 2012!

Gruß aus der Reha - Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
life is good!
web_Ibk_MG_0846001.jpg

(kein besonders Bild, aber es macht glücklich das nach dem Aufwachen und auf dem Weg zur Arbeit zu sehen :) - und nach getaner Arbeit siehts fast wieder identisch aus!)

ps: mein Saisonfazit kann eigentlich keines sein. Bei ca 4 Biketouren und 1-2 Trainingstagen. Dennoch waren diese wenigen Tage sehr spassig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie war eure Saison? Was war euer Höhepunkt 2011?

An dein Pech komm ich bei Weitem nicht ran, aber in Summe war meine Saison 2011 ein ziemlicher Reinfall.

Super gestartet mit ein paar netten Endurorennen, z.B. im Elsass, war dann ab einer verregneten Woche Gardasee quasi Schluss mit dem Glück: Zweite Urlaubswoche in Tirol wegen Regen geknickt. Freeride Cross wegen Kieferentzündung geknickt, Ausgleichsprogramm mit Trailtrophy Lenzerheide war gut, aber deutlich zu verschneit.

In Summe viele Reinfälle, wenig Urlaub, zu wenig Gipfel und Höhenmeter, aber doch noch genug Spaß. Hoffentlich kommt jetzt genug Schnee, so dass ich den Resturlaub im Jan/Feb bei Skitouren gut abfeiern kann. 2012 wird auf jeden Fall besser als 2011. :daumen:

Mein Dank geht dann an alle, die ihre Erlebnisse vor allem in diesem Thread teilen. Auch wenn es beim Lesen oft zwickt, macht es Spaß und motiviert. :daumen:
 
[...]
Wie war eure Saison? Was war euer Höhepunkt 2011?
[...]
Gruß aus der Reha - Harald

Gute Besserung.


2011 war biketechnisch ein geiles Jahr, kann/will mich nicht auf ein bestimmtes Highlight festlegen. Fahrerisch sowohl im technischen als auch beim DH-Fahren massive Fortschritte gemacht, viel Spaß gehabt, viele nette Menschen kennengelernt, besser wird schwer :). Der einzige Haken sind vielleicht die Differenz von >30000km auf dem Tacho meines Autos zwischen Ende Februar und Ende November...
Ich werf einfach mal ein kleines best-of an Bildern von uns in die Runde :).



























Auf ein gutes 2012 :).



grüße,
Jan

PS: Danke an alle Mitfahrer, Touren-Tipp-Geber, Touren-Planer, Guides in unbekanntem Terrain, Vermieter von Wohnungen deren "roof on fire" ist, Lachanfall-Auslöser, Frauen die sich unsere Geräte angucken wollten, Gummibärchen-Träger, Gummibärchen-Verdiener, Fotos-hier-Einsteller und alle die sich angesprochen fühlen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...nach einem etwas suboptimalen Saisonstart mit Handgelenksbruch hat sich das Jahr noch ganz gut entwickelt;)


Gardasee Juni


Südtirol Juli


Allgäu August



Ötztal September





Südtirol Oktober

Für einen Familienvater mit zwei Kindern:love: ein tolles (Bike-)Jahr:D
 
@jan84: Deinen Beitrag könnte ich wortgleich übernehmen; der ein oder andere mag sogar meinen Fünftaccount dahinter vermuten ;)
Selbst die Bilder geben einen Eindruck meiner Touren wieder - wenn auch nicht unbedingt die gleichen Locations (wobei auch hier Übereinstimmung herrschen könnte - wir müssen mal reden!).
Und die Sache mit dem Kilometerstand, die hatten wir ja neulich schon. Rückwärts gezählt hat er in der Zwischenzeit übrigens nicht...

Vielen Dank an die vielen tollen Leute, mit denen ich in diesem Jahr unterwegs sein durfte.
 
hui, die idee mit dem best of hatten ja anscheind noch andere leute.

Dann will ich mal meine erste Saison zusammen fassen!

Im gesamten waren es doch recht wenige richtige Hochtouren, weil immer etwas da zwischen kam und ich oftmals nur kleinere runden gemacht habe.


Los ging es anfang april bei gefühlten 30°

DSC_5894.jpg



Im Juni ging es dann bei Herbstwetter mit Jan & Co weiter!

Trotz Regen, beste Stimmung:

Foto-21-von-12.jpg



regen, nasse felsen - EGAL! (Jan, ich warte immer noch auf den endo der mir an der stelle 40c einbrachte ;) )

Foto-26-von-11.jpg




das war def. einer der prägensten Momente:
Schweine kalt, sau windig, aber dennoch haben wir sicher 10 minuten da gehockt und den Steinböcken beim duellieren zugesehen:

Foto-10-von-11.jpg



Trialerei in den Bergen wird immer lustiger :)

Foto-26-von-11.jpg




Einen Rückschlag gab es auch. Schulter Luxation auf ca. 2200m. Der Rückschlag ist aber eher moralisch zu verstehen. (Schulter wurde 2008 bereits operiert)

Thomas an der stelle an der es passierte:

DSC_8633.jpg


Aber dennoch war die Tour ein Knaller!!!

DSC_8525.jpg




Viedeodreh im Oktober. Ich hoffe das aus dem geplanten Projekt für 2012 was wird, gell thomas ;)

[ame="http://vimeo.com/30087972"]Autumn-Ride on Vimeo[/ame]

und zum Abschluss ein Bild aus dem grandiosen Herbst.


DSC_9262.jpg




Ein dank an Thomas für die Geduld bei den ganzen Aufstiegspausen und vor allem für die ganze Knipserei :)
 
Danke Harald für die Anti-Skitourer-Intervention :D ... Und danke für die schönen Bilder die ihr hier so einstellt ... Fein zu schaun!

Ich selbst wüsste grad gar nicht wo beginnen und wo aufhören - das hier kam mir grad in die Finger - Ortlerblick:



LG vom gestern-wieder-im-schnee-verzweifler
 
Ich war mit 2011 auch sehr zufrieden. Aus persönlichen Gründen hatte ich heuer die Möglichkeit, statt mit einem Kollegen mit sehr vielen verschiedenen Leuten zu fahren. Das hat sehr viel Spaß gemacht und mich auch (in vielen Bereichen!) weitergebracht. Es war sehr interessant, die Leute hinter den Fotos kennenlernen!
Weiters habe ich mir heuer endlich einen Fotoapparat gegönnt und stelle die Touren auf einer Webseite online - das ist immer eine sehr schöne Erinnerung, nicht nur für die Arbeitswoche danach, sondern auch für den Winter. Man hat immer das Gefühl, viel weniger unterwegs gewesen zu sein, als man tatsächlich war.
Die mittelprächtigste Idee des Jahres war es, mein Rad im Oktober zu verkaufen und den einzigen regenfreien Monat seit Beginn der Zeitrechnung ohne Rad zu verbringen.


Als fotografische Zusammenfassung passt mein Kalender vielleicht ganz gut: http://alpine-freeride.com/Wordpress/?p=1411

Und weils ein Bilderthread ist: :D

Foto-4-von-13.jpg


Foto-14-von-11.jpg


04-April.jpg


08-August.jpg


09-September.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück