Hohle Felsen richtung Schneiderfeld/Dahn

Saintsrest

Burning Trails
Registriert
2. Dezember 2008
Reaktionspunkte
73
Ort
Lahr/Schwarzwald
Hi,

ich bin heute seit längerer Zeit einen meiner Lieblingstrails im Dahner Felsenland gefahren.

Leider ist der Weg, gerade am Schluss sehr stark zugewuchert. Wird wohl auch nicht mehr oft von Wanderern benutzt.

Tja, jetzt habe ich mir gedacht, das man diesen tollen Weg einfach wieder öfters befahren sollte, damit er erhalten bleibt.

Es ist ein ca 2 - 3 km langer Trail von den Hohlen Felsen (Weg 12) Richtung Langenthaler Hals/Schneiderfeld (Weg 14)

Wer den Trail mal probieren möchte: Hohle Felsen runter (Weg 12) Richtung Langentaler Hals, an der Kreuzung zu einem Breiten Forstweg (drei Richtungen) nach links und nach ca 20 m, gleich wieder rechts in einen Trail rein. Diesen ca 500 m nach unten bis zu einer Kreuzung mit einer Schutzhütte, an der Hütte vorbei und gleich rechts in einen Trail (Weg 14) diesen bis zu Ende fahren. Wird dann wieder ein breiter Forstweg. Wenn man dem 14er Weg folgt, kommt man nach ca. 10 - 15 min an die Dahner Pfälzerwaldhütte.

Wer helfen möchte den Trail zu "retten", sollte ein wenig Erfahrung mitbringen, es ist eine Steile alte Treppe zu überwinden und einige schräge Felsplatten, über die man zum Teil einen kleinen Hop machen muss, damit es einem die Felge nicht zerdeppert, sowie ein paar mehr oder weniger große schräge Wurzeln.

Also, wer Lust hat.... Leider ist der Weg jetzt im Herbst mit Vorsicht zu genießen. Im Sommer ist es ein extrem flowiger und schneller Downhill.

Viel Spaß
 
Hi,
bin aus Dahn, und fahre öfters mal dort oben. Leider kann ich mit Hohle Felsen und Langenthaler Hals nicht anfangen :confused:
Würd den Trail aber gern mal fahren, bräuchte nur genauerer Informationen
 
Hi el-toro,

dann mal was für Deine Dahner Ortskenntnisse:

Am besten fährst Du den Forstweg von der Pfälzerwald-Hütte Richtung Büttelwoog. Nach ca. einem km von der Hütte weg,
kommt dieser Gnadenhof für Tiere. (ehemaliges Wakaya Camp) da fährst du rechts und gleich wieder links und dann rechts
in einen Trail. (Wegmarkierung 12 Hohle Felsen/Mückenkopf). Dem Weg folgst du bis er aufhört und du ein paar Mini-Treppen
hoch musst. Dort kreuzt ein breiter Forstweg, diesen ein paar Meter nach links und dann steil rechts den Berg hoch wieder in
einen Trail. (Immer noch Weg 12) dann kommst du auf einen größeren Platz von dem drei Wege abgehen, Du fährst den breiten
Weg nach links und gleich wieder in einen Trail nach rechts rein. Oben kommst du auf einen Forstweg, denn ca 500 m nachfahren
und den Trail zu den hohlen Felsen hoch. Oben dann umdrehen und wie im ersten Beitrag beschrieben nach unten.

Gruß

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Tour ist gut, die Abfahrt hab ich eh in einer meiner lieblings Touren eingebunden.
Kann ich heut Abend hier mal posten.

:winken:
 
Das hier ist an den Hohlen Felsen:

Und das hier der Trail im oberen Teil:


@Saintsrest:
Du meinst bestimmt den bei mir in der Karte als "rot" eingezeichneten Trail!?!
Hab auch im Hinterkopf, dass das "blau" eingezeichnete auch ne schöne Abfahrt ist. Interessant und technisch echt knackig ist die kurze Abfahrt direkt hinter den Hohlen Felsen ("grün").


Btw... komme gerne mal nach Dahn zur gemeinsamen Trailerkundung. Mich würde z.B. mal interessieren, wie es zur Zeit auf dem Kaletschkopf aussieht. Da gabs(?) auch mal nen interessanten Trail...
 
Ich glaub er meint ab dem ersten abzweig diesen Verlauf:



Zumindest passt es dann mit den Wegnummern. Sind das Bilder von der "Whitefallspritzer"-Tour?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub er meint ab dem ersten abzweig diesen Verlauf...

EDIT: Nehm alles zurück, Pink ist richtig. :daumen:

Hab nachschauen, bin alle drei Varianten schon gefahren, sind alle lohnend.


Vom Kaletschkopf war es stark zugewachsen.
Auch schon der Teil des pinken Trails, ab der kleinen Hütte war nicht mehr wirklich da.
Sind beim nächsten Mal außenrum und nur noch den unteren Teil gefahren.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also mal zu der Karte. Das rote ist der von mir beschriebene Weg nach oben, kann natürlich auch andersrum gefahren werden ;-), der blaue weg ist ein Trail durch einen dunklen Wald aus dem Auenland. Auch nicht schlecht, wenn man von den Hohlen Felsen kommt. Der rosa gekennzeichnete ist der welchen ich meine. Im Sommer war der wirklich heftig zugewachsen, aber nur so 1 - 2 m am Anfang, der lange mittlere Teil geht gut und die letzten 100 m sind leider stark bewachsen. Momentan geht es noch gut zu fahren, denke aber im nächsten Sommer wird wohl nicht mehr viel möglich sein.

@ Optimizer:

natürlich können wir gerne mal zusammen fahren. Bei mir ist nur das Problem, dass ich wegen meinem Beruf so gut wie nie Samstags Zeit habe, dazu in Karlsruhe arbeite und eine Freundin aus dem Schwarzwald habe. Ich fahre öfters mal unter der Woche, wenn alle anderen arbeiten ;-)
 
@ Optimizer:

natürlich können wir gerne mal zusammen fahren. Bei mir ist nur das Problem, dass ich wegen meinem Beruf so gut wie nie Samstags Zeit habe, dazu in Karlsruhe arbeite und eine Freundin aus dem Schwarzwald habe. Ich fahre öfters mal unter der Woche, wenn alle anderen arbeiten ;-)

... kommt mir schon wieder bekannt vor :lol:
 
Zurück