Hope M6 da und nur Probleme

dhmoschen

mir fällt nix ein
Registriert
25. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
NBG
Servus erstmal,

endlich sind meine M6 gekommen danke an meinen Dealer, aber etz gehts los.

Schmankerl Nummer 1: Beide Bremsen siffen, Qualitätskontrolle ein Begriff ?

Schmankerl Nummer 2: Passenden Adapter bestellt freudig ans montieren der
Hope mit meiner Monster 04 gemacht und siehe da
die Bremsbeläge erreichen nedmal die Scheibe stehen
1 mm drüber. Falschen Adapter erhalten ?

Schmankerl Nummer 3: Da Hope die Bremsscheibe über einen Spider an der
Nabe befestigt und dieser in richtung Tauchrrohr
hervorsteht schleift dieser an der Bremsaufnahme
und das Laufrad läßt sich nur noch mit Kraft drehen,
vorab schonmal getestet Hope ?

Schmankerl Nummer 4: Da der passende Adapter hinten für meinen 8"
Standart noch ned erhältlich ist wird einfach ein
anderer und ne 185er Scheibe geschickt die beide
garned an mei Rad passen, warum ?

Kurzum was is da bitte los bei Hope Sticha usw. ?

2943DSCF0001-med.jpg
 
Nuja, erstma würd ich bei dem Händler reklamieren. Der hätte ja schon erkennen müssen dass die siffen (wenn´s offensichtlich ist) und evtl. die anderen Mankos auch.
 
downhilljunkie schrieb:
Nuja, erstma würd ich bei dem Händler reklamieren. Der hätte ja schon erkennen müssen dass die siffen (wenn´s offensichtlich ist) und evtl. die anderen Mankos auch.

8er ringsclüssel, Entlüftungsnippel mit Gefühl nachziehen, eventuell auch den leitungsanschluss..

Die haben wohl etwas zu wenig Drehmoment genommen.

Danach sifft nix mehr .. war bei mir au so..

Mit den Adaptern ist Komisch.. hast du vielleicht Zwischen Nabe und Scheibe so ne 3 mm Maguraplatte gemacht?

Ruf mal da an.. ich fahr jetzt so lange Hope .. normalerweise machen die nix was se net getestet haben ..

Wundert mich bist du sicher das es der richtige Adapter ist? gibt es net gerade für die Monster nen eigenen ???



Sticha hat praktisch keine Ware bekommen von Hope.. die Nachfrage nach den Bremsen ist anscheined riesig :)
 
Ähm.. was für ne Nabe hast du drin? HAst du vielleicht links und Rechts unterschiedliche Endkappen an der Nabe und die Falsch rum montiert?

Der Spider schleift an der Marzocchi Postmount Aufnahme oder am Adapter?

stell mal paar pics ein so von oben ...
 
downhilljunkie schrieb:
Nuja, erstma würd ich bei dem Händler reklamieren. Der hätte ja schon erkennen müssen dass die siffen (wenn´s offensichtlich ist) und evtl. die anderen Mankos auch.

Das mit dem Siffen ist net so wirklich einfach.. die sahen dicht aus als ich se bekommen habe..

Ich gehe davon aus, das die neuen Bremssättel geringfügig fester (vielleicht auch beim eloxieren ) geworden sind und Hope die mit dem gleichen Drehmoment festgezogen hat wie die letzten 8 oder 9 Jahre.. ich denke mal das werden die jetzt ganz schnell ändern..

wie gesagt einfach nachziehen (mit gefühl, nach fest kommt ja ab) und Ruhe iss :)
 
Hallo Lexle,

ich muß mal gerade den Thread von DHMoschen übernehmen: Wie ist bei Dir der Hebelweg der M6TI ? Ich habe sie jetzt auch an mein neues Bike montiert und im Vergleich zur Mono M4 und M4 ist der Leer-Hebelweg viel größer. Das Spaltmaß zwischen den Belägen und der Scheibe ist auch größer. Hast Du da schon Erfahrungen gesammelt ? OK, ich mache mich noch nicht verrückt, da ich erstmal ein paar KM fahren will...aber man kann ja mal fragen :-)

@DHMoschen:

Zu 1: Ein wenig Bremsflüssigkeit an der Bremse nach der Lieferung ist normal. Man sollte auch, wie Lexle schon schreibt, alle Schrauben nachkontrollieren....ich bin sowieso der Meinung, da man nach dem Anbau die Bremse entlüften sollte....damit hat sich dieser Punkt erledigt.

Zu 2: Eindeutig falscher Adapter, aber da kann Hope doch nichts dafür. Was sagt denn Dein Händler dazu ? Er wäre die Ansprechadresse...

Zu 3: Bei mir ist zwischen Gabel (888) und Scheibe fast noch 10 mm Platz, da schleift nichts. und ich glaube nicht, daß die Monster 20mm dickere Standrohre hat...

Zu 4: Wie 2...
 
EvoOlli schrieb:
Hallo Lexle,

ich muß mal gerade den Thread von DHMoschen übernehmen: Wie ist bei Dir der Hebelweg der M6TI ? Ich habe sie jetzt auch an mein neues Bike montiert und im Vergleich zur Mono M4 und M4 ist der Leer-Hebelweg viel größer. Das Spaltmaß zwischen den Belägen und der Scheibe ist auch größer. Hast Du da schon Erfahrungen gesammelt ? OK, ich mache mich noch nicht verrückt, da ich erstmal ein paar KM fahren will...aber man kann ja mal fragen :-)

@DHMoschen:

Zu 1: Ein wenig Bremsflüssigkeit an der Bremse nach der Lieferung ist normal. Man sollte auch, wie Lexle schon schreibt, alle Schrauben nachkontrollieren....ich bin sowieso der Meinung, da man nach dem Anbau die Bremse entlüften sollte....damit hat sich dieser Punkt erledigt.

Zu 2: Eindeutig falscher Adapter, aber da kann Hope doch nichts dafür. Was sagt denn Dein Händler dazu ? Er wäre die Ansprechadresse...

Zu 3: Bei mir ist zwischen Gabel (888) und Scheibe fast noch 10 mm Platz, da schleift nichts. und ich glaube nicht, daß die Monster 20mm dickere Standrohre hat...

Zu 4: Wie 2...

@EVoOlli

meine M4 ist leider noch net da.. aber der leerweg der M6 ist net anders wie bei meinen anderen Hopes.. kannste ja oben am Hebel einstellen.. probier mal bisserl rein und Rausderhen der Madenschraube..

Das einzige was an der neuen Scheibe nimmer so gut ist das richtenwenn se nen Schlag hat da sie schwimmend aufgehängt ist :)

Gruss

Alex
 
Hallo Alex,

mit Leerweg meinte ich den Weg des Hebels, bis die Bremsbeläge anliegen und nicht die von Dir angesprochene Griffweite. Und der Leerweg ist eben eine Ecke länger als bei meiner Mono M4 und M4. Du hattest doch auch vorher eine M4, oder ? Wie ist denn da der Vergleich ?
 
EvoOlli schrieb:
Hallo Alex,

mit Leerweg meinte ich den Weg des Hebels, bis die Bremsbeläge anliegen und nicht die von Dir angesprochene Griffweite. Und der Leerweg ist eben eine Ecke länger als bei meiner Mono M4 und M4. Du hattest doch auch vorher eine M4, oder ? Wie ist denn da der Vergleich ?

wenn du die Griffweite einstellst änderst du auch den Leerweg/Übersetzung .. probiers mal aus :) bei den Sport Hebel konnte man das Früher getrennt einstellen, heute nicht mehr
 
Die Bremsscheibe schleift an der Bremsaufnahme der Gabel ich hab keine 3mm Platte drunter und eine Ringle Steckachsnabe vorne.

Die Bremse sifft anscheined ned nur an der Entlüftungsschraube sondern auch am Ausgleichsbehälter. Beides schon nachgezogen.

Zu den Adaptern ich hab die richtigen bestellt aber was machen die Vögel weils hinten den passenden ned gab rufen se an als die Bremse schon unterwegs is. Zusätzlich schicken se dann noch ne kleinere Scheibe und falschen Adapter mit. Danke, aber was soll ich damit.

Mein Händler hat die bremsen zu mir sofort weitergeschickt weil es bei der Bestellung schon verzögerungen gab.

ich bin sowieso der Meinung, da man nach dem Anbau die Bremse entlüften sollte....damit hat sich dieser Punkt erledigt.

Warum kauft man dann Bremsen die fertig entlüftet und Montagebereit ankommen sollen, willst wennst a neues Auto kaufst auch erst die Bremsen entlüften und Kupplung einstellen ?

Sorry die Bremsen sind ned billig da kann man was erwarten, wo is die Qualitätskontrolle von Hope ?
 
Und wenn sich deine Ringle net ganz an IS hält??? Schon mal überlegt?? ich hab gerade zur probe die M6 an ner Hüg in ne Black eingebaut.. da geht die Scheibe einwandfrei vorbei.. entweder hat Marzochhi oder Ringle da das Problem.. wobei ich eher auf Ringle tippe... hast noch ein anderes Laufrad zum cross checken

Dann geh doch einfach her, besorg dir ne 20 mm innen Durchmesser Unterlagsscheibe.. die Monster hat doch einen Toleranzausgleich..

leg einfach auf der Scheibenseite die U scheibe Zwischen Spacer und Nabe.. dann passt das :)

Beim Einstetzen des Diaphragmas im Ausgleichsbehälter läuft die überschüssige Bremsflüssigkeit beim zuschrauben raus.. wenn die Bremse dann ins kalte und wieder Warme kommt läuft die Minimal Restmenge (Bremse ist dicht) raus.. also einfach ein paar mal abwischen.. hört dann von alleine auf...

Was der Sticha so macht.. keine Ahnung :) ist aber wohl auch die Sache deines Händlers.. wenn was falsch kommt muss man das halt reklamieren :)

Der Größte Schwachpunkt bei Hope ist der der deutsche Storck Vertrieb :(

Was für ne M6 hast du für hinten? 185 mm IS?

Mit Der Qualikontrolle.. ich denke mal das ist jetzt abgestellt bei Hope.. war halt bei den ersten.. wenn du den Gleichen Nippel seit 10 Jahren mit dem gleichen Drehmoment anziehst.. und bei der Montage alles trocken ist... meine war im Karton auch trocken.. erst nach den ersten 2 Bremsungen kam ein bisserl raus... nachziehen und fertig :)
 
Die Bremse hab ich gestern früh bekommen alles nachgezogen jetzt sabbert se so wieder aus den Schrauben oben am Ausgleichsbehälter raus.

24" Laufrad mit Hügi fr Nabe eingebaut und es schleift wieder genauso schön :daumen:
 
dhmoschen schrieb:
Ja die Beläge kratzen so grad ma 1 mm an der Scheibe und ja is ne 205er Scheibe

dann musst du wohl entweder den Falschen Adapter haben .. ich glaub es gibt nen unterscied zwichen Postmount und Monster..

Oder es ist schon für ne 230er Scheibe...

Gut dann ist es die Marzosschi :) kannste da den Dremel nehmen???

Wie gesagt.. par mal abwischen.. lässt nach und ist dann normalerweise weg :)
 
Damit ich keine GArantie mehr hab wenn was an der Gabel is ?

hab etz weitergetestet ne Grimeca und Hayes Scheibe gehen wunderbar vorbei, nur die Hope wegen dem Spider ned. Hope bieten die Bremse auch für die Gabel an und es passt nicht, die GAbel gabs auch schon vor der M6 also liegt das Problem wohl eher bei Hope !
 
dhmoschen schrieb:
Damit ich keine GArantie mehr hab wenn was an der Gabel is ?

hab etz weitergetestet ne Grimeca und Hayes Scheibe gehen wunderbar vorbei, nur die Hope wegen dem Spider ned. Hope bieten die Bremse auch für die Gabel an und es passt nicht, die GAbel gabs auch schon vor der M6 also liegt das Problem wohl eher bei Hope !

Dann mach das mit der unterlagscheibe zwischen Nabelager und spacer oder zwischen Spacer und Ausfaller..

ansonsten ne M4 03er Bremsscheibe nehmen, fahr ich hinten auch mit der Rohloff
 
Die Scheibe kann ich in der Arbeit selber drehen oder im Lager eine suchen, das is nicht das Problem. Ich will nur gerne wissen wie sich Hope äußert ;)

Wahrscheinlich muß ich den hinteren Adapter eh selber fräsen weil er vielleicht garned hergestellt wird. Aber vorher hieß is ja immer es gibt ihn und is kein Problem. :rolleyes:
 
dhmoschen schrieb:
Die Scheibe kann ich in der Arbeit selber drehen oder im Lager eine suchen, das is nicht das Problem. Ich will nur gerne wissen wie sich Hope äußert ;)

Wahrscheinlich muß ich den hinteren Adapter eh selber fräsen weil er vielleicht garned hergestellt wird. Aber vorher hieß is ja immer es gibt ihn und is kein Problem. :rolleyes:

Was haste denn hinten für nen Standard?
 
8" also is+40 Standart, und es is noch nix sicher mit dem Adapter, außerdem hab ich ja hinten noch ne Steckachse und ich muss die Bremse um 7-8 zur Seite spacern.

Is es normal das die Bremsbeläge unterschiedlich dick bei der M6 sind ?
 
dhmoschen schrieb:
8" also is+40 Standart, und es is noch nix sicher mit dem Adapter, außerdem hab ich ja hinten noch ne Steckachse und ich muss die Bremse um 7-8 zur Seite spacern.

Is es normal das die Bremsbeläge unterschiedlich dick bei der M6 sind ?

Also ich fahr ne Is 185 mm hinten momentan mit nem + 20 mm Adapter mit 205 mm scheibe.. auf die 2 Kleinen schwarzen Adapter warte ich au gerade..

Meine sind sicher ziemlich gleichdick...
 
lexle schrieb:
auf die 2 Kleinen schwarzen Adapter warte ich au gerade..

QUOTE]

die nützen mir nix dadurch fährt man ne größere Scheibe ich bräuchte nen Caliper für ne 165 scheibe dann würds bei mir mit der 205er Scheibe hinten passen.

Das sind locker 5-6/10 mm unterschied ned grad wenig

2943bel_ge.jpg
 
Zurück