Hope m6 ti

dhmoschen

mir fällt nix ein
Registriert
25. Februar 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
NBG
servus,

is die Bremse jetzt schon Lieferbar und kann ich die Bremse an einem Rahmen mit 8" Standart (IS+40) und 200 mm scheibe fahren
 

Anzeige

Re: Hope m6 ti
Hallo dhmoschen,

die Mono TI6 wird ab nächster Woche lieferbar sein und ich kann dich beruhigen. Du wirst die Bremse fahren können in dem du den entsprechenden Caliper benutzt. In deinem Fall der Caliper 5.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Dani
 
Hat laut Hope Katalog und Sticha 205 vorne 185mm hinten wieso auch immer..

mir ist es Recht, sonst krieg ich ja für die Rohoff keie scheibe, die M6 für Rohloff dauern noch ne weile :(
 
Was is jetzt eigentlich mit den Hope M6 sind die jetzt endlich Lieferbar oder stimmt das mit den Belagsproblemen ?
 
Wie is eigendlich der Druckpunkt der Mono 6?
Hat jemand schon die Mono 6 und könnt vielleicht ein paar zeilen dazu schreiben, wie sie ihm so gefällt ?



PS: des mit den Belägen Intressiert mich auch


Mfg Matthias
 
Die Post scheint wohl noch weihnachten zu machen:(

Heut nix gekommen..

Sagt mal kommt Paketpost auch montags oder habe ich das richtig in erinnerung das die Post aus Spargründen nur noch Di-Sa. ausliefert?

Scheiß gewarte.. und bloss weil der Spezialist das zeugs am Dienstag nicht per express sondern normal verschickt hat :(
 
die post liefert bei mir pakete von mo-sa mit DHL :)
aber wie ist das mit den belagprobs. ? gabs das auch bei anderen hope zangen? weil an meiner M4 hat sich en belag einfach verabschiedet, der belag ist bis aufs metal fast sauber abgerissen. alle anderen drei sind aber "normal" ,nocht etwa 70% . kann man da was wegen garantie machen? ist ja net normal das son belag einfach von seiner platte bricht. kann bei bedarf auch ma ein bild machen.

:bier:
 
Wenn der Belag abreißt ist das garantie..

Darf er net.. also mir ist in jetzt 8 Jahren Hope noch keiner runter.. bei den EBC ist das anscheined schon öfter passiert..

ich hab egehört bei den M6 sollen die Belagsprobleme optischer art sein.. Rand bröckelt..

ist mir eigentlich relativ egal.. hab ja Garnatie.. und wenn die wirklich ein Problem haben ist das bis zur Saison sicher ausgestanden ..

Dann hoff ich mal das Sie mir der DHl'er Montag bringt...
 
dann lass Dich nachher mal endetail hier aus wie sich die Schätzchen so verhalten.

Nachdem deine M4 ja weg ist, steht ne Mono6 oder 4 auch ganz obern auf meiner Wunschliste....

Gruß,

Osti
 
Mal der erste Kurzbericht :

Montage war recht gut... Kolben kamen von Anfang an schön gleichmäßig.

Schleifen hab ich noch nicht ganz weg (Finetuning mach ich immer erst nach dem Einfahren) aber die neuen Beläge machen keien richtig hörbaren Schleifgeräusce wie früher.. und ich denk mal man kriegt den rrest noch gut weg..

Leider hatte ich hier nur 3 kuze Abfahrten.. Druckpunkt ist bereits gut.. leider dauert das Einfahren wohl etwas länger wobei ich denke mal schneller als mit der 03er M4

Der Bremssattel und Belag ist insgesamt kürzer als bei der M4

Modulation und Dosierbarkeit ist schon sehr gut.. Power kommt sicher bald..

Wird sicher einiges schärfer als die M4 werden..

Was Klasse ist ist die Adaptergeschichte.. statt den silbernen Is +20 mm adapter gibt es 1 cm Zwischenstücke die zwischen Sattelhalter und Bremssattel eingesteckt werden.. leider hab ich die für hinten noch net.. fahr solange noch den normalen Adapter was optisch unschön und etwas unpraktisch ist :)

Die Scheibe mit dem Spider macht einen Guten Eindruck...

Also wenn ich denn mal irgendwann das Ding richtig eingebremst habe meld ich mich´...
 
hi,
hab meine 6ti auch schon seit zwei Wochen, bin aber bis jetzt noch nicht richtig zum Fahren gekommen (nur mal ums Haus).
Verarbeitung finde ich super. Alles war dicht und das Ding schleift so gut wie garnicht, also Einbau auch unproblematisch.

werde mich auch melden, wenn ich mehr getestet habe.

Gruß
 
Zurück