Hope RX4 für SRAM - Informationen und Erfahrungen?

Und ist das Bremsen mit den neuen Red Hebeln und RX4 noch besser, als vorher?
Die neuen Red Bremskörper sollen ja auch schon richtig gut (und leicht) sein.
Schau da gerade interessiert drauf, weil ich auf die neue Force warte und dann ggf diese mit meinen RX4+ kombiniere. Die sind jetzt schon 14k km gelaufen. Muss mal wieder die Kolben pflegen...
Ergonomischer, stärker kann ich so nicht sagen.
 

Anzeige

Re: Hope RX4 für SRAM - Informationen und Erfahrungen?
So habe gerade die erste Testfahrt mit Hope RX4+ und Sram Apex hinter mir. Sehr geil soweit. Laufen absolut schleiffrei, zumindest nach peniblem Einstellen. Bremskraft ist kein Vergleich zu den Rival die vorher dran waren. Soweit bin ich sehr zufrieden, jetzt müssen noch Kilometer gemacht werden.
 
Ich wollte die RX4+ jetzt zunächst nur hinten an meinem Canyon Endurace probieren….nehme ich da die normale oder die +20 bei 160 mm Scheiben? Das ist mir irgendwie nicht ganz klar…🤷‍♂️
 
Das kommt meines Wissens nach darauf an, für welche Scheibengröße Dein Rahmen konzipiert ist. Wenn Du aktuell 160mm Scheiben fährst und kein Adapter am Sattel verbaut ist, wäre es die RX+. Ist bei 160mm Scheibe ein Adapter am Sattel dran, dann +20.

Ohne Gewähr, hab Deine Rahmenspecs nicht gegoogelt…

Gruß Gerrit
 
Das kommt meines Wissens nach darauf an, für welche Scheibengröße Dein Rahmen konzipiert ist. Wenn Du aktuell 160mm Scheiben fährst und kein Adapter am Sattel verbaut ist, wäre es die RX+. Ist bei 160mm Scheibe ein Adapter am Sattel dran, dann +20.

Ohne Gewähr, hab Deine Rahmenspecs nicht gegoogelt…

Gruß Gerrit
Okay….ich fahre 160er Scheibe OHNE Adapter hinten bei einer SRAM Force…. Also eher die normale ohne 20mm…dann habe ich die Grafik von Hope falsch interpretiert…

https://www.hopetech.com/webtop/modules/_repository/1/documents/FlatMountFitmentChart.pdf
 
Ja, so würde ich das sehen. Mein Rahmen ist für 140 ausgelegt und da ist es bei einer 140er Scheibe der Sattel ohne +20. Die Gabel bei mir wäre auch für 140 konstruiert, ich fahre 160mm, also +20.

Klingt logisch, ich hoffe, Hope (🙄) sieht es auch so…

Bestellen und probieren, man sieht es ja, auch ohne den Sattel zu befüllen. Worstcase wäre eine Retoure , unschön, aber so what…
 
Nur hinten ist eher ne blöde Idee aus meiner Sicht, die beißt schon richtig. Ich fahre meist mit Anhänger mit zwei Kindern, auch gut Gefälle, mir reicht da 140 hinten und 160 vorne. Ohne Hänger ist’s mir persönlich schon fast zu viel Bremspower…
 
Nur hinten ist eher ne blöde Idee aus meiner Sicht, die beißt schon richtig. Ich fahre meist mit Anhänger mit zwei Kindern, auch gut Gefälle, mir reicht da 140 hinten und 160 vorne. Ohne Hänger ist’s mir persönlich schon fast zu viel Bremspower
Mich nervt vor allen der lange Hebeweg und der wandernde Druckpunt der Force…. Jetzt probiere ich erstmal eine…. Die zweite würde Folgen bei positiven Test
 
bisher war mir noch gar nicht so richtig klar, auf welche Werte es ankommt…

Auf den Abstand der Hinterachse zur hinteren Befestigungsschraube für den Bremssattel.

IMG_3420.jpeg


36mm = „kleine“ Flatmount Aufnahme
45mm = „große“ Flatmount Aufnahme


wer viel misst, misst viel Mist…

Der Unterschied ist so groß und eindeutig, dass man für die Messung nicht mal einen Messschieber benötigt sondern ein Lineal oder ein Meterstab vollkommen ausreichend ist.
 
Auf den Abstand der Hinterachse zur hinteren Befestigungsschraube für den Bremssattel.

Anhang anzeigen 2133938

36mm = „kleine“ Flatmount Aufnahme
45mm = „große“ Flatmount Aufnahme




Der Unterschied ist so groß und eindeutig, dass man für die Messung nicht mal einen Messschieber benötigt sondern ein Lineal oder ein Meterstab vollkommen ausreichend ist.
Die Grafik/Kompatibilitätsliste hatte ich übersehen…bei mir sind es 45 mm…. Also brauche ich wohl die normale…
Danke erstmal an alle
 
Moin zusammen,

hat schon mal wer das Problem gehabt:
Hope RX4 Sattel, Hope Dichtung, Hope Olive, Hope Pin, Hope Bremsleitung. Aber die Bremse wird ums verrecken nicht dicht. Sie fängt immer wieder an undicht zu werden.
 
Ich hatte jetzt die Tage auch auf einmal Feuchtigkeit rund ums Fitting am Sattel (SRAM-Leitung) nach Jahren wo es gut ging. Erst nachgezogen, immer noch. Jetzt mal die Leitung gewechselt, hoffentlich isses jetzt dicht. Sollte aber ja auch mit SRAM Leitung gehen, oder?
 
Zurück