Hope Tech 4

Ich hab das Video jetzt net angeschaut. Aber deine Aussage macht mir den Eindruck, dass es in dem Video nicht so erklärt wird, wie Hope es vorsieht.
Ich versteh so Leute net, die so Videos machen. War nicht einfach so machen / erklären, wie es der Hersteller vorsieht. Ich hab's genau so gemacht, und der Druckpunkt passt auf Anhieb 🤷‍♂️
Das kann, muss aber nicht klappen.
Daher empfehle ich es nicht.
Wer wirklich wissen möchte ob er perfekt entlüftet hat, betätigt seine Bremse wenn das Rad auf dem Kopf steht.
Druckpunkt noch da: Alles gut.
Druckpunkt weg: Da muss man noch mal ran. 😁
 
weiß hier jemand, ob die grünen hope beläge identisch mit den grünen galfer belägen sind? Bei den roten und lilanen steht ja hinten 'V4 Hope by Galfer' drauf. bei den grünen nicht, aber da liegt natürlich die Vermutung nahe, dass sie gleich sind. Und wenn wir grad dabei sind: Die schwarzen (organischen) von Hope, sind das auch die selben wie bei Galfer?
 
weiß hier jemand, ob die grünen hope beläge identisch mit den grünen galfer belägen sind? Bei den roten und lilanen steht ja hinten 'V4 Hope by Galfer' drauf. bei den grünen nicht, aber da liegt natürlich die Vermutung nahe, dass sie gleich sind.
Sind nicht die selben, wurde hier auch glaub schon paar mal thematisiert find es aber grad nicht mehr. Hab irgendwas mit Reverse in Erinnerung kann aber auch falsch liegen.

Schwarze hatte ich von Hope nie in der Hand, die Galfer haben mich aber nicht so 100% überzeugt.
 
Ich hab mir neulich ein paar neue grüne gekauft weil ich die am geilsten finde und sie günstig (15,50€) zu haben waren. Wurden als Hope-Beläge verkauft und kamen im Hope-Tütchen. Hab dann mal Sherlock gespielt:

Bildschirmfoto 2024-10-01 um 08.46.05.png


IMG_4908.jpeg

Ja... ist nicht exakt die gleiche Schriftart. Aber doch zu ähnlich für Zufall, find ich.
 
Das "R" steht für Racing und ist von der Schriftart her konsistent mit allen anderen "modernen" Belägen von Hope.

Wenn Hope einen neuen Belag braucht, würden sie direkt zu einem Hersteller gehen. Wieso einen Zwischenhändler wie Reverse beauftragen?

Da wir bei Bremsbelägen sind - ich bin jetzt ein paar mal mit den Ferodo Belägen gefahren, sowohl im Trockenen, als auch im Schlammig-nassen. Sie bremsen exzellent und sind leise auf Hope Floating Scheiben. Man kann sie bei BC für 12€ kaufen in der Hope Variante, oder für 10€ "für Trickstuff Maxima". Sie haben die selbe Modellbezeichnung und sind identisch. :-)
 
Das "R" steht für Racing und ist von der Schriftart her konsistent mit allen anderen "modernen" Belägen von Hope.

Wenn Hope einen neuen Belag braucht, würden sie direkt zu einem Hersteller gehen. Wieso einen Zwischenhändler wie Reverse beauftragen?

Da wir bei Bremsbelägen sind - ich bin jetzt ein paar mal mit den Ferodo Belägen gefahren, sowohl im Trockenen, als auch im Schlammig-nassen. Sie bremsen exzellent und sind leise auf Hope Floating Scheiben. Man kann sie bei BC für 12€ kaufen in der Hope Variante, oder für 10€ "für Trickstuff Maxima". Sie haben die selbe Modellbezeichnung und sind identisch. :-)
spannend. wie würdest du die beläge im vergleich zu anderen belägen vergleichen, die du kennst? z.b. trickstuff power, standard, hope grün oder schwarz oder galfer grün oder schwarz oder lila.
 
Ich würde sie am ehesten mit den Hope lila vergleichen, was die Bremskraft angeht. Definitiv mehr als ausreichend und deutlich bissiger als Galfer schwarz. Galfer grün habe ich nicht probiert.

TS Power und Hope grün haben vielleicht ein wenig mehr Bremskraft, dafür sind aber sehr schnell weg.

TS Standard haben bei mir in allen Bremsen und mit allen Scheiben nach einer Zeit immer angefangen zu quietschen, vermutlich wurde es ihnen immer zu heiß. :-)
 

Leider noch nicht, die angegebene Lieferzeit ist aber auch noch nicht verstrichen. Meine Hoffnung auf Lieferung und Montage morgen und dann samstags Bikepark schwindet aber.

Ich melde mich mit einem ersten Eindruck/Testfahrt sobald die Bremse da ist und berichte auch wie es bei mir mit Stahlflex-Leitung und Entlüften geklappt hat und zur Geräuschkulisse mit Galfer Shark.
 
Aber mal noch ne Frage zur Hope Tech 4 V4 ich hab hinten ja den Sram Adapter(20mm) um auf 200mm Bremsscheiben zu kommen.
Jetzt hab ich schon mehrfach gelesen das das hinten immer knapp ist.
Ich hoffe das das Cannondale Jekyll von 2022 da mit dem Adapter genug Platz hat
 
Aber mal noch ne Frage zur Hope Tech 4 V4 ich hab hinten ja den Sram Adapter(20mm) um auf 200mm Bremsscheiben zu kommen.
Jetzt hab ich schon mehrfach gelesen das das hinten immer knapp ist.
Ich hoffe das das Cannondale Jekyll von 2022 da mit dem Adapter genug Platz hat
und wo bleibt die frage?

Ich bin einfach mit einer Feile an den Adapter gegangen (Shimano wars in meinem Fall) bis der V4 Sattel ein bisschen Luft hatte. Zum Spass danach mit der Spraydose die blanke Stelle am adapter schwarz angesprüht - sieht kein Mensch.
 
Zurück