Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann, muss aber nicht klappen.Ich hab das Video jetzt net angeschaut. Aber deine Aussage macht mir den Eindruck, dass es in dem Video nicht so erklärt wird, wie Hope es vorsieht.
Ich versteh so Leute net, die so Videos machen. War nicht einfach so machen / erklären, wie es der Hersteller vorsieht. Ich hab's genau so gemacht, und der Druckpunkt passt auf Anhieb![]()
Sind nicht die selben, wurde hier auch glaub schon paar mal thematisiert find es aber grad nicht mehr. Hab irgendwas mit Reverse in Erinnerung kann aber auch falsch liegen.weiß hier jemand, ob die grünen hope beläge identisch mit den grünen galfer belägen sind? Bei den roten und lilanen steht ja hinten 'V4 Hope by Galfer' drauf. bei den grünen nicht, aber da liegt natürlich die Vermutung nahe, dass sie gleich sind.
spannend. wie würdest du die beläge im vergleich zu anderen belägen vergleichen, die du kennst? z.b. trickstuff power, standard, hope grün oder schwarz oder galfer grün oder schwarz oder lila.Das "R" steht für Racing und ist von der Schriftart her konsistent mit allen anderen "modernen" Belägen von Hope.
Wenn Hope einen neuen Belag braucht, würden sie direkt zu einem Hersteller gehen. Wieso einen Zwischenhändler wie Reverse beauftragen?
Da wir bei Bremsbelägen sind - ich bin jetzt ein paar mal mit den Ferodo Belägen gefahren, sowohl im Trockenen, als auch im Schlammig-nassen. Sie bremsen exzellent und sind leise auf Hope Floating Scheiben. Man kann sie bei BC für 12€ kaufen in der Hope Variante, oder für 10€ "für Trickstuff Maxima". Sie haben die selbe Modellbezeichnung und sind identisch.![]()
Also wenn die V4 gescheit entlüftet ist, hat sie einen guten Druckpunkt... nicht wie bei einer Saint, aber sie ist definitiv nicht schwammig.Stimmt es das der Druckpunkt bei der E4 definierter ist gegenüber der V4 ist?
LG
Daniel
ftfyDurch die kleinere kolbenfläche könnte es schon sein dass die e4 härter ausfällt. Bremskraft ist halt geringer.
@S.Turner und ist Sie gekommen?
Ja, ist bei den aktuellen Hope-Bremsen so.Hallo, lassen sich die Beläge von oben einsetzen?
und wo bleibt die frage?Aber mal noch ne Frage zur Hope Tech 4 V4 ich hab hinten ja den Sram Adapter(20mm) um auf 200mm Bremsscheiben zu kommen.
Jetzt hab ich schon mehrfach gelesen das das hinten immer knapp ist.
Ich hoffe das das Cannondale Jekyll von 2022 da mit dem Adapter genug Platz hat