Hope Tech V4 vs. Magua MT5

Registriert
11. Mai 2014
Reaktionspunkte
93
Ort
Berlin
Ich habe ein Paar MT5s und V4s zuhause. Ein Paar fürs Enduro und eins für meinen Dirtjumper, den ich auch für Techniktraining nutze (deshalb die VR Bremse).
Jetzt kann ich mich nicht so recht entscheide. Welche Bremse soll an welches Rad? Was sagt ihr?
 
Woher nimmst du dein Wissen?
Ich kenne keinen Vergleichstest mit der V4. Bisher hab ich sie noch nicht in Extremsituationen getestet, aber fühlt sich schon recht knackig an, kann mir nur schwer vorstellen, dass sie so schnell in die Knie geht. Hast du sie selber getestet?
Die MT5 hab ich einmal überhitzt, aber sonst ist sie natürlich top.
 
Würde mich auch mal interessieren. Stehe vor der Entscheidung e4 und mt5 (keine bisher gefahren)
Der Händler sagte mir MT5 ihr Geld allemal wert und packt zu wie gegen die Wand fahren, aber eben auch genauso. Und die Hope bremsen im allgemeinen wäre auch bombig ließen sich aber etwas besser dosieren.
 
Mir ist mittlerweile die Dosierbarkeit und Standfestigkeit wesentlich wichtiger als maximale Bremskraft, daher mag ich meine Hope V4, die gefühlt etwas schwächer ist als die Zee am anderen Rad.
 
Ich fahre die V4 am dh , und war letztesn in AT, also von der Bremskraft hatte ich in keiner situation auch nur ansatzweise angst(knapp 90 kilo mit gepäck und bike) egal wie steil oder schnell ich war, ein bisschen mehr druck und ich bin fein und sauber verzögert, würde man voll ziehen ist es der bremse egal in welchem gelände du bist, dann heist es:absteigen.
Rein von der Optik gibt es für mich keine frage, entweder einen CNC Fräsporno mit extrem viel liebe zum Detail, oder ne normale Bremse ;) und du kannst druckpunkt und reach am hebel der hope verstellen, finde ich sehr geil,
also ich würde die v4 ans enduro schrauben
 
Ok am Enduro ist ja im Augenblick die MT5 mit den Strom Scheiben (Die sicherlich irgendwann ausgetauscht werden müssen aber halt noch nicht jetzt). An das Dirtbike kommen natürlich kleinere Scheiben. Hat jemand Erfahrung mit den Magura Scheiben mit der V4?
 
Rein von der Optik gibt es für mich keine frage, entweder einen CNC Fräsporno mit extrem viel liebe zum Detail, oder ne normale Bremse ;) und du kannst druckpunkt und reach am hebel der hope verstellen, finde ich sehr geil,
also ich würde die v4 ans enduro schrauben

So ists. Von der Optik her kommt nix an Hope ran, meiner bescheidenen Meinung nach:cool:
 
Ich fahre die V4 mit den Storm Scheiben. Einwandfrei, merke keine Nachteile zur Hope Saw Floating.
 
Da wird sich wohl nicht viel tun.
Die MT5 hat mehr Bremskraft und ist viel leichter und günstiger zu haben, die V4 ist deutlich besser verarbeitet und sorgloser, dafür einiges teurer. Man bekommt auf Jahre hinaus alle Ersatzteile einzeln. Es brechen keine Schrauben aus Plastikteilen aus. Welche Hebelergonomie/Druckpunkt usw. man mag, ist wie üblich Geschmackssache. Die V4-Hebel lassen sich aber in einem weiteren Bereich einstellen.
 
Da wird sich wohl nicht viel tun.
Die MT5 hat mehr Bremskraft und ist viel leichter und günstiger zu haben, die V4 ist deutlich besser verarbeitet und sorgloser, dafür einiges teurer. Man bekommt auf Jahre hinaus alle Ersatzteile einzeln. Es brechen keine Schrauben aus Plastikteilen aus. Welche Hebelergonomie/Druckpunkt usw. man mag, ist wie üblich Geschmackssache. Die V4-Hebel lassen sich aber in einem weiteren Bereich einstellen.

Als ich das erste mal eine MT5/7 in der Hand hatte und festgestellen durfte, dass die Klemmschelle mit besseren Spaxschrauben am Plastehebel (sorry, Carbotexture oder so?) angebracht wird, ist die Bremse für mich gestorben. Man muß es wohl mögen wenn nahezu der komplette Hebel aus Kunststoff besteht.
 
Als ich das erste mal eine MT5/7 in der Hand hatte und festgestellen durfte, dass die Klemmschelle mit besseren Spaxschrauben am Plastehebel (sorry, Carbotexture oder so?) angebracht wird

die Teile sehen sogar wie billige Spax-Schrauben aus. Ich hatte den gleichen Gedanken, als ich die das erste mal in den Händen hatte. In der Anwendung aber völlig problemlos.
 
Wäre nix für mich. Das Auge bremst schließlich mit!

die Schraube siehste ja später nicht mehr, aber ja ich verstehe es. Es wirkt halt billig bzw nicht so wertig. Anderseits ist es so gelungen einen leichten und steifen Bremshebel zu bauen. Habe noch DRT Bremspumpen fürs neue Rad hier liegen und natürlich ist das ein himmelweiter Unterschied bzw Galaxien, aber die wiegen in Summe halt auch einiges mehr als die Plastik-Dinger von Magura. Ist halt ne Prioritäten-Sache, denn an der der Funktion gibts nichts zu meckern.
 
Wäre nix für mich. Das Auge bremst schließlich mit!

Für mich wäre es weniger des Auge als die Bedenken, dass die Dinger mit der Zeit ausfotzen.
Zu meinem Bedauern hab ich mittlerweile ne MT5 im erweiterten Fuhrpark, bzw unter meiner Service-Obhut. Das wird ein Spass :wut:
Dazu der originale Hebel mit dem ohne die unverschämt teuren Matchmaker von Mahura kaum eine Stellung zu finden ist, wo Bremse und Schalthebel für de Besitzerin gleichzeitig angenehm zu bedienen sind. Power hat se allerdings, daß kann man nicht bestreiten.
 
Zurück