ah danke euch, die Seite habe ich gesucht.
Ja, laut dem Gewicht in der Datenbank der "alten" Tech V4 sind es vorne auch ca. 50g Unterschied.
Genial. Danke
Sind leichter als gedacht.
Unter der Berücksichtigung das zwischen VR und HR geschätzte 15-30g unterschied sind, würde man da mit V4 + E4 auf knapp unter 900g kommen... (inkl. Stahlflex vorne, ohne Adapter und Schrauben) das wär ja Wahnsinn
Die Kombi wird es werden, dafür bleib ich hinten bei 185mm... so kann ich mir den Adapter auch sparen.
Eine Frage noch, die "Sägezahn" Floating Disks passe bei beiden oder?
http://www.bike-components.de/produ...e-6-Loch-Floating-Mono-Mini---M4-ab-2007.html Sind das die richtigen?
sg
Christoph
Stahlflex zu Kunstoff bringt am HR ca 50g.
Ja, laut dem Gewicht in der Datenbank der "alten" Tech V4 sind es vorne auch ca. 50g Unterschied.
Ich fahre sowohl V4 als auch E4 und würde in deinem Fall vorne und hinten E4 nehmen.
Hat finde ich das beste Verhältnis von Gewicht zu Power.
Wenn für dich Gewicht allerdings nicht alles ist nimm die V4, die dürfte in den Alpen auf Dauer noch Standfester sein.
Gewicht:
Tech3 E4: http://gewichte.mtb-news.de/product-7956-11595/hope-scheibenbremse-tech3-e4
Tech3 V4: http://gewichte.mtb-news.de/product-7963/hope-scheibenbremse-tech3-v4
Hier hat die V4 schon Goodrige Stahlflexleitungen.
Genial. Danke

Sind leichter als gedacht.
Unter der Berücksichtigung das zwischen VR und HR geschätzte 15-30g unterschied sind, würde man da mit V4 + E4 auf knapp unter 900g kommen... (inkl. Stahlflex vorne, ohne Adapter und Schrauben) das wär ja Wahnsinn

Die Kombi wird es werden, dafür bleib ich hinten bei 185mm... so kann ich mir den Adapter auch sparen.
Eine Frage noch, die "Sägezahn" Floating Disks passe bei beiden oder?
http://www.bike-components.de/produ...e-6-Loch-Floating-Mono-Mini---M4-ab-2007.html Sind das die richtigen?
sg
Christoph