Hope Tech V4

Haben keine Floating Scheiben gepasst?

Gerade bei soviel Reibungsenergie sollten die hier doch gerade richtig sein :)
Inzwischen sind Floating Discs dran. Die Stahlscheiben gehören zu "Leihräder" die wir benutzten bis unsere eigene Räder fertig waren.

An unserem bisherigen MTB-Tandem sind seit 2006 Floating Discs dran und die halten prima. Dazu muß ich jedoch sagen daß dieses Rad nur einmal in den Alpen war und weiterhin meist in gemäßigten Umständen benutzt wird.

Gruß,
Marten
www.tandemclub.nl
 
Hallo zusammen,

ich habe lange zwischen der neuen Saint und der V4 hin und her geschwankt..und mich nun für die V4 entschieden.
Dann habe ich gestern etwas über die Geräuschentwicklung der Vented Disk gelesen. Macht die wirklich so einen Lärm?
Vielleicht kann jemand was dazu sagen!?
Und noch eine Frage: Kann ich die Stealth auch mit Kunststoffleitungen bestellen?

Schönen Tag noch!;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe lange zwischen der neuen Saint und der V4 hin und her geschwankt..und mich nun für die V4 entschieden.
Dann habe ich gestern etwas über die Geräuschentwicklung der Vented Disk gelesen. Macht die wirklich so einen Lärm?
Vielleicht kann jemand was dazu sagen!?
Und noch eine Frage: Kann ich die Stealth auch mit Kunststoffleitungen bestellen?

Schönen Tag noch!;-)



Hi Fearrider

Über die Vented Disks kann ich Dir leider nichts sagen,da ich nur die Floating fahre.
Die V4 kannst Du beim Runterfahrer mit Kunststoffleitungen bestellen,er baut sie Dir vor dem Versand um,hab ich auch machen lassen ;)

Gruß
 
Also meine V2 ist mit vented genauso leise wie mit den floatings... Falls dir das weiter hilft. Fahre vorne vented und hinten floating. Beide 203mm
 
Werde wohl meine VR Saint durch die V4 ersetzen.
2 Fragen : Gibt es die "normale, also nicht stealth" jetzt auch in schwarz und kann ich die Saint Scheibe erstmal weiter nutzen ?
 
Die scheibe sollte Funktionieren. Zumindest hab ich im Park schon jemand gesehn der diese Combo hatte: HOPE V4 auf Saint scheiben.
Die Normale ist silber und wirds auch nur so geben.
 
Werde wohl meine VR Saint durch die V4 ersetzen.
2 Fragen : Gibt es die "normale, also nicht stealth" jetzt auch in schwarz und kann ich die Saint Scheibe erstmal weiter nutzen ?

Die Stealth und die silberne Tech V4 ( Tech M4) sind techn. identisch. Stealth ist eben schwarz und mit Titanschrauben.

Also entweder kaufst du schwarz (Stealth) oder silber.
 
Schon klar. Meine nur irgendwo gelesen zu haben dass es die Schwarzen auch ohne Titan gibt, also günstiger. Aber anscheinend ist dem nicht so.
 
Schon klar. Meine nur irgendwo gelesen zu haben dass es die Schwarzen auch ohne Titan gibt, also günstiger. Aber anscheinend ist dem nicht so.

Das stimmt Schwarz bekommste nur mit Titan.

Hatte mich auch gestört.


Ich bin ja schon gespannt ob es Hope schafft noch dieses Jahr ne überarbeitete V4 vorzustellen.
Solange werde ich V2 weiter fahren :)
 
Wie war denn dein Test ?? :cool:

Silbersattel hat ja nicht wirklich viel Höhenmeter, hat die Bremse also locker weg gesteckt.

Ansonsten bin ich bisher wirklich überzeugt von der V4. Braucht mehr Handkraft als eine Saint oder Formula The One (hatte ich beide vorher), aber der Druckpunkt ist angenehm fest und die Dosierbarkeit 1a.
Belagsverschleiss bei den organischen hält sich auch in Grenzen.

Diese Saison habe ich leider noch keine Strecken mit vielen Höhenmetern unter die Räder bekommen, aber das wird sich nächste Woche in Portes du Soleil ändern. :)
 
Der Hebel wurde ja geändert und das zum guten. Ich hab die V2 an meinem Liteville und die ist nicht so gut wie die V4. Was ist den dein problem pad?
 
@StillPad...warum sollte die V4 überarbeitet werden?

Weil es wieder an der Zeit is das Hope neue Bremshebel raus bringt.
Alle 4 Jahre sollte da was neues kommen.

Ausserdem habe ich gefragt wann die endlich mal diesen Tech Hebel überarbeiten bzw. ein neuen bringen.

Als Antwort kamm, falls Sie es schaffen wird auf der Eurobike dieses Jahr vielleicht was neues gezeigt.

Hoffe ja auf ein Race Hebel mit Druckpunktverstellung.

Bisher wurde der Tech Hebel über die Jahre nur minimal verändet, wie z.B. Schraubenabstand um 0,Xmm verändert um so irgendwo theoretische 15% mehr Bremsleistung zu bekommen.
Von denen aber keiner was bemerkt hat.

Ich hoffe sehr, dass das Flipflop Design weg kommt.

@Redline_Biker

HIer gehts um die V4 und nicht M4 :)

Du musst bei deiner M4 drauf achten welches Produktionsjahr zu hast.
Es gab welche wo der Bremssattel mit 2 untschiedlichen Kolbengrößen ausgestatte war und später dann mit 4 gleich großen Kolben.
 
SO ich hab die Bremse nun auf Herz und Nieren getestet! 5 Tage Lang die Trails in Saalbach unsicher gemacht und die Bremse musste wirklich Leiden! Ich bin sie mit den normalen Floating Disks der M4 gefahren und hatte keine Probleme hatte 1 mal Verglaste Beläge aber die Bremse hatte trotz den Verglasten belägen noch genug Power um mich heil runterzubringen :D
Selbst als die Bremse Richtig heiß war wurde der Druckpunkt nicht Weich (hatte das Problem bei meiner V2 hinten). Kann deshalb wirklich sagen eine sehr gute Bremse!
 
Das selbe Problem hatte ich letztens mit meiner V2 auch. Bei Hitze wurde der Druckpunkt hinten weich. Allerdings lies die Bremsleistung nicht nach... Naja, dann kriegt sie hinten demnächst auch ne vented disc ;)
 
Zurück