Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Habe ich bei rotem Eloxal sowohl bei Naben, Vorbau, Sattelklemme. Und das bei verschiedensten Herstellern. In meinen Augen also auch normal. Ich finde Hope bleicht hier sogar noch recht angenehm aus. Mein Straitline SSC ist da im Vergleich recht ungnädig...
 
Ist Tech evo dasselbe wie Tech3?
Nein, tech evo=Tech2 mit Rolle im Griff.

HopeTechEvoM4Stock2.jpg





Bild von http://blistergearreview.com/wp-content/uploads/2012/06/HopeTechEvoM4Stock2.jpg
 
Habe noch mal eine Frage zum säubern der Kolben.

Die beiden Kolben fahren bei mir unterschiedlich weit raus. Ist es am besten immer nur einen der 4 Kolben rauszufahren? Ist es richtig das man sie auch zu weit rausfahren kann?

Bei mir bekomme ich am HR den Sattel ums verrecken nicht ausgerichtet ohne das die Scheibe verbogen wird... ich habe das Gefühl, dass der große Kolben, der "langsamen" Seite, am langsamsten rauskommt. Müssten die Kolben nicht zumindest auf einer Seite gleich schnell rauskommen?
 
Kolben mobilisieren (meine Empfehlung ist hier: mit Silikonöl statt DOT) und dann ohne Beläge und nach Lichtspalt ausrichten. Danach sollte es schleiffrei sein und die Scheibe wird nicht mehr groß verbogen.
Und: ja, Kolben kann man zu weit herauspumpen. ;)
 
Lies dir mal das Handbuch zu deiner Bremse durch. Da steht es sogar explizit beschrieben, dass die Kolben bei der Einstellung unterschiedlich schnell und weit herauskommen können und man deswegen an der Scheibe gegenhalten soll.

http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2014/03/2014Tech3EVOX2-E4-V4.pdf

Punkt 4: Centralise the discs

Meiner Erfahrung nach fahren die Kolben so sauber ausgerichtet dann selbst schmuddlig recht gleichmässig raus. Auf jeden Fall schleiffrei, wenn die Scheibe grad ist.
 
Ich stehe vor einer Entscheidungsfrage und hoffe hier etwas Feedback zu bekommen.

Fahre ein 301 und damit bevorzugt technische Trails mit sehr seltenen Besuchen im Bikepark. Es soll eine V4 oder X2 in Purple werden. Meine Frage ist ob eine X2 mit der Bremsleistung ausreicht meine >90kg fahrferig vernünftig zum Stehen zu bringen? Und zwar mit 1 Finger! Scheiben vorne 203 und hinten 183.

Danke für euer Feedback.

Gruß

Alex
 
Ich stehe vor einer Entscheidungsfrage und hoffe hier etwas Feedback zu bekommen.

Fahre ein 301 und damit bevorzugt technische Trails mit sehr seltenen Besuchen im Bikepark. Es soll eine V4 oder X2 in Purple werden. Meine Frage ist ob eine X2 mit der Bremsleistung ausreicht meine >90kg fahrferig vernünftig zum Stehen zu bringen? Und zwar mit 1 Finger! Scheiben vorne 203 und hinten 183.

Danke für euer Feedback.

Gruß

Alex
Ich denke nicht das auf dauer die X2 ausreicht. Allerdings ist es auch nicht unbedingt nötig die V4 zu nehmen.
Bei dem was du fährst würde ich dir die E4 empfehlen. Die hat genug Power und ist sehr gut dosierbar was ja im technischem Bereich nicht unerheblich ist. Wenn du allerdings nur die zwei in Betracht ziehst dann die V4.
 
Andererseits wiegt die V4 mit normalen Leitungen nur unwesentlich mehr als die E4. Aber ich würde auch zur E4 tendieren, weil sich diese gefühlt noch ne Spur knackiger im Druckpunkt anfühlt. Auch wenn die V4 angeblich standfester ist und mehr Leistung hat. Ich merke da ehrlich gesagt nicht viel Unterschied. Die X2 würde ich persönlich gerade bei technischen Sachen ausschliessen.
 
Ich denke nicht das auf dauer die X2 ausreicht. Allerdings ist es auch nicht unbedingt nötig die V4 zu nehmen.
Bei dem was du fährst würde ich dir die E4 empfehlen. Die hat genug Power und ist sehr gut dosierbar was ja im technischem Bereich nicht unerheblich ist. Wenn du allerdings nur die zwei in Betracht ziehst dann die V4.

Mir ist die Farbe wichtig (brauche mal was farbiges an meinem klassischen 301 :D) und meines Wissens gibt es da nur die V4 oder X2. Oder bin ich da nicht komplett informiert???
 
Mach doch nen mix aus V4 und X2... Mit einem Finger das Hinterteil heben bei dem Gewicht da bleibt nicht viel übrig an Optionen...
 
Moin, brauche mal Hilfe. Ich habe heute meine V4 Zangen montiert. Als Hebel habe ich seit einem Jahr bereits den Tech3. Bisher hat mit den M4 Zangen alles perfekt funktioniert. Ich habe jetzt bestimmt schon 15 Mal ne Hope entlüftet und neu befüllt (V2, X2, M4). Immer ohne Problem. Dies war bis heute bis zur VR Bremse auch noch immer der Fall. Entlüften no probem. Schöner Druckpunkt, alles dicht und super.

An der HR beiße ich mir aber inzwischen die Zähne aus. Ich bekomme die alte Sau ums Verrecken nicht entlüftet. DOT kommt unten blasenfrei an, Zange sauber ausgerichtet, Kolben fahren aus. Sobald ich das System schließe und den Hebel ziehe, greife ich ins Leere. Als ob sich die Hälfte des DOT in Luft aufgelöst hat.

Hat jemand mal ne Idee?
 
Läuft am Ausgleichsbehälter was aus? Evtl Membran beschädigt? Luft aus der Flüssigkeit gezogen? Innen ne Dichtung am Geberkolben defekt dass kein Druck aufgebaut wird?

Im Zweifelsfall mal die Leitung an den anderen Hebel legen und so mal probieren... Da kann man wenigstens Hebel oder Bremssattel ausschließen.

Ist die Bremse beim Entlüften angebaut gewesen und irgendwo ein Sack in der Leitung?
 
Überlege auch am Downhiller von einer Saint auf eine Hope Bremse umzusteigen.
Wiege fahrfertig ca 75 kg.
Reicht E4 aus, oder sollte man doch besser V4 nehmen?
Besser Floating Scheiben oder einteilige oder gar eine Fremdhersteller?
Passt der Tech3 Hebel auch für kleine Hände?

Kommt mit der Saint super zurecht, aber irgendwie will ich mal so ein Edelteil haben.
 
rein von der Bremsleistung würde ich nie von einer Saint auf eine V4 geschweige denn eine E4 umsteigen, allerdings bei 100kg.
Bin übrigens von E4 über V4 über MT7 bei einer MT7 mit Saintgeber gelandet.
 
Zurück