Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Scheiben fährst du?@Robert-Ammersee
Habe gelesen das du relativ viel Ahnung mit dem E4 Bremsen hast!?
Ich habe meine jetzt seit 5 Abfahrten drauf (ca. 2000 tm) und bin vorher an meinem alten Rad eine Shimano Zee gefahren. Ich weiß die Hope sollen schwächer sein aber aktuell bin ich 0,0 zufrieden. Selbst beim Umsetzen rutscht mir das Rad noch etwas nach vorne.
Leitungen wurden direkt nach dem einbauen gekürzt und entlüftet nach dem Hope Video (mit meinem Händler zusammen). Allerdings hab ich die ausgerichtet wie Shimano Bremsen (Bremsgriff ziehen, Schrauben fest etc.) Könnte es evtl damit zu tun haben?
Kolben fahren gleichzeitig raus und die Scheiben sind auch gleich eingelaufen. Ich habe wegen dem Bericht hier im Forum von Anfang an die Sinter Beläge von Hope drauf gemacht, weil die Orga. ja net so gut sein sollen.
Hast du (oder die anderen) noch ein paar Tipps, wie ich meine Bremse stärker/bissiger bekomme?
Muss man die Bremsen irgendwie besonders einfahren?
Danke im voraus![]()
Welche Scheiben fährst du?
Ich hatte die floating (saw) drauf und war meega unzufrieden mit der Bissigkeit. Egal bei welchen Belägen.
Habe seit heute die 2016 er floating Discs mit neuen organischen drauf und die waren nach wenigen Metern schon super eingefahren und haben Jetz schon astrein biss.
Absolut nicht zu vergleichen mit den saw Scheiben!!!
Hoffe es bleibt so.
@Daseca
Welche Scheibe fährst Du? Beläge und Scheibe mal in Spuritus baden(!) kann helfen.
Ausrichten nach Lichtspalt ist der Hope das A und O.
Auge und viel Licht.stimmt, da hast du natürlich recht.
wie mchst du das genau? bzw mit welchem hilfsmitteln.
Vermutlich ja. Ich habe noch nie welche verbaut, die ich nicht erst gereinigt habe.Die Sachen sind doch aber Nagelneu!? Denkst da ist fett oder sowas drauf?
Falls da Öl drauf war, ist das gleichmäßig eingezogen. Anschleifen bringt da so gut wie nix: Spiritus in ein Gefäß geben, Bremsbeläge drin baden. Ist zwar auch kein 100%iger Garant, aber eher von Erfolg begleitet. Ansonsten: neu.... Bremsbeläge abschleifen (falls da auch was an fett, öl etc drauf ist).
...
Falls da Öl drauf war, ist das gleichmäßig eingezogen. Anschleifen bringt da so gut wie nix: Spiritus in ein Gefäß geben, Bremsbeläge drin baden. Ist zwar auch kein 100%iger Garant, aber eher von Erfolg begleitet. Ansonsten: neu.
Die werden ohne Gegenkraft niemals alle exakt gleichmäßig ausfahren.habe mehrfach die kolben gereinigt und mit silikonöl geschmiert. trotzallem fahren die kolben an meiner t3e4 nich anähernd gleichmäßig raus. gibts eine alternative wenns nach anleitung nicht funktioniert?
Die werden ohne Gegenkraft niemals alle exakt gleichmäßig ausfahren.
Wenn sich alle Kolben leicht mit einem Schraubendreher ect. Reindrücken lassen Is alles ok.
Sattel nach Licht Spalt ausrichten, quasi das der Sattel mittig und grade zur Scheibe steht.
Dann wenn die Beläge drin sind beim ersten "andrücken" durch den Hebel schauen das beide Beläge gleichmäßig auf die Scheibe treffen. Wenn nicht gegebenfalls die Scheibe mit dem Finger in die entgegengesetzte Richtung drücken so bis beide Seiten gleichmäßig ausfahren.
So beschreibt es Hope sogar auch.
Hope-WebSite und YouTube.Hast dazu mal ne PDF, Bild oder einen Link?
Keine Hope wäre meine Empfehlung. Die sind zu dünn für eine vernünftige Standfestigkeit.... Welche discs von hope empfehlt ihr für die v4 (keine Vented ....