Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Also normal ist das kratzen weg sobald da Flüssigkeit drin ist. Der Gegendruck drückt dann die Dichtung gegen das Gehäuse bzw die Lippe der Dichtung und der Kolben müsste sich dadurch zentrieren und der Wandkontakt müsste gegen 0 gehen.
 
Abwarten. Von der sind für eine Aussage mMn noch zu wenig im Einsatz.
Wenn, wäre die zumindest dann mal die erste, die mit Öl funktioniert (wenn man sich die Shimano-/Magura-Threads so anschaut). [emoji6]
Für mich gibt es da nichts abzuwarten und ich wüsste auch nicht was das Bremsmedium für eine Rolle spielen sollte.
Ich habe mal den Zwischenschritt mit Saint Sattel und DRT Hebel gemacht und habe bereits (für mich) ausreichend Bremskraft, Dosierbarkeit und Schleiffreiheit zur Verfügung. Keine Probleme nach einem halben Jahr bei Sommer und Winter.
Fairerweise muss ich anmerken, dass ich noch nicht das Vergnügen mit Hope hatte sondern nur mit Formula und dabei auch auf DOT geschworen habe.
 
Ach die funktioniert schon!

Aber (in meinem Fall zumindest) bis das mal so weit ist!

Probleme gibt’s da ja auch (siehe deren Thread) und das nicht zu knapp.. besonders das entlüften ist ein Krampf zumal wenn die leitungsführung intern geschieht...

Was hatte ich alles für sorgen:

Als erstes Anschlussnippel am Sattel abgebrochen. Alu. Ok hab ich falsch gemacht; hätte nicht den Überwurf drehen sollen sondern den Anschluss aus dem Schlauch (muss man erst mal wissen).

Dann hat sich die Suppe zwischen Inliner und aussenhülle rein gedrückt weil der Anschlussnippel am Geber echt schwer rein geht; Innenleben dabei beschädigt.

Dann sprengring am Geber mehrfach rausgeflogen (maßhaltigkeit des Teils fehlerhaft); dann einschicken weil vermeintlich die nut im Gebergehäuse defekt ist; wurde dann nach 2 Monaten bei Trickstuff der Sprengring getauscht und nicht das Gehäuse..

Membran out of the Box defekt; siffen am Geber...

Man muss aber sagen; kulant sind se bei Trickstuff.

Hab neue Beläge bekommen, nachdem die mitgelieferten schlechter bremsten als jeder billige Sinter aus dem Zubehör; lief dann. Membranen bekommen und auch Anschlüsse für lau

Ging halt viel Zeit ins Land bei den Aktionen bis das System funktionierte.

Wenn se denn dann mal geht dann geht se aber auch. Stellt sich dann auch sowas wie Zufriedenheit ein.

Am zweitrad ist das dann trotzdem wieder ne Hope geworden. Macht das Ganze irgendwie einfacher.
 
Ok, es scheint dass du wahrscheinlich zu früh dran gewesen bist :(
Es dauert fast immer eine Weile bis neue Produkte reif werden. Ich muss auch einen kleinen Zwischenfall mit dem DRT Hebel zugeben (Anfangsproblem mit Kolbendichtung bzw. Kolbenstange:confused:, wahrscheinlich noch eine Altlast die auch von einigen berichtet wurde). Nach der Behebung läuft es problemlos.
Verstehe, wenn man da zu etwas bewährtem greift.
Die DRT hat jedenfalls von mir ihre Chance bekommen und wenn Trickstuff nicht dumm ist, dann schaffen sie auch die Zuverlässigkeit sonst verschwindet das Teil schnell wieder vom Markt..
 
Nicht ich war zu früh dran sondern Trickstuff. Wenn man etwas anbietet (VOR ALLEM BEI DEM PREIS) dann hat das zu funktionieren! Nicht am Kunden testen und gucken was für Probleme so auftreten[emoji6]

Sind noch mehr Sachen die mich stören... o Ring am Sattel drückt sich kaputt spätestens nach dem 2. mal anziehen. Wird zwar auch ohne dicht aber naja..

Das Entlüftungsset ist zum weglaufen. Spritzen gehen zu stramm; Anschlüsse werden nicht dicht dass man da selber mit o Ringen basteln muss usw...

Die Hebelschelle funktioniert nur richtig an exakt passenden Lenkern... hat man da am Durchmesser 0,1mm weniger dann fängt man das Basteln an mit Klebeband darunter. Glaub da basteln se an was anderem/besseren; so wird’s jedenfalls nichts gescheites.

Ich bin kuriert.

Genug OT. Hier geht’s um Hope.
 
Gut. Bei mir ists jetzt bei der Hope ein Gebastel, welches ich eigentlich nicht wollte. Ich versteh auch nicht, warum alle sagen, dass das Entlüften einfacher ist als bei Shimano. Letztere ist ja sehr sehr einfach zu entlüften mit dem Trichter. Hierzu habe ich übrigens das hier gesehen. Hier noch das Manual.



hope-easy-brake-bleed-kit-for-tech-3-disc-brakes.jpg


Ich habe erst einmal meine Saint wieder dran geschraubt. In 5 Minuten war die eingestellt. Ein Traum, wenn man das Gefummel bei Hope sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das ganze lüfterei getue nicht..
Ordentlich entlüften bei den meisten Mtb bremsen geht mit 2 spritzen am besten. Vergiss den Trichter ausser du willst nur oben entlüften und füllstand kontrollieren Ohne den Sattel zu öffnen (Shimano)..


Sent from mobile.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ist aber auch kein wirkliches Problem ...
...also ich kenne keine Bremse, die sich so zuverlässig und ‚idiotensicher‘ entlüften lässt wie die Hope.
Kannst ja mal schauen, welche Klimmzüge da eine Magura braucht. Oder -wenn auch abgeschwächt- eine Shimano. Von Formula oder den alten Sram garnicht erst zu reden! DRT weisst ja selbst...

[emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...also ich kenne keine Bremse, die sich so zuverlässig und ‚idiotensicher‘ entlüften lässt wie die Hope.
Kannst ja mal schauen, welche Klimmzüge da eine Magura braucht. Oder -wenn auch abgeschwächt- eine Shimano. Von Formula oder den alten Sram garnicht erst zu reden! DRT weisst ja selbst...

[emoji6]
.. glaube ich dir sofort und bedauere meine Bildungslücke noch keine Hope besessen zu haben. Was noch nicht ist, kann ja noch werden.. ;)
Stimmt, Shimano ist da zeitweise gar nicht so einfach. Ich hatte aber selbst mit Formula R1 und O und Magura Marta nie Probleme. Somit kein Thema mit der Lüfterei, wen man die eigenen Nerven im Griff hat :mexican:..
Wie gesagt das Hope Produkt sehe ich aktuell als komplett stimmig.
Von Magura und Shimano sind aktuell nur Teile für mich zu gebrauchen. Formula ist mir zu schwach..
 
Schön, dass Du im Geiste des ibc trotzdem Deine ‚Wissen‘ teilst. :daumen:
So so, welches Wissen über die Hope teile ich denn hier konkret ???
Ich will etwas über die Hope wissen, Sportsfreund, denn sonst würde ich hier nicht zum Spass herumposten.
Manchmal muss man etwas polarisieren, um etwas zu erfahren. Alles ok damit ?:)
By the way, ich habe bereits genug info bekommen. M. X-mas an alle hier.
 
Genau so sieht‘s aus! :D
Ok, ich hatte das mit dem Trichter auf die Shimano bremse bezogen im Kommentar von Niconj und zu spät gesehen dass er das für Hope gemeint hat. Sollte eigentlich klar sein, dass das auf Hope mit der Spritze nicht zutrifft und wurde auch schon bereinigt denke ich.

Wenn ihr auf sowas weiter rumreiten wollt, dann bitte nur weiter so mit dem Kindergarten..

Cheers.
 
Ok, ich hatte das mit dem Trichter auf die Shimano bremse bezogen im Kommentar von Niconj und zu spät gesehen dass er das für Hope gemeint hat. Sollte eigentlich klar sein, dass das auf Hope mit der Spritze nicht zutrifft und wurde auch schon bereinigt denke ich.

Wenn ihr auf sowas weiter rumreiten wollt, dann bitte nur weiter so mit dem Kindergarten..

Cheers.

Ich meine das Ernst. Zwei Spritzen und einen Schlauch für ne Braunüle und alles ist gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück