Hope Tech3 V4 / E4 / X2

Kurze Frage, wollte jetzt nicht die 93 Seiten durchlesen und in der Suche nix gefunden.

Werde mir vermutlich die tech 3 v4 zulegen und möchte um die Anschaffungskosten klein zu halten, meine sram Guide Bremsscheiben weiter benutzen. Zumindest vorerst.

Geht das, bzw bremst das?

Grüße
 
Kannst du das konkretisieren? Für mich ist Scheibe erstmal Scheibe...

Du verschenkst das Potential (Standfestigkeit) der V4.

Bremsen ist die Umwandlung von kinetischer in thermische Energie. Ist wie mit Wasser und Salz: in einer bestimmten Menge Wasser lässt sich nur eine bestimmte Menge Salz lösen.
Hast Du mehr Salz (hier: kinetische Energie), brauchst Du mehr Wasser (Material an der Bremsscheibe, welches Temperatur aufnehmen kann).
Ist die Scheibe ‚temperaturgesättigt‘ und kann keine weitere Hitze mehr aufnehmen, kann die kinetische Energie nicht mehr ausreichend umwandelt werden.
Es kommt es zu Fading und Ausfall der Bremse.

Hoffe, es war verständlich erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du verschenkst das Potential (Standfestigkeit) der V4.

Bremsen ist die Umwandlung von kinetischer in thermische Energie. Ist wie mit Wasser und Salz: in einer bestimmten Menge Wasser lässt sich nur eine bestimmte Menge Salz lösen.
Hast Du mehr Salz (hier: kinetische Energie), brauchst Du mehr Wasser (Material an der Bremsscheibe, welches Temperatur aufnehmen kann).
Ist die Scheibe ‚temperaturgesättigt‘ und kann keine weitere Hitze mehr aufnehmen, kann die kinetische Energie nicht mehr ausreichend umwandelt werden.
Es kommt es zu Fading und Ausfall der Bremse.

Hoffe, es war verständlich erklärt.
Aber ehe es zu Fading kommt, muss man auch bei Sram Scheiben sehr sehr lange die Bremsen schleifen lassen.

"The only aspect which we feel could be improved upon is the vented rotor. It's heavy, and for the vast majority of users, not worth the extra expense."

Quelle.
 
Weil man hier die Meinung vertritt, dass die V4 nur mit der Vented Disk gefahren werden darf/kann. :rolleyes: Die Sram Scheibe wird auch gehen. Zieh sie mal mit Schleifpapier ab und dann einbremsen.
Die Meinung stammt von mir.

Ich hatte damals AVID Scheiben von der Code übergangsweise mit meiner Saint Bremse benutzt. Das hat mit neuen Belägen nicht funktioniert. Die AVID Scheiben waren/sind dicker und passen daher mit neuen Shimano Belägen z.b. nicht in ZEE/Saint/XT usw.

Ob nun die GUIDE Scheibe auch dicker ist oder ob die die Maße der Hope/Shimano Scheiben hat kann ich nicht sagen.
Falls es aber mit neuen Belägen schleift dann könnte es daran liegen. Nur mal so als Anhaltspunkt falls du dann auf Fehlersuche gehen musst. btw. habe ich demnächst 2x Hope Discs mit blauem Spider zu verkaufen. Quasi fast neu weil nur kurz am Rad und nun Scheiben mit dem schwarzen Spider drankommen. 203 und 183 6 Loch.
 
Danke für die antworten, haben mir geholfen.
Werde die Scheiben mal leicht anschleifen und dann probieren wie es klappt.

Über kurz oder lang sollen eh die hope Scheiben kommen, allerdings mit schwarzem Stern, aber danke für das Angebot.

Weiss zufällig noch jemand ob der bremssattel Adapter der Guide an den der v4 passt?
 
Danke für die antworten, haben mir geholfen.
Werde die Scheiben mal leicht anschleifen und dann probieren wie es klappt.

Über kurz oder lang sollen eh die hope Scheiben kommen, allerdings mit schwarzem Stern, aber danke für das Angebot.

Weiss zufällig noch jemand ob der bremssattel Adapter der Guide an den der v4 passt?
Passt. Nur mit Hope Scheiben könnte es Probleme bekommen.

@Schuffa87 Warum sollten die Scheiben zu dick sein. Auch die Trickstuff HD mit ihren 2.05mm dicke passen in die Saint ohne Probleme und auch bei der Hope V4/E4 passen sie.
 
Die Meinung stammt von mir.

Ich hatte damals AVID Scheiben von der Code übergangsweise mit meiner Saint Bremse benutzt. Das hat mit neuen Belägen nicht funktioniert. Die AVID Scheiben waren/sind dicker und passen daher mit neuen Shimano Belägen z.b. nicht in ZEE/Saint/XT usw.

Ob nun die GUIDE Scheibe auch dicker ist oder ob die die Maße der Hope/Shimano Scheiben hat kann ich nicht sagen.
Falls es aber mit neuen Belägen schleift dann könnte es daran liegen. Nur mal so als Anhaltspunkt falls du dann auf Fehlersuche gehen musst. btw. habe ich demnächst 2x Hope Discs mit blauem Spider zu verkaufen. Quasi fast neu weil nur kurz am Rad und nun Scheiben mit dem schwarzen Spider drankommen. 203 und 183 6 Loch.

Komisch, ich fahre eine Zee mit Avid G2CS Scheiben. Die V4 bin ich mit Magura Storm gefahren. Hat gebremst und tut es immer noch, zu meinen schwersten Zeiten auch mal über 90kg fahrfertig am DH Bike.

@Fail: mach mal mit deinen Guide Scheiben, es wird ziemlich sicher funktionieren.
 
Passt. Nur mit Hope Scheiben könnte es Probleme bekommen.

@Schuffa87 Warum sollten die Scheiben zu dick sein. Auch die Trickstuff HD mit ihren 2.05mm dicke passen in die Saint ohne Probleme und auch bei der Hope V4/E4 passen sie.
Komisch, ich fahre eine Zee mit Avid G2CS Scheiben. Die V4 bin ich mit Magura Storm gefahren. Hat gebremst und tut es immer noch, zu meinen schwersten Zeiten auch mal über 90kg fahrfertig am DH Bike.

@Fail: mach mal mit deinen Guide Scheiben, es wird ziemlich sicher funktionieren.

Ich hab nie behauptet dass es bei ihm nicht funktioniert. Ich kann nur wiedergeben wie das damals bei mir war mit AVID Scheibe und Shimano Sattel. Die Sättel waren auch korrekt entlüftet und die Kolben waren auch top.
 
Wie gesagt, bei mir geht das einwandfrei mit Zee/G2 und wenn ich mich recht entsinne damals auch mit der SLX/G2. Warum sollte das auch nicht gehen?
 
Sry Männers aber ein wenig nachdenken..... WIe soll ne scheibe zu dick sein wenn die Kolben weit genug zurück gehen? Spaltmaß ist immer das selbe dank der Belagnachstellung
 
Ist so ja. Oder meinst der Quadkolben macht auf einmal einen anderen Weg?
Hat mich auch gewundert. Wenn scheiben nicht durch passen, hat das andere Beweggründe. In jedem Falle passen in die V4 alle möglichen Scheiben rein. Ob man nun die Vented braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden aber wer mit einer Sram Scheibe/Bremse den Berg ohne Fading runter kommt, tut das auch mit selbiger Scheibe und ner V4.
 
Hat mich auch gewundert. Wenn scheiben nicht durch passen, hat das andere Beweggründe. In jedem Falle passen in die V4 alle möglichen Scheiben rein. Ob man nun die Vented braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden aber wer mit einer Sram Scheibe/Bremse den Berg ohne Fading runter kommt, tut das auch mit selbiger Scheibe und ner V4.
In die V4 passen wohl so ziemlich alle Scheiben rein, stimmt.
Die Aussage, das die AVID Scheibe dicker ist kam vom sram Mensch den mein Händler/Mech angerufen hat. War auch nur eine Übergangslösung und ich hab paar alte Beläge benutzt und tutti war. Könnt ihr mir nun glauben oder nicht, iss mir relativ egal. Ich kann nur wiedergeben was der Typen am Tele gesagt hat und was wir festgestellt hatten.

Edit:/ Die Scheibe war auch nicht krumm. Hat einfach permanent brutal geschliffen. Musste man richtig drücken um das Rad bewegen zu können.

Zusammenfassend: Fahr in der V4 die Scheibe die du noch hast bis du die Hope bekommst. Passt alles.
 
Ist so ja. Oder meinst der Quadkolben macht auf einmal einen anderen Weg?

Ich meine, dass in eine Zee nahezu jede nicht schwimmende Scheibe rein passt. In die V4 sollte jede erhältliche Scheibe passen,zumindest von der Dicke her.

Ich kenn keinen Quadkolben. Nur nen Kolben und nen Quadring, was aussagt,dass der Ring einen quadratischen Querschnitt hat. Das heißt aber nicht, dass nicht irgendeine Firma das so bezeichnet.

Kurz, wir sind schon der selben Meinung.
 
Ich meine, dass in eine Zee nahezu jede nicht schwimmende Scheibe rein passt. In die V4 sollte jede erhältliche Scheibe passen,zumindest von der Dicke her.

Ich kenn keinen Quadkolben. Nur nen Kolben und nen Quadring, was aussagt,dass der Ring einen quadratischen Querschnitt hat. Das heißt aber nicht, dass nicht irgendeine Firma das so bezeichnet.

Kurz, wir sind schon der selben Meinung.
Es geht ja um die Stärke des Bremsringes..... Was schwimmend gelagerte scheiben betrifft muss man natürlich gesondert testen ;)
Sorry und ja meine natürlich quadringe ^^
 
Leute, zur info:
In eine Saint passt die shimano Scheibe mit neuen shimano Belägen mit per shimano bleedblock zurückgedrückten Kolben so rein, dass der vorgesehene leerweg passt.
Shimano Scheiben sind 1.85 mm dick.
Trickstuff hd Scheibe ist 2.05 mm dick. Damit und mit neuen power Belägen und mit voll zurückgedrückten Kolben ist der leerweg bereits am Limit bzw. sogar etwas kleiner als vorgesehen, soweit ich das festgestellt habe.
Wieviel Platz bei E4 und V4 ist, weiß ich nicht.


Sent from mobile.
 
Leute, zur info:
In eine Saint passt die shimano Scheibe mit neuen shimano Belägen mit per shimano bleedblock zurückgedrückten Kolben so rein, dass der vorgesehene leerweg passt.
Shimano Scheiben sind 1.85 mm dick.
Trickstuff hd Scheibe ist 2.05 mm dick. Damit und mit neuen power Belägen und mit voll zurückgedrückten Kolben ist der leerweg bereits am Limit bzw. sogar etwas kleiner als vorgesehen, soweit ich das festgestellt habe.
Wieviel Platz bei E4 und V4 ist, weiß ich nicht.


Sent from mobile.
Geht aber trotzdem ohne Probleme.
 
Zurück